Kauf: jetzt oder warten auf MOPF

Mercedes

Hallo Zusammen,
Firmenwagen, müsste eigentlich jetzt bestellen, gerne jetzt einen SUV.
Ich schwanke zwischen X3 und GLC, MB bietet zur Zeit mehr für weniger Budget. Da der GLC aber jetzt ja bald verändert wird: Unsicherheit. Würdet Ihr "so kurz" vor MOPF noch den GLC bestellen oder eher die 3-4 Monate bis März 2019 warten ? Wie gross der Unterschied HEUTE zu MOPF wird, hat sich mir trotz Mitlesen im MOPF Threat noch nicht ganz erschlossen..

Ab wann ca. beginnen die Freundlichen eigentlich, mehr Ausstattung als Anreiz drauf zu packen, damit man vor dem Wechsel dennoch bestellt ? Gilt das für Modelpflege oder nur vor einem Wechsel ?

Danke Euch für ein paar Anregungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Protectar schrieb am 28. November 2018 um 20:01:12 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 28. November 2018 um 19:46:21 Uhr:


Der 450er (z.B. in der Baureihe W213) entspricht dem GLC 43 AMG: 6 Zylinder V-Motor, 3 Liter Hubraum und 367 PS. Gibt es also schon.

Als Mopf wird der GLC43 dann noch das 390PS Upgrade bekommen (wie schon zuvor der Technikbruder der BR205. So ist ein GLC450 mit 367PS extrem unwahrscheinlich. Um den nötigen Leistungsabstand zu wahren, ist deshalb bei der E-Klasse auch der AMG43 entfallen u. wurde durch den AMG 53 mit 435PS ersetzt.

Ja, aber dann muss man immer auch das ganze AMG Bling Bling und Krach dazu nehmen. Ich wünsche mir einen normalen starken 6 Zylinder Benziner der etwas weniger dick aufträgt. Aber gut, dann wird es vermutlich der MOPF 400d als Nachfolger meines 350d.

-Mousi

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 29. November 2018 um 10:46:37 Uhr:


Comand ist lediglich die Abkürzung für Cockpit Management and Data System, so gesehen ist auch das Audio 20 ein Comand und trotzdem sagt man Audio 20 dazu. Das NTG 6 ist dann also ein MBUX und keiner wird Comand dazu sagen.

Ja genau u. die Bezeichnung ändert sich, sodass quasi das COMAND zukünftig als Navigation Premium bezeichnet wird u. anstatt einem Audio 20 gibt es dann eine Navigation Basic Version. Da es mit Einführung von NTG6 nur noch einen Zulieferer statt zwei verschiedener gibt, braucht man auch nicht mehr zwei gänzlich verschiedene Namen.

Habt ihr eine Idee, ab wann ca. die Freundlichen beginnen würden das auslaufende Modell (Glc heute =vor MOPF) „anzufetten“, sprich mit Ausstattung grosszügiger auszustatten, um die laufende Serie noch zu verkaufen, ein Kollege erwähnte sowas? Oder ist das ein Mythos?

Zitat:

@Moiritz schrieb am 29. November 2018 um 12:08:08 Uhr:



Zitat:

@GLC350diesel schrieb am 29. November 2018 um 11:13:57 Uhr:


...hatte aber gehört dass NTG6 kommen soll.
Wie gesagt, mir persönlich alles voll wurscht.
Freue mich über alles im Auto was mich nicht vollquatscht oder piepst 🙂
Aktuell E-Klasse mit allem an Assistenzsystemen, bei jedem Slalom in der Zone 30 zwischen den geparkten Autos ein Piepskonzert, bei jedem Spurwechsel im Berufsverkehr (wo es überraschenderweise eng zugeht), bei jeder zweiten Verkehrsinsel mit Hinweisschild eine Warnung. Grausam. Und zwei völlig blödsinnige Notbremsungen hab ich auch hinter mir, weil er bei Nässe der Meinung war, ein geparktes Auto am Straßenrand wäre ein Hindernis. Glückwunsch.
Noch nerviger ist fast nur der neue Audi A6, der bei konstanter Fahrt auf norddeutscher Autobahn mit 240 auf einmal den "Notfallassistenten" aktiviert wegen "mangelnder Fahreraktivität". Hätte das Ding am liebsten auf der Stelle verschrottet. Ich fahre ruhig und sicher 240 und nur weil ich nicht dauernd digital Gas Bremse Gas Bremse trete hält mich das schrottige Auto für tot?
Braucht doch echt kein Mensch!

Du sprichst mir aus der Seele! Hab ebenfalls momentan die E-Klasse mit allerlei Assistenten & auch schon 2 Vollbremsungen aufgrund geparkter Fahrzeuge hinter mir. Zu Tode erschrocken, trotz nur 50 innerorts.
Auf der AB beim Überholvorgang autom. Bremsvorgang aufgrund geringen Abstands (laut Assistent), finde ich mehr als gefährlich!
Ebenfalls auf engen Fahrbahnabschnitten der Spurhalteassistent: LKW von vorn kommend, ich leicht die abschüssige Straße herunter zum vorbei kommen, zieht das Ding „sicherheitshalber“ wieder leicht nach links, da ich ja die Fahrbahn verlassen hab => Todesschreck 🙂

...wir verstehen das nur einfach nicht. Das ist doch Fortschritt! 🙂

Zitat:

@SteveMac schrieb am 29. November 2018 um 15:04:30 Uhr:


Habt ihr eine Idee, ab wann ca. die Freundlichen beginnen würden das auslaufende Modell (Glc heute =vor MOPF) „anzufetten“, sprich mit Ausstattung grosszügiger auszustatten, um die laufende Serie noch zu verkaufen, ein Kollege erwähnte sowas? Oder ist das ein Mythos?

...eigentlich bringt Dir das beim Leasing allerdings nix, da die Versteuerung ja trotzdem auf den BLP geht

Ähnliche Themen

Zitat:

@SteveMac schrieb am 29. November 2018 um 15:04:30 Uhr:


Habt ihr eine Idee, ab wann ca. die Freundlichen beginnen würden das auslaufende Modell (Glc heute =vor MOPF) „anzufetten“, sprich mit Ausstattung grosszügiger auszustatten, um die laufende Serie noch zu verkaufen, ein Kollege erwähnte sowas? Oder ist das ein Mythos?

Das macht der Hersteller Daimler nicht mehr so wie früher u. wenn dann auch nicht vor der Mopf, da das Facelift Modell für sich schon einen Mehrwert gegenüber dem Vor-Mopf bietet. Stattdessen erst zum letzten Produktionsjahr. Dann versucht(e) man mit Sonder-Modellen/Edition-Modellen, den schwächelnden Verkauf am Ende noch mal etwas anzukurbeln.

Heute Nachricht vom Freundlichen das es neues BusinessPaket m LedLicht gibt

Ich würde auch warten. Folgende Geschichte: Hatte im Frühjahr GLC 350 d für August d.J. geordert. Wegen der Abgasaffäre ca. 4 Wochen vor Auslieferung Auslieferungsstopp und drei Tage später Produktionsstopp. Fahre seitdem Mercedes-Mietwagen und warte auf MOPF. Vor einigen Tagen Anruf von MB, dass der GLC MOPF "im Frühjahr" kommt. Ich würde auf jeden Fall warten, da z.Zt. keine 6 d-Temp-Diesel im Angebot. Fragt sich nur, ob es einen 6-Zylinder-Diesel geben wird, denn mein gemietetes 4-Zylinder-Dieselchen mit 170 PS ist doch ein wenig schwachbrüstig.

Bestellbar ab Frühjahr, aber Lieferung erst im Sommer! Für mich auch gar keine Frage, dass man zum jetzigen Zeitpunkt wartet und nicht ein 6c-Modell kauft, wenn man neu kauft.

Es kommt wohl auch eine 48 Volt Bordspannung und das AMG Interieur erhält einen neuen Sportsitz.
Auslieferung aber in der Tat erst im Sommer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen