kaufberatung 1999 528i Touring

BMW 5er E39

Hi, bin derzeit auf der Suche nach nem BMW ab 190PS.

Vor ein paar Woche bin ich einen durchgenudelten 325 aus 1991 probegefahren (technik top, karrosse schrott)

Über die E36 hab ich mich da schon weitgehend informiert. Doch die 5er Reihe ist für mich absolutes Neuland.
Habe mir nun diesen rausgesucht und würde gerne eure Meinung hören und gerne Tipps über typische Schwachstellen bekommen.

BMW 528 i touring - Endpreis: € 1.980,-

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=273679395

85 Antworten

Hier habe ich noch eine interessante Alternative gefunden
BMW 525 i - Endpreis: € 1.500,-

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=260890211

Und der steht quasi direkt vor meiner tür (5km)
Nur scheint der mir sehr teuer oder wäre das noch angemessen?

BMW 528 i - Endpreis: € 2.550,-

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=268837171

der erste ist ohne tüv... hohes risiko... bis du den drüber hast, kostet er 5 k...

den 2. bomber muß man sehen, und fahren... hohe laufleistung, wie ich finde...
aber 5 km von dir weg - nix wie hin, anschließend bist du schlauer...

Was mich bei dem zweiten etwas abschreckt ist der hohe preis bei der Laufleistung und ohne angaben zum tüv.
Über 200tkm werden ja auch die ganzen Fahrwerkslager und die Hardyscheiben wieder ein thema

ja klar, aber wenn der so nah ist kannst ja alles klären. Bei 276tKm ist da bestimmt schon was gemacht, mußt halt erfragen was und wann. Zur Not bei Der Probefahrt nen check bei Dekra, Küs oder TÜV(wenn der Besitzer zustimmt) machen, kost ca. 60-80€. Aber nur wenn dir an dem Wagen sonst alles zusagt. Bei der Probef. aufs Lenkrad achten das es schön ruhig ist, kein zittern oder zappeln, auch beim bremsen, versuchen in ner Kurve mit der HA Kanaldeckel zu erwischen, sollte kein Vesetzen an der HA sein, u.s.w. Mit dem preis würd ich scho bisserl handeln, erst ma eins vor den Bug mit 1700 oder so. Check auf jedenfall die Historie von dem Wagen, Rechnungen, TÜV-Berichte.... wenn alles soweit ok ist dann mußt du wissen was du für ausgeben willst.
MfG

Ähnliche Themen

seien wir ehrlich - das ist natürlich eine sehr niedrige preiskategorie, in der die
suche stattfindet... ich kenne dein budget nicht, aber 'nen tausender würde ich
sowieso hinzurechnen für anstehende reparaturen... generell muß man glück
haben beim (gebraucht)wagenkauf, und je niedriger der preis, desto höher
muß der "masselfaktor" sein...😉

genau, zum Beispiel kann beinem Touring die Niveauregulierung leicht undicht sein und das merkst du erst wenn er 2 Tage rumsteht 😉

Muss ja nicht zwingend ein touring sein.
Hier z.B bekomm ich fürs gleiche geld wie der 528 einen 535 der einen echt guten Eindruck macht. Nur sind das knappe 300km

BMW 535 i - Endpreis: € 2.650,-

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=272271782

besonderheiten beim 535 zu beachten?
Mir gehts um ein zuverlässiges Auto mit dem man gerne mal sportlich um die Kurve huschen kann. Verbrauch oder Versicherung sind relativ, hauptsache min. Euro2 😁

Bei 535i kannst mal die SuFu benutzen für typische V8-Schwächen.

Lenkung beim V8 ist Kugelumlauflenkung glaub ich, die ist einen Tick indirekter als die Zahnstangenlenkung bei den R6-Motoren und der ist etwas Kopflastiger. Also nur Kurvenperformance wäre der R6 Besser.
Grad aus geht der 535i trotz allen Unkenrufen zum trotz schon ganz gut 🙂 Vor allem als schalter.

Aber in deiner Preisklasse kann dir alles passieren, der Zustand muss halt passen. Und normal wird halt kein Top-Gepflegtes Auto für 2000 Euro verklopft...

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 5. Juli 2015 um 11:07:57 Uhr:


genau, zum Beispiel kann beinem Touring die Niveauregulierung leicht undicht sein und das merkst du erst wenn er 2 Tage rumsteht 😉

das gibt's tatsächlich...😕 war bestimmt dann aber kein böser wille vom

vorbesitzer...🙄

denn der hat immer alles gleich reparieren lassen

in der

werkstatt seines vertrauens... und zitronenfalter falten zitronen... weiß jeder...

Ja Spruch bei uns auf der Arbeit:
Wer denkt, dass ein Bauleiter den Bau leitet denkt auch, ein Zitronenfalter faltet Zitronen

ich weiß nicht was du gewöhnt bist, aber ich finde der 528 ist von der Leistung her nicht ganz so der Knaller. Auch die Konkurrenz ist natürlich in den letzten Jahren stärker geworden...

Gewohnt bin ich
Mazda 3 (1,3to 105PS)
Honda DelSol 1,1to 125Ps
Und derzeit Ford Mondeo 1,3to 125PS

Soviel dazu .... 😁

Bin letztens nen 325 aus 91 (ohne vanos) probegefahren und der hat echt spaß gemacht.
Machen sich die 200kg vom 325 zum 525/528 wirklich so stark bemerkbar?

Hallo,

ich hatte vor meinem 530i einen 525er E34 mit 170 PS - also schwächer als ein 528er. Die Gewichtsdifferenz dürfte zwischen e34 und e39 nicht sehr groß sein - mit den 170 PS konnte man sehr zügig unterwegs sein, wenn man den Motor etwas drehte, das sieht beim M52 ähnlich aus und auch beim M54. Würde also nicht auf die Idee kommen, einen 528er als lahm zu bezeichnen - 0 auf 100 unter 8s laut BA !

Gruß Steffen

achtzylinder... oder 12... wenn schon, dann mit schwung...😁

Aber nen 750i kriegst du an der Tanke nicht voll wenn du vergisst den Motor abzustellen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen