Kaufberatung 2,5 tdi quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe A6 fahrer

Ich möchte mir einen A6 Kombi 2.5l tdi quattro kaufen.
Auf was muss man da aufpassen oder beachten .
Bj. sollte ab 2000 sein hab mal gehört die seien bessern und den mit 179ps.
Gibts da irgendwelche macken oder heufige Teile die kaputt gehen.

danke schon mal

22 Antworten

Wenn du einen Audi kaufst, entscheide dich für die Motorkennbuchstabe BGD, das sind neue Modelle ab 2003 und 2004.
Denn die Nockenwellen laufen gerne ein bei diesen Modellen.
Achte auch natürlich auf normale Gebrauchsspuren, Reifen, Bremsen und aber auch Unfallschäden.

Gruß

Slawa

Nockenwellen eingelaufen ist dabei immer ein Thema! vorallem bei dem Baujahr!
ALso ich habe mir vor 2 Tagen einen gekauft, baujahr 2000 und 179PS udn Quattro:-)

Also wichtig ist, schau mal nach Fahrwerk bremsen etc.
Auch verschleiß! Was ich immer bis jetzt so entdeckt habe ist, wenn die Karre im Innenraum versifft und verkeimt ist, dann sieht die Technik nicht besser aus;-)

ANsonsten...naja die Nockenwellen kannste so ein wenig anschauen über den einfüllstutzen vom Öl....also da seh ich bei mir auch shcon leichte einlaufspuren. Aber habe bis jetzt nichts feststellen können das leistung fehlt oder sonstiges.

Also Autokauf hat auch viel mit Bauchgefühl zutun finde ich:-) wenn du schon zweifel beim verkäufer hast ..dann sagt der Bauch auch nein!!

was haste noch gelöhnt,km?

Gruss zur gelben stadt

Das bleibt mein geheimnis!:-) War aufjednfall ein Schnäppchen:-)
Km hatter jetzt knappe 196Tkm runter. Ist schon ne ganz schöne Menge, allerdings is der soweit Technisch wirklich top in schuss.
Auch wenn ich den Innenraum betrachte....das Auto hat 11 Jahre aufn Buckel? glaube ich nicht wenn ich drin sitz:-)

klar hatte hier und da paar kleine Kratzer, die kann ich aber wieder rauspolieren im Sommer:-)

Das einzigste was jetzt erstmal nächste Woche ansteht issn Ölwechsel und eventuell ein Thermostaatwechsel, der wird nähmlich bescheiden warm (von der Kühltemperatur, heizen tut es allerdings wie hölle! also innen ist es mollig warm). Und da weiß ich noch nicht ob ich das Selber mache oder zu meinem Freundlichen Schaffe. Eine unbeheizte Garage mit keinem Licht is halt bissl Assi! Und dann noch bei Minusgraden mit den Fingern Rumhantieren an kaltem Metall.....MIES.

Aber ansonsten, is ein Hammer Auto, ich bereue es bis jetzt noch nicht;-) Der ist genau das was ich wollte. Schön gemütlich um auf arbeit zu kommen (und da vorallem noch sehr Sparsam für nen 6 zylinder mit permanenten Allrad) und wenns mal Dampf brauch, is genug Leistung vorhanden.

Ähnliche Themen

Thermostat zu wechseln musst du das halbe Auto zerlegen und Stoßstange abschrauben. der thermostat liegt hinter dem zahnriemen und wird auch ein haufen kosten. alleine in der gerage kann man es nicht wechseln.

Gruß

Slawa

Na Das ist Käse!
Ich habe keine 2 linken pfoten;-) und naja halbes Auto auseinandernehmen...front muss halt weg, Kühler in Servicestellung und dann musste dich bissl am Keilriemen vorbeimogeln.
Seh das jetzt nicht so dramatisch, ich seh das auch so,
immer erstmal anschauen, ob man es allein machen kann, wenn ne, ab zum Meister;-) Meine Oberen Querlenker vom B5 hab ich auch allein gewechselt. Man sollte halt sich mal informieren und sich das mal genauer anschauen. Ich kauf mir auch deswegen ältere Autos, weil man doch so manches selbst machen kann. Und ich auch gern dazulern wie was funktioniert.

Und so teuer ists jetzt auch nicht;-) ich würde in Etwa 150 Euronen löhnen. wohl gemerkt, das Thermostaat kostet glaube 15 oder 20 Euro;-) rest is alles Arbeitsleistung. Allerdings ist das ne Pie mal Daumen Rechnung vom Meister. Muss dazu sagen, schätzt der immer sehr großzügig, so freut man sich wenn er dann doch "nur" 100 euro von dir haben will.

Aber was will ich machen, mir fehlt der platz und die Wärme;-)
Also werde ich die Wirtschaft mal ankurbeln die Tage.
Und meinem Dicken was gutes tun;-)

Ja, genau. Bei meinem Dicken ist nichts kaputt gegangen, außer achsmanchetten und fertig. Das hat mein Vater gemacht. Ansonsten werde ich jetzt Zahnriemen bei dem Audi Händler wechseln, da es alleine mir zu blöde ist. Hab nicht das nötige Werkzeug dazu.

Habe jetzt 95.000 auf der Uhr und werde es jetzt schon machen zum frühling, da ich auf eine Nummer sicher gehen will.
Ja, dein Kilometerstand ist gerade auch nicht niedrig aber für so ein Audi ist das völlig normal.

Und überlege auch, mein dicker wurde aufgebrochen, die wollten den klauen, haben es aber nicht geschafft, während 20 m weiter nen audi a5 steht, der mindestens 5 mal mehr kostet. anstatt den auszubrechen wollten die den dicken mitnehmen, weil die autos einfach langlebig sind.

Gruß

Slawa

Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


Ja, genau. Bei meinem Dicken ist nichts kaputt gegangen, außer achsmanchetten und fertig. Das hat mein Vater gemacht. Ansonsten werde ich jetzt Zahnriemen bei dem Audi Händler wechseln, da es alleine mir zu blöde ist. Hab nicht das nötige Werkzeug dazu.

Habe jetzt 95.000 auf der Uhr und werde es jetzt schon machen zum frühling, da ich auf eine Nummer sicher gehen will.
Ja, dein Kilometerstand ist gerade auch nicht niedrig aber für so ein Audi ist das völlig normal.

Und überlege auch, mein dicker wurde aufgebrochen, die wollten den klauen, haben es aber nicht geschafft, während 20 m weiter nen audi a5 steht, der mindestens 5 mal mehr kostet. anstatt den auszubrechen wollten die den dicken mitnehmen, weil die autos einfach langlebig sind.

Gruß

Slawa

Moin Slawa

ja das mach mal.Man kann den Zahnriemen lieber früher wechseln habe jetzt schon den 2 Wechsel. Tausche auch alle 90000KM. Sag mal hast du vielleicht ein Tipp wo man relativ gute und günstige Bremsen her bekommt??? Ich brauche einmal alles komplett hinten und Vorne Neu???

MFG Hermann V6

Hi Herrmann,

natürlich kann ich dir da helfen. Ich habe Bremsen nur ein Mal seit meinem Kauf gewechselt und das hat natürlich mein Vater gemacht, da ich technisch noch nicht so fit bin.

Also es kommt auch darauf an, welche du willst. Es gibt gelochte Bremsen mit Bremsbelegn oder einfache Bremsen. Ich habe bei Ebay komplett hintere Bremsen für 50 Eur gekauft, ja, das war ein billig Produkt, hält aber bis heute ohne Probleme, kaum unterschied zum original. Bremsen sind wichtig, aber vorher immer bei dem Ebay Verkäufer anrufen und genau nachfragen.

Empfehlen könnte man das hier: aber erst sich genau informieren, du kanst die Ware auch zurückgeben und bekommst dein geld wieder.

http://cgi.ebay.de/.../370306699216?...

Ich habe mir vor 3 Jahren folgende Bremse gekauft:

http://cgi.ebay.de/.../370292285987?...

Das ist von Rotelli, ich weis nicht, warum das billig ist, bzw. mir wurde gesagt, dass es billige Ware ist, aber es läuft bei mir heute noch ganz normal. Im Sommer werde ichd ann gelochte kaufen, weil die schon so ziemlich am rosten sind.

Gruß

Slawa

Zitat:

Original geschrieben von Hermann V6



Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


Ja, genau. Bei meinem Dicken ist nichts kaputt gegangen, außer achsmanchetten und fertig. Das hat mein Vater gemacht. Ansonsten werde ich jetzt Zahnriemen bei dem Audi Händler wechseln, da es alleine mir zu blöde ist. Hab nicht das nötige Werkzeug dazu.

Habe jetzt 95.000 auf der Uhr und werde es jetzt schon machen zum frühling, da ich auf eine Nummer sicher gehen will.
Ja, dein Kilometerstand ist gerade auch nicht niedrig aber für so ein Audi ist das völlig normal.

Und überlege auch, mein dicker wurde aufgebrochen, die wollten den klauen, haben es aber nicht geschafft, während 20 m weiter nen audi a5 steht, der mindestens 5 mal mehr kostet. anstatt den auszubrechen wollten die den dicken mitnehmen, weil die autos einfach langlebig sind.

Gruß

Slawa

Moin Slawa

ja das mach mal.Man kann den Zahnriemen lieber früher wechseln habe jetzt schon den 2 Wechsel. Tausche auch alle 90000KM. Sag mal hast du vielleicht ein Tipp wo man relativ gute und günstige Bremsen her bekommt??? Ich brauche einmal alles komplett hinten und Vorne Neu???

MFG Hermann V6

Zitat:

Original geschrieben von Hermann V6



Zitat:

Original geschrieben von Hermann V6


Moin Slawa

ja das mach mal.Man kann den Zahnriemen lieber früher wechseln habe jetzt schon den 2 Wechsel. Tausche auch alle 90000KM. Sag mal hast du vielleicht ein Tipp wo man relativ gute und günstige Bremsen her bekommt??? Ich brauche einmal alles komplett hinten und Vorne Neu???

MFG Hermann V6

Hallo Slawa

erstmal vielen Dank für deine Information hast mir echt weiter geholfen. Ja meine Bremsenscheiben rosten sind auch ziemlich verrostet und soviel ich weiss waren es auch keine Originalen. Ich denke mal das Ich die gelochten Bremsscheiben nehmen werde so gross ist der Preisunterschiede ja auch nicht. Vielen Dank und Schöne Weihnachtstage....

MFG Hermann V6

Ja, dir auch schöne Weihnachten. Ich denke, wenn du schon einen A6 fährst und einen Job hast, lohnt es sich ein paar Hunderter zu investieren, könntest eventuell selber wechseln, ist nicht die welt, aber aufpassen, beim wechsel, damit der zylinder der bremsen nicht rausgeht, ist ne sauerei sonst.

Ich kaufe schon seit jahren teile bei ebay und rufe vorher an und informiere mich, ebay hat ne riesige auswahl, dort kann man alles finden, was man so in geschäften nicht findet.

Gelohte sehen auch besser mit felgen aus.

Wenn meine Vorne auch breit sind kommen dort auch gelochte Zimmermann rein.
Was ich dafür mehr bezahle, das ist schlichtweg ein Witz!

Denke aber auch dass ich dieses mal Bremse eventuell allein wechsle. Arbeite mit nem alten KFZ Meister zusammen (im Rad Laden allerdings;-)) der meinte auch, da ist es schwerer die Bremsbeläge am Rad zu wechseln;-)

schauen wir mal:-)

Frohe Weihnachten Euch!

Ja danke, dir auch.

Der Wechsel ist kein Problem, soltest genau sein, da muss man einfach den Bremssattel weg machen, die Beläge aus dem Stecker und entfernen. wenn die Beläge sehr dünn waren, musst du den zylinder noch mal reinschieben eventuell mit nem werkzeug, sonst passne die neuen beläge nicht.

Die scheibe zu wechseln, ist auch kein problem dort.

Gruß

Slawa

Deine Antwort
Ähnliche Themen