Kauf Golf von 1998

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

möchte mir als "Zweitwagen" einen gebrauchten Golf kaufen. Habe momentan einen 1.6er im Auge von 04/1998. Ist einer mit Highline-Ausstattung. Der Wagen hat eine manuelle Klima und ein Pioneer-Soundsystem. Ist auch Scheckheftgeplegt mit 57.000 Km auf der Uhr.

Einziges bekanntes Manko ist, dass die Zentralveriegelung auf der Fahrerseite nicht alle Türen schließt (bekanntes Problem?). ANsonsten nur kleine Gebrauchspuren.

Achja, Fensterheber wurden beide getauscht ist ein 2-Türer.

Der Wagen soll 7.000 Euro kosten.

Wie seht Ihr das. Welche Probleme sind zu erwarten (Getriebe usw.). Was haltet Ihr von dem Preis- Leistungsverhältnis. Ist ja schließlich einer der ersten IVer.

Danke für Eure Hilfe (Ich kenn mich mit VW garnicht aus)

Gruß
Thomas

57 Antworten

sind die 57.000km belegbar? mir erscheint er zu teuer ...

p.s. händlereinkaufspreis sind 6800.-

Also meiner ist von 11/98 und bis jetzt hab ich noch nichts oder nicht viel zu meckern.
Allerdings hat er im Januar als ich ihn gekauft habe 7500€ mit knapp 42.000km gekostet, dafür aber mit viel Austattung.

Ja, stimmt, der Händler-EK ist recht nierdrig. Aber egel wo ich momantan im Netz suche finde ich kaum etwas günstigers.

Habe noch einen 316 i von BMW in Aussicht. Gleiches BJ. mit ähnlicher Km-Leistung. Aber deutlich mehr Ausstattung (Sitzheitung, Edition Sport, CD, Park Control usw.) für 6.900 Euro aus 1. Hand und scheckheftgeplegt. Ausserdem 250 Km näher. Was soll ich nur tun. Ich tendiere fast zum BMW. Nunja, haben ja auch zwei BMW Motorräder und nen Z3 2.2.

Was meint Ihr. Mir erscheint der Golf trotz Highline recht teuer.

Gruß

Thomas

moin,

willstb du nen guten tipp? kauf den BMW! VW hat probleme mit rost, getriebe (ist beim 1.6 ein duu!) usw usw!

wir haben bei uns seit jahren 5er BMWs im einsatz...bei 7wagen bis heute nur 2 außerplanmäßige werkstattstops wegen ner durchnäßten navieinheit!

aber VW kommt leider gottes nicht annähernt an die BMW qualität ran! wir hatten neulich nen A6 3.2quattro, bei dem hat sich bei 230 der unterboden gelöst...stellungnahme von audi, es sei ein bekanntes problem (ich dachte nur toll das man den autotester net mal warnt!)! muß sagen das die VW qualität schon einzug bei audi gehalten hat...(könnte da jetzt einige beispiele aufzählen!)

spaaren ist nicht alles...aber bei VW/Audi hält man dennoch dran fest!

also nimm lieber den 3er! frag mal im BMW forum nach, aber die probleme die du mit dem golf haben könntest, wirste mit den BMW kaum kriegen....

mfg

PS: bitte versteht mich nicht falsch, ich fahre ja selber einen Golf, aber wenn ich überlege, wieviel zeit ich alleine in das auto gesteckt habe um jedes knarren usw wegzubekommen...in nen BMW setzt ich mich und das hör ich nix REIN GAR NIX!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vitaminx_de


Was meint Ihr.

Ich schließe mich wing2579 an: BMW. Wenn der weniger kostet und mehr zu bieten hat, gibt es nichts zu überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

willstb du nen guten tipp? kauf den BMW! VW hat probleme mit rost, getriebe (ist beim 1.6 ein duu!) usw usw!

sogar Mercedes hat bei manchen neueren modellen Rost!!

als Problem würd ich das nicht sehen.

Mit dem Getriebe kann man ja nachschauen, gibt noch andere

MfG
peter

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


sogar Mercedes hat bei manchen neueren modellen Rost!!
als Problem würd ich das nicht sehen.
Mit dem Getriebe kann man ja nachschauen, gibt noch andere

achja ich will hier nix zu schön oder schlecht reden.
Mein nächstes Auto wird kein VW sein 100 pro

MfG
peter

Der Golf ist auf alle Fälle der Teurere von beiden Wagen! Und ich glaube das du mit den BMW auch mehr spass haben wirst als mit dem Golf.

Re: Kauf Golf von 1998

Zitat:

Original geschrieben von vitaminx_de


möchte mir als "Zweitwagen" einen gebrauchten Golf kaufen. Habe momentan einen 1.6er im Auge von 04/1998. Ist einer mit Highline-Ausstattung. Der Wagen hat eine manuelle Klima und ein Pioneer-Soundsystem. Ist auch Scheckheftgeplegt mit 57.000 Km auf der Uhr.

Mein 1.6 ist von 3/98 und hat 55.000km drauf. Es war schon so viel kaputt.. Wenn ich gewusst hätte wie schlecht die Quali bei VW mittlerweile ist.......

der 316 ist aber nicht ganz so zügig wie der 1,6er im golf,wobei er die höhere Vmax hat.

Und die Inspektions-und Wartungskosten sind erheblich teurer.

Zitat:

Original geschrieben von thogito


der 316 ist aber nicht ganz so zügig wie der 1,6er im golf,wobei er die höhere Vmax hat.

Und die Inspektions-und Wartungskosten sind erheblich teurer.

dem schließ ich mich an...hab auch überlegt bmw e 36 oder golf...ich sag euch der golf ist in verbrauch, steuern usw. um einiges billger als bmw. ein kumpel von mir hat andauernd probleme mit seinem 316. zwar immer nur kleinigkeiten aber teuer...

fahre selbst golf 6/98 und bis jetzt keine probleme..km waren bei 43000 und bin jetzt bei 50.

für highline ausstattung und 1.6er motor ist der preis angemessen - trotz des alters. du bekommst ja auch noch garantie. würd mal nach dem vorbesitzer schauen..wie hat er das auto gepflegt? scheckheft usw. ich hab für meinen (nur 1.4 *heul*, außer klima fast nichts drin auch 2/3 türer) damals 6000 bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


sogar Mercedes hat bei manchen neueren modellen Rost!!
als Problem würd ich das nicht sehen.
Mit dem Getriebe kann man ja nachschauen, gibt noch andere

MfG
peter

moin,

also zu mercedes könnte ihr hier auch so einiges sagen...(kenne gsd keinen mehr der einen kauft!), aber nur ein beispiel:

ein geschäftsfreund meines vater ist bei seinem SL55 AMG bei 200km/h die bremse ausgefallen...der konnte gsd den wagen ausrollen lassen! auf eine stellungnahme vom guten stern wartet der gute mann bis heute...

ich finde, wenn ein unternehmen jemanden wie herrn schremp (für mich einen der größten wirtschaftsverbrecher das 21jahrhunderts) einstellt und sein unternehem sich im innerhalb von 4jahren im wert halbiert, aber man nicht reagiert und den mal in den Ar*** tritt, dann weiß ich wieviel wert die bei ihren autos legen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


ein geschäftsfreund meines vater ist bei seinem SL55 AMG bei 200km/h die bremse ausgefallen...der konnte gsd den wagen ausrollen lassen! auf eine stellungnahme vom guten stern wartet der gute mann bis heute...

beim Golf muss man eben wenn es eben einer von 98 ist eben auf die Typischen sachen achten Fensterheber, Getriebe...

am besten einen nach 2000 kaufen

und zu Mercedes.
Mein Vater hat ne C-Klasse Kombi und ich kenne die Elektronikprobleme nur zu genüge.
oder so sachen das man bei Klimastellung 24 grad anfängt zu frieren oder die Kniehe schmerzen weil es durch die Tür zieht auch nach dem zweiten mal Gummies austauschen!!!!

Nach einiger Zeit waren die zwar behoben, dann brannte aber die Sicherung der Motorelektronik 5 mal in folge durch=max 80kmh .
Mal sehen was als nächstes kommt :P
ich schließe jetzt nicht auf alle mercedesse aber unser ist einfach nur *piep* und ich hätte bedenken noch einen zu leasen ;P

Kann dir einen Golf IV Mod.2000 anbieten, Schwarz metallic, mit Klima, original 88TKm, scheckheft, 195er Alus, Sehr gepflegter Zustand.

mit der 2,0 Liter Maschine!!!

Preis 6.700 Euro

Unfallfrei...

1.Hand

Deine Antwort
Ähnliche Themen