Kaufabsicht Smart Cabrio ab Bj. 2013 - Welcher Motor? Was muß ich beachten?

Smart Fortwo 451

Hallo,

mit meinen knapp über 2 Meter Körperlänge ist die Auswahl an Cabrio´s im bezahlbaren Bereich wirklich nicht sehr groß. Selbst in einen Audi A4 habe ich nicht herein gepasst. Der Dreier ist zwar ein schönes Auto aber auch nur dann, nach meinen Vorstellungen/Recherchen, wenn man 25K+ in die Hand nimmt.

So bin ich zum Smart gekommen 😁

Ich bin den früher (vor 10, 12 Jahren) schon ein paar Mal (kein Cabrio) für ein paar Tage gefahren und kann aus diesen Tagen eigentlich nur positives berichten, mal von der Automatik abgesehen. Hat die immer noch so horrende Schaltzeiten?

Um mal auf den Punkt zu kommen, ich kaufe den Smart um zu chillen, täglich 12 KM zur Arbeit meist mit Stau, vielleicht noch ein paar Kilometer zum einkaufen und am WE auch mal ein Trip in die nähere Umgebung (so bis 100 KM). Tendenziell neige ich zu der Auffassung, das ein paar PS mehr nie schaden 🙄 . Mein Favorit wäre also die 84 PS Version. Könnt Ihr mir bei gemäßigter Fahrweise etwas über den Verbrauchsunterschied zwischen der 71 und 84 PS Version sagen?

Worauf muß ich grundsätzlich achten? Ich möchte einen FourTwo mit max. 15K Km kaufen. Da sollte der Verschleiß sich noch in Grenzen halten?

Sinnvolle Extras, Tagfahrlicht und Sitzheizung. Taugt das Navi? Gibt es sonst noch Extras die man beachten sollte?

Danke schon mal für Eure Mühe!

Gruss
Andreas

Beste Antwort im Thema

Es ist ja Geschmackssache, zugegeben. Aber der 71-er ist für mich ein absolutes Nogo! Kauf dir nen Turbo, Benziner oder Diesel ist egal! Beide sind top!

Ich gebe mein CDI Cabrio 2010 jedenfalls nicht mehr her!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also meiner braucht 5,5l und 84 PS die ich kenne brauchen min. 1l mehr.
klick mich

Hallo,
ich bin jetzt mal ein wenig Smart schauen gewesen. Der nachfolgende Fortwo wäre zur Zeit mein Favorit, vielleicht könnt Ihr mir sagen ob der Preis ok ist?

Fortwo Cabrio Passion
Vorbesitzer = Werksangehöriger
Baujahr 12.2013
9000 Km gelaufen
71 PS (84PS Modelle sind doch selten und teuer)
Audio system Basic, Soundsystem
Farbe: Silber/Schwarz
Klimaanlage (habe leider nicht geschaut ob das die Automatik ist)
Seitenairbag (warum hat die kaum ein Fortwo? Ich finde das ist ein wichtiges, bezahlbares Extra)
Sitzheizung
Pannenset, Gepäckraumabdeckung, Handschuhfach, Windschott

Was fehlt ist das Tagfahrlicht, die Nachrüstung kostet etwa 500 - 600 Euro

Inkl. 2 Jahre Garantie soll der 11.500 Euro kosten

Was mein Ihr, ist das Marktgerecht?

Danke im voraus!

Gruss
Antti

PS: Die neuen Smart sehen wirklich schick aus. Bullig, tolle Farben, innen naja, bisschen poppig, alle Schalter rund, geht so!

Hallo, es ist ein Passion. Der hat Auto Klima.
Hat er die Lenkhilfe??? Wenn nicht, noch etwas runterhandeln. Da muß noch was gehen. Weil, Tagfahrlicht kostet ja auch. Und wie sieht s mit Winterreifen aus? Keine.....noch ein Grund zum Handeln. 😁
Aber jetzt mal unter uns, Tagfahrlicht gibt's in der Bucht schon für 70-100 €. Da muß man keine 500 € aus geben. Mußt halt nur selber montieren.
gruß Don

Es ist ja Geschmackssache, zugegeben. Aber der 71-er ist für mich ein absolutes Nogo! Kauf dir nen Turbo, Benziner oder Diesel ist egal! Beide sind top!

Ich gebe mein CDI Cabrio 2010 jedenfalls nicht mehr her!

Ähnliche Themen

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 7. März 2015 um 17:40:47 Uhr:


Hallo, es ist ein Passion. Der hat Auto Klima.
Hat er die Lenkhilfe??? Wenn nicht, noch etwas runterhandeln. Da muß noch was gehen. Weil, Tagfahrlicht kostet ja auch. Und wie sieht s mit Winterreifen aus? Keine.....noch ein Grund zum Handeln. 😁
Aber jetzt mal unter uns, Tagfahrlicht gibt's in der Bucht schon für 70-100 €. Da muß man keine 500 € aus geben. Mußt halt nur selber montieren.
gruß Don

Hallo Don,

ja, Servo hat er auch, dachte das wäre im Paket sowieso mit drin. Über Winterreifen haben wir noch nicht gesprochen, hatte mir nur die Reifen im allgemeinen angeschaut, die haben noch einen "Grand Canyon" auf der Lauffläche.
Ohne Tagfahrlicht würde ich ihn eh nicht nehmen, darüber werde ich noch verhandeln. Selbst montieren wäre zwar cool, aber nicht wenn ich es in die Hand nehmen muß. Ich bin wirklich froh das mir die Gesellschaft sollche arbeiten, gegen Entgeld, abnimmt 🙄

@hp22
Ich kaufe mir das Auto zum chillen. Eigentlich geht es mir immer zu langsam voran. Ob ich jetzt mit 71 oder 84 PS durch die Gegend lahme spielt keine Rolle.

Insgesamt stimmt die Ausstattung und Optik, werde am Montag mal verhandeln gehen.

Gruss
Antti

So, Montag hole ich meinen Smart beim Händler ab, Tagfahrlicht ist drin und noch der Getränkehalter hinter der Schaltung. Ab Montag soll die Sonne scheinen, was will ich mehr *freu*

Hallo,

gibt es gute Quellen wo man an gebrauchte Smart von Werksangehörigen rankommt?

http://www.dengler.eu/ hat sich auf Sowas spezialisiert.
Im Prinzip kannst du aber auch zu jedem Smart Center bzw. Mercedes Händler gehen, die haben einen Fahrzeugpool im Rechner wo alle Jahreswagen (Deutschlandweit) die zurück kommen, verwaltet werden.
Da solltest du dann auch fündig werden.

Hallo

Super ! Vielen Dank !

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 27. Juni 2015 um 23:09:46 Uhr:


http://www.dengler.eu/ hat sich auf Sowas spezialisiert.

Moin!

Da ist meiner auch her. 11 Monate alt und Schwups ein Drittel gespart. Sehr zu empfehlen! Viel Spaß damit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen