Kauf von BMW 320i E46 brauche Hilfe!!!

BMW 3er E46

Hallo Leute,
ich habe vor vom mein Honda Civic zutrennen und einen BMW 320i E46 zu Kaufe. Da ich ausschließlich nur Honda gefahren bin weiß ich nicht worauf ich beim Kauf von BMW achten muss!!!!
Ein Auto ist jetzt für Montag für mich reserviert
Kann mir da einer paar Tipps geben!!!
Hier ist Link:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgaysjm2xoec
Kilometerstand liegt bei 245000 km, ist es zuviel für BMW? oder liegt es noch im grünen Bereich?
Und natürlich der Kaufpreis von 5850 Euro, ist es angemessen für dieses Fahrzeug?? Nicht vegessen Gas-Anlage
Ich freue mich wenn ich paar Tipps bekommen
danke

Beste Antwort im Thema

Hi!
Ich würde es auch sein lassen, 245tkm sind ne menge und mit der Gas-Anlage wird der Motor noch mehr beansprucht (Ventile usw.) Von Händler wäre der 320i mit ein Jahr Garantie noch 4100€ wert, mit Gasanlage wohl kaum mehr wie 5000€. Denn die verliert auch am Wert... Lege dir lieber wieder einen Japaner mit weniger Kilometern zu.

Gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

Scheiß Überschrift,da werden Wenige drauf antworten!

Ich finde ihn zu teuer für das Baujahr und die Kilometer.
ESP hat er auch nicht, obwohl der Verkäufer es angibt.
Ist nur ASC (Schlupfkontrolle).
Die 245000km wären mir zu viel.

Hi!
Ich würde es auch sein lassen, 245tkm sind ne menge und mit der Gas-Anlage wird der Motor noch mehr beansprucht (Ventile usw.) Von Händler wäre der 320i mit ein Jahr Garantie noch 4100€ wert, mit Gasanlage wohl kaum mehr wie 5000€. Denn die verliert auch am Wert... Lege dir lieber wieder einen Japaner mit weniger Kilometern zu.

Gruß

Zu alt, zu viele km.

E46 hatte in 9/2001 einen Facelift; grundsätzlich empfiehlt es sich, einen Wagen zu nehmen, der danach hergestellt wurde. Also am besten ab 2002 gucken.

Für nen Überblick: hol dir mal das ADAC Gebrauchtwagen Special 2009 (Kiosk/Tanke/ADAC/Amazon).

Ungefähre Wer teinordnung kannst du mit ww.dat.de vornehmen. Links Gebrauchtwagenbewertung, dann alles eintippern und schauen, welcher Händler-Einkaufswert rauskommt. Das ist dann allerdings ohne Sonderausstattung.. dafür tendenziell über dem, was der Markt hergibt. Also kriegt man am Markt, wenn man sucht, durchaus ein Modell mit guter Ausstattung zu dem Preis.

Ob du Gas brauchst/sich das für dich lohnt, mußt du wissen.

DAT schmeisst übrigens für den da oben 3500 raus. Da zahlste also für Gas 2400.. zu teuer.

Ähnliche Themen

Danke Leute!!!! Ich werde dann die Finger davon lassen!!!

Kluge Entscheidung. Unter absoluter Vollausstattung verstehe ich auch was anderes...

So habe ich mir auch gedacht, dass das Auto Schrott reif ist!!! Aber ich habe immer noch keine Tipps bekommen worauf ich beim Kauf von BMW achten muss!! Denn ich wünsche mir BMW zufahren!!!

Ist der Buchstabendreher in deinem Namen Absicht, oder war nichts anderes mehr frei?
Oder hat "BWM" eine bestimmte Bedeutung?

1998 sind die ersten e46 rausgekommen. Es empfiehlt sich nicht, einen der ersten Wagen zu kaufen, wegen der Kinderkrankheiten.
Ich würde dir raten, keinen Wagen zu kaufen, der vor 2000 produziert wurde.
Wegen den Kilometern ist zu sagen, dass bei einem 6-Zylinder zwar viele km (über 150000) noch nicht schlimm sind, allerdings ist über 200000km für einen 320i schon kritisch.
Ich selbst fahre nen 328i BJ 2000 mit 150000km und er läuft ohne Probleme. Aber etwas älteres und mit mehr als 200000 km würde ich trotzdem nicht empfehlen.
Schau dich einfach bei den einschlägigen Automärkten um, die e46 sind inzwischen relativ erschwinglich.

Also die Sache mit Kinderkrankheiten kann man nicht generell für alle E46 ab 1998 bis 2001 sagen, denn die Autos werden ja meistens gepflegt und man läßt auch normal alles Reparieren. So war es zumindest bei mir. Alle defekte wie z.B. Querlenker, Airbagsmatte Beifahrer, Lichtsensor Amaturenbrett, Wassereinbruch, Kühler aufgebläht wurden in der BMW-Werkstatt behoben. Der Käufer, der meinen 318i im Jahr 2006 bekommen hat, hat praktisch mit Kinderkrankheiten nichts mehr am Hut gehabt.

Deswegen würde ich die Baujahre auch empfehlen, nur muss der E46 Scheckheft gepflegt sein und das am besten von einer BMW-Werkstatt, denn die wissen wo die Fehler liegen....

@BWM fan
Ich würde bei Probefahrt extra eine sehr schlechte Strasse aufsuchen und auf geräusche von den Querlenkern achten. Sonst auf die Sachen achten wie oben beschrieben. Zusätzlich alle Fensterheber ausprobieren und auf Warnleuchten im Amaturenbrett achten (Airbagsleuchte, Motormanagment leuchte usw.) Und am besten von Händler mit Garantie kaufen, denn dann bist du auf der sicheren Seite.

Gruß

Hallo,
nein es ist kein Buchstabendreher!!! aber es hat auch kein bedeutung. Da ich noch keinen BMW habe kann ich auch kein fan sein 🙂))

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw


Ist der Buchstabendreher in deinem Namen Absicht, oder war nichts anderes mehr frei?
Oder hat "BWM" eine bestimmte Bedeutung?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was sagt Ihr hierzu???
Also ich finde das Auto Top. Nur das stimmt was mit Motor nicht, weißt einer was es sein könnte?

Laut Verkäufer, die Einspritzdüsen müssen erneuert werden!!!

Von nem 320i auf nen 316i und dann noch mit Motorprobleme? Ich würd den nicht nehmen. Wer weis, welche Reparaturen da noch kommen? Du kaufst ja einen mit Gasanlage, da du viel fährst, da würd ich nem größeren Motor mehr zutrauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen