Kauf Golf 5 - Fragen -
Hallo erstmal 😉
plane mir ende des Jahres bzw. nächstes jahr ein gebrauchte auto zu kaufen.
derzeit fahre ich einen a3 1.8 T mit 150 ps, bj 99
ambition mit h&r cupkit 60/40, 225er 18 zoll
wird mir aber auf dauer zu hart !
da aber a4 bzw. sportback zu teuer sind habe ich golf als alternatie herangezogen.preis lesitung is übel im vergleich zu vw
ich möchte ein sportliches auto das von beschleunigung an den 1,8t ranreicht aber nicht extrem viel sprit verbraucht. kein super plus oder so. diesel haette ich gerne genommen aber meine km lesitung sit nur so 12 - 14.000.
hatte mir erst den neuen gt rausgescuht aber der frist ja super plus
und von fahrwerk ja fast iedentisch mit dem sportline.
aktuell finde ich den 2.0 fsi mit 150 ps sportline am interesantesten.
- wie sieht es mit steuer aus/ unterhalt ? golf ist ja relaiv teuer ? das macht mir noch bissle bedenken
- sportline ist ja 15mm tiefer. wie sieht dies mit 17 bzw. 18 zoll rädern aus. ?
kann hier mir jmd mal bilder zeigen ?? will nicht 17oder 18 draufziehen und dann geländewagen mässig aussehen.
soll aber auch nicht zu hart sein das fahrwerk.
wie zieht der 2.0 fsi im vergleich zum 1,8T?
wie ist verbrauch im vergleich ?
ich hoffe ihr könnt mich bei meinem kauf beraten und bedanke mich schonmal vorab !
37 Antworten
meine entscheidung liegt nun zwischen gt tsi 170 ps und sportline tsi 140 ps.
die mehr lesitung von 30 ps so entscheidend oder reist der 140 ps schon was ?
verbrauch ist au entscheidendnnur wenn es grad mal 0,5 l ausmacht dann egal.
nebenkosten ?
sollte definitiv weniger verbauchen als mein 1.8t mit ca 8-9 l jetz.
empfehlung ?
gt heute mal von aussen angekuckt.
sieht schonmal sehr attraktiv aus.
schön sportlich. war leider ein roter das net ganz so meine farbe 😉
Hallo,
ich fahre derzeit auch 1.8T 150 PS, allerdings Golf 4 .
habe auch vor nächstes Jahr ein Gebrauchten zu kaufen und da liegt ganz klar der GT mit 170 PS im rennen.
ich würde es nicht verstehen, wenn sich Leute heute noch für einen 2.0 FSI mit 150 PS entscheiden. Der mehr verbraucht, teuerer in Steuern ist und weniger Leistung und auch noch weniger Drehmoment hat .
Den GT bin ich bereits probe gefahren... schönes Auto, und das der 1.4 Liter hat merkt man überhauptnicht. Den Wagen werde ich bei meiner Fahrweise ca. 1 Liter günstiger fahren, als mein 1.8 T . Der GT kann ohne probleme super tanken, das steht sogar im Tankdeckel drinn.
Außerdem ist bekannt, das VW Probleme mit dem 2.0 FSI hat. Vermutet wird, das dieser Motor eh bald abgelöst wird von einem 1.6 Turbo ( ca. 165 PS ) .
Über die Haltbarkeit des 1.4 Liter Motor mit zweifacher Beatmung gab es schon viele spekulationen und da wird Dir hier im Forum keiner eine brauchbare Aussage geben können, weil noch niemand 250 TKM gefahren ist. Der größte knackpunkt bei dem Wagen wird immer die Magnetkupplung des Kompressors sein. So oft wie die kuppelt....kein Wunder. Der Vorführwagen hat deswegen schonmal in der Werkstatt gestanden ( bei 6500 KM ) VW hat dafür schon ein Upgrade für Hardware und Software .
Gruß
Viper
hab ihn noch nicht pobegefashrena ebr denke es wird so einern werden.
am besten so blue graphit oder united grey, unter 40,000 km, 1.5 jahre und climatronic und nette extras drin.
meinst du komm da mit so 20.000 hin ?
hab gestern einen bei händler für 22000 gesehn 06er bj, 100km aber rot ;(
Ähnliche Themen
Hallo,
20 tausend reichen. du bekommst heute schon für gute 20 einen schönen GT mit guter Ausstattung aus 2006 mit
10-15 TKm . !!!
kuck hier
da sollten Dir schon 25 zur Auswahl stehen.
gruß
viper
hmm lecker.
der is doch net
http://vtp.volkswagen.de/.../controller.do?...
ma kucke wanns was wird. will nemmer warten 😉
ist doch schon verkauft!
Meiner übrigens auch! Endlich hat die Leidenszeit mit dem G5 ein Ende 😁
Jetzt gibts wieder ein robustes Auto....