Kaufberatung 2,5 tdi quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe A6 fahrer

Ich möchte mir einen A6 Kombi 2.5l tdi quattro kaufen.
Auf was muss man da aufpassen oder beachten .
Bj. sollte ab 2000 sein hab mal gehört die seien bessern und den mit 179ps.
Gibts da irgendwelche macken oder heufige Teile die kaputt gehen.

danke schon mal

22 Antworten

Naja die Scheibe ist ja an sich nur draufgesteckt. Und das mit den Kolben zurückdrücken ist ja beim Rad auch nicht anders (Hydr. Scheibenbremse).

so nu aber schluss mit den Offtopic hier!
Wie siehts den aus beim TE, hast nun nen Dicken oder wie ist stand der Dinge?

nein hab noch keinen. ist nichts gutes im netz was mir zusagen würde. wie schauts eigentlich aus mit dem km bei den a6`s

Naja is halt wirklich so ein Ding. Meiner hat jetzt 196Tkm aufn Buckel. Allerdings wurde der ordentlich gepflegt vom vorbesitzer und der komplette Innenraum sieht aus wie frisch ausm Werk in den Fahrgastraum reingebaut.

Ist wirklich unterschiedlich! Den ersten A6 den ich mir angeschaut habe hatte 180Tkm runter und der war ne reine Müllhalde! Bruchbude!....aaaahhh neeee...
Dann hatte ich einen am gleichen Tag auch noch besichtigt, der hatte 314Tkm runter!!! der sah aber genauso top aus! Innen die Sitze waren auch echt super ding! leider hatte der kein Scheckheft, so konnte man nix nachvollziehen. Man hätte vielleicht noch bei Audi durch die Fahrgestellnummer bissl was rausbekommen können aber das war mir dann zu heiß!

Also da musst du dich echt auch ein wenig auf den Bauch verlassen! Ich würde jetzt mal in den raum hauen, dass 140Tkm eingefahren sind fürn V6. und ich denke knappe 200Tkm fürn Diesel sind auch noch okay, wobei eben schon mit Verschleißteilen gerechnet werden sollte.

Hast du mal Deutschlandweit geschaut?....wollte ich auch nie uns so bin ich doch nach Bayern gefahren......und ich habs nicht bereut!

nee such nur im raum von 200km.
ja das problem ist ich weiß ja was ich will aber aber wdie kosten alle zuviel.
das ist das problem

Ähnliche Themen

Ja, das stimmt. Also die A6 2.5 TDI sind zuverlässige Autos, das kann ich dir sagen. Mein A6 wurde auch fast gestohlen, während 2 Häuser weiter ein neuer A5 steht mit richtig guten Felgen. Wieso haben die dan den A5 nicht mitgenommen? Na weil eben der A6 etwas aushält, kenne leute die schon ne halbe Million auf der Uhr haben und das Auto läuft und läuft und sieht kein ende. Ich bin echt ein fan von a6 und denke, werde mir kein anderes auto kaufen, als en audi v6 quattro.
Kann auch en a4 sein, hauptsache v6 und quattro, bleibst nie mit dem liegen und die nachbarschaft redet meistens auch, wie bei uns, immer, "schau mal da fährt en a6" hier bei uns in der gegend wollten schon viele meinen dicken kaufen, aber ich verkaufe den nicht, da er super gepflegt ist und wie neu aussieht.

Gruß

Slawa

hab mal gehört das beim a6 2,5tdi automatic gerne das getriebe Luftmassenmesser und die dieselpumpe kaputt geht. hat da jemand erfahrung damit oder ist das nur eine falschaussage

Naja wir sollten uns den Motor nicht schönreden😉
der 2.5TDI ist jetzt nicht gerade......naja, er hat nicht gerade ne weiße Weste!

Das Automaticgetriebe soll schon öfters anfälliger sein bei dem Auto. Dort ist halt wichtig immer regelmäßig Ölwechsel zu machen und das rechtzeitig. Soll aber jetzt nicht heißen, damit der Drops gelutscht ist und das Getriebe Safe ist😉 kommt sicher auch drauf an wie das Teil vorher bewegt wurde. Nur getreten oder doch rel. sanft gefahren?
der Joker hier im Forum weiß da besser bescheid drüber😉 hab mich damit nicht soooo beschäftigt, weil ich eher Schalten sehr sexy finde, hahahahaha🙂

ABer!! ABER! muss ehrlich auch gestehn, ich stelle mir in dem Auto ne Automatic echt gut vor! also ich find Schalten echt hammer geil, keien Frage, gehört für mich dazu beim Auto fahren. ABer bei dem Dicken stell ich mir das äußerst gut vor. Kannste schön geschmeidig dahincruisen ohne groß zumzurühren;-)

Dieselpumpe soll auch öfters mal in Sack gehen ja. Liegt anscheinend daran, dass der Diesel nicht genug schmiert! dort kannst du aber auch anscheinend bisschen vorbeugen, indem du (2 Takt?? weiß nicht mehr)-Öl mit reinschüttest. glaube 250ml auf ne Tankfüllung!....aber habs selber noch nicht gemacht! (hab den dicken auch noch ne vollgetankt udn kein Öl😉)

LMM, habe ich auch des öfteren gehört! ich glaube da Kannst du auch ein wenig vorbeugen, wenn du öfters mal den Plattenfilter ausklopfst und mit Luftdruck durchpustest! Die LMM gehen eben immer kaputt, weil sie verkeimen und es den Draht zusaut! diesen kannst du am Ende wieder säubern und alles wieder Schick, oder du kaufst ein neuen! in der Bucht werden die nicht soviel kosten und einbau sollte auch kein Thema sein😉

Worüber du dir eher gedanken machen solltest ist eher das mit den Nockenwellen;-)......weil demgegenüber, sind LMM und son käse (kleinigkeiten eben) Peanuts!

Cheers.

achso, P.s.
Ich bin dann auch nach Bayern gefahren (260km eine hinfahrt, also um die 500 ne Tour) und dort stand auch dann mein "Traum" A6😉
man sollte vielleicht doch mal übern Tellerrand schauen......

Hallo zusammen,

meine Erfahrungen zum A6 Avant sind absolut positiv.
Ich bin nach Familienzuwachs vom 80 Avant in 2004 auf einen 1999er 2,4l umgestiegen. Einfach genial. Groß, sicher, praktisch, komfortabel und einfach richtig schön. Damals nur 60 TKM, darum war gleich mal ein echt teurer Zahnriemenwechsel nötig. Für mich gilt daher, wenn schon gebraucht, dann kann der A6 auch mehr Kilometer vertragen.

Da wir inzwischen Camper sind, musste (durfte) ich 2008 auf den 2,5 TDI Avant mit AHK umsteigen. Bj 2003(w/ Nockenwellenproblem unbedingt zu empfehlen), 130 TKM, quattro, TT5, 235er Reifen, Leder, Sportfahrwerk, SHZ, Glasschiebedach und und und.. Einzig die automatisch abblendbaren Spiegel fehlen mir. Die waren beim 2,4er super. Der 2,5 TDI war vorher auf Langstrecke unterwegs und hat ein vollständiges Scheckheft. Der Vorbesitzer hat auf mich einen guten Eindruck gemacht und das Auto war innen top gepflegt. Das ist bei Gebrauchten für mich das Wichtigste. Der TDI ist unverwüstlich. Bei pfleglicher Behandlung sind bisher noch keine großen Schäden aufgetreten. Der Unterhalt ist dabei schon nicht ganz ohne. Es ist halt gehobene Mittelklasse. Drehmoment und Leistung sind super. Ich ziehe damit locker um die 2 Tonnen. Das Gespann kommt mit Dachträger und vollem Auto selten an die Grenzen. Dafür habe ich den Quattro und die TT5. Wenn man die Gedenksekunde beim Kickdown vergisst, dann ist der Avant für mich auch ein sportliches Auto. Von unten raus bis ca. 140 kmH hängt mich zumindest selten ein vergleichbarer Wagen ab. Und über 220 kmH ist eh nicht mehr viel auf der linken Spur unterwegs, zumindest nicht so stabil und wie auf Schienen gezogen. Quattro und Winter ist der Wahnsinn...Geht nicht gibt es nicht. Der Avant liegt auf der Straße wie ein Brett und hat trotzdem gede Menge Komfort. Der Verbrauch ist mit ca. 10 l schon etwas hoch, dafür bietet der Wagen auch mehr. Sodala, jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Ich hoffe, damit fällt die Kaufentscheidung leichter.
Viele Grüße Hade

Deine Antwort
Ähnliche Themen