Kaufberatung: 220 PS TSI vs. 240 PS TDI
Wer besitzt eine der genannten Motorisierungen und hat vielleicht schon beide gefahren?
Ich möchte mir einen Tiguan bestellen und schwanke zwischen diesen beiden Motorisierungen. Z. Zt. fahre ich eine E-Klasse als 250 CDI. Da ich in absehbarer Zeit kürzer treten möchte und nicht mehr so viel fahren werde, max. 12.000 km p.a., liebäugele ich mit einem Benziner.
Ich möchte einen laufruhigen Motor haben, der sich nicht gequält anhört, wenn er einen SUV auf Trab bringen soll. Auch möchte ich keinen Diesel, der sich durch Vibrationen bemerkbar macht.
Der Verbrauch sollte sich dabei mit durchschnittlich 9-10l/100km in Grenzen halten. Der Anteil BAB | Land | Stadt beträgt 30% | 50% | 20%. Bei 5% der Fahrten befindet sich ein Fahrradträger am Heck. Ca. 25% der Fahrten ist Kurzstrecke 2-15 km.
Zu welchem Motor würdet ihr unter Berücksichtigung meiner Anforderungen/Wünsche tendieren?
Bedanke mich für Eure Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schapy20 schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:53:02 Uhr:
Wenn ich hier lese, dass der 220PS gute 14l schluckt wird mir schlecht.Da bin ich froh den Diesel bestellt zu haben.
Bild-Zeitungs Niveau. Einfach mal aus dem Zusammenhang einen raus gehauen.
333 Antworten
Der TSI ist auch untenrum nicht langsamer, im Gegenteil. Bei 80kmh voll aufs Gas, passiert beim TDI sogar deutlich weniger.
Wie gesagt meine subjektive Wahrnehmung.
Provokationen kann sich der ein oder andere Stecken, besser was zum Thema beitragen ;o)
Falls es nicht so offensichtlich rüber kam, genau das wollte ich eben damit Aussagen.
Auf Youtube, finde ich nur Videos in denen der große Diesel von den Testern für seine Flexibilität gelobt wird.
Aber es wird dabei kein Vergleich zum TSI gezogen, weshalb das wenig zum Thema beiträgt.
Subjektive Endfindungen werden wohl beide ''Lager'' noch und nöcher auf türmen können.
Hallo,
natürlich hat der 240 PS TDI mit 500 Nm ein wesentlich höheres Drehmoment gegenüber den 350 Nm vom 220 PS TSI.
Schaut man sich aber die Datenblätter genau an, so liegt das Drehmoment beim Diesel zwischen 1750-2500 U/Min. an.
Beim TSI liegt das Drehmoment zw. 1500-4400 U/Min. an.
Ich denke nicht das man da behaupten kann, der TSI würde untenherum nicht in die Gänge kommen, eher im Gegenteil.
Gruß, rubbel 2
Schön wären hier verlässliche Zahlen, die sich vergleichen lassen. Aber Testberichte lassen sich aktuell irgendwie nicht gut finden. Hat jemand vielleicht einen Autotest von 240 vs 220 im Passat?
Ansonsten drehen wir uns hier ja nur ums subjektive Empfinden und den eigenen Präferenzen.
Ähnliche Themen
Was ? Also uns wurde Mai 2018 (kw20) als unverbindlichen Termin angegeben. Ob das so bleibt oder meinst das verschiebt sich nochmal um drei Monate nach hinten ?
Hat jemand einen Link zu den Leistungs- Drehmomentdiagrammen des 220 PS TSI und zum 240 PS TDI ?
Mit der Sufu bin ich leider nicht fündig geworden.