Kauf Impreza 2.0d Sport
Wer kann mir empfehlen wo man den Impreza Diesel Sport am günstigsten kaufen kann?
D.h. wieviel zahle ich für das Auto mit Transfer- und Zulassungskosten? Empfiehlt sich Reimport und was für zusatzliche Kosten kämen auf mich zu bei Kauf z.B. in LUX oder Österreich?
Beste Antwort im Thema
Dann aber bitte Fotos nachreichen😉 Bist nämlich der erste hier mit einem XV🙂
91 Antworten
hast dieses harz... wax schonmal gerochen?
Könnte man auch mit Bremse oder Kupplung verwechseln wenn man beides noch nicht so oft gerochen hat.
Wurde anfänglicvh sogar drauf angesprochen und geklugschei.... was das sein soll 😉
Zitat:
Original geschrieben von 0li.
Hallo...die stinkt nicht nur beim Diesel!
Bei meinem Benziner nehm ich den Geruch auch des öffteren wahr!
Bei Ausritten in den Schnee, oder unter Volllast mit Gertriebeuntersetzung. Letztens hat er so gerochen nach dem ich mal ein paar Kilometer mit allem was Ging Vollgas über die Autobahn gehuscht bin!
Ich finde auch das die Kupplung jetzt spürbar später kommt, als zum Anfang!
Ich denk mal die 100.000 Km schafft die nicht! 🙁
Hab jetzt erst knapp über 14.000 Km auf´n Tacho stehen!Gruss Oli
erkläre man mir wie hier die Kupplung stinken kann, ausser man spielt mit ihr während der Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
hast dieses harz... wax schonmal gerochen?
Könnte man auch mit Bremse oder Kupplung verwechseln wenn man beides noch nicht so oft gerochen hat.Wurde anfänglicvh sogar drauf angesprochen und geklugschei.... was das sein soll 😉
Servus,
die Erbsensuppe (das grüne Zeug im Motorraum) stinkt bei Belastung, also wenn die Fuhre ordentlich warm wird (Berg, etc..)
Das kenne ich auch, ist aber nicht so penetrant. Riecht halt nach "neu".
Die Geruch der Reibung könnte ich allerdings auch im kalten Motorzustand erzeugen, wenn ich wollte...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ihr vergesst jetzt aber nicht das Motorschutz Wachs auf dem Motor, welches die ersten mehreren tausend KM schön verbrennt???Hat bei mir am Anfang auch immer schön gerochen....
hgwerade wenn man mal richtig jalla jalla macht hat das gemieft... aber das war nichts in Richtung Kupplung oder sonstwas...
Wäre insofern gar nicht so abwegig, weil der Geruch sich irgendwie in der Intercooleröffnung gesammelt hat. Ist das schlimm, wenn dieses Wachs verbrennt?
Ähnliche Themen
Kann Dich beruhigen,
nein. Hab jetzt 40.000km auf dem Tacho drauf, da ranzelt jetzt gar nichts mehr. Anfangs ja, da dachte ich, das kann doch nicht ich sein....das gibt sich, zumindest bei meiner Kiste ist/war das der Fall. Und mit den Aussagen zuim Stinken der Kupplung: Gut, ich fahr keinen Anhänger und kein Gelände. Trotzdem lass ich sie manchmal (knackig) schleifen, besonders wenn es mal (sehr) schnell vom Stand weg gehen soll oder ich aufgrund meines Alters Koordinierungsschwierigkeiten habe, Gas-Kupplung-Ganghebel in der richtigen Reihenfolge und zum richtigen Zeitpunkt ablaufen zu lassen...gestunken hat da noch nie was, zumindest bei meiner Kiste nicht.
Grüße
Dieter
P.S.: Insgesamt meine ich, dass das grüne Stinkerzeug (irgendeine Schutzschicht, die zumindest anfangs) durch die Motorhitze (?) weniger geworden ist, eigentlich "sehr weniger", oder ich muß meine Brille mal wieder aufsetzen.
Na ich denke auch, dass das Wachs nicht nach verschissenen Windeln oder ähnlichen Riecht.
Also meiner macht den Gestank sogar wenn die Blaue Lampe (Motor zu kalt für Vollast) noch brennt sobald ich die oben angegebene Aktionen bei einer Kreutzung mache.
Ich glaube nicht dass das das Wachs ist.
Also ich hab's heute nochmal probiert und hab während des Driftens die Kupplung nicht angerührt und es was gar nix. Sprich, es musste vorgestern also definitiv die Kupplung gewesen sein.
Aber Halleluja, macht das einen Heidenspaß. Ken Block kann sich schon warm anziehen 😁
So, wieder mal 2 Fragen, vielleicht kann mir wer helfen, wenn nicht auch gut.
1. Hat jemand von euch den STi-Spoiler vom Hatchback montiert? Wenn ja, wisst ihr was das gute Stück kostet und ob man den über Subaru beziehen kann?
2. Könnt ihr mir Alternativen zum Subaru-Navi empfehlen (der Freundliche meinte, der nachträgliche Einbau würde sich nicht lohnen, da Nachrüstkosten zu hoch wären), unbedingt aber eines, dass vom Multifunktionslenkrad unterstützt wird. Will die Knöpfe da nicht umsonst haben. Darf auch gern ein Moniceiver sein, Navi kann ich mir auch ein Mobiles kaufen.
Danke schon mal im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von haubi65
Pioneer 920 BT hat alles und ist nicht so teuer
Danke, dass sieht schon mal nicht schlecht aus.
Weißt du zufällig, ob das Multifunktionslenkrad unterstützt wird?
Ja leiser, lauter, senderwechsel, nur nicht die telefonat annahme und stumm schalten.
Stand vor einem Jahr.
Kenwood musste auch gehen.
Hi,
ich überlege mir auch schon, mein OEM Clarion im 11er Impreza auszutauschen.
Ist ein bisschen brustschwach.
Und die BT-Freisprecheinrichtung ist unbrauchbar.
Ich verstehe meine Gesprächspartner blendend, meine Stimme wird aber in ungleichmäßigen Abständen von Brummen überlagert.
Da das Problem nicht nur mit meinem Iphone 4 auftritt schätze ich, dass es ein Problem der eingebauten Anlage ist.
Mein 40-Euro Parrot Minikit funktioniert ohne dieses Brummen.
Ich würde allerdings auch mehr Wert darauf legen, was da für ein Navisystem eingebaut ist, bei der Kohle, die da verlangt wird.
Kartenupdates sind da außerdem sauteuer.
Aber egal, ein Punkt ist da noch, ob das Doppel-DIN ohne zusätzlichen Adapter genau reinpasst.
Die Sache, @ProtestTheHero, interessiert mich aber auch sehr. Also, halt uns up to date.
Danke, Guenne
Zitat:
Original geschrieben von Guenne
Hi,
ich überlege mir auch schon, mein OEM Clarion im 11er Impreza auszutauschen.
Ist ein bisschen brustschwach.
Und die BT-Freisprecheinrichtung ist unbrauchbar.
Ich verstehe meine Gesprächspartner blendend, meine Stimme wird aber in ungleichmäßigen Abständen von Brummen überlagert.
Da das Problem nicht nur mit meinem Iphone 4 auftritt schätze ich, dass es ein Problem der eingebauten Anlage ist.
Mein 40-Euro Parrot Minikit funktioniert ohne dieses Brummen.
Ich würde allerdings auch mehr Wert darauf legen, was da für ein Navisystem eingebaut ist, bei der Kohle, die da verlangt wird.
Kartenupdates sind da außerdem sauteuer.
Aber egal, ein Punkt ist da noch, ob das Doppel-DIN ohne zusätzlichen Adapter genau reinpasst.
Die Sache, @ProtestTheHero, interessiert mich aber auch sehr. Also, halt uns up to date.
Danke, Guenne
Hallo Guenne,
ich muss gestehen ich bin noch etwas unentschlossen, welchen Weg ich schlussendlich gehe. Dh ich schwanke zwischen einem Naviceiver oder einem Moniceiver + mobilem Navigationsgerät. Die Kartenupdates sind bei den mobilen Sachen wohl günstiger nehm ich an, am PC anschließen und einfach updaten. Zudem kommt man wahrscheinlich billiger ab, wenn man letzteres nimmt. Muss mich aber noch ein wenig in die Materie einlesen. Bis dahin wird mein Standardradio wohl ausreichen, außerdem kommen zuerst mal schöne goldene Sommerschuhe und der STi-Heckspoiler, mal sehen was die Finanzen dann sagen. Aber ich halte dich auf dem Laufenden.
Guenne
Verliere nicht die Zeit. So wie ich mit der Standheizung 😉
Bei Pioneer ist die Anbindung an Iphone 4 sehr gut. An Kabel anschließen und du hast alles auf dem Touchpanel. Alben + Telefonbuch ... alles.
Ich habe leider Firmen Handy E52 und da gibt es nur Telefonfunktionen. 🙂Die funkionieren aber prima. Musik läuft über 32 G SD Karte. Iphone 4 ist mir zu teuer
Das Interface ist an Iphone 4 orientiert mit Wischfunktionen etc. Fehlt nur Netanbindung ... 🙂 Rückfahrkamera kann man auch anschließen.
Naja,
es geht ja jetzt schon ganz gut.
Ich spiele die Musik des Iphones per BT-Streaming ab.
Das Iphone ist im Querformat an der Scheibe angebracht, sodass Beifahrer gegebenenfalls auch Videos sehen können, damit sie mich nicht während der Fahrt anquatschen :-))
Was verbesserungsfähig ist:
Wie gesagt, der AMP ist brustschwach, das Radio hat zwar nun besseren Empfang als beim ersten Impreza, ist aber dumpf, und der Freisprecher eben unbrauchbar.
Da ich beim letzten gegen ein DIN-Gerät getauscht hatte (Clarion 788)
http://www.clarion.com/.../de-de-product-pf_1172389074870.html
weiss ich, dass ich mit den Boxen leben könnte, die sind sooo schlecht nicht.
Leider brauchte ich beim alten Auto noch Abdeckleisten, deren Bestellung wegen fehlerhafter Teilenummern von Subaru ein pain in the ass war..
Passt ein DoppelDIN *genau* rein, oder braucht man erst wieder zusätzliche Leisten?
Wenn nicht, werde ich wohl bald zuschlagen, die paar Hunderter ist es mir wert.
Bezüglich Navi:
Ich würde Dir @ProtestTheHero, jetzt ohne irgendein Fabrikat zu kennen, zu einer mobilen Lösung raten.
Wenn Du z.B. Wert auf den besten verfügbaren Verkehrsdienst legtst, kauf Dir ein Tomtom mit Traffic HD.
Für bessere Darstellung ein Navigon oder ein Becker mit der Igo-Software.
Kartenupdates sind oft für 1 oder 2 Jahre bereits inkludiert.
Nachteil ist halt, dass Du das Navi immer entfernen musst, wenn Dir an Deinen Scheiben was liegt.
LG