Kauf VW Golf 6 welche Motorisierung?
Hallo liebe Community,
ich stehe vor dem Kauf eines VW Golf 6.
Werde mit dem Auto überwiegend im Stadverkehr, seltener auf Landstraßen und noch seltener auf Autobahnen unterwegs sein. Eventuell mal am Wochenende mit Freunden 4-5 Mann irgendwo hin aber meistens nicht weit weg. Mein einfacher Arbeitsweg beträgt 2,5 Km hin. Würde also ingesamt aufs Jahr gesehen nicht über 4000 km kommen.
Ich habe mir vorgenommen deshalb einen 1.2 TSI zu holen mit 105 oder 86 PS.
Hab mir schon mal was dazu rausgesucht. Passt der eigentlich vom Preis her?
http://suchen.mobile.de/.../198176195.html?...
Ein Arbeitskollege hat mir jedoch geraten, eher zu einer höheren Motorisierung geraten wie 1.4 oder 1.6, da der Hubraum größer ist und der Verschleiß somit geringer ausfällt. Auch sprach er irgendwas von Steuerkette.
Könnt ihr mir vielleicht eure Meinung dazu schreiben und was ich mir Empfehlen würdet. Vielen Dank schon mal für die Hilfe im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Dem Threadersteller bei seinem Fahrprofil von 4.000 km pro Jahr den 1.6 TDI zu empfehlen ist genau so sinnlos wie mir bei meinem Fahrprofil mit ueber 25.000 km pro Jahr einen kleinen Benziner ans Herz zu legen.
40 Antworten
Im VW Golf VI gibt es nur einen einzigen Motor, der völlig problemlos ist: 1.6 Liter als Sauger, 102 PS.
Bei < 3 km würd ich ein Fahrrad kaufen... das soll kein Scherz sein! Allerdings fahr ich so eine Strecke selbst mit einem 118 kW Golf VI sehr oft (vor allem bei Kälte und Regen) und seit knapp über 3 Jahren auch ohne Probleme. Der Motor wird im Winter halt überhaupt nicht richtig warm, das Öl sieht trotzdem recht gut aus, da ich öfter mal Autobahn fahre und somit auf ca. 10 tkm im Jahr komme. Einen Golf mit weniger als 100 PS würde ich, schon aus Gewichtsgründen nicht mehr kaufen wollen, 122 PS hättten mir sicher auch schon gereicht. Der Verbrauch hat sich, verglichen mit meinem vorherigen Golf IV mit 75 PS nicht erhöht.
Autos ohne Probleme gibt es weder bei Opel, noch bei Ford. Somit kann man nie pauschal sagen, dass man von Motorschäden verschont bleibt, wenn man ein bestimmtes Auto eines bestimmten Herstellers kauft.
Polmaster,
laut Google und zich Berichte über den Kettenübersprungschutz seit 2012 kann man der Aussage sehr wohl vertrauen, aber anscheinend hast Du keine Lust zu googeln ?
Ähnliche Themen
wieso ist nur der 1.6er sauger problemlos ? was hat denn deiner Meinung nach der 1.4er für Probleme ?
Zitat:
Original geschrieben von CASSK
Polmaster,laut Google und zich Berichte über den Kettenübersprungschutz seit 2012 kann man der Aussage sehr wohl vertrauen, aber anscheinend hast Du keine Lust zu googeln ?
Es handelt sich also bei deiner Aussage um deine persönliche Meinung. Daher spare ich mir das "googeln". Aber danke für deine Antworten.
Ich hätte noch eine frage bezüglich dem 1.2 TSI. Den gibt es ja in der 86 und 105 PS version. Könnt ich mir sagen, welcher von beiden eher zu meinen Fahrstil passt? Also welchen von beiden sollte ich mir holen?
Zitat:
Original geschrieben von GAMango
Ich hätte noch eine frage bezüglich dem 1.2 TSI. Den gibt es ja in der 86 und 105 PS version. Könnt ich mir sagen, welcher von beiden eher zu meinen Fahrstil passt? Also welchen von beiden sollte ich mir holen?
Meine Frau fährt den Golf mit 105 PS. Der ist echt spritzig, liegt im Verbrauch bei ihr so bei 6,5 Liter und wir hatten bis jetzt (knapp 55.000 km) noch keine Probleme. Hoffe, das bleibt auch so!?
PassTour
@GaMango
86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86
86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86
86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86
86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86
86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86
86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86 86
PS
Dieser Motor ist meiner Meinung aber wesentlich anfälliger als der 1.4 80 oder 1.6 105
@ CASSK
ok. Aber anfällig für was? Motorschäden? Und meinst du damit auch anfälliger als der 1.2 105 ps?