Kaufberatung 307 SW...

Peugeot

Hallo,

da ich kein Meter mit den Franzosen vertraut bin, brauch ich eure Hilfe.

Also: Ich suche einen 307 SW für ~ 6000 Euro.

Was darf ich für das Geld erwarten (Ausstattung, Kilometer, Zustand etc.) ?

Welcher Motor (Diesel) sollte es sein?

Auf was muss ich achten?

Welches BJ wäre empfehlenswert/ Lohnt sich das Facelift Model ?

Danke erstmal 🙂

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomtetom04


Also am Gewicht kann es nicht liegen, denn in die angesprochene Gewichtsklasse passe ich nicht, ich liege schon >100kg.

ig och

Zitat:

Original geschrieben von ML_07


Hallo,

da ich kein Meter mit den Franzosen vertraut bin, brauch ich eure Hilfe.

Also: Ich suche einen 307 SW für ~ 6000 Euro.

Was darf ich für das Geld erwarten (Ausstattung, Kilometer, Zustand etc.) ?

Welcher Motor (Diesel) sollte es sein?

Auf was muss ich achten?

Welches BJ wäre empfehlenswert/ Lohnt sich das Facelift Model ?

Danke erstmal 🙂

Also der 307 war

DAS

Problemauto von Peugeot.

Die reinste Katastrophe in Sachen Zuverlässigkeit. Massenhaft Elektronikprobleme.

In Deiner Preisklasse ein Fahrzeug zu finden dürfte zwar machbar, aber mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden sein.

Schau mal unter www.langzeittest.de, dann Peugeot-307-Probleme und Reparaturen.
Spätestens jetzt sollte Dir einleuchten, dass Dein Plan sehr schnell zum Groschen- oder besser gesagt Eurograb werden könnte.

Ich war vom 307 SW auch begeistert, weil an sich ein klasse Auto.
Allerdings hatte ich in 4 Jahren pro Quartal einen außerplanmäßigen Werkstattaufenhalt, immer wieder war was anderes kaputt.

Falls es ein 307er sein soll, vorher unbedingt den Vorhalter kontaktieren und die Werkstatthistorie erfragen.

Gruß aus dem Rheinland

Nach einem guten Jahr 307SW Facelift Premium 1,6HDi kann ich sagen, ich bin froh, dass er verkauft ist.

Attraktiv ist letzendlich nur der Preis. Die häufigen Reparaturen, z. T. undurchdachte Technik (das Beispiel mit den Bremsen wurde schon genannt), elektronik Probleme und dazu noch Verarbeitungsmängel sowie Fehler die sich nicht abstellen lassen (Peugeot Werkstatt: "gewöhnen sie sich dran....."😉 ziehen einem das Geld aus der Tasche.

Das größte Manko ist aber, dass die Peugeot Werkstätten (habe 4 getestet) alle unterirdisch arbeiten. Sucht lieber eine gute Freie auf 🙂, wenn die überhaupt an den 307 rangehen wollen.

Ein Werkstattmeister von Peugeot hat mir auch mal erzählt, dass er überdurchschnittlich viele 307 wegen der immer gleichen Defekte in der Werkstatt hat.

Meine Frau z. B. fährt einen 207 und hat, abgesehen von einem Relais, damit keine Probleme in 2 Jahren gehabt. Ist aber auch ein "einfacher" Benziner.

Für den 307 spricht der Preis, die gute Ausstattung und das Raumkonzept. Leider verblasst das alles hinter der schwachen Langzeitqualität.

Ich gehe wieder zurück zu VAG. Sicher auch nicht immer das Gelbe vom Ei, aber damit habe ich nach diversen Franzosen, Italienern und Opel 😉 die besten Erfahrungen.

VAG ?

Ähnliche Themen

Volkswagen-AG...i.d.R. ist eine der vier großen, bekannten Marken gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen