Kauf Kuga Facelift 2024

Ford Kuga DFK

Hallo zusammen,

ich bin fast am verzweifeln. Nach 3 Kuga `s aus allen Baureihen habe ich mich vor 2 Jahren in das S-Max Lager verabschiedet. Bin auch sehr zufrieden, gibt es aber leider nicht mehr. Jetzt läuft aber im nächsten Jahr mein Leasing aus und ich sehe mich nach einer alternative um. Aus Mangel an Alternativen im Fordbereich (noch bin ich nicht soweit etwas anderes zu fahren!) läuft es wohl auf einen Kuga raus. Sehr sehr schade was Ford grade Modellpolitisch abzieht. Jetzt zu meiner Kuga Frage. Es hieß immer, dass im laufe des Jahres 23 das Facelift kommen soll. Da passiert aber rein gar nichts. Selbst mein Händler weiß von nichts. Gibt es hier jemanden der mir sagen kann ob und wann da was passiert. Ich bin zwar erst im August 24 fällig, haben aber grade 19 Monate auf den Tourneo Custom Active meiner Frau gewartet. Daher will ich so schnell wie möglich bestellen. Wenn ich jetzt bestelle, würde es ein Graphit Tech Edition werden. Aber wenn der nicht mehr gebaut wird, wie geht es dann weiter. Hoffe das hier jemand mit Insider Wissen ist. Alternativ müsste ich mich mal mit einem Puma (find ich eigentlich zu eng!) oder einem Ranger (find ich im Kölner Umland zu unpraktisch!) beschäftigen.

150 Antworten

Zitat:

@zigenhans schrieb am 15. Dezember 2023 um 22:42:30 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 14. Dezember 2023 um 19:40:31 Uhr:


Der kriegt auch so eine Lichtleiste? Super gefährlich für Fahrrad-und Motorradfahrer, wer hat so was zugelassen?

warum sollte das gefährlich sein?

Muss ich mich wiederholen? Steht doch oben.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 15. Dezember 2023 um 22:46:09 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 15. Dezember 2023 um 22:42:30 Uhr:


warum sollte das gefährlich sein?

Muss ich mich wiederholen? Steht doch oben.

wenn du schon von mir zitierst, dann bitte alles ! und nicht nur das raus picken was dir gerade passt!
und so hell sind dieses Lichtleisten nicht das dadurch Fahrrad und Motorradfahrer überstrahlt werden, dann dürfte man überhaupt keine Schweinwerfer am Auto einschalten wenn ein Fahrrad/Motorradfahrer vor einem ist, also locker bleiben und nicht aufregen, der einzigste der ein Problem sieht wo keins ist, bist du,

warum sollte das gefährlich sein? das ist in keinster weise gefährlich, diese Befürchtung gab es damals schon als das Tagfahrlicht eingeführt wurde, und was ist passiert, genau nix

Du hast offensichtlich keinen Motorradführerschein gemacht. Aber du lehnst dich weit aus dem Fenster mit deiner Aussage. Interessant.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 15. Dezember 2023 um 23:08:23 Uhr:


Du hast offensichtlich keinen Motorradführerschein gemacht. Aber du lehnst dich weit aus dem Fenster mit deiner Aussage. Interessant.

na wir werden sehen wenn es wegen dieses Lichtleisten zu tausenden von Unfallopfern bei Farrad- und Motorradfahrern kommt, bei den Tagfahrlichtern hieß es auch immer dadurch wird es mehr Unfälle mit Farrad- und Motorradfahrern kommen, das ist aber nicht eingetreten,

Ähnliche Themen

Gleich Tausend. Du hast den Hang zum übertreiben. Jedes Opfer ist eines zu viel für so einen Design-Schickschnack, der nur dem Ego des Fahrers dient.

Ich sehe diese modischen Lichtleisten auch sehr kritisch.
Es irritiert mich und die meisten, die ich kenne doch ungemein. Tatsächlich gehen andere Lichtquellen dadurch optisch leichter unter als bisher.
Es ist nun mal so, dass wir in der visuellen Wahrnehmung alle auch auf Anzahl der Lichtquellen gepolt sind: zwei für PKW, eine für Zweiräder, eine für Walker.. eine hüpfende für Jogger…
Da gehen nur LKW‘s nicht mehr unter und die zusätzlichen oberen Lichtleisten an Lifestyle-Pickups oder Wilderer-Fahrzeugen…

Das Tagfahrlicht ist kein Argument. Es bleibt im gewohnten, leicht zu differenzierenden und abgespeicherten Schema von zwei getrennten Lichtquellen. Das ist in unserem Speicher nicht so leicht durch ein „Update“ zu beheben.

Gibt's was zu den Motoren? Diesel ist bis auf den kleinen ganz raus oder?
Kommt irgendwas leistungsstarkes altbekanntes? Nen ST oder starker Diesel oder Elektrounterstützung bei Verbrenner?

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 17. Dezember 2023 um 19:33:01 Uhr:


Gibt's was zu den Motoren? Diesel ist bis auf den kleinen ganz raus oder?
Kommt irgendwas leistungsstarkes altbekanntes? Nen ST oder starker Diesel oder Elektrounterstützung bei Verbrenner?

Diesel wird bestenfalls noch ein kleiner Motor sein, wenn überhaupt.

PS-starke ST-Versionen passen wohl kaum in die CO2-Strategie in Europa, und der Mildhybrid-Diesel wird wohl kaum wieder aufleben.

Diesel wird komplett gestrichen, wurde bereits Mitte des Jahres bekannt gegeben. Der Antriebsstrang des Tourneo Custom PHEV hat etwa 10 PS mehr als der Kuga, vielleicht kommen die noch rein. Neue Kamera hinterm Innenspiegel deutet auf neue Assistenz hin, dazu das neue Modem mit der Antenne mit zwei Finnen. Der Rest wird wahrscheinlich wie beim Ford Escape bzw. bleibt ungeändert. (AGA z.B.)

Es wird wohl eher ein minimal Facelift werden...Nur Optik... und die nächste Stufe der digitalen Katastrophe namens SYNC...
Damit sich das alles für Ford rechnet ist doch eher mit noch mehr Einsparungen und Qualitätsabschlägen an allen anderen Bauteilen zu rechnen...
Ich bin da hoffnungsvoll pessimistisch...

Da ist das Facelift

https://www.autobild.de/artikel/ford-kuga-facelift-2024--25103089.html

Der "neue Kuga" kann auch schon konfiguriert werden.
Die Ergonomiesitze und das Assistenzpaket z.B. sind in den "X"-Ausführungen schon implementiert.

Ich habe gerade mal geschaut...
Es gibt tatsächlich größere Änderungen bei den Motoren. Der PHEV hat jetzt 243 PS und scheint deutlich flotter zu gehen 0-100 = 7,3 Sekunden... Dazu Reichweite elektrisch 68 Kilometer...
Anhängelast 2.100 kg...
Man hat vielleicht wirklich eine tiefergreifendere Modellpflege vorgenommen.
Da muss ich meine pessimistische Einschätzung vom 17.12.2023 wohl ein wenig revidieren...

... dazu die erhöhten Anhängelasten bei den Hybriden mit bis zu 2100 kg. So wäre der entfallene Diesel verschmerzbar.
Schön auch die nun bündig mit dem Grill abschließende Motorhaube.

Hammer. Das ärgert mich aber jetzt, ich fahre unseren Wohnwagen mit der 12%- Einschränkung. Respekt, hätte nicht gedacht, dass Ford so ordentlich nachlegt. Da kommt man ja in Versuchung, zu wechseln. Wenn sie denn die Software auch hinbekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen