Kauf Golf V 1,9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ein Freund von mir möchte sich einen gebrauchten Golf V zulegen. Sicher ist, dass er einen Diesel braucht wegen der Jahresfahrleistung. Wir waren gestern mal bei einem freien Autohändler der eigentlich nur Mietwagenrückläufer von Europcar vertreibt. Der Händler hat rund 400 Fahrzeuge zur Ansicht vor Ort. (nur VW und Audi)

Eines mal vorweg; die von uns besichtigten Fahrzeug egal ob Golf, Touran waren meines Erachtens nicht gerade in einem guten Zustand. Alle Fahrzeuge sind rund 1 Jahr alt und 20.000 bis 30.000km gelaufen. Wir haben kein einziges Fahrzeug gefunden, dass nicht irgendwelche Mängel (vor allem Lackmängel) hatte. Was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass bei dieser Lauflaufeistung die vorderen Räder fast bis zur Verschleißgrenze abgefahren waren (< 3mm Profil).

Ich wollte nun von Euch wissen, ob Ihr euch einen Ex-Mietwagen kaufen würdet oder nicht?

Gruss
Markus

37 Antworten

Edititiert: Begründung siehe meinen Post ein paar Posts weiter unten.

Gruß Totti-Amun

Einerseits halte ich solche Last-Tests auch für übertrieben. Diese sind dem "normalen" Gebrauch eines Fahrzeugs sicher wenig zuträglich (zumal sie in der Stärke niemals im Strassenverkehr nötig werden). Andererseits sollte ein Fahrzeug so einen Lasttest auch relativ problemlos überstehen, was nicht etwa die Vorurteile bestärkt, sondern deren Wahrheitsgehalt bekräftigt!

Ich hab es schon geschrieben: Man kann bei einem Gebrauchtwagenkauf mit nur einem Vorbesitzer genauso baden gehen aber die Chance das zig Idioten einen Leihwagen durchgenudelt haben, sind halt proportional größer.

Edititiert: Begründung siehe meinen Post ein paar Posts weiter unten.

Gruß Totti-Amun

Na na na! Müssen Beleidigungen sein? 🙄
Ich kann sir_rolando voll verstehen: Wozu hab ich einen Testwagen, wenn ich ihn pfleglich behandeln soll und nicht "testen" kann? Es ist doch völlig normal, dass Vorführwagen/ Mietwagen/ Werksdienstwagen in keinster Weise so pfleglich behandelt werden wie das eigene Auto. Ein- und Warmfahren würde ich einen Wagen, das ich nach 6 Monaten abgeben muss, niemals. So denkt imo ziemlich jeder Mensch. Und genau das hat mich vom Kauf eines TDI- Werksdienstwagens abgehalten.

Gruß

Ja ich weiss, sorry für die Ausducksweise, gehört hier nicht her, trotzdem werdet ihr mir zustimmen, dass der Kollege das mit seinem eigenen Wagen niemals tun würde...

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Es ist doch völlig normal, dass Vorführwagen/ Mietwagen/ Werksdienstwagen in keinster Weise so pfleglich behandelt werden wie das eigene Auto. Ein- und Warmfahren würde ich einen Wagen, das ich nach 6 Monaten abgeben muss, niemals. So denkt imo ziemlich jeder Mensch.

Da muß ich Dich leider enttäuschen. Ich hatte in letzter Zeit öfters Mietwagen für nur einen Tag und bin die genau so gefahren wie meinen eigenen Wagen. Aber da bin ich wohl die Ausnahme.

Ähnliche Themen

hi @all,

hier geht´s ja schon wieder richtig lustig zu! 😉
Also ich habe vor einiger zeit bei carena.de nen g5 1.9 tdi trendline mit climatronic, allen airbags, rcd 300 und noch ein paar anderen kleinigkeiten gefunden, ausstellfahrzeug bei europcar gewesen. der stand wohl da aufm drehtablett und hatte nur 5 km runter. preis: 17.990,- €. fand ich nich schlecht . wenn man sowas findet isses wohl egal, wo der vorher zugelassen war. nur muss man damit leben, dass die besucher, die sich in das auto gesetzt haben, wohl mindestens mal kräftig in den sitz gefurzt haben. is ja nicht ihrer gewesen, da kann man das ja schon mal machen...

gruß,

buzz

Begründung der Editierungen:

 

Ich habe einen Post und 2x die Zitate zu diesem Post gelöscht, da dieses Post eine Entgleisung sonder Gleichen enthielt. Der User hat entsprechende Post von mir enthalten.
Ich möchte doch sehr um einen gepflegten und respektvollen Umgang hier bitten, sonst mache ich den Thread zu!

Gruß Totti-Amun

... und nochwas sei erwähnt. Ich habe noch die die Nokia-Freisprecheinrichtung (also mit passendem Handy) 🙂 drin. Bei dem Handy hatte ich viele SMS vorgefunden die nach Frau geklungen haben. Sowie: "Mutti ich bin gleich zu Hause" oder "Oma ich hol dich gleich ab und wie gehen ein Stück spazieren"
weitere Sprüche lass ich mal weg. 😉

Innenaustattung ist Alcantara Leder in Sandbeige top gepflegt und halt Frauentypisch PDC, MAL, ISOFIX 2x und DSG ist drin. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Peer Anhalter


Da muß ich Dich leider enttäuschen. Ich hatte in letzter Zeit öfters Mietwagen für nur einen Tag und bin die genau so gefahren wie meinen eigenen Wagen. Aber da bin ich wohl die Ausnahme.

Jepp, da bist du wohl eine Ausnahme. Ich komme sehr selten in den Genuss von Miet- bzw. Vorführwagen. Wenn, dann wird das Auto aber schon mal getestet. Vorausgesetzt natürlich, dass ich den Wagen/ Motor nicht schon kenne (z.B. würde ich einen anderen A3 1,9TDI nicht bis zum Anschlag treten).

Ich finde, dass man mit dem eigenen Eigentum bzw. mit dem von Freunden oder Bekannten viel verantwortungsbewusster umgeht als mit Eigentum, zu dessen Eigentümer/ Besitzer man keinen Kontakt hat und den man meist gar nicht kennt.

Viele Grüße
Rainer

@Feinstäuber77

keine sorge - bin dir wegen der entgleisung nicht böse, kann im eifer des gefechtes passieren ;-)

gebrauchtwagen in der heutigen zeit kaufen ist schon fast fahrlässig:

1. in zeiten von chip-tuning werden die motoren weit über die grenze belastet -> motor-/getriebeschäden sind nur eine frage der zeit

2. durch einfachste handhabe von tachometermanipulation (geht innerhalb einer minute) kann wirklich keiner mehr sicher sein, daß das fahrzeug nicht schon die doppelte kilometerleistung hinter sich hat - besonders gefährlich bei dieselfahrzeugen, wo in fixen abständen der zahnriemen gewechselt werden muß

3. es ist fakt, daß autos auch heutzutage noch eingefahren werden müssen (trotz modernster motortechnik) - wer weiß schon wie der vorgänger mit dem auto umgegangen ist

persönliches fazit: würde einen gebrauchtwagen nur kaufen, wenn ich den vorbesitzer kenne - und die sinnhaftigkeit eines vorführ-/jahreswagen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen: bei guter verhandlung beim neukauf kommt man dem preis schon sehr nahe - wer nicht genug geld hat soll sich entweder einen logan kaufen oder radfahren...

@sir_rolando
hm, also ich halte den gebrauchtwaenkauf durchaus für machbar, nur wer sich nicht entsprechend informiert und absichert ist selbst schuld.
hast du mal darüber nachgedacht, dass sich das entgegenkommen deines händlers beim neuwagenkauf ganz schnell ändern würde, wenn die einfach nur genügend autos abverkaufen würden? mein vag-händler hat mir sage und schreibe 500,- € als obergrenze angeboten, das muss man sich mal reintun. einfach deswegen, weil hier anscheinend alle in den laden gehen und sich ´n neues auto kaufen können.
jedem das, was er sich leisten kann, vom betriebswirtschaftlichen her dürfte sich allerdings NIEMAND einen neuwagen kaufen. frag mal deinen vwl-professor, falls du selbst nicht zu der einsicht gelangst.
ich denke jeder hat mal mit nem gebrauchten angefangen und nicht jeder hat so negative erfahrungen gemacht wie vielleicht du. klingt ziemlich arrogant, dein letzter satz!

gruß,

buzz

500€ obergrenze rabatt bei einem neuen vw??? selten so gut gelacht, vor allem in zeiten wie diesen wo vw auf ihren golfs sitzenbleibt

selbst der spiegel hat dieses thema schon aufgegriffen und zeigt auch auf, was im moment eigentlich ganz normal ist: 20% rabatt auf einen neuen golf (kein eu-import oder ähnliches)

hier nachzulesen: spiegel

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


500€ obergrenze rabatt bei einem neuen vw??? selten so gut gelacht, vor allem in zeiten wie diesen wo vw auf ihren golfs sitzenbleibt

selbst der spiegel hat dieses thema schon aufgegriffen und zeigt auch auf, was im moment eigentlich ganz normal ist: 20% rabatt auf einen neuen golf (kein eu-import oder ähnliches)

hier nachzulesen: spiegel

was der spiegel so alles weiß. hab das auch gelesen und habe ebenfalls abgelacht. die realität sieht eben doch anders aus. leider.

aber der vernünftige autokäufer schlägt so ein großzügiges angebot natürlich dankend aus! 😉

gruß,

buzz

@buzzdee

wie du meinst - ich bleib auf jedem fall bei meinem standpunkt: wer einen vorführ-/jahreswagen in zeiten wie diesen kauft ist selber schuld.

und wer sich mit wenig rabatt beim neukauf zufrieden gibt: auch ok - schlußendlich müssen ja die aufsichtsräte bzw. lange liste der politiker, die von vw gesponsert werden, auch ihre prämien kassieren - dafür hab ich vollstes verständnis

und schon fündig geworden???

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


@buzzdee

wie du meinst - ich bleib auf jedem fall bei meinem standpunkt: wer einen vorführ-/jahreswagen in zeiten wie diesen kauft ist selber schuld.

und wer sich mit wenig rabatt beim neukauf zufrieden gibt: auch ok - schlußendlich müssen ja die aufsichtsräte bzw. lange liste der politiker, die von vw gesponsert werden, auch ihre prämien kassieren - dafür hab ich vollstes verständnis

aber was soll das denn heißem? es ist doch wohl klar, dass es auch genügend probleme gibt mit neuwagen, da steckt doch auch keiner drin. natürlich muss jeder wissen was er tut, wenn er bei sixt und co. ein auto kauft. aber von privat oder werksangehörigen einen halbjahreswagen mit garantie zu kaufen halte ich immernoch für eine gute sache. da is nämlich der erste batzen wertverlust schon weg, den du zahlst, wenn du das neue auto beim händler vom hof nimmst. und der ist größer, als das, was du beim händler als nachlass bekommst.

egal, kann ja jeder machen wie er will, gelle?

gruß,

buzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen