Kaufberatung 03/10, 210.000 km, 2 Liter, 143PS, Diesel, Limousine

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

vielleicht könnte mir jemand bei der Kaufentscheidung für obiges Modell helfen. Es handelt sich um einen scheckheftgepflegten Firmenwagen aus erster Hand, wobei ich den bisherigen Fahrer persönlich kenne. Danach wurde der Wagen pfleglich behandelt und hat alle Inspektionen erhalten.

Ausstattung ist in Ordnung, ohne viel Schnickschnack, ich glaube Titanium, Teilleder kein Navi. Als Kaufpreis werden 6.000 € aufgerufen. Meint ihr, dass dies ein gutes Angebot ist? Wehrmutstropfen: Der Zahnriemenwechsel wurde bei 200.000 km nicht gemacht und muss jetzt noch gemacht werden, ebenso die Bremsen vorne.

Vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Träum weiter und such Dumme, die Dir glauben. 😁

Was gibts denn da zu glauben??? Sieh mal in mobile.de, wieviel der billigste 2008er Mondeo Mk4 kostet. Dein Geschwätz ist völlig unqualifiziert und entbehrt jeglicher Grundlage. Im wievielten Lehrjahr bist Du denn?

32 weitere Antworten
32 Antworten

naja.... geben die "Freien" Garantie auf den Wechsel???

Habe auch 1x den Fehler gemacht, nach ca.3000km ZR gerissen! Ganz Toll !!!

PS:
ich habe für meinen Trend / TDCI 140PS Automatik Kombi abne. AHK + Navi 8900,-€ bezahlt !

EZ: 07/08, 69000km, abgefahrene Winterreifen, keine Sommerreifen.
Und für 200,-€ Tempomat selber nachgerüstet.....

Jede Werkstatt hat für die durchgeführte Reparatur gerade zu stehen, egal ob FFH oder freie.

Ich hab jetzt ganz schnell ähnliche Daten bei Mobile.de eingegeben und solche Autos fangen so bei 7.500€ erst an. Allerdings als Kombis! Also generell gesagt - wenn der allgemeine Zustand stimmt, sind die 6.000€ durchaus OK...

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von spacechild



Zitat:

Original geschrieben von u41b3h9


Kannst Du bedenkenlos kaufen. Das Auto ist gerade gut eingefahren 🙂

Wir haben in meiner Firma derzeit 4 Mondeos mit über 450.000 KM. Alle Bj. 2008, erster Motor, erstes Getriebe. Ich werde die Autos Ende des Jahres ersetzen.

VG
Markus

Hallo,
hier würde mich interessieren, ob Defekte an Injektoren, Turbos oder CR-Pumpe aufgetreten sind?
Danke!

gruß, Peter

Hallo,

die Injektoren mussten bei allen ersetzt werde, einige sogar zwei mal. Wir lassen inzwischen überholte Injektoren einbauen, das Stück so um die 150 Euro. Ich wurde vor einigen Wochen darüber belehrt, dass Injektoren - Markenübergreifend - zwischenzeitlich "Verschleissteil" sind. Nun ja, lassen wir das mal so stehn.

Ansonsten ab und zu Fahrwerksteile, eine Kupplung, eine Lichtmaschine, Bremsen usw.. Aber alles in allem wirklich sehr solide. Alle Wartungen/Reparaturen werden übrigens in der Firmeneigenen Werkstatt durchgeführt.

Zur Info: Ich kaufe jährlich ca. 5-10 Neuwagen (Fuhrpark gesamt ca. 50 Busse/PKW/LKW) , kann also durchaus vergleichen. Gleichzeitig hatte in 2008 übrigens drei Audi A6 2.7 bzw. 3.0 TDI gekauft, die ab 150000 KM auffällig wurden und zwischenzeitlich alle bereits wegen Motor und/oder Getriebeschäden die Grätsche gemacht haben. Ich denke der Mondeo bietet im Vergleich die beste Langzeitqualität der Klasse.

VG
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


...Also generell gesagt - wenn der allgemeine Zustand stimmt, sind die 6.000€ durchaus OK...

Gruß, Bartik

Einfach nur Falsch! Es ist erst mal der Wunschpreis, Fragpreis aufgerufen. Wer den akzeptiert ist selber schuld. Handeln behinhandelt verhandeln; wer es nicht beherzigt, dem ist nicht zu helfen und er hat es dann nicht besser verdient, zahlt dann halt jeden aufgerufenen Phantasiepreis.

Einen schönen Abend noch. 😁

Warum soll der Wagen denn weniger wert als 6000 Euro sein??? Das ist ein absolut üblicher Marktpreis für einen zwei- bis dreijährigen Mondeo mit sehr hoher Laufleistung. Für unsere Firmenwagen mit vergleichbarer Laufleistung werden uns regelmäßig solche Angebote von Exporthändlern gemacht. Ich selbst verkaufe ein Fahrzeug aber erst dann, wenn die 500.000 KM erreicht sind oder es einen wirtschaftlichen Totalschaden erleidet. Man könnte es auch so sehen: die ersten 200.000 KM kosten mich 15.000 Euro an Wertverlust, die nächsten 300.000 nur 3.500 Euro, da wir unsere Fahrzeuge von 2008 mit 500.000 KM Laufleistung immer noch für 2500 Euro verkaufen können (und damit sind wir immer noch mit Abstand günstiger als das billigste Angebot in mobile.de). Im Übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass die Reparaturen beim Mondeo bei sehr hohen Laufleistungen nicht überproportional ansteigen, gute Wartung und Pflege immer vorausgesetzt. Als richtig "ausgelutscht" würd ich aber keinen einzigen unserer Wagen bezeichnen, auch nicht mit 500.000 KM.

Ich bin der Meinung, dass der TE kaum ein besseres Geschäft machen kann, als das ihm angebotene Fahrzeug mit bekannter Vorgeschichte für diesen Preis zu kaufen. Bei guter Pflege kann man ein solches Langstreckenfahrzeug nicht von einem 50.000 KM Fahrzeug unterscheiden. Denn: Laufleistung ist nicht gleich Verschleiss! Und wenn dann wirklich mal eine Reparatur fällig werden sollte, ist dieses locker von dem ersparten Wertverlust zu finanzieren.

Nebenbei bemerkt: Ich möchte nicht wissen, wie viele junge Gebrauchte mit weit zurück gedrehtem Tacho tagtäglich für wesentlich höhere Preise angeboten werden.

VG
Markus

Betrug mit manipulierten Tachos wird heute einfacher nachgewiesen als vor Jahren, ist aber nicht das Thema. Nur eine Frage, wie sich ein gelinkter Käufer auf die Hinterfüße stellt.

Ein Fahrzeug mit 500.000 ist für mich nur noch Schottpreis wert, selbst wenn Du, wie die früher aktiven Roßtäuscher, behauptest, es ist ein fast neues Fahrzeug, da ja noch so jung. Jung vielleicht, aber dennoch ausgelutscht, da beißt keine Maus den Faden ab.

Wert eines Fahrzeuges wird nach dem Beklopten definiert, der den allerhöchsten Preis zu zahlen gewillt ist. Zum Glück sind nicht alle so bekloppt.

Einen schönen Abend noch allseits!

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Betrug mit manipulierten Tachos wird heute einfacher nachgewiesen als vor Jahren, ist aber nicht das Thema. Nur eine Frage, wie sich ein gelinkter Käufer auf die Hinterfüße stellt.

Ein Fahrzeug mit 500.000 ist für mich nur noch Schottpreis wert, selbst wenn Du, wie die früher aktiven Roßtäuscher, behauptest, es ist ein fast neues Fahrzeug, da ja noch so jung. Jung vielleicht, aber dennoch ausgelutscht, da beißt keine Maus den Faden ab.

Wert eines Fahrzeuges wird nach dem Beklopten definiert, der den allerhöchsten Preis zu zahlen gewillt ist. Zum Glück sind nicht alle so bekloppt.

Einen schönen Abend noch allseits!

Was Dir persönlich das Fahrzeug wert ist, ist völlig unrelevant. Der Markt macht den Preis. Unsere vier Mondeos, Bj. 2008, gehen im Dezember mit ca. 500.000 KM weg und sind alle schon an einen Exporthändler verkauft. Und wenn ich noch zehn davon hätte, wären die garantiert auch schon weg. Selbst die Teileverwerter würden 2000 Euro bieten, weil es sich um ein neues Modell handelt (soviel zum Thema Schrottwert). Und ob dieses Auto für den Preis dann ausgelutscht ist oder nicht, wird dem Exporthändler oder dem Schrotthändler auch egal sein. Ein Auto mit 500.000 KM würde ich auch nicht mehr an Privatpersonen verkaufen. Aber bei 210.000 KM, wie das Angebot des TE, ist der Wagen gerade mal gut eingefahren...

VG
Markus

Träum weiter und such Dumme, die Dir glauben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Träum weiter und such Dumme, die Dir glauben. 😁

Was gibts denn da zu glauben??? Sieh mal in mobile.de, wieviel der billigste 2008er Mondeo Mk4 kostet. Dein Geschwätz ist völlig unqualifiziert und entbehrt jeglicher Grundlage. Im wievielten Lehrjahr bist Du denn?

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Jede Werkstatt hat für die durchgeführte Reparatur gerade zu stehen, egal ob FFH oder freie.

ja das ist schon klar, ob es dann gemacht wird ist eine andere Sache.

(musste damals zum Anwalt deswegen, Werkstatt war sich keiner Schuld bewusst.
Habe es dann bei Ford prüfen lassen --> Fehler Zahnriemenscheibe auf Kurbelwelle
falsch aufgesetzt dadurch lief der ZR schief und löste sich auf.)

Ergebnis: ich durfte 750 Euro selber zahlen....

Ich weiß schon, warum ich auch solche Arbeiten selbst mache, bleibt allenfalls ein Materialtotalschaden anstatt einem gerichtlich festgestelltem Selbstbehalt, sollte ich selbst doch mal einen Fehler dabei machen. Bisher aber noch nicht vorgekommen. Bei Dir noch das Theater mit Anwalt und Gutachter.

Alle unsere Motoren in dem Familienfuhrpark laufen noch, trotz oder gerade wegen eigenem Hand anlegen. 🙂
Ist nur blöd verbaut in den Mondis, wahrscheinlich mittlerweile bei allen Marken und Modellen, denn es wird immer kompakter verbaut. Sicher ganz im Sinne von Werkstätten mit der Lizenz zum Gelddrucken... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Träum weiter und such Dumme, die Dir glauben. 😁

was soll denn das?

Zitat:

Original geschrieben von artkos



Einfach nur Falsch! Es ist erst mal der Wunschpreis, Fragpreis aufgerufen. Wer den akzeptiert ist selber schuld. Handeln behinhandelt verhandeln; wer es nicht beherzigt, dem ist nicht zu helfen und er hat es dann nicht besser verdient, zahlt dann halt jeden aufgerufenen Phantasiepreis.

Einen schönen Abend noch. 😁

Was ist denn bitteschön falsch? Vergleichbare Mondis werden auf Mobile.de für ca. 7.500€ angeboten. Bisschen Spiel ist in diesen Preisen immer (bzw. meistens) drin, ist ja klar. Aber ich glaube nicht, dass du es schaffen würdest, diese Autos auf / unter 6.000€ zu verhandeln. Somit bleibe ich bei meiner Aussage - wenn der Gesamtzustand stimmt, ist der Preis OK.

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von spacechild



Zitat:

Original geschrieben von artkos


Träum weiter und such Dumme, die Dir glauben. 😁
was soll denn das?

sowas nennt man "Dummschwätzerei"

Deine Antwort
Ähnliche Themen