Kauf: jetzt oder warten auf MOPF
Hallo Zusammen,
Firmenwagen, müsste eigentlich jetzt bestellen, gerne jetzt einen SUV.
Ich schwanke zwischen X3 und GLC, MB bietet zur Zeit mehr für weniger Budget. Da der GLC aber jetzt ja bald verändert wird: Unsicherheit. Würdet Ihr "so kurz" vor MOPF noch den GLC bestellen oder eher die 3-4 Monate bis März 2019 warten ? Wie gross der Unterschied HEUTE zu MOPF wird, hat sich mir trotz Mitlesen im MOPF Threat noch nicht ganz erschlossen..
Ab wann ca. beginnen die Freundlichen eigentlich, mehr Ausstattung als Anreiz drauf zu packen, damit man vor dem Wechsel dennoch bestellt ? Gilt das für Modelpflege oder nur vor einem Wechsel ?
Danke Euch für ein paar Anregungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. November 2018 um 20:01:12 Uhr:
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 28. November 2018 um 19:46:21 Uhr:
Der 450er (z.B. in der Baureihe W213) entspricht dem GLC 43 AMG: 6 Zylinder V-Motor, 3 Liter Hubraum und 367 PS. Gibt es also schon.Als Mopf wird der GLC43 dann noch das 390PS Upgrade bekommen (wie schon zuvor der Technikbruder der BR205. So ist ein GLC450 mit 367PS extrem unwahrscheinlich. Um den nötigen Leistungsabstand zu wahren, ist deshalb bei der E-Klasse auch der AMG43 entfallen u. wurde durch den AMG 53 mit 435PS ersetzt.
Ja, aber dann muss man immer auch das ganze AMG Bling Bling und Krach dazu nehmen. Ich wünsche mir einen normalen starken 6 Zylinder Benziner der etwas weniger dick aufträgt. Aber gut, dann wird es vermutlich der MOPF 400d als Nachfolger meines 350d.
-Mousi
38 Antworten
Wenn es ein Diesel werden soll, würde ich auf jeden Fall auf die MoPf warten. Erst dann werden die neuen Motoren, die die neueste Abgasnorn Euro 6d-Temp oder sogar Euro 6d erfüllen, angeboten.
Ganz einfach: auch wenn ich C320tcdi sonst meist zustimme, aber bei einem Firmenwagen ist mir der Schadstoffkram wurscht.
X3 ist langweilig und nervt auf längeren Strecken, von daher hol Dir noch einen 350d und erfreue Dich an der Ruhe und dem dunklen Klang.
Wenn er denn überhaupt noch vor der MoPf wieder bestellbar wird.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 27. November 2018 um 17:07:46 Uhr:
Wenn er denn überhaupt noch vor der MoPf wieder bestellbar wird.
Genau, bzw. überhaupt bestellbar sein wird.
Denn auch mit der Mopf ab Juni bisher noch nicht vorgesehen. Wenn der neue 350d doch noch kommt, dann erst deutlich später.
Zunächst sieht es bei den Dieseln wohl so aus:
GLC220d (194PS)
GLC300d (245PS
GLC300de (306PS
GLC400d (340PS)
Ähnliche Themen
Dann gibt es halt den ganz dicken 😉
Im GLC macht er ja offenbar schon mal einen guten Job. Wie schiebt er dann erst den GLC an...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Das könnte auch meine nächste Motorvariante werden.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 27. November 2018 um 17:07:46 Uhr:
Wenn er denn überhaupt noch vor der MoPf wieder bestellbar wird.
Laut meinem Händler ab Anfang Dezember wieder. Auslieferung wahrscheinlich ab März 2019. Das Facelift kommt dann ab Juni/Juli zur Auslieferung.
Danke für Eure Meinungen, Diesel wäre meine Idee, leider ist derzeit nur der 220d 170PS machbar, heisst das der nächste 220d hätte dann mehr „Dampf“?
Der Nachfolger des OM651 ist der OM654 und hat als 220d neu 190PS.
Der "nächste 220d" hat zunächst nominal 24 PS mehr zur Verfügung. Dazu verfügt er über den neuen OM 654, der in puncto Abgasreinigung in einer anderen Liga spielt. Wesentlich mehr Power wird er sicher nicht haben. Das Drehmoment liegt auf ähnlichem oder sogar gleichem Niveau und die Vmax ist auch nicht wesentlich höher.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 27. November 2018 um 17:21:10 Uhr:
Im GLC macht er ja offenbar schon mal einen guten Job.
Ja, du meinst aber den GLE 😉
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 27. November 2018 um 20:23:52 Uhr:
Der Nachfolger des OM651 ist der OM654 und hat als 220d neu 190PS.
194 PS. 143 KW = 194 PS. Steht auch im MB-Prospekt und im zitierten Wikipedia-Artikel. 190 PS hat der 20d im BMW X3 (G01). Dazu gibt es unverändert 400 Nm an Drehmoment.
Klugscheißermodus aus 🙂.
Alles Gut, weisse Fahne - 194PS 😉
@Protectar : Ja, natürlich meinte ich den GLE 😉