Kaufberatung 316compact

BMW 3er E46

hallo Leute!

habe den 316compact für meine Frau ausgesucht, die will unbedingt eine Automatikgetriebe.
Worauf soll ich bei dem Angebot achten?? und mit welchen Argumenten kann ich den Preis nach unten drücken??
hat compact zahnriemen oder kette???
wie gut oder schlecht sind bmw-automatikgetrieben???

Danke im Voraus.

17 Antworten

Der Motor hat eine Steuerkette, die aber oft Probleme macht. Einfach mal Suchfunktion oder Google benutzen.
Schau dir das Scheckheft mal genau an.
Was mir spanisch vorkommt ist der total zerschlissene Stoffsitz und das abgegriffene Kunststofflenkrad.
Meiner ist ein Jahr jünger und hat 19000km mehr.
Da sieht man am Stoff zwar schon Abnutzungen, aber noch lange nicht so und am "Buslenkrad" sieht man überhaupt nichts.

Der Beifahrersitz sieht ja ähnlich aus. Vielleicht wurde der Wagen von beleibten Personen gefahren, die sich immer recht sitznah in den Compact gewuchtet haben 😉

Punkte zum Preis drücken sind z.B.:
- kein originales Radio
- Fahrersitz und Lenkrad sind schon ziemlich Verschlissen
- keine Sommerreifen dabei und die Winterreifen sind lediglich auf Stahlfelge
- das Armaturenbrett auf der Beifahrerseite hat auch schon bessere Zeiten gesehen
- und die Verkleidung hinten (Bild 7) sieht aus, als hätte man das Schwarz abgeschliffen 😕 . Kann aber auch nur eine Täuschung sein und das Licht fällt dort nur ungünstig drauf.

Der Innenraum sieht aus, als hätte der Wagen schon mindestens das doppelte gelaufen.

Wie mk4x schon sagte hat der Wagen eine Steuerkette (so wie jeder E46), jedoch kann diese Probleme machen, hier wie gesagt due SuFu benutzen. Das Automatikgetriebe beim E46 ist nicht schlecht, jedoch auch nicht das gelbe vom Ei. Ob es deiner Frau jedoch gefällt, kann nur sie entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Soorax


Der Innenraum sieht aus, als hätte der Wagen schon mindestens das doppelte gelaufen.

hapisch auch gemerkt

km-stand wurde bestimmt gefuscht;-(

Alternative??
was is BVfK Siegel???

Hubraum:1796 cm³ bei 316???????????????????????????fehler???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von udaw25


hapisch auch gemerkt
km-stand wurde bestimmt gefuscht;-(

Muss nicht sein, beim E46 kann man den KM-Stand nicht so leicht fälschen, er wird nämlich sowohl im BC, als auch im Schlüssel und ich glaube sogar auch im Lichtschaltzentrum gespeichert, der BMW-Händler kann deshalb leicht feststellen ob da gepfuscht wurde. Wenn du den Wagen trotzdem kaufen willst, würde ich dem Verkäufer 2.800€ auf den Tisch knallen und sagen entweder nimmt er es, oder du gehst. Mehr ist der Wagen in dem Zustand meiner Meinung nach nicht Wert und so schnell wird er ihn auch nicht los (wenig Ausstattung, Compacts sind nicht sehr gefragt, schwächster Motor der Baureihe bei verhältnismäßig hohem Verbrauch) 🙂

BvfK = Bundesverband freier Kfz-Händler

Die Alternative sieht schon besser aus, leider kann man sich noch keinen Kompletteindruck machen da Bilder fehlen. Das BVfK-Siegel ist vom Bundesverband freier KFZ-Händler, bedeutet also, dass der Wagen in einem technisch guten Zustand ist, was durch den BVfK geprüft wurde.

Der Hubraum von 1796ccm³ ist schon richtig, es gibt 2 Motoren beim 316i. Einmal den mit 1796ccm³ (Facelift) und einmal den mit 1895ccm³ (Vorfacelift).

Zitat:

Original geschrieben von Soorax



Der Hubraum von 1796ccm³ ist schon richtig, es gibt 2 Motoren beim 316i. Einmal den mit 1796ccm³ (Facelift) und einmal den mit 1895ccm³ (Vorfacelift).

ich dachte immer 16 in 316 bedeuted 1600 cm3

hmm, na ja

Zitat:

Original geschrieben von udaw25


hallo Leute!

habe den 316compact für meine Frau ausgesucht, die will unbedingt eine Automatikgetriebe.
Worauf soll ich bei dem Angebot achten?? und mit welchen Argumenten kann ich den Preis nach unten drücken??
hat compact zahnriemen oder kette???
wie gut oder schlecht sind bmw-automatikgetrieben???

Danke im Voraus.

Servus!

Die E46 haben generell Probleme mit dem Fahrwerk. Etwas eingegrenzt kann man dann über die Vorderachse reden. Diese hat oftmals Probleme mit den Dreieckslenkern vorne (Querlenker samt Hydrolager als Abschluß). Diese verursachen ein Poltergeräusch und auch Knackgeräusche. Des Weiteren wird das Rad nicht mehr korrekt geführt, wodurch Vibrationen zwischen 80-120 km/h und auch darüber, entstehen können! 🙂

Wie bereits gesagt hat dieser N42-Motor vor allem mit dem Kettenspanner Probleme. Die Steuerketten neigt bei jedem Motor (unabhängig um welches Modell es sich handelt) dazu, sich zu längen. Dies heißt, dass ihr Länge zunimmt, was sich negativ auf die Spannung auswirkt. Demzufolge kann der Spanner dies nicht mehr ausgleichen und es kommt zu Rasselgeräuschen. Der Spanner ist/war beim N42-Motor auch fehlerhaft, dies könnte auf dich zukommen, je nachdem. Des Weiteren hat der Motor Probleme mit der KGE, wie auch alle Ottomotoren im E46 - vor allem im Winter. Ich würde diese tauschen, nach 10 Jahren kann man die tauschen, vor allem die Entlüftungsschläuche weisen Risse auf und sind porös, daher ist es nicht verkehrt, diese zu tauschen. Außerdem ist der Ölabscheider auch drinnen, welcher zu Schlammbildung neigt, wenn er denn voll ist bzw. die Emulison sich bildet, bedingt durch Kurzstrecken. Wenn der Schlamm mal drinnen ist, kriegt man ihn schwer raus, daher wechseln. Weiters hat der Motor eine variable Ventilhubverstellung, kurz genannt Valvetronic. Diese besteht aus einem Stellmotor und einer Exzenterwelle, sowie Zwischenhebel und einer Rückfeder. Der Stellmotor kann den Geist aufgeben, oftmals ist aber die Exzenterwelle eingelaufen, wodurch es sich durch unrunden Lauf, eben durch die falsche Regelung an einem Zylinder, bemerkbar macht. Ruckeln, Stottern, Zittern, unrunder Lauf sind die Folgen, darauf penibelst achten bei diesem Motor. Weiters kann der Kurbelwellensensor aussetzen oder auch die beiden Nockenwellengeber. Da eine Flügelzellen-VANOS verbaut ist, kann diese auch oftmals schwergängig werden. Müsste man sich anschauen. Die VANOS ist die variable Nockenwellenspreizung, welche die Steuerzeiten verstellt. Dadurch verbessern sich Abgase, Leerlauf und Drehmoment/Leistung. Also achte auch auf das! Vor allem im unteren Drehzahlbereich müsste der Motor ganz "okay" gehen, also nicht schwach auf der Brust sein. Das wären die Schwachstellen, welche auftreten können - aber nicht müssen 🙂

Zu dem Getriebe. Es ist ein GM-Getriebe verbaut, welches keine Probleme macht. Dieses Getriebe ist robust und hält in der Regel sehr lange, weil es ein Benziner ist und nicht so ein hohes Drehmoment aufweist, wie ein Dieselmotor, wo das Getriebe eher Probleme verursacht. Ich würde dir ans Herz legen, alle 80.000 km einen Ölwechsel samt Filter zu machen, dann ist das Getriebe dir dankbar! 🙂 Kann nicht schaden und es ist sogar erwünscht, ganz egal was BMW sagt!

Jeder BMW hat eine Steuerkette, bis auf Ausnahmen im E36 (M40-Motor) und auch E30 (M20 z.b. mit 2,5 L und 171 PS). Auf die Zahlen kann man sich bei BMW heute nicht mehr verlassen. Beim E46 hat z.b. der 323i einen 2,5 L Motor und der 316i einen 1,8 L Motor. Heute haben die neuen F10 5er BMW M550d einen 3,0 L Motor und die 328i/528i einen 2,0 L R4-Motor. Das kann man nicht mehr festlegen anhand dieser Parameter 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Was mein ihr Leute, wäre 316compact eine bessere Alternative als VW Golf 4 vom selben Baujahr und mit gleichem KMstand???

Zitat:

Original geschrieben von udaw25


Was mein ihr Leute, wäre 316compact eine bessere Alternative als VW Golf 4 vom selben Baujahr und mit gleichem KMstand???

Das fragst du in einem BMW-Forum 😁

Eine Automarke is mir ehrlich gesagt egal
Ich brauche ein technisch zuverlässiges Auto

Da bist du mit dem 316ti gut bedient, denke ich 🙂

Und mit dem BMW-Forum meinte ich, dass dir hier wahrscheinlich niemand einen VW empfehlen wird 😉

Wir haben fur meinen Kumpel einen mit allerdings 182 tkm gefunden, der sah aus wie Top noch, fast wie mein 318ti vor 6 Jahren damals,mit 40 tkm.Deshalb Vorsicht bei dem Modell hier. Wir haben Privat gekauft für 2300 von älterer Frau. Ich persönlich mag solche Händler nicht. Ich würde beim kauf nicht zu verstehen geben, das ich unbedingt Automatik will. Die sind nicht so gesucht bei 4 Zylindern, das Weis der Verkäufer auch, und dann eher die Nachteile von und Zweifel aufzählen beim Verhandeln 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen