Kauf neuer Galaxy Titanium mit 210PS

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo zusammen,

ich überlege auf einen Ford Galaxy mit Titanium-Ausstattung und TDCI BiTurbo umzusteigen.
Momentan fahre ich einen Touran 2.0 TDI mit 190 PS als Dienstwagen (ich weiss, ich nicht direkt vergleichbar). Da unsere Familie recht groß ist (6 Personen), möchte ich wieder einen 7-Sitzer.
Ich fahre viel Autobahn und Langstrecke (ca. 1200km/Woche).
Da ich bisher keine Erfahrungen mit Ford habe, hier meine Fragen.
- Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Abstandstempomat? Funktioniert der zuverlässig bis zum Stand? Wie ist es im Stau?
- Wie gut funktioniert der Lenkassistent?
- Kann das Navi im Sync 3 Staus per Internet anzeigen? Momentan nutze ich im Touran einen Huawei-WLAN-Stick. Damit importiert das Navi den aktuellen Verkehrsfluss ähnlich Google-Maps, was ich sehr hilfreich finde.
- Wie ist das Powershift-Getriebe? Anfahrschwäche? Schaltvorgänge? Segeln? Schaltet es bergab von allein herunter und nutzt die Motorbremse?

Wäre euch dankbar wenn ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bonanza1001 schrieb am 18. August 2018 um 22:39:07 Uhr:


Oh man, wenn ich das schon wieder lese. Familienvans nur 240 Ps? Oh nein, unfahrbar! 1000 sollten es schon sein. Kann man ja kaum fahren, diese lahmen Kisten.

Es geht nicht darum das es "nur" 240ps sind, sondern das der Sprung von 210ps zum 240ps schlechtere bzw keine besseren Werte bringt. Trotz neuer Getriebe mit 2 Gängen mehr.
Und andere bekommen bei solchen Fahrzeugen bessere Werte hin mit 50ps weniger. Darum geht es.
Wenn dir nen Galaxy mit 150ps reicht ist doch gut. Dann werde damit glücklich. Andere laden ein Auto aber voll und wollen Power haben. Und dann finde ich es halt schade wenn bei einer weiteren Ausbaustufe eines Motors samt neuen Getriebe die Fahrleistungen trotz 30ps mehr und 2 Gängen mehr nicht besser werden. Ist ja bei anderen Herstellern machbar.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich kann Deine Endrücke nur unterstreichen. Der S-Max gehört zu den sehr gut gedämmten Fahrzeugen allgemein. Ich kann Dir auch die Multikontur-Sitze sehr empfehlen. Beste Massagefunktion, die ich je in einem Fahrzeug erlebt habe.

Gruß
Carsten

Zitat:

@Amadeus-A6 schrieb am 5. Juni 2018 um 18:49:24 Uhr:


So, ich habe heute eine ausgiebige Probefahrt mit einem S-Max Titanium mit 210 PS gemacht.
Meine Eindrücke:
- Optisch macht er meiner Meinung nach mehr her als der Touran, aber das ist Geschmackssache
- Sitzkomfort der Multi-Kontur-Sitze war sehr gut. Im Touran habe ich aber nur die Standardsitze, daher ist ein direkter Vergleich nicht drin.
- Das ACC läßt sich am 20 km/h zuschalten und regelt gut bis zum Stillstand. Einen Stauassistenten wie im Touran gíbt es nicht, d.h. der Wagen fährt nicht automatisch wieder an wenn der Vordermann los fährt.
- Es gibt kein Auto-Hold (zumindest sagte das der Verkäufer auf meine Nachfrage).
- Der Wagen ist im Innenraum gefühlt erheblich leiser als der Touran. Selbst bei 160 km/h bleibt es angenehm ruhig.
- Die Platzverhältnisse vorn sind sehr gut, die Erreichbarkeit der Schalter etc. o.k.
- Die Bedienung war o.k., ich konnte ohne Einweisung alle wichtigen Dinge ohne Blick in die Bedienungsanleitung einstellen. Die Menüs erscheinen mir z.T. sehr tief verschachtelt. Dafür kann man auch mehr einstellen wie z.B. die Farbe des Ambient-Light etc.
- Am meisten Überrascht hat mich das sehr gut schaltende Power-Shift-Getriebe. Die Schaltübergänge waren kaum merklich, das Schalten nicht hektisch. Hat mir sehr gut gefallen.
- Nachteilig gegenüber dem Touran: Die Kopffreiheit in der 2. Sitzreihe war recht gering. Ich bin nicht wirklich groß kam aber fast an das Dach. Die 3. Sitzreihe konnte ich nicht testen, da der Vorführwagen diese nicht hatte.

Nochmal kurz zusammen gefasst mein Eindruck:
Vorteile gegenüber dem Touran: leiser, höherwertiger Inneneindruck, sehr gut schaltendes Getriebe
Nachteile gegenüber dem Touran: Hinten weniger Kopffreiheit, kein Auto-Hold, kein Stau-Assistent

Laut Händler hat Ford momentan 12 Wochen Lieferzeit. Es wird wohl ein S-Max Vignale werden. Mal sehen was nach der Bestellung heraus kommt.

Was bekommt du denn für einen Motor wenn du heute bestellst und eigentlich den 210 PS Diesel haben wolltest? Die Überarbeitung ist ja im Gange und die Informationen rar. Gibt's auch bald den s-max mit 8 Gang Automatik und 238ps Diesel?
Wurde bei der Lieferzeit ja schon auf neuere Motoren deuten.

Nein, laut Aussage Autohaus hat man immer noch keine neuen Preislisten etc. Daher kann ich zum neuen Modell nichts sagen.

ACC bekommt bei Automatik ab diesem Monat eine Stop&Go Funktion.

Ähnliche Themen

So, nun ist es getan, der Nachfolger des Touran wird ein S-Max Vignale.
Der Wagen soll im Oktober geliefert werden, vielleicht früher. Mal sehen.
Der Diesel wird dann AdBlue haben und somit auf Euro6D kommen.
Ob ich schon das neue 8-Gang-Automatikgetriebe bekomme konnte mir der Verkäufer nicht sagen.
Eigentlich kaufe ich die Wagen immer auf die Firma. Hier war aber das Leasingangebot so gut, dass ich diesmal leasen werde. Frage mich wie die Leasingfirmen damit leben können.
Mal als kurzes Beispiel: Leasingdauer 36 Monate, jährliche Kilometerlaufleistung: 50Tkm, mtl. Nettorate: 580,80€
Netto-Wagenwert ca. 45T€.
Nach 3 Jahren hat der Wagen 150Tkm gelaufen und müsste noch ca. 24T€ bringen. Das halte ich für unwahrscheinlich. Selbst mit Rabatt ...

Habe meinen S Max ST Line 2.0 BiTDI vor einer Woche bestellt. Laut Aussage meines Händlers bekommt dieser den neuen Motor und das neue Getriebe, da die Bestellung momentan geparkt ist und ausgelöst wird sobald neue Listen verfügbar sind. Technische Daten sind bis dato noch nicht bekannt. Lieferzeit in meinem Fall ca 4 Monate +/- 1 Monat.

Mein im März bestellter Smax STline BiTurbo ist seit letzter Woche in Planung. Aber auch mein Händler kann mir nur sagen, dass er AdBlue bekommt. Zur Leistung und zum Getriebe gibt es noch keine Informationen.

Zitat:

@DaNa33 schrieb am 13. Juni 2018 um 19:04:29 Uhr:


Mein im März bestellter Smax STline BiTurbo ist seit letzter Woche in Planung. Aber auch mein Händler kann mir nur sagen, dass er AdBlue bekommt. Zur Leistung und zum Getriebe gibt es noch keine Informationen.

So ist es bei mir auch. Wäre natürlich nett, wenn es der 238 PS Motor würde und ein 8-Gang Getriebe ...
Wir werden sehen.

Ist natürlich schon geil. Bestellt. 45000€ weg und Überraschungspaket was es denn gibt. :-)

Egal, ich wundere mich sowieso nur noch, was die Menschen inzwischen für Ausstattungsplunder und PS-Zahlen benötigen, um von A nach B zu kommen...

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 14. Juni 2018 um 23:39:09 Uhr:


Egal, ich wundere mich sowieso nur noch, was die Menschen inzwischen für Ausstattungsplunder und PS-Zahlen benötigen, um von A nach B zu kommen...

Hallo, du bist hier in einem Autoforum!

Du schreibst doch auch nicht in einem Modeforum "die Inneren Werte zählen!"

Heute habe ich die Zusage vom Händler bekommen, dass mein Anfang März bestellter Smax 210PS TDCi in der letzten Augustwoche abgeholt werden werden kann. Er wird als Ecoblue 240PS mit 8Gang Automatik geliefert. Am Preis ändert sich nichts.

Gibt es irgendwo schon Datenblätter mit den Fahrleistungen des 240 PS Diesel? Das wäre ja endlich mal eine Alternative zu dem mittlerweile in die Jahre gekommenen 200 PS Max meiner Frau.

Klar.

Ford.de

Auf dem Papier ist er kaum schneller als der 210er mit 6gang.

Sorry vielleicht bin ich zu doof zum suchen - aber bei mir erscheint noch immer der 210 PS Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen