Kauf Kuga Facelift 2024

Ford Kuga DFK

Hallo zusammen,

ich bin fast am verzweifeln. Nach 3 Kuga `s aus allen Baureihen habe ich mich vor 2 Jahren in das S-Max Lager verabschiedet. Bin auch sehr zufrieden, gibt es aber leider nicht mehr. Jetzt läuft aber im nächsten Jahr mein Leasing aus und ich sehe mich nach einer alternative um. Aus Mangel an Alternativen im Fordbereich (noch bin ich nicht soweit etwas anderes zu fahren!) läuft es wohl auf einen Kuga raus. Sehr sehr schade was Ford grade Modellpolitisch abzieht. Jetzt zu meiner Kuga Frage. Es hieß immer, dass im laufe des Jahres 23 das Facelift kommen soll. Da passiert aber rein gar nichts. Selbst mein Händler weiß von nichts. Gibt es hier jemanden der mir sagen kann ob und wann da was passiert. Ich bin zwar erst im August 24 fällig, haben aber grade 19 Monate auf den Tourneo Custom Active meiner Frau gewartet. Daher will ich so schnell wie möglich bestellen. Wenn ich jetzt bestelle, würde es ein Graphit Tech Edition werden. Aber wenn der nicht mehr gebaut wird, wie geht es dann weiter. Hoffe das hier jemand mit Insider Wissen ist. Alternativ müsste ich mich mal mit einem Puma (find ich eigentlich zu eng!) oder einem Ranger (find ich im Kölner Umland zu unpraktisch!) beschäftigen.

150 Antworten

Schade es gibt kein Vignale mehr und teurer ist der neue Kuga natürlich auch. Gibt meiner Meinung nach nicht so viel aufregendes neues. In der Preisliste steht jetzt unter Serienausstattung das die Frontscheibe teilweise beheizbar ist, das hat es glaube ich bei Ford noch nie gegeben. Will man die normale Frontscheibenheizung haben muss man das Winterpaket nehmen. Das war bei meinem Vignale alles Serie.

Was bedeutet dann teilweise? Nur die Fahrerseite, ein Guckloch???

Wird vermutlich nur der Bereich sein wo die Scheibenwischer aufliegen. Aber das steht nicht in der Preisliste drin. Bin mal gespannt.

Hat den Code B3MAC in der Preisliste

Ähnliche Themen

Das wäre die Preisliste
https://www.ford.de/.../PL-ford-kuga-phev.pdf

Zitat:

Das wäre die Preisliste
https://www.ford.de/.../PL-ford-kuga-phev.pdf

Gibt es eigentlich eine Info wie sich der Leistungszuwachs verteilt? Sowas finde ich echt bekloppt dass man da keine Details erfährt. Geht natürlich um den PHEV.

So habe ihn heute bestellt.
PHEV 243 Ps Desert Island Blue
Gebaut im Monat Ende April Lieferdatum voraussichtlich. August.

Zitat:

@lkrys schrieb am 18. Januar 2024 um 15:42:08 Uhr:


So habe ihn heute bestellt.
PHEV 243 Ps Desert Island Blue
Gebaut im Monat Ende April Lieferdatum voraussichtlich. August.

Und, wie war es mit Rabatt?

Würde mich auch interessieren ob es gute Rabatte oder Angebote gab

Hallo
Also in Luxembourg gute Rabatte.
Also St-Line. 51600 ohne Panorama Dach da ich kein
Freund davon bin.
Sonst volle Hütte und elk. Anhänger kupplung.
Rund 6000€ Abzug.
Vor 5 Jahre bekam ich für den Smax noch die Garantie gratis aber das ist jetzt vorbei.
Habe das Desert iland blue genommen.
Jetzt ist abwarten angesagt.

Also knapp 10%? Ist Ford inzwischen so knausrig? Ich hatte vor zwei Jahren via Carwow 25 Prozent und dann noch die Förderung bekommen.

Ab Montag können die Händler wohl kalkulieren, bin mal gespannt wo er sich einordnet. Der neue Tiguan wird aktuell sehr aggressiv innden Markt gepusht, da muss Ford schon deutlich drunter liegen, ansonsten bleibe ich beim VW Konzern. 10 % auf Liste wäre für mich uninteressant, da läge meine Konfig immer noch bei 53.000. Das wäre deutlich zuviel für einen Kuga Frontkraxler, trotz PHEV.

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 20. Januar 2024 um 11:10:02 Uhr:


Ab Montag können die Händler wohl kalkulieren, bin mal gespannt wo er sich einordnet. Der neue Tiguan wird aktuell sehr aggressiv innden Markt gepusht, da muss Ford schon deutlich drunter liegen, ansonsten bleibe ich beim VW Konzern. 10 % auf Liste wäre für mich uninteressant, da läge meine Konfig immer noch bei 53.000. Das wäre deutlich zuviel für einen Kuga Frontkraxler, trotz PHEV.

Das wird sicher deutlich mehr gehen.

Habe gerade mal bei der Agentur geschaut, wo ich meinen Kuga 2020 bestellt habe.
ST X PHEV in blau mit Technik-, Winterpaket, AHK-Vorbereitung und Aufnahmen fürs Trenngitter für 41,8 k€, das entspricht ungefähr dem prozentualen Nachlass den ich auch vor vier Jahren hatte.

Kommt mir das nur so vor oder ist der Kuga viel zu teuer geworden?
Ein PHEV ST-X mit Winterpaket, Technologiepaket und Anhängerkupplung kostet schlappe 57.000€. Für das Geld bekomme ich einen Mazda CX60 PHEV oder einen Tiguan 200PS Diesel mit nahezu Vollausstattung.
Beide haben mehr Technik, ein erheblich besseres Interieur und wer schon mal einen Kuga PHEV gefahren ist weiß, dass auch das Fahren dem Kuga nun wirklich nicht besonders liegt. Und ich habe einen "komfortablen" Vignale auf 18 Zoll.
Wenn ich überlege, wie spottbillig mein 2023 Kuga Vignale PHEV ist, kann ich mich wenig beschweren, aber der neue ist mal eben ca. 10% teurer geworden, und das ohne Ledersitze und Premium-Metallic-Lack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen