Kaufberatung 2,0 Ecoblue AWD
Hallo in die Runde,
ich schreibe das 1.Mal hier im Kuga MK3 Forum. Wen es interessiert, ich habe über mich ich Focus MK4 Forum (10.02.2021/Adblue Anzeige) was geschrieben.
Meinen Focus habe ich noch 9 Monate als Leasing, also bis Mitte November 2021.
Meine Fragen in die Runde wären:
1. Hat jmd. einen AWD Diesel in letzter Zeit bestellt und kann mir sagen wie lange die Lieferzeit war?
Wann würdet ihr bestellen, damit die Auslieferung auch sicher bis November 21 klappt.
Es soll werden: 2,0Ecoblue AWD, 150PS, Automatik in Chromablau mit Ganzjahresreifen und schwenkbarer AHK, Winterpaket und Notrad in der ST-Line Ausstattung 🙂
2. Habe gesehen, dass es den 2,0 Eocoblue AWD jetzt auch mit 150PS statt wie bisher nur mit 190PS gibt. Die 150PS reichen mir vollkommen. Erstaunlicherweise sind die Daten
bzgl. Verbrauch und CO2 Ausstoß identisch.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem 150PS AWD?
3. Was haltet ihr von der Garantieverlängerung ...weitere 3 Jahre/100.000km für satte 1000€ Aufpreis?
4. Evtl.kommt auch ein EU Kuga in die engere Wahl, da ist die Garantie, Gesamt 5 Jahre/100.000 km serienmäßig...und der Preis auch rund 30% unter Dt. Listenpreis bei fast identischer Serienausstattung ??
Ich freue mich auf eure Antworten und lasse mich nicht von den vielen Kinderkrankheiten bei diesem sehr schönen neuen Kuga III entmutigen ??
85 Antworten
Hallo Fosimo,
ich denke, dass Du auch weiterhin den Diesel fahren kannst, denn noch ist er nicht gestorben und er wird auch weiterhin laufen mit wenig Verbrauch und niedrigen Emissionswerten. Bei Vielfahrern geht es gar nicht anders.
Ich habe mir bewusst den Diesel gekauft und bin sehr, sehr zufrieden, auch wenn ich nicht mehr so oft lange Strecken fahre und kein Schnellfahrer bin, ich fahre lieber vorausschauend und verbrauchsschonend.
Der ganze Hype um die Elektromobilität ist m. E. nach nur eine gewisse Randerscheinung. Wenn der E-Antrieb nicht so hoch subventioniert würde, wären viele gar nicht auf die Idee gekommen, soetwas zu kaufen.
Nun gut, ich werde in einer Woche 77 und kann eh nicht mehr so lange fahren, aber der Diesel ist schon ein Superteil.
M. f. G.
EbHeiCux
Zitat:
@Fosimo schrieb am 16. Februar 2021 um 19:51:20 Uhr:
3. Was haltet ihr von der Garantieverlängerung ...weitere 3 Jahre/100.000km für satte 1000€ Aufpreis?
Gab bei mir eine Aktion, wenn man sich mit der Ford Pass App registriert, dass es dann nur 400 € kostet. Das fand ich OK und hab es auch so beim FFH bestellt. Zumal man dann Livetraffic nutzen kann. Zumindest im ersten Jahr gratis. Weiß allerdings nicht, ob es die Aktion aktuell noch gibt.
Zitat:
@marius22nrw schrieb am 16. Februar 2021 um 20:57:19 Uhr:
Ich hatte den 190 PS Diesel als Leihwagen für 3 Monate. Im kalten Zustand ist ein Traktor im Vergleich zu diesem Motor flüsterleise.
Was ist denn das für ein Blödsinn. Ich habe den 2.0 TDCI mit 140 KW. Da ist auch bei -13° C nichts annäherned wie ein Traktor! Die TDIs von Audi in unserem Haus sind da definitv lauter!
Bleib ruhig. Das ist doch nur ein Tri-Tra-Trolllaja. Bei solcher Ausdrucksweise nimmt man doch den Beitrag von vorneherein nicht für voll.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 20. Februar 2021 um 18:08:03 Uhr:
Bleib ruhig. Das ist doch nur ein Tri-Tra-Trolllaja. Bei solcher Ausdrucksweise nimmt man doch den Beitrag von vorneherein nicht für voll.
Hast Du natürlich auch wieder recht.
Was für Experten hier unterwegs sind. Das Diesel Ding ist die reinste Brüllbude und wie ich schreib, im kalten Zustand. Meine Meinung! Vielleicht hast du Dirk 5 einfach das ANC verbaut. ANC was? Googeln hilft (Tipp ).
Ich bleib dabei, auch wenn es euch nicht gefällt. Und du Rolli 3, was stört dich an der Ausdrucksweise? Böswillig, beleidigend oder was? Wenn euch meine Meinung nicht zusagt, dann ist es OK aber dann argumentiert.
Merkst du das nicht?
Du bist der einzige der hier brüllt.
Das meinte ich!
Ich brülle nicht. Ich äußere meine Meinung. By the way...das ist Sinn und Zweck eines Forums. Meinungsaustausch.
Ich gehe davon aus du vergleichst bezüglich dem "Brüllen" den Kuga mit deinen GLA.
Also von einen Auto das 20 cm kleiner ist aber gut 10.000 Euro teurer ist würde ich auch annehmen das es leiser ist...
Ich habe das Vorgänger Modell Mk2, aber von Brüllen habe ich noch nichts vernommen, vielmehr ist es der leiseste Diesel den ich je hatte.
Hallo Fosimo,
ich sehe das ähnlich wie "EbHeiCUX".
Ich bin Viel- und Gernefahrer, wohne auf dem Land und habe mich bewusst für einen Diesel entschieden.
Mein erster Kuga (1. Generation) hat jetzt nach 11 Jahren und 300.000km den Geist aufgegeben (also nicht ganz kaputt, aber wirtschaftlich war's halt nicht mehr sinnvoll, den reparieren zu lassen) und da ich immer zufrieden war, wird's jetzt wieder ein Ford Kuga.
Ich hatte ein Pferd, musste Pferdehänger ziehen und da ich bestimmt irgendwann wieder ein Pferd kaufe, muss es einfach ein Auto sein, welches auch eine ernstzunehmende Anhängelast verträgt. Und da kannste mit den Hybriden und Elektros einfach nicht arbeiten.
Der Kuga ist für mich eine schöne Kompromisslösung zwischen "Koppelgeländetauglich" und "Alltags- und Reiseauto".
Und wenn es mal ganz matschig werden sollte, nehme ich einfach den Jeep Wrangler von meinem Mann ;-)
Und ich gehe davon aus, dass es den Dieselantrieb noch minimum 10 Jahre geben wird- allen grünen Unkenrufen zum Trotz, denn es ist ein sauberer, vernünftiger Antrieb.
Wir werden vermutlich nur leider mit steigenden Steuern geärgert, aber wo gibt's das nicht ...
Bei den Temperaturen kürzlich, hab ich einige Elektros auf`m Abschlepper gesehen.
Da musste ich mal fett grinsen.
Elektros sind für Stadtfahrten ganz gut, aber nicht für meine Zwecke.
Und warten wir mal ab, wie die Entwicklung in Sachen Akkus und deren Austausch/Entsorgung weitergeht.
Nach Rumstöbern hier im Forum (Rückrufen bei den Hybriden) bin ich sehr froh, den guten alten Diesel bestellt zu haben!
Greets, TaMay
Zitat:
@78618 schrieb am 20. Februar 2021 um 21:01:46 Uhr:
Ich gehe davon aus du vergleichst bezüglich dem "Brüllen" den Kuga mit deinen GLA.
Also von einen Auto das 20 cm kleiner ist aber gut 10.000 Euro teurer ist würde ich auch annehmen das es leiser ist...
Ich habe das Vorgänger Modell Mk2, aber von Brüllen habe ich noch nichts vernommen, vielmehr ist es der leiseste Diesel den ich je hatte.
Sorry, den habe ich nicht mehr. Muss mein Profil mal anpassen. Fahre eine Kuga Vignale PHEV. Den Diesel habe ich als Ersatzwagen 3 Monate gehabt und ja, der Benz war ebenfalls ein Brüller.
Ich denke auch das es Diesel noch länger geben wird, und so ein Drehmoment schafft kein Benziner oder Elektroantrieb.
Und über die Reichweite brauchen wir bei letzteren erst garnicht reden.
Kritisch kann nur die Euro7 werden wenn sie so kommt wie sie derzeit geplant ist.
Zitat:
@marius22nrw schrieb am 20. Februar 2021 um 21:10:35 Uhr:
Zitat:
@78618 schrieb am 20. Februar 2021 um 21:01:46 Uhr:
Ich gehe davon aus du vergleichst bezüglich dem "Brüllen" den Kuga mit deinen GLA.
Also von einen Auto das 20 cm kleiner ist aber gut 10.000 Euro teurer ist würde ich auch annehmen das es leiser ist...
Ich habe das Vorgänger Modell Mk2, aber von Brüllen habe ich noch nichts vernommen, vielmehr ist es der leiseste Diesel den ich je hatte.Sorry, den habe ich nicht mehr. Muss mein Profil mal anpassen. Fahre eine Kuga Vignale PHEV. Den Diesel habe ich als Ersatzwagen 3 Monate gehabt und ja, der Benz war ebenfalls ein Brüller.
Naja, vieleicht ist dir der Diesel nur so laut vorgekommen weil du jetzt den PHEV gewohnt warst, den der ist sicher noch leiser als jeder normale Benziner.
Zitat:
@78618 schrieb am 20. Februar 2021 um 21:17:06 Uhr:
Zitat:
@marius22nrw schrieb am 20. Februar 2021 um 21:10:35 Uhr:
Sorry, den habe ich nicht mehr. Muss mein Profil mal anpassen. Fahre eine Kuga Vignale PHEV. Den Diesel habe ich als Ersatzwagen 3 Monate gehabt und ja, der Benz war ebenfalls ein Brüller.
Naja, vieleicht ist dir der Diesel nur so laut vorgekommen weil du jetzt den PHEV gewohnt warst, den der ist sicher noch leiser als jeder normale Benziner.
Nein. Das war schon echt ne Zumutung. Ich war wirklich negativ überrascht. Hatte davor einen 190 PS A4 TDI. Der war im Vergleich zum Kuga, vor allem im kalten Zustand, deutlich leiser. Ich hatte auch den ersten Kuga als Diesel und kann mich nicht erinnern, dass der kalt so laut war. Es könnte natürlich auch sein, dass Ford in diesem Wagen mal ne Dämmmatte oder so vergessen hat, kommt ja nicht selten vor ;-).
Das kann natürlich sein das bei dem Auto das du hattest irgendwas mit der Dämmung nicht gepasst hat.
Der neue Diesel ist ja auch nicht viel anders als im Mk2 oder vielleicht war ja auch irgend was anderes locker das mitgedröhnt hat und da kann die Geräuschkulisse schon mal lauter sein, normal war es sicher nicht das er gebrüllt hat.