Kauf V6?genügend leistung für den verbrauch?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich fahre einen golf 4 V5 (10v) highline mit bastuck ab kat.. klingt nicht schlecht leistung ist so lala.....

nun die frage, der kauf eines V6 lohnt der sich?

MfG

Beste Antwort im Thema

aha 54ps sind kaum mehr leistung? naja ansichten haben manche..

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ich kann den V6 im Léon auch mit im Schnitt 10 Litern fahren, bei nicht langsamer Fahrweise. Motor hat in allen Lagen genug Kraft, würde man den 204 PS nicht zutrauen. Klar hat er sein Gewicht, aber sowohl Antrieb, Bremsen, das aufwendige Fahrwerk vom Allrad und das Gesamtpaket sind echt top.

1,8t hatte ich auch schon mit 193ps gechippt von oettinger,aber hat nicht annähernd soviel spaß gemacht wie der v(r)6 jetzt. erstens - sound, zweitens - durchzug ist geil, drittens - man weiss,nicht jeder kann überholen :-)

verbrauch spielt bei mir eher ne nebenrolle da ich nicht jeden tag auto fahre.

gruß

http://www.motor-talk.de/.../...us-v5-lohnt-der-aufstieg-t1725558.html

ich habe doch niergenswo behauptet, dass der v6 langsam oder gar schlecht sein soll!!! der V6 ist ein sehr schöner Wagen mit einer guten Austattung und einem interessanten Antrieb (wobei mir ein hecklastiger Allrad lieber wäre).

Aber der threadersteller hat nun einmal danach gefragt ob es sich lohn einen V6 zu kaufen wenn einem der V5 150 PS deutlich zu langsam ist. Und da finde ich kann man bei einem V6 vs V5 nicht von Welten sprechen. Denn wenn hier gesagt wird, dass daddys RS4 schnell genug sei, dann müssen doch alle zugeben, dass es immer noch einen ordenlichen Unterschied von V6 und RS4 gibt !

Wer einen V6 fährt und dieser einem dann deutlich zu langsam ist. Dann würde ich ja auch nicht sagen, kauf dir einen r32. denn da ist der Unterschied auch zu gering. Dann würde ich eher sagen, kauf dir etwas komplett anderes mit über 300 ps oder ein fahrzeug mit deutlich weniger gewicht. Oder statte dein Fahrzeug mit einem Turbolader aus.

Ähnliche Themen

Hi,

klar RS4 kann man mit dem V6 im golf nicht vergleichen ich wollte lediglich sagen das mein auto mir zu langsam ist und mega viel verbraucht,der V6 einen mega sound hat und der hats mir angetan. kriege ehrlich gesagt jedes mal gänsehaut wenn einer an mir vorbei blubbert..naja nur die sache ist ob der verbrauch für die fahrleistungen gerechtfertigt ist oder nicht..

der Mehrverbrauch wird zu deinem V5 auch nicht allzuhoch ausfallen, aber klar ist, dass du das Mehrgewicht ggfs den Antrieb mit allen 4 Rädern und die abgerufene Mehrleistung natürlich an der Tanstelle bezahlen musst.

Für die Leistung gibt es naürlich auch wesentlich sparsamere Autos. Aber wie auch beim V5 fährt man so ein Auto nicht in erster Linie um zu sparen, sonden 1. Sound 2. Austattung 3. gemütliches cruisen mit ausreichend Leistung.

Ich empfehle dir einfach mal einen V6 probe zu fahren, dann weisst du ja ob es das ist was du dir erhoffst. Aber ich denke du wirst dich sehr schnell an die paar ps mehr gewöhnen, und wenn es dir hauptsächlich darum geht. dann würde ich mir das nochmal überlegen.

bzgl des Verbrauchs schau mal auf spritmonitor.de
da kannste ja v5 un v6 mal vergleichen.

Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch vor kurzem, also von V5 auf V6 umzusteigen. Ich habe es aber nicht getan da mir die Leisungsentfaltung eines Turbos eigentlich besser zusagt. Beim V5 fehlt irgendwie der Druck bei niederen Drehzahlen, obenrum geht er richtig gut, der Motor war allerdings auch nie als Rennwagen ausgelegt. Gleiches gilt für den V6, der hat allerdings doch etwas mehr Power.
Daher bin ich im Moment auf der Suche nach einem 180PS turbo als GTI, kann auch sparsamer gefahren werden (theoretisch ;-) )

leidige diskusion v6 oder 1.8t 😁

ich persönlich finde den v6 eher lahm und träge,würde eher zum leon cupra r grifen mit chip ca. 260ps oder golf 1.8t 180ps mit chip,macht meiner meinung nach deutlich mehr laune

und ob man bei 200ps allrad brauch is auch geschmackssache,ich komm auch ohne gut klar,nur bei regen sollte man sich etwas zügeln können

vorteil beim v6 is halt das die meist ne recht gute ausstattung haben

also am besten probefahren und dann selber mal schaun was man haben will 😉

Huhu

Ich hab nen Bora V6, mein Kumpel hat einen Golf4 Gti 25 Jahre edition (180Ps). Wir haben beide Autogas, scheiß auf die Spritpreise und den Verbrauch, mit Super brauch ich um die 10l im Schnitt, mit Autogas um die 12l, je nach Fahrweise.
Gehts , mal zügiger zur Sache, fahre ich meinem Kumpel trotz 250kg höherem Gewicht und 4Motion immer noch weg!
Wo er wieder da is, bei der Tankstelle, weil ab 5000 Umdrehungen schaltet die Anlage wieder auf Benzinbetrieb. Da verbraucht mein Kumpel halt mal knappe 4l weniger.

Jetzt zu dem Thema Chiptuning, warum wohl bieten die Hersteller verschiedene Leistungsvarianten an?

Genau, weil für die Mehrleistung auch änderungen am Motor, an der Abgasanlage und Elektronik vorgenommen wurden! Ok, beim 132kw 1,8t wurden die Pleuel dünner, daher ist dieser Motor nicht gut auf Leistungsverändernde Maßnahmen zu sprechen! Zudem hat der 225 Ps 1,8t auch 2 Ladeluftkühler und zudem noch einen Abgastemperatursensor. Das hat der 150ps,180ps 1,8t nicht! Zumindestens die alten nicht, wie sie im Konzern ab Markteinführung gebaut wurden. Jetzt im zuge von Euro4, haben die das alle!
Wenn ihr chipt, dann geht wenigstens zum abt oder oettinger, das is was vernünftiges!

Ich würde mir immer wieder nen V6 kaufen, der hat Motorsound, angenehmes Ansauggeräusch und vor allem hört man da noch was vom ESD!

MfG
SMCrack

ein 6 z yl ist mit nem 2,3 l nicht zu vergleichen.
die mehrleistung wirst du in jedem fall merken.
wer das gegenteil behauptet hat nicht wirklcih viel ahnung
oder ist beide fzg. nicht gefahren.
der verbrauch wird dich allerdings auch beim v6 ärgern.

den rs4 kannst du viell. im verbrauch vergleichen aber nicht in der steuer versichu unterhaltskosten..warum vergessen das die leute immer ??

was willst den ausgeben ?
habe vor meinen V6 die nächsten zwei monate zu verkaufen.
der sound der dir schon ein v6 bringt, kannst du mit einem v5 oder ähnlich garnicht erreichen..das nur so nebenbei...
und sei auch erwähnt das er im winter viel spass macht...
zumal du das blubbern ansprachst..
hör dir meinen an mit r32 anlage..der blubbert 100 mal besser als ein serien v6.
fand den serien v6 sound zu langweilig mit der zeit

auch der golf r32 ist nicht zu vergleichen mit den rs4 😁😁😁😁😁😁 kann ich bezeugen genau wie matti es auch bezeugen kann 😁😁😁😁😁😁

ich weiss jetzt nicht wer geschrieben hat das der rs4 mit nen v6 nicht zu vergleichen ist oder so , aber der rs4 ist ein v6 😉 naja 437 ps aber ist n v6

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


leidige diskusion v6 oder 1.8t 😁

ich persönlich finde den v6 eher lahm und träge,würde eher zum leon cupra r grifen mit chip ca. 260ps oder golf 1.8t 180ps mit chip,macht meiner meinung nach deutlich mehr laune

oder man greift gleich zum v6 turbo oder kompressorumbau.... vom hundertsten ins tausende....

ich würde sagen der Klang ist weder von v6 noch vom v5 besser oder schlechter, dass ist eher geschmacksache. Ich finde beide klingen auf ihre Art sehr gut.
Aber wenn der Threadersteller sagt, dass die Leistung bei seinem V5 "solala ist". Dann wird Ihm der V6 auch nicht viel mehr bringen. Der V6 liegt überall ein ticken über dem V5. Unterhaltskosten, Leistung, Gewicht.. etc.
Also wenn man wirklich nur ein kleines Upgrade sucht kann es evtl die richtige Wahl sein. Wer sich aber Leistungsmäßig verbessern will, weil die Leistung eines V5 "solala ist" 🙂
Der muss entweder einen V5 oder V6 auf Turbo oder Kompressor umbauen, oder ihm bleibt nichts anderes übrig als sich bei anderen Automarken umzuschauen. Aber wer schell fahren will. der fährt eben keinen G4 V5 oder V6.

Um den V6 ordentlich auf turbo umzubauen, sind locker mal 9000€ anzuschlagen, ich spreche da aus erfahrung. Wenn dir die leistung wichtig ist muss ich dir ganz klar zum 1.8T raten, ohne den V6 schlecht zu reden oder sonstwas, ich hatte ihn ja schliesslich selbst schon, und fahre jetzt 1.8T.

Der V6 ist ganz klar ruhiger zu fahren, flüssiger und souveräner, der sound ist klasse und man hat oft ne fette ausstattung mit an board.

Als minus sehe ich das hohe eigengewicht durch eben 4motion von über 1500kg(4t),die die 204ps sehr leicht verpuffen lassen, ich finde man hat nicht das gefühl 200ps zu haben im V6, weil er von unten raus sauber rausdreht ohne mucken,klar ist die leistung vorhanden, entwickelt sich aber unspektakulär.

1.8T gechippt von 150ps auf ca. 193ps, ist dem V6 in jeder lage überlegen, ausser im 1sten gang von der ampel weg, aber auch das hat sich dann wieder schnell. Ich habe beide autos gefahren und ein gechippter 1.8t lässt einen V6 ziemlich locker stehen, verbaucht bei ruhiger fahrweise 7 liter und kostet weniger im unterhalt.

ich hätte jetzt aber gesagt, der v6 wird in der vmax trotzdem noch besser sein als ein kleiner 1,8t mit chip oder?
wobei ich finde der 1,8t ist auch keine rakete. deutlich schneller als der V5 ist er leider auch nicht. fühlt sich evtl etwas spektakulärer an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen