Kaufabwicklung beim Vertragshändler - welche Risiken gibt es?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe beim Vertragshändler eine verbindliche Bestellung für einen Jahreswagen unterschrieben.
Der Händler will mir den KFZ-Brief zusenden, damit ich das Auto zulassen kann. Erst dann soll ich überweisen und danach das Auto abholen.

Da ich schon sehr lange nicht mehr bei einem Händler gekauft habe, weiß ich nicht, welche Art der Kaufabwicklung heute üblich ist.

Welche Risiken gibt es bei der oben beschriebenen Art der Abwicklung?
1. Ich denke auf jeden Fall ein Insolvenzrisiko. Wenn ich überweise und der Händler wird insolvent, bekomme ich den Wagen womöglich nicht, obwohl ich den Brief habe.

2. Alles was ich im Moment schriftlich habe, ist die schriftliche Bestellung, auf der nur ich unterschrieben habe. Es gibt dort gar kein Unterschriftsfeld für den Verkäufer. Ist das schon als Kaufvertrag zu werten, oder wird der erst noch erstellt?

Vielleicht sehe ich auch einfach zu schwarz, - keine Ahnung.

15 Antworten

Der von dir genannte Ablauf ist nicht selten.

Zu Punkt 1: Kann mir kaum vorstellen, dass ein VW Autohaus von heute auf morgen insolvent wird 🙂

Gruß

Nur eine Unterschrift?

Als ich meinen bestellt habe, haben wir beide ein Exemplar unterschrieben, das die Geschäftsleitung anschliessend unterschreibt und ich habe ein Exemplar, wo der Verkäufer drauf unterschrieben hat? Weiss aber nicht wie das ist.

Was mich mehr wundert ist die Vorgehensweise. Also ich werde meine Kiste anschauen und erst dann bezahlen. Andererseits hast du einen Vertrag und alfällige Nachbesserungen sind sowieso Vertragsbestandteil. Ach was weiss ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Der von dir genannte Ablauf ist nicht selten.
Zu Punkt 1: Kann mir kaum vorstellen, dass ein VW Autohaus von heute auf morgen insolvent wird 🙂
Gruß

Doch, solls tatsächlich schon gegeben haben 😉

http://www.branchen-info.net/.../...%2B-salomon-und-cie-gmbh_67731.php

E.

Mein kleiner Händler war auch von Dienstag auf Mittwoch insolvent.
Am Mittwoch-Morgen standen 3 Transporter vor der Tür, mit denen die VW-Bank ALLE Auto´s geholt hat, damit sie nich in die Insolvenzmasse fallen.
 

Ähnliche Themen

Ganz normaler Vorgang so hab ich das auch gemacht, mit einem einzigen Unterschied ich hab bares gegen Ware getauscht 🙂 Ich hab erst ne kleine Anzahlung gemacht und den Brief mitgenommen und drei Tage später wie ausgemacht mit der ganzen Kohle in der Hand vor seinem Schreibtisch gestanden und hab das Auto geholt 😉

ich hab auch den kaufvertrag beim händler unterschrieben und paar tage später dann per post die bestätigung erhalten.
inzwischen steht der jw auch schon auf dem hof beim 🙂 und wartet, dass der brief per post kommt.
bei mir ist die zulassung im preis inbegriffen, so dass ich auch bares gegen auto tauschen werde und mich nicht um die zulassung kümmern muss. 😉

Kommt ihr bei der Abholung wirklich mit der Kohle in bar? Habe da noch skrupel davor, sind ja doch einige Scheinchen?

Kann mir gar nicht vorstellen, dass ich einen Jahreswagen "bestelle" ohne ihn vorher gesehen zu haben?!
Habe ich das nur falsch verstanden, oder ist mit "Bestellen" nur der Vertrag gemeint. Bei uns war es so:
Fzg begutachtet, Preis ausgehandelt, Vertrag unterschrieben, Händler alle nötigen Unterlagen zur Anmeldung mit Wunschkennzeichen übergeben, Kaufpreis überwiesen, Auto 3 Tage später abgeholt. Einfacher gehts nicht.
Gruß
rupf

Ich hab mir das Auto auch vorher angeschaut, klar hab schon so kaputte Jahreswagen gesehen da ist besichtigen und ausgibigst Probefahren Pflicht. Bezahlt hab ich wirklich in Bar war ein ordentlicher Haufen, da ich allein 8000€ in 50ern (ja 160 stück) dabei hatte 😁  Naja hatte halt 18000 €uro in der Jackentasche und noch das normale Geld im Geldbeutel.
 
Gegenfrage wie oft in deinem Leben hast du schon was verloren? Und wie oft bist du ausgeraubt worden? Dann rechne Dir die wahrscheinlichkeit gegen, vor allem der Weg von zu hause ins Auto und vom Auto ins Autohaus rein (hab mich zum Hädler fahren lassen) sind ja nicht gerade die Riskantesten oder??

Zitat:

Original geschrieben von skyphab


Kommt ihr bei der Abholung wirklich mit der Kohle in bar? Habe da noch skrupel davor, sind ja doch einige Scheinchen?

 Nur Bares ist Wahres 😎. Steckt es einfach in die Gesäßtasche eurer Jeans und macht einen auf "dicke Hose" 😁😛.

P.S. Eine Onlineüberweisung halte ich für wesentlich riskanter.

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Der von dir genannte Ablauf ist nicht selten.

Zu Punkt 1: Kann mir kaum vorstellen, dass ein VW Autohaus von heute auf morgen insolvent wird 🙂

Gruß

doch ist schon öfters vorgekommen. geld weg und kein auto und eine lange nase..

Zitat:

Original geschrieben von gollamich



Zitat:

Original geschrieben von zett78


Der von dir genannte Ablauf ist nicht selten.

Zu Punkt 1: Kann mir kaum vorstellen, dass ein VW Autohaus von heute auf morgen insolvent wird 🙂

Gruß

doch ist schon öfters vorgekommen. geld weg und kein auto und eine lange nase..

ok, wo sollen wir dann am sichersten Autos kaufen?

Das minimale Risiko muss ich schon eingehen, ansonsten kann ich das Auto fahren gleich sein lassen.

Du mußt doch erst nach Erhalt des Briefes bezahlen, das ist fair. Dann kannst Du den Wagen zulassen, bevor Du bezahlst. Der Brief ist das ausagekräftigste Dokument über die Eigentumsverhältnisse eines Autos.

Zitat:

Original geschrieben von skyphab


Kommt ihr bei der Abholung wirklich mit der Kohle in bar? Habe da noch skrupel davor, sind ja doch einige Scheinchen?

Es gibt doch auch die Möglichkeit der Bankbürgschaft. Kostet nicht die Welt und ist wie Bargeld für den 🙂 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen