Kaufberatung 125er mit 15PS aber klein

Hallo liebe Fachgemeinde,
ich suche mir im Internet die Finger wund, nach einem 125ccm Roller mit 15 PS der nicht die Ausmaße einer 3er Couch hat! Der PCX würde mir sehr gut gefallen aber warum schöpfen die Hersteller denn die 15 PS nicht aus? Wollte eigentlich einen Neuen Kaufen würde aber auch einen älteren gebrauchten nehmen wenn es denn einen gäbe! Für Tips wäre ich sehr dankbar!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann dich gut verstehen, Pumphrey.
Genau sowas ist auch mein Geschmack.
Klein, wendig, leicht und ordentlich Dampf.

Sowas wie ein SKR 125, der knapp 100 kg wiegt und knapp 15 PS hat, gibt es leider nicht mehr.

Eventuell wäre der neue Piaggio Medley 125 was für dich.
Die 2020er Modelle haben 15 PS und sind im Vergleich schon deutlich kleiner als die Forza, Xmax etc.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Wobei es sich hier offensichtlich um den gleichen Motor handelt, der auch im X-Town und im Downtown verbaut ist. Und der zählt zum Besten, was man in der Klasse kaufen kann. Herrlich vibrationsfrei und kultiviert, aber mit bis zu 4 Litern auf 100Km nicht sehr sparsam. Dafür aber mit einer hohen Topspeed von 110Km/h, womit er zu den schnellsten 125er Rollern zählt.

Das hohe Gewicht dürfte sich allerdings auf die Leistungsentfaltung auswirken. Bestwerte in der Beschleunigung sind sicher nicht zu erwarten.

Allerdings habe ich immer noch nicht heraus gefunden, ob das jetzt ein brandneues, oder abgelöstes Modell ist.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 31. Januar 2020 um 10:44:09 Uhr:


Es wäre exakt der Preis vom Vorgänger. Für drei PS mehr Leistung und eine moderne Start-/Stop-Einrichtung via Startergenerator nicht uninteressant.

Roller Scholz hat jetzt nochmal den Preis gesenkt - 3089 Euro für den 2020er Medley!

https://www.rollerscholz.de/.../

Wobei da immer noch steht, dass der Hobel nur 12,2 PS hat...

Boah, das wäre jetzt wirklich billig und nur mit Unterstützung des Importeurs zu stemmen. Oder handelt es sich um eine Abverkaufsaktion des alten Modells? Wobei dann zwar die technischen Daten passen würden, aber nicht die Fahrzeugbeschreibung.

Zitat:

@sortof schrieb am 31. Januar 2020 um 17:52:47 Uhr:



Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 31. Januar 2020 um 10:44:09 Uhr:


Es wäre exakt der Preis vom Vorgänger. Für drei PS mehr Leistung und eine moderne Start-/Stop-Einrichtung via Startergenerator nicht uninteressant.

Roller Scholz hat jetzt nochmal den Preis gesenkt - 3089 Euro für den 2020er Medley!

https://www.rollerscholz.de/.../

Wobei da immer noch steht, dass der Hobel nur 12,2 PS hat...

Dort ist der Medley 2x aufgeführt.

2019 Modell 3.600€
2020 Modell 3.650€

Bei beiden ist übrigens exakt die gleiche Beschreibung vorhanden. Da war wohl ein unmotivierter Mitarbeiter am PC und hat einfach copy&paste betrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 30. Januar 2020 um 15:29:51 Uhr:


Dann hast du meinen Beitrag in diesem Thema, wo ich die exakten Fahrwerte des SKR aufgelistet und mit anderen Modellen verglichen habe, offenbar nicht gelesen.

Der SKR war entgegen allen Meinungen nur Durchschnitt und weit entfernt vom flottesten 125er.

Den habe ich gelesen, entspricht aber nicht meiner subjektiven Erfahrung. Da ging der SKR deutlich besser als z.B. der X Max. Und wie geschrieben, ein Gefühl ist auch noch was anderes als die gemessenen Werte.

Subjektiv und Objektiv... das sind halt manchmal Welten.

Die Beschleunigungswerte von beku_bus1 sind ja bis 80 kmh und da schneidet die SKR nicht besonders gut ab.
Anders wäre es vielleicht von 0-50 kmh.
Da könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass er die teils deutlich schwerere 4 Takter hinter sich lässt.

Bei Autos ist es ja auch nicht viel anders.
Ein Diesel fühlt sich i.d.R. stärker an, weil er untenrum besser zieht und deutlich mehr Nm hat.
Wenn man aber die Zeiten misst, erreicht ein Benziner öfters schneller die 100 kmh Marke.

