kaufberatung 1999 528i Touring

BMW 5er E39

Hi, bin derzeit auf der Suche nach nem BMW ab 190PS.

Vor ein paar Woche bin ich einen durchgenudelten 325 aus 1991 probegefahren (technik top, karrosse schrott)

Über die E36 hab ich mich da schon weitgehend informiert. Doch die 5er Reihe ist für mich absolutes Neuland.
Habe mir nun diesen rausgesucht und würde gerne eure Meinung hören und gerne Tipps über typische Schwachstellen bekommen.

BMW 528 i touring - Endpreis: € 1.980,-

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=273679395

85 Antworten

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 6. Juli 2015 um 11:53:05 Uhr:


Aber nen 750i kriegst du an der Tanke nicht voll wenn du vergisst den Motor abzustellen 😁

11.5 ltr im drittelmix...😉 immer schön warm fahren, da kann dann eine 5 km-fahrt

schon mal 30 km lang werden... allerdings im sommer/herbst gemessen... bei

kalten temperaturen - tja, da werden's dann auch mal 13 literchen im schnitt...

geringster verbrauch auf der bahn, konstant 100, tempomat - 8.8 ltr. ... meinen

540i hatte ich gestern mal bei 7.5...🙂

aber, toni, hast du schon mal einen 750i gefahren...? der ist jeden einzelnen liter
wert...!

Na die 11.5 nehme ich mal nicht ab aber so viel das man den nicht voll kriegt stimmt nun auch nicht. Haben 2 in der Familie gehabt und lagen um 15. Konnte aber auch 25+ dann stand man auch gut auf dem Pin

Zitat:

Na die 11.5 nehme ich mal nicht ab

kannst du ruhig...😉 wie gesagt, immer warm fahren, gemessen eben auch

mit sommerreifen, warme temperaturen, keine beschleunigungsorgien,

fahrzeuge technisch okay... im prinzip keine kunst, aber man muß eben einen

konsequent leichten fuß haben... viele haben einfach nur keine ahnung vom

autofahren... der bmw-12zylinder wird einen großteil seines lebens im gehobenen

leerlauf verbringen (bmw-entwicklungs-chef)...😉

hab keinen grund, einen benzinverbrauch zu schönen...🙂

Ich denke wir schweifen ab 😁

Ist der leistungsunterschied vom 325 zum 525/528 wirklich so groß? Bzw macht sich das Mehrgewicht vom 5er so stark bemerkbar?

Ähnliche Themen

Hallo,

auf dem Papier ist der Unterschied von 0 auf 100 keine Sekunde - vermutlich wird man den 3er aufgrund der Geräuschentwicklung schneller empfinden. Der E39 ist ein sehr ruhiges Auto und wird deshalb vielleicht lahmer empfunden als er ist. Bin vor Jahren mal das 328er Coupe meines Neffen gefahren - kam mir im Normalfahrbetrieb (ohne Drehzahlorgien) nicht wirklich schneller vor als mein damaliger 525i (170 PS). Das Fahrwerk des 3ers ist allerdings bedeutend unkomfortabler als das e39er und verstärkt vielleicht zusätzlich das Empfinden von mehr Power, obwohl dies nur subjektiv ist.

Gruß Steffen

Zitat:

@streitaxt schrieb am 6. Juli 2015 um 13:18:48 Uhr:



Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 6. Juli 2015 um 11:53:05 Uhr:


Aber nen 750i kriegst du an der Tanke nicht voll wenn du vergisst den Motor abzustellen 😁
11.5 ltr im drittelmix...😉 immer schön warm fahren, da kann dann eine 5 km-fahrt
schon mal 30 km lang werden... allerdings im sommer/herbst gemessen... bei
kalten temperaturen - tja, da werden's dann auch mal 13 literchen im schnitt...
geringster verbrauch auf der bahn, konstant 100, tempomat - 8.8 ltr. ... meinen
540i hatte ich gestern mal bei 7.5...🙂

aber, toni, hast du schon mal einen 750i gefahren...? der ist jeden einzelnen liter
wert...!

Ja das ist zwar ganz nett dass das geht aber nen 750er fahr ich bestimmt net mit 100 und Tempomat 😉 oder nen 540i. Von daher würd ich das nie erreichen. 🙂

Ich auch nicht. Wenn will ich die 300 Pferde auch galoppieren hören.

@toni und lueck

eure argumentation hat was für sich, ganz klar...🙂 ich tret' schon auch ab
und zu - eher selten und kurz - auf den pinsel... im allgemeinen reicht es mir,
zu wissen, daß die power im hintergrund schlummert... dann freu' ich mich
an den 1700 bis 1800 upm auf dem drehzahlmesser bei tempo 100...😉

der 750er macht es einem leicht, zu cruisen...🙂

Mal ehrlich, ein 528 oder 530 für um die 2000€ in einem halbwegs guten Zustand ohne Wartungsstau zu bekommen, braucht man schon sehr sehr sehr viel Dussel. Dazu noch einen Dummen der sein Auto für das Geld verkauft 🙂

Im ernst. Bei dem Budget würde ich eher in der 520/523/525 VFL Klasse mich umschauen und besonders auf die E39 mit Hartz 4 Rentner Ausstattung. Klima haben Sie ja (fast) alle. Servo, Zentralverriegelung, Colorverglasung usw. war ja sowieso Serie. Die optischen Gimmicks wie M-Lenkrad, Schürzen usw. haben keine technische Funktion. Fahrwerk, Felgen und Fahrwerk kann man ja nach und nach umrüsten.

Lieber einen Buchhalter 523i mit "echten" 150000km und anständiger Wartung, als irgendein M-Paket 5er mit Wartungstau der über die Piste geheizt wurde.

Kannst bald mein 320i QP haben 😉
Irgendwo musste Abstriche machen. Technik und Optik gut für das Geld wird eher nix. Meiner ist z.B. Technisch ok weil ich immer repariert hab, wenn was kaputt war, jetzt steht ein Radlager und Klimaservice an. Dafür ist er halt bissle rostig und hat 250tkm. Aber der Motor läuft absolut top.
Der Rost ist halt da, und wenn man da nix macht, wird der noch 1 mal den TÜV schaffen und dann muss man vielleicht irgendwann mal irgendwo ein Blech drüberbraten. Aber dafür haste wenig technik Ärger.

Sowas in der Art, technisch fit mit Abstrichen bei der Karosse, Ausstattung, und so. Bei dem Budget ist wichtig dass die Karre fährt.
Weil ein gewarteter 3er/5er, mit unter 200tkm, mit M-Paket und ohne Rost wird entweder nicht verkauft oder kostet ab 5000 Eier aufwärts, sowas such ich nämlich auch gerade 🙂

Na na, übertreib mal nicht. Ist zwar selten aber nicht unmöglich.

Zitat:

Weil ein gewarteter 3er/5er, mit unter 200tkm, mit M-Paket und ohne Rost
wird entweder nicht verkauft oder kostet ab 5000 Eier aufwärts, sowas such
ich nämlich auch gerade 🙂

na, das is ja 'n ding... ohne m-paket, aber auch ohne rost könnte ich da was

auftreiben... relativ kurzfristig, und jetzt zum sonderpreis...🙂

Zitat:

@streitaxt schrieb am 7. Juli 2015 um 10:49:30 Uhr:



Zitat:

Weil ein gewarteter 3er/5er, mit unter 200tkm, mit M-Paket und ohne Rost
wird entweder nicht verkauft oder kostet ab 5000 Eier aufwärts, sowas such
ich nämlich auch gerade 🙂

na, das is ja 'n ding... ohne m-paket, aber auch ohne rost könnte ich da was
auftreiben... relativ kurzfristig, und jetzt zum sonderpreis...🙂

Wäre deiner nicht ein Touring, wäre er eventuell ein Kanidat für mich gewesen.

8 Zylinder und Kombi.... nicht mein Ding.

Achtzylinder und Automatik, da wars bei mir vorbei 🙂
Touring mit Schaltgetriebe wurde mir vor der Nase wegverkauft....

Und natürlich ist es nicht unmöglich, aber zeitintensiv, und je weniger Kohle, desto mehr Zeit oder mehr Glück ist nötig.

Zitat:

Achtzylinder und Automatik, da wars bei mir vorbei 🙂

püüüüh...😁

das war für mich mit ausschlaggebend... power und bequemlichkeit... ich hab'
aber jetzt eine neue strategie - ich verschenk' ihn einfach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen