Smart 451 84PS Bj. 2010 88tkm Schaltet nicht mehr
Einen schönen guten Tag,
habe schon so einiges hier gelesen aber nichts hilft mir wirklich.
Ds Problem:
Fahrzeug
Smart Bj. 2010 hat 88tkm
Halbautomit softtouch
Meine Bekanntin bat um Hilfe, Sie hat Getriebeprobleme.
Smart schaltet nicht mehr.
Habe folgendes probiert ...
Denn Kupplungsaktuator gelöst und nach Gangbarkeit geprüft, die Welle kommt raus aber ...
hier ist ein Video zu sehen, wie das Teil funktionieren sollte. Anlassen, Bolzen kommt raus, Gang einlegen, Bolzen fährt zurück. Hier ist das aber leider nicht der Fall :-(
Beim Fahren schalter das Getriebe nicht, evtl. weil der Bolzen nicht zurückfährt aber manuell kann man ganz normal schalten, wie kann das sein. Würde denken, die Kupplung ist die ganze Zeit gezogen.
Sehe jetzt natürlich nicht beim Fahren ob der Aktuator zurückfährt, konnte es ja nur im stehen probieren.
Die Kabel habe ich auch schon mal, soweit möglich, geprüft, sehen gut aus.
Habe Ihr noch weitere Ideen was ich prüfen/machen kann um das Problem zu lösen?
p.s Kupplung wird wohl auch fast runter sein, Handbremse und Fußbremse betätigt, Gang rein und gas, Motor stirbt nicht ab :-(
Besten Dank und Gruß
Boo
Update ...
Ich habe den Aktuator nochmal getestet aber diesmal ohne laufenden Motor und der funktioniert, Bolzen fährt rein und raus, je nach Schalterstellung nur nicht beim laufenden Motor.
4 Antworten
Ich hab den selben Snart Bj.2010 84 PS . 85 000 km
Bei mir war der Kupplungsaktuator kaputt . Die Kupplung kann man mit einem Diagnosegerät prüfen hat mir die Werkstatt gesagt .
Hast du die Batterie mal für 10 Minuten abgeklemmt, damit der Aktuator danach neu angelernt wird? Ist zwar keine dauerhafte Lösung, aber als workaround ggf nützlich.
Zitat:
@bigbor schrieb am 10. August 2025 um 11:05:15 Uhr:
Halbautomit softtouch
Du willst sagen, dass die Automatik-Funktion im Smart vorhanden ist, das automatisierte Schaltgetriebe ist immer eine "Halbautomatik", es gibt kein Kupplungspedal.
Smart schaltet nicht mehr.
Beim Fahren schalter das Getriebe nicht, evtl. weil der Bolzen nicht zurückfährt aber manuell kann man ganz normal schalten, wie kann das sein. Würde denken, die Kupplung ist die ganze Zeit gezogen.
Was meinst du mit manuell kann man normal schalten? Es gibt keine Kupplung um manuell zu schalten, man kann nur den Schaltbefehl manuell geben, das Schalten erfolgt wie immer automatisch.
Meinst du vielleicht dass er nicht automatisch hochschaltet aber bei Betätigung des Schalthebels in den nächsten Gang schaltet oder dass er generell nicht beim Fahren schaltet?
p.s Kupplung wird wohl auch fast runter sein, Handbremse und Fußbremse betätigt, Gang rein und gas, Motor stirbt nicht ab :-(
Der Motor wird auch nicht absterben, weil du keine manuelle Kupplung hast, die Steuerung kuppelt nicht komplett ein, weil sonst der Motor abgewürgt werden würde - ist doch völlig logisch!
Trotzdem hat höchst wahrscheinlich, die Kupplung ihr Ende erreicht. Mit einer Stardiagnose / Delphi kann man die Schutzklassen auslesen und ihren Zustand beurteilen. Bei diesen Symptomen und dieser Laufleistung wird das aber nicht nötig sein - wenn es noch die erste Kupplung ist, würde ich die Kupplung tauschen lassen und bis dahin nicht mehr Fahren!
Warum nicht mehr fahren? Wenn die Kupplung verschleißt ändert sich der Winkel der Federzungen zum Ausrücklager, wodurch immer mehr Kraft für die Betätigung benötigt wird. Irgendwann bricht die Welle des Kupplungsaktuators, wenn das während des Schaltvorganges passiert (sehr wahrscheinlich), hat man ruckzuck einen irreparablen Getriebeschaden.
Gruß
Marc
So wie ich das verstehe, funktioniert nur die Softouch Funktion nicht, manuell lässt sich ja anscheinend normal schalten. Von daher schließe ich den Aktuator und die Kupplung eigentlich aus, da mechanisch ja manuell und Automatik ja identisch.
Der Versuch mit Handbremse und Gas geben zeigt eigentlich nichts, da die Elektronik bevor der Motor aus geht, die Kupplung leicht öffnet, so verbrennt man höchstens die Kupplung. Dürfte dann auch ordentlich stinken.
Lässt sich per Knopfdruck überhaupt auf Softouch umschalten? Also Anzeige im Display? Wenn ja, tippe ich da eher auf Software Fehler.