Für den reinen Stadtverkehr war die SKR jedenfalls toll. Klein wendig und kam sehr flott vom Fleck.
Heute leider nicht mehr ganz Zeitgemäß.

Ja genau, von der Ampel weg hatte man echt wenig Gegner. Eben auch sehr wenig Gewicht. Dagegen hatte ich mit den X Max schon immer Sorge, dass ein Auto flott anfährt und es eben nicht reicht, wenn man sich vorne daneben stellt.

Zitat:

@sortof schrieb am 31. Januar 2020 um 17:52:47 Uhr:


Roller Scholz hat jetzt nochmal den Preis gesenkt - 3089 Euro für den 2020er Medley!
https://www.rollerscholz.de/.../
Wobei da immer noch steht, dass der Hobel nur 12,2 PS hat...

Das Bild bei Roller Scholz ist ja auch vom älteren Modell. Das 2020er Modell ist u.a. am neuen Design der Speichen zu erkennen.

Die Daten für's Modell 2020:
https://www.piaggio.com/.../

Medley-fuer-2020-neues-design

Zitat:

@munition76 schrieb am 1. Februar 2020 um 21:40:04 Uhr:


Bei Autos ist es ja auch nicht viel anders.
Ein Diesel fühlt sich i.d.R. stärker an, weil er untenrum besser zieht und deutlich mehr Nm hat.
Wenn man aber die Zeiten misst, erreicht ein Benziner öfters schneller die 100 kmh Marke.

Ein Turbobenziner hat in der heutigen Zeit auch bereits ab 1500-1800 U/min sein volles Drehmoment. Nur kann er höher drehen. Da kommt dann wieder Kraft+Weg zum tragen. Natürlich nur der Vergleich gleicher Leistung bzw Hubraum.

Vergleich von Ford:

3-Zylinder-Turbobenziner, 1499 cm3, 134 kW/182 PS, 240 Nm bei 1600 U/min
Fahrleistungen 8,3 s auf 100 km/h, 222 km/h Spitze
Leergewicht 1369 kg

4-Zylinder-Turbodiesel, 1499 cm3, 88 kW/120 PS, 300 Nm bei 1750 U/min
10,0 s auf 100 km/h, 196 km/h Spitze
Leergewicht 1363 kg

Zitat:

@Pumphrey schrieb am 29. Januar 2020 um 21:37:45 Uhr:



Zitat:

@xxCLK schrieb am 29. Januar 2020 um 21:25:28 Uhr:


Ihr könnt den neuen 125 medley bereits probefahren und bestellen bei Cityroller in Stuttgart. Hab ich schon gemacht und direkt bestellt

Ehrlich? Is ja cool!

Hi, wollte mal nachfragen, wie die Probefahrt war! Wie war die Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit, wie war das Fahrverhalten?

Zitat:

@MENA-C schrieb am 8. Februar 2020 um 17:46:33 Uhr:



Zitat:

@sortof schrieb am 31. Januar 2020 um 17:52:47 Uhr:


Roller Scholz hat jetzt nochmal den Preis gesenkt - 3089 Euro für den 2020er Medley!
https://www.rollerscholz.de/.../
Wobei da immer noch steht, dass der Hobel nur 12,2 PS hat...

Das Bild bei Roller Scholz ist ja auch vom älteren Modell. Das 2020er Modell ist u.a. am neuen Design der Speichen zu erkennen.

Die Daten für's Modell 2020:
https://www.piaggio.com/.../

Danke für den Link - und 3.399 Euro Listenpreis für den neuen Medley in Italien sind klasse. Da der alte Medley hier in Deutschland schon 3.800 Euro kostete, wird der neue an den 4 Mille kratzen - aber war schon immer so, der deutsche Kunde lässt es mit sich machen...

Den "alten" Medley gab es bei Roller Scholz für 3100 Euro - halt nur in weiß oder blau, wenn ich mich recht entsinne, die anderen Farben waren teilweise deutlich teurer. Hätte mir damals fast einen geholt.

Die Hersteller passen sich halt an deine Einkommenssteigerung an. Das ist doch verständlich oder?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. Februar 2020 um 12:18:41 Uhr:


Die Hersteller passen sich halt an deine Einkommenssteigerung an. Das ist doch verständlich oder?

Deswegen habe ich mir meinen Scarabeo 125 vor fünf Jahren auch in Österreich geholt - bei 30 km Entfernung vom Wohnort zur Grenze wohl logisch. Übrigens, Vespas sind in Italien auch nicht billiger...

Ich fuhr in 2018 einen gebrauchten Piaggio Beverly 125 GT von 2004 und war mit der Motorleistung (gute Beschleunigung, nach Tacho 110 km/h) sehr zufrieden. Etwas über 4 Liter Spritverbrauch sind für so einen Vergaser-Motor normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen