Kaufberatung 316i, 318i, 320i oder doch Diesel?

BMW 3er

Hallo zusammen
Wir würden uns gerne ein neues zuverlässiges größeres Auto kaufen, haben schon viel gelesen aber würden gerne mal Erfahrungswerte und Meinungen von anderen anhören.
Wir fahren im Jahr an die 10k km deshalb denken wir lohnt sich kein Diesel, obwohl es das schönere fahren ist. Oder sind kurzstrecken für Diesel wie früher kein Problem mehr?
Des weiteren steht der ältere 316i 4Zylinder 136ps
Der neuere 318i 3 Zylinder 136ps
Oder der 320i 184ps
Zur Auswahl
Vielleicht kann der ein oder andere etwas über die verschiedenen Motoren und Zuverlässigkeit mitteilen, wir wären euch sehr dankbar
Vorab schon mal vielen Dank

33 Antworten

Bei 10.000 Kilometer ganz sicher einen Benziner und dann geht es nur noch um deinen Geldbeutel und den Spaß.

So wir haben uns heute einen 320i anschauen und Probe fahren dürfen, mit negativem test, Auto war sehr geil ließ sich super fahren, alles was wir haben wollten.
Und dann kam die Probe, ob unsere Kindersitze hinten rein passen und man die kinder vernünftig anschnallen kann, Katastrophe sag ich nur, egal wie wir es versucht haben, isofix Kindersitze sind im 3er nicht vernünftig an geschweige denn wieder ab zu schnallen, was für uns ein nogo ist und damit 3er und andere BMWs leider raus sind schade

Schon ein f34 angeschaut? Da ist hinten richtig platz

Zitat:

@Marc3103 schrieb am 30. März 2021 um 19:30:17 Uhr:


So wir haben uns heute einen 320i anschauen und Probe fahren dürfen, mit negativem test, Auto war sehr geil ließ sich super fahren, alles was wir haben wollten.
Und dann kam die Probe, ob unsere Kindersitze hinten rein passen und man die kinder vernünftig anschnallen kann, Katastrophe sag ich nur, egal wie wir es versucht haben, isofix Kindersitze sind im 3er nicht vernünftig an geschweige denn wieder ab zu schnallen, was für uns ein nogo ist und damit 3er und andere BMWs leider raus sind schade

Du wirst nicht ohne Grund wie viele andere auch beim Golf Variant, Touran oder Octavia landen.
Wäre das Stichwort Kindersitz schon früher gefallen, hättest du dir die Probefahrt sparen können.
Aber gut, dafür bist du jetzt um eine Erfahrung reicher!

Ähnliche Themen

Da haben wir leider auch nicht direkt dran gedacht und auch nicht gedacht, das es so blöd ist aber naja jetzt wissen wir es und nein auf keinen Fall irgendwas Richtung VW ??
Wie sieht denn VW neben einem Stern aus. ??

Wie alt ist denn das Kind? Ich würde lieber einen passenden Sitz kaufen oder eine Gurtverlängerung nehmen um das Anschnallen erträglich zu machen. Klar kann man auch einen Golf kaufen aber das würde mich nicht glücklich machen, dann kann ich zwar das Kind einfach anschnallen aber mir würde definitiv die Freude am fahren fehlen 😉
Wie sagt man so schön.... wer schön sein will muss leiden
Ich habe jetzt 4 Jahre einen Audi A4 gefahren wo das anschnallen keine Freude war und nächste Woche bekomme ich meinen 320i G21 wo es nur minimal besser ist und dennoch nehme ich es gerne in Kauf

Wir bzw. meine Ex haben unser Kind in beiden 1ern in jedem Alter im Kindersitz transportiert. Hinten rechts.

Zitat:

@Marc3103 schrieb am 30. März 2021 um 21:10:40 Uhr:


Da haben wir leider auch nicht direkt dran gedacht und auch nicht gedacht, das es so blöd ist aber naja jetzt wissen wir es und nein auf keinen Fall irgendwas Richtung VW ??
Wie sieht denn VW neben einem Stern aus. ??

Gut, wenn es darum geht, dann solltest du zur E-Klasse Kombi oder zur V-Klasse greifen. Die C-Klasse oder ein Audi A4 sind auf der Rückbank eher eng gehalten.
Der letzte Satz von dir irritiert mich dann doch... BMW als Marke wäre ok (Nachbarn sind zufrieden?), und der Basismotor akzeptabel?

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 30. März 2021 um 22:20:58 Uhr:


Wir bzw. meine Ex haben unser Kind in beiden 1ern in jedem Alter im Kindersitz transportiert. Hinten rechts.

Seid ihr mit dem Kleinen jemals in den Urlaub gefahren mit dem 1er?
Kiwa rein, und der Kofferraum ist voll. Wohin mit dem Gepäck?

Es geht doch in dem Fall um das Problem, dass das Gurtschloss so bescheiden gelegt wurde und damit jedesmal eine Welt zusammen bricht, wenn man da mal ran muss. Ich weiß was der TE meint, ich kotze auch jedes mal.

Zitat:

@cz3power schrieb am 30. März 2021 um 22:25:25 Uhr:



Zitat:

@TaifunMch schrieb am 30. März 2021 um 22:20:58 Uhr:


Wir bzw. meine Ex haben unser Kind in beiden 1ern in jedem Alter im Kindersitz transportiert. Hinten rechts.

Seid ihr mit dem Kleinen jemals in den Urlaub gefahren mit dem 1er?
Kiwa rein, und der Kofferraum ist voll. Wohin mit dem Gepäck?

Ja. Südtirol, 7 Tage. Mit Kinderwagen.

Zitat:

@cz3power schrieb am 30. März 2021 um 22:24:01 Uhr:



Zitat:

@Marc3103 schrieb am 30. März 2021 um 21:10:40 Uhr:


Da haben wir leider auch nicht direkt dran gedacht und auch nicht gedacht, das es so blöd ist aber naja jetzt wissen wir es und nein auf keinen Fall irgendwas Richtung VW ??
Wie sieht denn VW neben einem Stern aus. ??

Der letzte Satz von dir irritiert mich dann doch... BMW als Marke wäre ok (Nachbarn sind zufrieden?), und der Basismotor akzeptabel?

Dachte ich mir auch gerade. Bei uns steht ein schöner Hyundai i20 neben dem 440er und wir habe uns noch nie Gedanken darüber gemacht, was die Nachbarn denken könnten. Und ich bezweifle auch stark, dass das überhaupt irgendeinen Nachbarn juckt.
Zumal es dann ja für manch einen ziemlich bitter sein muss, wenn ein schnöder VW Golf GTI den kleinen 316er wegdrängelt. 😉

Also der v steht ja schon vor der Tür das andere Auto ist der zweite Wagen, wo aber auch mal die Kinder 4 und 6 mitfahren sollten und da sollten sie sich auch vernünftig abschalten können, anschnallen ist ja noch das eine aber abschalten wenn mal etwas ist sollte doch schon schnell gehen und wenn ich den sitz zur Seite drücken muss um den irgendwie abzuschnallen dann ist finde ich die Sicherheit nicht gegeben.
Und Gurtverlängerungen sind nicht erlaubt, da gehen meine Kinde vor Automarke

Zitat:

@Marc3103 schrieb am 30. März 2021 um 19:30:17 Uhr:


So wir haben uns heute einen 320i anschauen und Probe fahren dürfen, mit negativem test, Auto war sehr geil ließ sich super fahren, alles was wir haben wollten.
Und dann kam die Probe, ob unsere Kindersitze hinten rein passen und man die kinder vernünftig anschnallen kann, Katastrophe sag ich nur, egal wie wir es versucht haben, isofix Kindersitze sind im 3er nicht vernünftig an geschweige denn wieder ab zu schnallen, was für uns ein nogo ist und damit 3er und andere BMWs leider raus sind schade

Also zumindest mit einem Kindersitz (Maxi Cosi Beryl) haben wir absolut keine Probleme. Allerdings hat der auch sein eigenes Gurtsystem und wird nur über Isofix befestigt. Aber das war überhaupt kein Problem.

Mich kriegen jedenfalls keine 10 Pferde in so einen Touran oder S Max... Minivan, die klassische Vorstadthölle. 🙄

Im Fünfer ist es natürlich noch entspannter, aber auch im F31 geht das gut. Kind Nummer zwei ist momentan noch nicht auf dem Weg (soweit ich weiß 😁 ), insofern alles cool.

Ist der Dreier die perfekte Familienkutsche? Sicherlich nicht. Aber da ich auch noch ich bin, und nicht nur Papa, muss mein Auto jedenfalls beides können: Kinder sicher von A nach B bringen und Spaß machen, denn für drei Autos (2 Dailies + extra Spaßmobil) möchte ich kein Geld ausgeben. 🙂

Wenn der Sitz eigene Gurte hat ist es auch kein Problem unsere kinder werden aber mot den normalen Gurten im Sitz angeschnallt und das geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen