Kauf meines 428i Cabrios

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,
habe mir letzte Woche bei BMW Overdreef in Duisburg ein weisses 4er Cabrio von März 2015 mit 25000km Laufleistung gekauft. Die relativ hohe Laufleistung kommt dadurch zustande, dass der Vorbesitzer ein Auto-Vermieter war. Das hatte mich natürlich zuerst abgeschreckt. Die Garantie bis 2018 gibt mir jedoch einiges an Sicherheit. Was meint ihr denn im Allgemeinen zu Autos von Vermietern? Falls er von irgendwelchen Idioten im kalten Zustand getreten wurde, wie wirkt sich das denn wohl aus? In hohem Ölverbrauch? Worauf muss ich aufpassen um vielleicht rechtzeitig die Garantie in Anspruch zu nehmen? Zum 428i selbst: Das Auto ist picke packe voll mit Extras: 19 Zoll, Steptronik mit Schaltwippen am Lenkrad, Lenkradheizung, Navi DAB-Tuner, Head Up Display, Shadowline, M-Fahrwerk um nur einiges zu nennen. Der Wagen ist gerade mal 9 Monate alt und hatte einen NP von 70.000 Euro. Habe ihn für knapp 45k gekauft. Eure Meinung würde mich echt mal interessieren. Freue mich schon wie ein kleines Kind auf das Teil 😉

LG, Michael

51 Antworten

Hallo,
ich muss schon seit Jahren über die Traum % lachen.
Wo gibt es denn diese Händler?
Die Händler bekommen doch selbst nicht so viel!
Die % bekommt man doch nur für einen lange stehenden Lagerwagen.
Gruß sinitec

Zitat:

@sinitec schrieb am 9. Januar 2016 um 16:38:39 Uhr:


Hallo,
ich muss schon seit Jahren über die Traum % lachen.
Wo gibt es denn diese Händler?
Die Händler bekommen doch selbst nicht so viel!
Die % bekommt man doch nur für einen lange stehenden Lagerwagen.
Gruß sinitec

Welche Prozente meinst du konkret?

Ich meine die 20% vom Bruttolistenpreis!

Zitat:

@sinitec schrieb am 9. Januar 2016 um 16:59:41 Uhr:


Ich meine die 20% vom Bruttolistenpreis!

Ok. Und warum sollen die so unwahrscheinlich sein? Hab meinen selbst zusammengestellt und bestellt. >20% warens am Ende. Mit diversen dreingaben könnte man noch 2% drauf packen. Will sagen: Utopie und nur bei Lagerwagen ist das nicht! Nicht die Regel - klar - aber auch nicht ganz selten. 🙂😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@sinitec schrieb am 9. Januar 2016 um 16:38:39 Uhr:


Hallo,
ich muss schon seit Jahren über die Traum % lachen.
Wo gibt es denn diese Händler?
Die Händler bekommen doch selbst nicht so viel!
Die % bekommt man doch nur für einen lange stehenden Lagerwagen.
Gruß sinitec

Wie in meinem Post geschrieben, habe ich selber im Dezember ein frei konfiguriertes 4er GC bestellt. Ich habe 21,3% Rabatt auf den BLP erhalten. Meinen aktuellen Lagerwagen gabs mit ~25 % Rabatt (die genaue Zahl müsste ich jetzt nachschauen).

Also keine Utopie, sondern Realität, wenn man, wie ich geschrieben habe, eine gute Beziehung zu seinem Händler hat.

Wir reden doch von einem F33 Cabrio oder?
Ich möchte den Händler gerne mal kontaktieren der diese % gibt!

Zitat:

@sinitec schrieb am 10. Januar 2016 um 08:43:34 Uhr:


Wir reden doch von einem F33 Cabrio oder?
Ich möchte den Händler gerne mal kontaktieren der diese % gibt!

Habe in meiner BMW Zeit auch noch nicht solche Angebote bekommen. Max. 16% waren es immer. Ich denke das sind Ausnahmen mit den 20%.

Bin aber auch nicht der beste Freund des BMW Händlers.

Wenn man alle 3 Jahre dort einen Wagen least sieht das vielleicht anders aus.

ich hatte auch schon mehrere mietwagen, technische waren die immer in ordnung. der ein oder andere war halt optisch etwas "lädiert". ich denke man kann nicht grundsätzlich vom kauf eines es mieters abraten, genauso kann man mit dem gebrauchtwagen von nem opa auf die nase fliegen.

mein x3 ist neu, ehrlicherweise ist es schon ein besonderes gefühl wenn man als erster in den sitz pubst, aber das muss man sich vorher indivudell ausrechnen. mein f31 330d hab ich als sixt mieter mit 25 tkm als jahreswagen 44 % unter liste gekauft...

ich hätte kein problem damit wieder einen zu kaufen... und komischerweise die meisten die es mal getan haben würden es auch wieder tun.

So is es, unser letzten 2 Astras und 2 Focus waren entweder von Sixt oder von GE als Mietrückläufer mit ca. 35000km.
Die sind alle völlig problemlos ihre 150-160000 km gelaufen, ohne jemals größere Reparaturen gehabt zu haben.
Und das im Kundendienst mit wechselnden Mitarbeitern.
Also Mietrückläufer müssen nicht zwangsweise bereits einem erheblichen Verschleiß unterliegen.
Aber es ist schon ein Unterschied, wenn man einen vollgestopftenn Focus mit einem Neupreis von 35000,00€
nach 11/4 Jahren mit 22000km für 14800,00€ bar erwirbt. Da kann schon einiges kaputt gehen, aber auch der
läuft seit einem Jahr mit jetzt 65000 km völlig problemlos.
Viele Grüße

Hallo,
bissl offtopic aber ich frage trotzdem.
kann ich das castrol 5w30 Edge FST Öl für meinen 428i nutzen? Wurde
mir vom Freundlichen empfohlen. Ist das freigegeben von BMW? Wird bei Ebay
als Longlifeöl angepriesen
Habe nämlich keine Lust für 5 liter öl 150,- Euro auszugeben. Die 5 Liter von Castrol gibts
bei Ebay bereits ab 36,- Euro für 5 Liter.

Grüsse,
Michael

Zitat:

@BMW435iCabrio schrieb am 10. Januar 2016 um 21:00:41 Uhr:


Hallo,
bissl offtopic aber ich frage trotzdem.
kann ich das castrol 5w30 Edge FST Öl für meinen 428i nutzen? Wurde
mir vom Freundlichen empfohlen. Ist das freigegeben von BMW? Wird bei Ebay
als Longlifeöl angepriesen
Habe nämlich keine Lust für 5 liter öl 150,- Euro auszugeben. Die 5 Liter von Castrol gibts
bei Ebay bereits ab 36,- Euro für 5 Liter.

Grüsse,
Michael

Warum nicht? Longlife 04? Dann ja!

Hi,
habe das bei Ebay gefunden:
http://www.ebay.de/.../391347988012?...

Da steht drin longlife. Kann man dem Angebot trauen??

Zitat:

@BMW435iCabrio schrieb am 11. Januar 2016 um 01:42:46 Uhr:


Hi,
habe das bei Ebay gefunden:
http://www.ebay.de/.../391347988012?...

Da steht drin longlife. Kann man dem Angebot trauen??

Warum nicht??? Wobei es ggf noch günstiger gehen KÖNNTE.

Bitte: https://www.autoteile-meile.de/Oele/Castrol/EDGE-FST-5W-30/p-OIL-49

Wie bist du denn mit der Leistung des Wagens zufrieden ? Meine Mutter fährt aktuell einen e93 LCI 325i sprich 3 Liter 6 Zylinder. Denken über die Bestellung eines f33 nach , die Frage lautet nur 28i oder 35i. Denke aber der 28i würde vermutlich nah am 325i liegen? Kannst du da zufällig etwas zu sagen.? Gruß

Zitat:

@lamka schrieb am 12. Januar 2016 um 23:28:40 Uhr:


Denke aber der 28i würde vermutlich nah am 325i liegen? Kannst du da zufällig etwas zu sagen.? Gruß

Die Fahrleistungen des 28i liegen deutlich über denen des E93 325i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen