Kauf Impreza 2.0d Sport
Wer kann mir empfehlen wo man den Impreza Diesel Sport am günstigsten kaufen kann?
D.h. wieviel zahle ich für das Auto mit Transfer- und Zulassungskosten? Empfiehlt sich Reimport und was für zusatzliche Kosten kämen auf mich zu bei Kauf z.B. in LUX oder Österreich?
Beste Antwort im Thema
Dann aber bitte Fotos nachreichen😉 Bist nämlich der erste hier mit einem XV🙂
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
:
Du hast es erfasst. Unterschied liegt bei den Felgen und der Optik. Wobei meiner Meinung nach die Optik des XV mindestens genauso teuer sein müsste wie die des Sports, da noch mehr Schweller und Anbauteile verwendet werden (macht 10 Kilo aus!). Außerdem ist der Lack beim XV auch mehr von Steinschlägen geschützt. Wir haben uns deswegen für den XV entschieden... Ach ja, die braunen Sportsitze sehen in Realität besser aus als auf den Fotos.
Hab eigentlich die gleiche Vermutung. Alleine die Dachreeling dürfte den XV teurer machen als den Sport. Kann es sein das der Sport ein anders Fahrwerk hat? Wieso ist beim XV der Lack mehr vor Steinschlägen geschützt? Der Lack dürfte doch der gleiche sein? Von der Optik gefällt mir der XV ja nicht so gut wie der Sport, aber 3400 Steine sind nen Argument für kleine Abstriche....
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
Du hast es erfasst. Unterschied liegt bei den Felgen und der Optik. Wobei meiner Meinung nach die Optik des XV mindestens genauso teuer sein müsste wie die des Sports, da noch mehr Schweller und Anbauteile verwendet werden (macht 10 Kilo aus!). Außerdem ist der Lack beim XV auch mehr von Steinschlägen geschützt. Wir haben uns deswegen für den XV entschieden... Ach ja, die braunen Sportsitze sehen in Realität besser aus als auf den Fotos.Zitat:
Original geschrieben von der-haudegen
Hallo zusammen,
bin in der Subaru Preis/Ausstattungsliste mal vom Sport auf den XV abgerutscht (jeweils Diesel-Variante)-.
Kann mir jemand erklären warum der XV bei (nahezu) gleicher Ausstattung 3400€ billiger ist?
Die 16" Alu-Felgen und den Spoilern machen doch nicht soviel aus?
Oder ist es die Optik die den XV so billiger macht? (-> ist mein geschmack)Danke und Gruß
Haudegen
Hallo zusammen,
das wird wohl so sein wie bei meinem alten Golf-GTD damals.
Ich brauchte da mal einen Auspuff und führ zum ATU und gab da mein Fahrzeugschein ab um den genauen Auspuff herauszufinden.
Da mir der Preis doch recht hoch vor kam fragte ich nach dem Auspuff des Golf-Turbodiesel des selben Baujahres, da der Motor und die Karosserie ja die gleichen sind.
Da meinte der Verkäufer, ja der Auspuff kostet knapp die hälfte?!
Nach meiner weiteren Frage, ob der denn nicht auch passen würde, prüfte der Verkäufer die Daten der 2 Auspuffarten.
Er meinte dann nach kurzem, na die Lagerplatznummer ist bei Beiden die Gleiche, also ist es der Gleiche, nur wenn sie den für einen GTD kaufen ist die Rechnung eben fast doppelt so hoch?!
Na ich habe dann den für den Golf-Turbodiesel gekauft und habe knapp die hälfte bezahlt.
Übrigens, der passte wie die Faust aufs Auge.😉
Schutz vor Steinschläge ist auf die Radhausverschalung bezogen. Da dort eine Verbreiterung vorhanden ist, kann auch bei Beschleunigungen auf steinigem Untergrund nicht so stark Steinschlag entstehen ;-)
Das Fahrwerk ist auf jeden Fall straffer als beim "normalen" Impreza 1.5. Deshalb gehe ich davon aus, dass ebenfalls Sportfedern verbaut sind. Kommentare hierzu können auch in Fachzeitschriften oder im Internet gefunden werden.
Optisch war ich zuerst auch auf den Sport fixiert. Nachdem wir aber Probefahrt mit einem XV gemacht haben, war die Entscheidung gefallen... vor allem hatte ich keine Lust für 17" Felgen 3400 Euro Aufpreis zu zahlen. Dafür kann ich mir nen zusätzlichen Satz für den Sommer kaufen und noch ein paar Tausend Euro sparen ;-)
Kann mir vielleicht jemand ein Nachrüstnavi für meinen Impreza empfehlen, welches auch mit der Lenkradsteuerung, zumindest beim MP3 abspielen, kompatibel ist?
Wollte dafür jetzt keinen eigenen Thread öffnen.
Ähnliche Themen
Bei Propson Automobile hab ich jetzt einen Impreza Diesel Sport für 21190 euro gekauft. Ein EU Neuwagen. Absolut gute Verkaufsabwicklung.
Zitat:
Original geschrieben von tobis24
Bei Propson Automobile hab ich jetzt einen Impreza Diesel Sport für 21190 euro gekauft. Ein EU Neuwagen. Absolut gute Verkaufsabwicklung.
Also das deutsche Modell bekommt man nicht unter 26700 €. Von den wenigen Infos auf dieser Seite kann ich leider nicht darauf schließen wie es sich mit der Garantie und dem Service verhält. Das würde mich schon interessieren. Aus den Daten und Bildern konnte ich erkennen, dass es schon mal Abweichungen beim Radio gibt und es sich außerdem nicht um ein Modell 2011 handelt wegen der fehlenden Euro-Norm5. Wie es sich mit anderen Ausstattungdetails verhält kann ich nicht sagen. Nach meiner Recherche werden für die EU Fahrzeuge günstigere Zulieferer gewählt und keine gleichwertige Austattung und Qualität angeboten. Deshalb habe ich mich bewusst für ein deutsches Modell entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
Also das deutsche Modell bekommt man nicht unter 26700 €. Von den wenigen Infos auf dieser Seite kann ich leider nicht darauf schließen wie es sich mit der Garantie und dem Service verhält. Das würde mich schon interessieren. Aus den Daten und Bildern konnte ich erkennen, dass es schon mal Abweichungen beim Radio gibt und es sich außerdem nicht um ein Modell 2011 handelt wegen der fehlenden Euro-Norm5. Wie es sich mit anderen Ausstattungdetails verhält kann ich nicht sagen. Nach meiner Recherche werden für die EU Fahrzeuge günstigere Zulieferer gewählt und keine gleichwertige Austattung und Qualität angeboten. Deshalb habe ich mich bewusst für ein deutsches Modell entschieden.Zitat:
Original geschrieben von tobis24
Bei Propson Automobile hab ich jetzt einen Impreza Diesel Sport für 21190 euro gekauft. Ein EU Neuwagen. Absolut gute Verkaufsabwicklung.
Subaru Westeuropa und Subaru Osteuropa unterscheidet sich allenfalls bei Radio bzw Nebelschlussleuchte ( im Paket oder nicht ). Pkw fuer Europa sind typengleich ohne ( qualitativ ) unterschiedliche Zulieferteile.
Ein Osteuropaer verfuegt ebenfalls ueber die Certificates Gross-EU.
Zitat:
Original geschrieben von mahrfreunde
Subaru Westeuropa und Subaru Osteuropa unterscheidet sich allenfalls bei Radio bzw Nebelschlussleuchte ( im Paket oder nicht ). Pkw fuer Europa sind typengleich ohne ( qualitativ ) unterschiedliche Zulieferteile.Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
Also das deutsche Modell bekommt man nicht unter 26700 €. Von den wenigen Infos auf dieser Seite kann ich leider nicht darauf schließen wie es sich mit der Garantie und dem Service verhält. Das würde mich schon interessieren. Aus den Daten und Bildern konnte ich erkennen, dass es schon mal Abweichungen beim Radio gibt und es sich außerdem nicht um ein Modell 2011 handelt wegen der fehlenden Euro-Norm5. Wie es sich mit anderen Ausstattungdetails verhält kann ich nicht sagen. Nach meiner Recherche werden für die EU Fahrzeuge günstigere Zulieferer gewählt und keine gleichwertige Austattung und Qualität angeboten. Deshalb habe ich mich bewusst für ein deutsches Modell entschieden.
Ein Osteuropaer verfuegt ebenfalls ueber die Certificates Gross-EU.
N'Abend,
kann ich mir auch nicht anders vorstellen, zumal der Importeur, der in Italien sitzt außer AT z.B. auch SK beliefert.
Ob es ein "Neuwagen" ist, ist allerdings fraglich.
http://www.neuwagen-spion.de/eigenschaft-als-neuwagen.html
Wird wahrscheinlich für den Käufer auch egal sein.
Allerdings hat Subaru beim 11er deutlichst nachgebessert, daher wäre der Deal für mich trotz der Preisersparnis für mich nicht interessant gewesen.
LG
Zitat:
Allerdings hat Subaru beim 11er deutlichst nachgebessert
Hast Du da genauere Quellen? Würde mich schon interessieren, was beim MY11 besser gemacht wurde. Zähle mich ja auch zu den Glücklichen mit dem aktuellen Modell.
Zitat:
Original geschrieben von ProtestTheHero
Hast Du da genauere Quellen? Würde mich schon interessieren, was beim MY11 besser gemacht wurde. Zähle mich ja auch zu den Glücklichen mit dem aktuellen Modell.Zitat:
Allerdings hat Subaru beim 11er deutlichst nachgebessert
Grüß Dich,
lies Dir doch mal ein paar meiner Postings/Threads durch.
Oder auch die von Karle 1.
Ich hatte ja einen 09er mit Euro 4.
Die haben offensichtlich auch laut den Messungen von den Experten im gelben Forum ein Problem mit dem Regenerieren.
Auch das Ansprechen beim Gasgeben nach Schubbetrieb wurde verbessert.
Details dazu würdest Du im auch im Subi/Evo-Forum finden.
Der 11er fährt sich vom Motor her definitiv wie ein anderes Auto.
Den Vergleich zum 10er habe ich allerdings nicht aus persönlicher Erfahrung.
Wenn der 09er funktionierte (was er selten tat) trat er wilder an als mein 11er.
Was aber nichts brachte, da man sich nie sicher sein konnte, ob nach dem Hochdrehen im nächsten Gang was kam oder nicht (super beim Überholen....)
Meine laienhaften Ausführungen decken sich wenig überraschenderweise mit den von meinen "Gesprächspartnern" tatsächlich gemessenen Unterschieden.
Es gibt zwar einen Thread über die Unterschiede zwischen den Modelljahren, aber leider nicht wirklich konkrete Angaben, was nun genau in der Hardware geändert wurde.
Halt:
Hab im Thread
http://www.subi-evo-treff.com/thread.php?threadid=11158doch was gefunden:
http://www.enginetechnologyinternational.com/downloads/Fuji.pdfLG
Zitat:
Original geschrieben von Guenne
Grüß Dich,Zitat:
Original geschrieben von ProtestTheHero
Hast Du da genauere Quellen? Würde mich schon interessieren, was beim MY11 besser gemacht wurde. Zähle mich ja auch zu den Glücklichen mit dem aktuellen Modell.
lies Dir doch mal ein paar meiner Postings/Threads durch.
Oder auch die von Karle 1.
Ich hatte ja einen 09er mit Euro 4.
Die haben offensichtlich auch laut den Messungen von den Experten im gelben Forum ein Problem mit dem Regenerieren.
Auch das Ansprechen beim Gasgeben nach Schubbetrieb wurde verbessert.
Details dazu würdest Du im auch im Subi/Evo-Forum finden.
Der 11er fährt sich vom Motor her definitiv wie ein anderes Auto.
Den Vergleich zum 10er habe ich allerdings nicht aus persönlicher Erfahrung.
Wenn der 09er funktionierte (was er selten tat) trat er wilder an als mein 11er.
Was aber nichts brachte, da man sich nie sicher sein konnte, ob nach dem Hochdrehen im nächsten Gang was kam oder nicht (super beim Überholen....)
Meine laienhaften Ausführungen decken sich wenig überraschenderweise mit den von meinen "Gesprächspartnern" tatsächlich gemessenen Unterschieden.
Es gibt zwar einen Thread über die Unterschiede zwischen den Modelljahren, aber leider nicht wirklich konkrete Angaben, was nun genau in der Hardware geändert wurde.
Halt:
Hab im Thread
http://www.subi-evo-treff.com/thread.php?threadid=11158
doch was gefunden:
http://www.enginetechnologyinternational.com/downloads/Fuji.pdfLG
Danke für Deine ausführliche Antwort. Da tat ich wohl gut daran, noch auf's neue Modell zu warten. Bis jetzt, also nach den ersten 2.000 Kilometern, bin ich echt sehr zufrieden mit dem Subaru, tolles Auto!
Zitat:
Danke für Deine ausführliche Antwort. Da tat ich wohl gut daran, noch auf's neue Modell zu warten. Bis jetzt, also nach den ersten 2.000 Kilometern, bin ich echt sehr zufrieden mit dem Subaru, tolles Auto!
Definitiv, der in dem .pdf verwendete Ausdruck "Second Generation Boxerdiesel" trifft es wirklich.
Wobei ich dem Schnäppchenkäufer sein Auto nicht vermiesen will und ihm allzeit knitterfreie Fahrt wünsche!
LG
So, die Entscheidung ist gefallen. Werde bald auch ein stolzer Besitzer eines Impreza 2.0D sein. Bei mir ist es jetzt aber doch kein Sport sondern ein XV geworden (Preis vor Optik). Hätte zwar nen 2010er Sport (Import) fürs gleiche Geld bekommen können, aber Euro5 und 2.Diesel-Generation war dann doch noch nen Argument.
Wie ist den so die Übergabe/ Einweisung von den Subaru-Händlern? Hab bis jetzt noch keinen Neuwagen gekauft. Ich hoffe die klären gut auf was man beim Einfahren zu beachten hat oder habt ihr paar gute Tipps? Will ja schließlich ne Zeit lang freude dran haben:-))
Mir ist aufgefallen, wenn ich bei einem steilen Stück rückwärts bzw. generell rückwärts fahre, fängt an irgendwas fürchterlich zu stinken.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen oder irgendeinen Schimmer was es sein könnte?
Übrigens Gratulation an meinen Vorposter, schicker Wagen!
Zitat:
Original geschrieben von ProtestTheHero
Mir ist aufgefallen, wenn ich bei einem steilen Stück rückwärts bzw. generell rückwärts fahre, fängt an irgendwas fürchterlich zu stinken.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen oder irgendeinen Schimmer was es sein könnte?
Übrigens Gratulation an meinen Vorposter, schicker Wagen!
Hallo ProtestTheHero,
Ich bin noch nie längere Strecken rückwärts gefahren, ist mir bis jetzt also noch nie aufgefallen (muss das mal versuchen), aber ich könnte mir vorstellen, das das die Abgase sind in die Du reinfährst beim Rückwärtsfahren, vor allem wenns Bergauf geht, denn da Spritzt der Motor einiges mehr ein.
Ist ja dann so als hättest den Auspuff vorne am Auto?