Kauf mit Folgen
Also mir ist folgendes passiert: ich hab mir einen E46 gekauft und die ersten 3 Tage lief er ganz gut. Am 4ten Tag läuft auf einmal Öl raus. Ich ruf den Händler darauf hin an und er meinte wortwörtlich "es ist nicht mehr mein Problem". Daraufhin bin ich in die Werkstatt und die haben mir gesagt das, dass Öl schon vor dem Kauf am laufen war. Nun meine Frage: kann ich das Auto auf seine Kosten reparieren oder muss er das zurück nehmen. Ich möchte doch schon das Auto behalten, es ist das was ich unbedingt wollte. Aber ich möchte nicht jetzt schon so viel Geld reinstecken da ich nachdem Kauf jetzt nicht mehr so viel habe.
Kaputt sind folgende teile: ölwannendichtung, ventildichtung und die kopfdichtung. Wir wissen nicht ob noch mehr kaputt ist da mein Mechaniker nicht so viel Zeit hatte.
Beste Antwort im Thema
Lasse doch endlich mal von nem Kollegen oder in ner Freien klären, was jetzt eigentlich genau ist. In dieser Zeit soll der Anwalt sich mit dem Händler auseinander setzen. Eine Klage wird sich endlos hinziehen und die lohnt nicht, wenn da nur pillepalle kaputt ist. Das lohnt nur, wenn du weißt, das die Karre quasi tot ist und zurückgenommen werden muss.
Wie hast du den eigentlich besichtigt? Wenn der nach deiner Aussage am Tag 1 l Öl verliert, hätte der doch spätestens nach 5 km Probefahrt auch total versaut sein müssen?!
Wenn du wüsstest, was los ist, könnte der Anwalt auch telefonisch einen Vergleich aushandeln oder gar du selber.
So konfus, wie du hier schreibst und so was blödes fragst, wie lange das wechseln der Dichtung dauert, obwohl dir das schon gesagt wurde, sprichst du so auch mit dem Händler? Vielleicht blockt der so ab, weil du überhaupt nichts konkretes von dir gibst. Immer nur Öl, da, da , da. Nichts wird geprüft. Hätte man konkretes könnte man handeln oder eben klagen.
Seit Jahren ist bekannt, dass es unseriöse Händler gibt, seit Jahren gibt es günstige Checks von ADAC, Dekra und Co.
Ich verstehe die Leute nicht, die null Ahnung haben und sich dann so ein altes Auto kaufen, noch dazu finanziert, keinerlei Rücklage haben und dann sowas passiert.
Du hast vor 7 Tagen das erste mal geschrieben. Wann wurde der Kreditvertrag unterzeichnet? Wenn der vom Händler ist, also ein verbundenes Geschäft aus Kauf und Kredit, dann widerrufe den und stelle ihm den Wagen hin. Kam der Anwalt nicht darauf?
Und noch mal: Du schreibst von DEINEM Mechaniker, also ein Freund. Kann der sich denn nicht mal 1h Zeit nehmen, wenn so dermaßen die Hütte brennt?
82 Antworten
hallo,
also, das habe ich doch eben geschrieben ! ist denn vom RA ein Gutachter bestellt
worden, der den bisherigen Schaden an dem Auot sich ansehen will ? und wenn ja,
wann ? - ohne das Anwaltschreiben zu kennen würde ich erst ab übermorgen das
Auto weiter nutzen (Fristwahrung), weil der Händler Gelegenheit hatte das Problem
zu lösen (oder auch nicht) ... und Benzin (Weg zur Arbeit) verursacht auch Kosten
good lack
PS - übrigens haben meine 2 Reklamationen jeweils ca. 1,5 Jahre gedauert, aller-
dings konnte (durfte) ich das KfZ währenddessen auch benutzen
Nein bis jetzt wurde kein Gutachter bestellt.
Sollte ich ihn fragen ob das der nächste Schritt wäre?
Ja solange kann ich nicht waren und wenn das Auto nicht repariert wird , kann ich jeden Tag 1l Öl einfüllen
Zitat:
@bmwliebhaber95 schrieb am 16. Januar 2017 um 19:30:18 Uhr:
Nein bis jetzt wurde kein Gutachter bestellt.
Sollte ich ihn fragen ob das der nächste Schritt wäre?
Ja solange kann ich nicht waren und wenn das Auto nicht repariert wird , kann ich jeden Tag 1l Öl einfüllen
Jetzt einen Gutachter bestellen, so einfach ist das auch nicht, wer soll das bezahlen.
Der Händler wird sagen brauch ich nicht.
Das Problem ist einfach so, du bist auf das Auto angewiesen, aber der Händler muss es in Ordnung bringen und das kann dauern.
Du musst den BMW beim Händler stehen lassen und leider mit dem Bus fahren.
... ääähmmm ... wieso muss bei einem Auto, das nicht
bewegt wird JEDEN Tag 1 Liter Öl nachgefüllt werden ?
sorry, ich bin hier raus - good lack
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwliebhaber95 schrieb am 16. Januar 2017 um 19:30:18 Uhr:
Ja solange kann ich nicht waren und wenn das Auto nicht repariert wird , kann ich jeden Tag 1l Öl einfüllen
Wenn der Wagen soviel Öl verliert, kann es eigentlich nur die Dichtung am Ölfiltergehäuse sein.
Weder aus dem Ventildeckel, noch aus der Ölwanne kann soviel Öl kommen.
Ich hatte das auch. Hab die Dichtung vom Ölfiltergehäuse bei BMW gekauft (ca. 5 Euro) und für 70 Euro hat es eine freie Werkstatt gemacht. Ich denke, dann kannst Du den Wagen wieder fahren.
Den Rest, falls nötig, kannste immer noch später machen bzw. machen lassen.
Lese Dich mal hier ein und überzeuge Deinen Händler diese Repartur am Ölfiltergehäuse durchzuführen bevor noch weitere Kosten (Anwalt, Rücknahme etc.) auf ihn zukommen. Das ist meistens die Ursache für so einen extremen Ölverlust.
http://www.motor-talk.de/.../...ansch-oelverlust-m43-t3156891.html?...
Irgendwie werden deine Fragen immer bescheuerter! "No Offence"
Ruf doch einfach in ner Werkstatt an wo du das machen lassen magst und frag nach wie die Zeit haben! Normal kannst bei so ner Lapalie das Auto am gleichen Tag wieder holen!
Aber nochmal: Der Händler darf zuerst ausbessern! Wenn du jetzt die ganzen Pläne deines Anwalts und unsere Ratschläge hier im Forum nicht befolgen willst. Dann mach weiter so! Das wird dann nichts werden mit einer Kostenübernahme des Händlers in einem überschaubaren Zeitraum!!
Lasse doch endlich mal von nem Kollegen oder in ner Freien klären, was jetzt eigentlich genau ist. In dieser Zeit soll der Anwalt sich mit dem Händler auseinander setzen. Eine Klage wird sich endlos hinziehen und die lohnt nicht, wenn da nur pillepalle kaputt ist. Das lohnt nur, wenn du weißt, das die Karre quasi tot ist und zurückgenommen werden muss.
Wie hast du den eigentlich besichtigt? Wenn der nach deiner Aussage am Tag 1 l Öl verliert, hätte der doch spätestens nach 5 km Probefahrt auch total versaut sein müssen?!
Wenn du wüsstest, was los ist, könnte der Anwalt auch telefonisch einen Vergleich aushandeln oder gar du selber.
So konfus, wie du hier schreibst und so was blödes fragst, wie lange das wechseln der Dichtung dauert, obwohl dir das schon gesagt wurde, sprichst du so auch mit dem Händler? Vielleicht blockt der so ab, weil du überhaupt nichts konkretes von dir gibst. Immer nur Öl, da, da , da. Nichts wird geprüft. Hätte man konkretes könnte man handeln oder eben klagen.
Seit Jahren ist bekannt, dass es unseriöse Händler gibt, seit Jahren gibt es günstige Checks von ADAC, Dekra und Co.
Ich verstehe die Leute nicht, die null Ahnung haben und sich dann so ein altes Auto kaufen, noch dazu finanziert, keinerlei Rücklage haben und dann sowas passiert.
Du hast vor 7 Tagen das erste mal geschrieben. Wann wurde der Kreditvertrag unterzeichnet? Wenn der vom Händler ist, also ein verbundenes Geschäft aus Kauf und Kredit, dann widerrufe den und stelle ihm den Wagen hin. Kam der Anwalt nicht darauf?
Und noch mal: Du schreibst von DEINEM Mechaniker, also ein Freund. Kann der sich denn nicht mal 1h Zeit nehmen, wenn so dermaßen die Hütte brennt?
Was kam jetzt dabei raus?
Das ist auch sowas, was mich aufregt. Das Forum wird mit dummen Fragen vollgepresst, nur Quatsch und nichts konstruktives. Auf Ratschläge und Antworten wird sowieso nicht eingegangen und am Ende wird nichts mehr geschrieben und keiner kann ahnen wie die ganze Sache ausging...Total nervig sowas!!
Zitat:
@1BayernV8 schrieb am 20. Januar 2017 um 15:58:01 Uhr:
Was kam jetzt dabei raus?Das ist auch sowas, was mich aufregt. Das Forum wird mit dummen Fragen vollgepresst, nur Quatsch und nichts konstruktives. Auf Ratschläge und Antworten wird sowieso nicht eingegangen und am Ende wird nichts mehr geschrieben und keiner kann ahnen wie die ganze Sache ausging...Total nervig sowas!!
Nicht gleich aufregen! So etwas dauert!
Also der TE ist doch ziemlich durch den Wind.
Er sagt nicht was für ein Auto,
Typ E46,
318i,Limo?Cabrio?Touring?
Schaltgetriebe/Automatik?
Baujahr?
km Stand?
Vorbesitzer?
Preis?
Wie soll man Ihm helfen?
Warum sagt Ihm sein Mechaniker Freund nicht
klar was Sache ist? Sehr merkwürdig.
Wenn man die ADAC Liste anschaut sind Ja Öl-Leckagen
meistens V= Verschleiß insbesondere bei hohem Alter und
hohem Kilometerstand.
Der TE war sich überhaupt nicht klar was bei diesem Auto
auf Ihn zukommt. Hätte er mal vorher in die Foren geschaut.
Ich fürchte jetzt muss er auch noch den Anwalt bezahlen wenn er
keine RV hat.
Gruß Helmo