Kauf H7-Scheinwerfer

BMW 3er E36

Ich plane die Umrüstung der Scheinwerfer beim Compact und mich würde interessieren, ob die Qualität der DEPO-SW wirklich so schlecht ist. Mir geht es um die Einstellung. Es wird oft berichtet, daß sich die Teile schlecht links/rechts einstellen lassen.

- Außer Depo gibt es noch TYC, aber die sind vermutlich noch schlechter.
- Hella sind mir neu zu teuer und gebraucht haben sie oft Gelbsucht 😁
- Sonar (Dectane, JOM) kann man gleich in die Tonne treten

Übrigens möchte ich keine Depo mit Standlichtringen, denn die verbrauchen mir zuviel Strom und so viele W5W-Lampen produzieren sicher viel Wärme - ob das lange hält? ;D

Was würdet Ihr für gebrauchte, gut erhaltene ZKW bei Ebay bezahlen?

90 Antworten

Ja,das sieht auf den Bildern nach in.pro aus.

Greetz

Cap

Interessant, die werde ich mir mal ansehen. Leider nur in Chrom erhältlich, bzw. schwarz wären es wieder die Depo H7. Wenn sie nichts taugen, dann zurück zum Absender.

Die InPros hatte ich mal. Genauso billiges Plastik wie bei den Depos leider.

Ein bischen stabiler ist der Kunststoff und sie sind besser abgedichtet. 😁

Geht in Sachen Kunststoff und Stabilität aber nix über die originalen....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

SW sind heute gekommen. Ich habe sie direkt mal mit meinem selbstgeschnitzen Adapter an den Compact angeschlossen. Mein Eindruck: Schlecht.

- Schlechte Materialqualität
- Angeleyes dunkel
- Angeleyes voll mit Lufteinschlüssen/Blasen

Fotos anbei. Ich denke ich schicke sie zurück. Ich lasse besser die Uralt-Bosch in der Limo. Hersteller ist übrigens DJAuto aus Taiwan, importiert von Diederichs.

Mt1
Mt2
Mt3

Was fürn helles Licht hast du denn bitte aus 2,6 Watt-Glassockellämpchen erwartet?

Und die Luftblasen sieht nun wirklich keine Sau....

Außerdem hatte ich schon oft genug geschrieben,das sich die Qualität sehr nah an den DEPO bewegt....lediglich wasserdichter sind sie....und der Kunststoff ist nicht ganz so extrem bruchfreudig.....

Außerdem war in.pro der erste Laden der diese Art SW angeboten hat,daher gab es da eben noch ned so viel Licht im Ring,da man auch das BMW-System nicht kopieren durfte....

Ich hab die damals auch in erster Linie nur als günstigen SW-Ersatz für die vergilbten Bosch gekauft.

Greetz

Cap

Was ich erwarte? Bei dem Preis nichts Gutes 😁 Angeblich sind bei diesen SW LED-Lampen in den Standlichtringen. Ich werde die Teile aber nicht zerlegen, um es herauszufinden.

Der Hersteller ist DJAuto, steht auch so im Glas. Ob die InPro auch von denen kamen - hm ich nix weiß.

Natürlich könnte ich die Teile in die Limo einbauen und mal das "Gesamtkunstwerk" betrachten. Ich weiß es noch nicht, ich schlafe ein bis zwei Nächte darüber.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


SW sind heute gekommen. Ich habe sie direkt mal mit meinem selbstgeschnitzen Adapter an den Compact angeschlossen. Mein Eindruck: Schlecht.

- Schlechte Materialqualität
- Angeleyes dunkel
- Angeleyes voll mit Lufteinschlüssen/Blasen

Fotos anbei. Ich denke ich schicke sie zurück. Ich lasse besser die Uralt-Bosch in der Limo. Hersteller ist übrigens DJAuto aus Taiwan, importiert von Diederichs.

keine kohle für paar hellas😁?

Schwafelhannes 😁 Beim Compact werde ich wohl Hellas nehmen (oder die Van Wezel H7, die von ZKW produziert werden).

Bei der Limo mache ich nur zum Spaß andere SW rein - wenn überhaupt.

😁also ich hab nachgerüstete hellas 😁 mit xenon😛 umsonst 😛😛😁

Wahrscheinlich vom LKW gefallen.

😁ne selber von der palette gezerrt

Ah ja 😁 Ich habe mich schon entschieden, die SW gehen zurück 😁

Interessant ist auch, wie die Masse im Scheinwerfer angeschlossen ist. Flachstecker - so weit so normal, aber der ist ein paar Größen zu groß. 😁

Ich habe noch ein Foto im Halbdunkel der Garage gemacht. So richtig sch... finde ich das gar nicht mal 😁

Leider ist das Bild leicht verschwommen.

Mt4

😁hach komm wir sammeln nen tag flaschen und kaufen dir hellas

Deine Antwort
Ähnliche Themen