Kaufberatung 1.8T
Hallo wolte mir ja einen 1,8t 5v kaufen erst ein mal wolte ich wissen ob das 5v für die Zylinder zahl steht oder für die ventiele?
Und eig. wahr ich bis ebend noch von dem Fahrzeug überzeugt dan habe ich aber ein wenig im netz gestöber und diesen Test bericht gefunden der mich dan ein wenig Stuzig gemacht hat und nun bin ich eing nicht mehr so von dem Wagen überzeugt.
http://www.autoplenum.de/.../...nt-1.8-5V-Turbo-2000-2005-id14974.html
Leider konnte ich im Netz auch keine anderen berichte finden die das gegenteil beweissen würden bzw andere aussagen von anderen Fahrern.
und jetzt kommt ihr hoffe jemand kennt die model reihe und kann mir klip und klar sagen ja das ist keine bastelstube kauf ihn oder ihr sagt lieber ne lass ma wenn du nicht das nötige kleingeld hast.
Hoffe ihr Helft mir Danke schoma 😠 bin echt hin und hergerissen...
88 Antworten
Nuja, das mit dem Händler bezog sich mehr aufs Auto als aufs Öl, aber ich gehe davon aus, dass du selber keine Anlage hast, um gutes Motorenöl herzustellen. Allerdings würde ich den Baumarkt nicht per se ausschließen, denn ob du Castrol oder Mobil oder Liqui Moly dort oder woanders kaufst ist egal. Es sollte nur Qualitätsöl sein und nicht die billigste Plörre...
ja klar ch meinete auch mit Baumarktöl eing den mist den man für 10€ bekomnt?
Was hälst du den von dem hir? ist zwar kein händler aber für mich macht er einen sehr guten eindruck zumal bei dem der turbo noch nicht getauscht wurde wie beim dem Blauen passi
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltp4rl3gsmh1
Da will und kann ich dir weder zu- noch abraten, denn mit dem 3B hatte ich mich im Detail nicht beschäftigt, da der für mich nicht in Frage kam. Ein getauschter Turbo wäre für mich eigentlich eher ein plus-Kriterium, weil der hat dann ja weniger Kilometer gelaufen. Aber wie gesagt, mir wäre der Kauf vom Privatmann zu heiß, denn da gibts keinerlei Gewährleistung und Garantie.
Wie liegt denn dein mögliches Budget? Evt. lieber mal nach einem 3BG suchen...
Grüße
Lars
Den letzten würde ich zumindest bezüglich des seit Mj2000 genutzen LL-Intervall überdenken...🙄
Ähnliche Themen
Wie meinst du das mit dem LL-interval? was ist das.
Also mein Buget sollen 5000€ sein mehr wolte ich net ausgeben und den 3bg finde ich personlich nicht so doll.
Also würdest du doch ehr zu dem mit dem getauschten lader tendieren.
Mein erster gedanke wahr nur hmm lader schon getauscht den get der wohl nicht sorgsam mit dem um.
So aber um mal von der Turbo geschichte weg zu kommen was sagt ihr hir zu? habe bei mobile den Passi gefunden leider funzt der link nicht wenn ich ihn hier poste.
Aber hir mal die daten:
Tüv/Au bis 2013
Passat Variant 2.3 V5 Comfortline 2.700 EUR MwSt. nicht ausweisbar
Kombi, Gebrauchtfahrzeug EZ 07/1999 235.000 km Benzin 110 kW (150 PS) Schaltgetriebe
Zentralverriegelung per funk, Alarmanlage, 4 * el.Fensterheber, Sitzheizung vorne, el. verstellbare Außenspiegel, Klimaautomatik, getönte Scheiben, sportliches Fahrwerk (leicht tiefergelegt), Klarglasscheinwerfer, Klarglasblinker, alles eingetragen und legal ! Nichtraucherfahrzeug, CD / MP3/ Radio mit USB-Anschluss, Bekannte Mängel : Kratzer im Lack ( siehe Bilder) vorne und hinten an der Stoßstange. diverse Verschleißteile vor kurzem erneuert wie zb. : Batterie, Bremsscheiben, Bremsklötze, Bremsschläuche, Bremsflüssigkeit, 2 neue Reifen Insgesamt ein sehr gepflegtes Fahrzeug.
Habe gelesen das er eine Steuerkette hat und ich dachte das ist ja schon mal ein plus punk oder? von der leistung ist er ja identisch wie der turbo nur soll er einen ziemlich hohen verbrauch haben und auch nicht den selben durchzug wie der turbo. Stimnt das? were das vieleicht eine alternative zu den anderen beiden?
Ps.
Lg und vielen Dank für eure hilfreichen tipps und anregungen. Geile gemeinschaft hier muss ich ja ma sagen 😉
Also nochmal ne Einschätzung meinerseits: Der VR5 den du hier beschreibst ist der alte Zweiventiler. Der hat 150PS, soll aber wesentlich schlechter ziehen als der 1.8T mit der gleichen Leistung. Dafür verbraucht er mehr und hat höhere Steuern.
Wenn dein Budget bis 5000 Euro geht, würde ich mich lieber nach einem 1.8T 3BG (ab Modelljahr 2001) umschauen. Hat erstens das schönere Interieur und ist eben ne Ecke jünger. Und sieh zu, dass du den beim Händler kaufen kannst, denn dann hast du, wie schon erwähnt, mindestens ein Jahr Gebrauchtwagengarantier oder Gewährleistung. Das kann die manch böse Überraschung durch verdecke Mängel ersparen, denn bei privat kaufst du wie gesehen.
Ich guck nachher mal rein bei Mobile etc, vielleicht finde ich da was...
MfG
Lars
3BG, etwas teurer, aber mit Laufleistung unter 100.000 und vom Händler:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lj1tbkq1byxc
3B, LL 137.000, Variant, vom Händler mit Garantie:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt1rfwemawft
3BG, LL 100.900, vom Händler. Sieht ziemlich gepflegt aus und auch gerade so im Budget:
Link geht nicht, guck mal bei Mobile.de unter Autohaus Kny, da solltest du ihn finden...
Das wären die, die ich mir evt. mal genauer ansehen würde...
P.S. Bei einer Probefahrt, die du bitte allein machst, ohne den Händler, schaust du beim nächstgelegenen VW-Autohaus vorbei. Wenn du dich vorher anmeldest, nen 10er in die Kaffeekasse wirfst und den Meister nett bittest, wirft der sicher mal nen Blick unters Auto und sagt dir, ob der Fahrwerkstechnisch soweit i.O. ist. Ganz nette Werkstattmenschen gucken sogar noch im VW-Computer nach, ob unter dieser Fahrgestellnummer schonmal größere Reparaturen gemacht worden sind.
Soviel dazu 🙂
jo der 3bg ll siet wirklich sehr gut aus Danke dir für deine Ratschläge denke den werde ich mir mal ansehn. und berichten.
Tu das. Wie gesagt, lieber für einen jüngeren mit etwas weniger Laufleistung etwas mehr ausgeben. So hab ichs gemacht und bin froh drüber 🙂
Viel Erfolg beim Suchen...
P.S. Für einen gute lohnt sich auch eine weite Fahrt. Ich bin für meinen knapp 900km durch halb Deutschland gereist. Einfache Strecke 🙄
Das was man am Telefon erzählt und dann man mit den Augen sieht ist oft leider anders. und deswegen das Risiko groß, wenn man weite Strecken fährt. Ich persönlich würde von Privat kaufen und der blaue macht mir persönlich einen gepflegten Eindruck und das viele Sachen getauscht wurden ist immer ein Plus und zeigt oft, dass die Wartung gemacht wurde. Bei dem silbernen fehlt an der Mittelkonsole eine Abdekcung zwei nicht originale Schalter drin. Sieht merkwürdig aus. Neuere Autos gehen genauso kaputt wie alte. Die AUstattung ist auch gut bom Blauen und der Preis in Ordnung.
Hi,
Hab auch erst seit januar 2011 nen 3BG 2002 1,8T , der hatte da erst 65Tkm runter.
War zuerst voll begeistert aber dan nach einem monat ist mir der LMM verreckt 😠
Dan war nix mehr mit guten abzug und Sprit sparen. 🙁
Aber jetzt muss ich sagen nach LMM,Filtern und ÖL wechseln läuft der wagen sehr gut
und macht auch spaß.
Ansonsten würde ich zu nem 1,9 diesel mit 131 PS tendieren sind zwar mehr steuern für den diesel.
aber das geld holste wieder beim sprit rein !
Meinen habe ich nicht unter 8,9 liter geschafft obwohl ich echt sachte gefahren bin ansonsten ist der verbrauch
bei 10-12 l .
Mfg
Meinen habe ich nicht unter 8,9 liter geschafft obwohl ich echt sachte gefahren bin ansonsten ist der verbrauch
bei 10-12 l .
MfgMeinst du den Benziner? Naja zu nem Diesel konnte ich mich bis jetzt noch nicht durch ringen. Mein Kolege hat auch einen 1,9tdi golf3 Kombi aber naja das ist nichts gegen minen 2,ol passi natürlich diesel ist günstieger aber macht das auto den auch genau so viel spass wie z.b. der 1,8t?
Das währe jetzt die frage 131ps sind nicht grade wenig aber im Diesel kommen die doch immer etwas anders rüber als im Benziener.
Hallo, also ich fahre meinen mit 8,7 - 9 Liter überland. Auf der Bahn will er natürlich etwas mehr haben, aber von nichts kommt nichts. Der 1,8 T 20V ist sparsamer als der 1,8 20V ohne Turbo, und das bei 25 PS mehr. Ich habe für meinen im Mai 2011 3400 Euro gegeben, mit kleinen Macken, aber Motor TOP!!!
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Das was man am Telefon erzählt und dann man mit den Augen sieht ist oft leider anders. und deswegen das Risiko groß, wenn man weite Strecken fährt.
Aus diesem Grund habe ich mir vorab viele Bilder vom Auto schicken lassen, insbesondere von Problemstellen. Da ich ganz konkrete Vorstellungen hatte, was in meinem Auto drin sein muss, hatte ich zudem nicht die große Auswahl...
Und wie gesagt, ich würde eher vom Händler kaufen. Denn egal, was an größeren Sachen im ersten Jahr kommt: Bei einer ordentlichen Gebrauchtwagengarantie bist du fein raus. Kaufst du von Privat, bleibt alles an dir hängen...
Grüße
Lars
Das man zusätzliche Bilder bekommt auf ANfrage vorallem bei Händlern ist sehr sehr selten. Höre ich zum ersten Mal 😉 Aber man lernt nicht aus.