Kauf Golf 5 - Fragen -

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erstmal 😉

plane mir ende des Jahres bzw. nächstes jahr ein gebrauchte auto zu kaufen.
derzeit fahre ich einen a3 1.8 T mit 150 ps, bj 99
ambition mit h&r cupkit 60/40, 225er 18 zoll
wird mir aber auf dauer zu hart !

da aber a4 bzw. sportback zu teuer sind habe ich golf als alternatie herangezogen.preis lesitung is übel im vergleich zu vw

ich möchte ein sportliches auto das von beschleunigung an den 1,8t ranreicht aber nicht extrem viel sprit verbraucht. kein super plus oder so. diesel haette ich gerne genommen aber meine km lesitung sit nur so 12 - 14.000.

hatte mir erst den neuen gt rausgescuht aber der frist ja super plus
und von fahrwerk ja fast iedentisch mit dem sportline.
aktuell finde ich den 2.0 fsi mit 150 ps sportline am interesantesten.

- wie sieht es mit steuer aus/ unterhalt ? golf ist ja relaiv teuer ? das macht mir noch bissle bedenken

- sportline ist ja 15mm tiefer. wie sieht dies mit 17 bzw. 18 zoll rädern aus. ?
kann hier mir jmd mal bilder zeigen ?? will nicht 17oder 18 draufziehen und dann geländewagen mässig aussehen.

soll aber auch nicht zu hart sein das fahrwerk.

wie zieht der 2.0 fsi im vergleich zum 1,8T?
wie ist verbrauch im vergleich ?

ich hoffe ihr könnt mich bei meinem kauf beraten und bedanke mich schonmal vorab !

37 Antworten

Hi Madyx,

hab aus dem gleichen Grund wie du ein neues Auto gekauft.
Hatte nen G3 mit 60/40 und 215 16". Jetzt G5 Sportline mit 225 17". Kann dir das Fahrwerk nur empfehlen.

Meines wissens kann man mit dem 2.0 FSI auch Super tanken. Er bringt dann nicht ganz die Leistung und benötigt dafür etwas mehr Sprit. Wollte mir auch ursprünglich den FSI kaufen, aber da ich ca. 18000km im Jahr fahre, hab ich von Benziner auf Diesel gewechselt.

hm kannst du mir mal ein bild posten mit sportlien fahrwerk und 17 oder 18 zoll?
waer mir wichtig weil will nichts weiter tieferlegen. muß so gut aussehen.
ist der gti zum gt eine alternative ?
spritverbrauch und nebenkosten gehen scho gut anch oben dann oder ?

würd mir ja lieber den 2.0 tdi holen mit 140 ps .
die merh kosten versicherun( ist glaub 3 mal so hoch) ist aufs jahr gerehent net soo viel. 20-30 eur pro jahr. damt kann leben. wie geagt so 12-15 fahre ich ungefähr.

plz kuck ma einer ob er bilder hat sportline mit 17 bzw 18 zoll !

Zitat:

Original geschrieben von Madyx


hm kannst du mir mal ein bild posten mit sportlien fahrwerk und 17 oder 18 zoll?
waer mir wichtig weil will nichts weiter tieferlegen. muß so gut aussehen.
ist der gti zum gt eine alternative ?
spritverbrauch und nebenkosten gehen scho gut anch oben dann oder ?

würd mir ja lieber den 2.0 tdi holen mit 140 ps .
die merh kosten versicherun( ist glaub 3 mal so hoch) ist aufs jahr gerehent net soo viel. 20-30 eur pro jahr. damt kann leben. wie geagt so 12-15 fahre ich ungefähr.

plz kuck ma einer ob er bilder hat sportline mit 17 bzw 18 zoll !

GTI kostet natürlich etwas mehr als der GT,aber ist jeden müden Cent Aufpreis wert 😁

Der 140 PS TDi ist aber in allem schlechter als der 140 PS TDI.
Und kostenmässig bei 12-15t KM niemals günstiger als der TSI.

Glaube du fällst auf die zur Zeit übliche Dieselhysterie rein^^.

" Der 140 PS TDi ist aber in allem schlechter als der 140 PS TDI " hm Satz kapier ich net ? 😉

möglich ist ja alles am diesel trip wegen spritpreisen.

will hald net so hohen spritverbrauch aber denoch zügig fahren. aber nicht mehr als mein 1,8t mit gleichen fahrleistungen.

werden die fahrlesitungen viel schlechter wenn ich statt super plus nur super benzin tanke ?

17 zoll räder will schon mindstens druff, wenn dies nicht so extrem nach geländewagen aussieht. deswegen will ja mal bilder sehen ! bitte bitte. muß doch jmd haben

wie hart ist das fahrwerk vomn sportlein/ gt ?

Ähnliche Themen

Würde ja ein Bild einstellen, hab aber keine Homepage oder so was.

Das Fahrwerk vom Sportline ist nicht hart.
Es ist schön straff wen man mal etwas schneller in die Kurve geht aber auch relativ weich wenn man mal auf ner kaputen Straße unterwegs ist. Ich finds gut. Mach einfach ne Probefahrt.

17" mit Sportline:

http://www.escape-derfilm.de/golf.jpg

aah 😉

ich danke dir.

sieht doch gut aus.

jmd noch die alterantive mit 18 zoll ?

hmm mist dann komm ich wieder in versuchung neue felgen draufzuziehen. 😉

was sieht eurer meinung nach besser aus 17 oder 18 ?
komfort is 17 besser denke ich mir.

Das Thema Super oder Super Plus wurde hier schon sooooo oft diskuttiert, ich kann es langsam schon nicht mehr lesen.
VW empfiehlt ganz klar Super Plus, natürlich ist Super auch möglich, aber ein geringfügig höher Verbrauch, weniger Leistung und ein unruhiger Motor sind nicht ausgeschlossen.
Da kauft Ihr euch ein Auto für 20.000, 25.000 oder 30.000 Euro oder mehr und knausert an 6 Cent pro Liter. Macht bei einer 50 Liter Tankfüllung 3 Euro. Wenn Ihr die paar Euros nicht übrig habt, dann tut es mir echt leid. Vielleicht solltet Ihr euch dann líeber einen Japaner mit 50 PS kaufen. Der braucht bestimmt nur Normalbenzin.

Zitat:

Original geschrieben von Madyx


jmd noch die alterantive mit 18 zoll ?

Will mal nicht so sein😁

Sportline + 18"

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/Bild_004_klein.jpg

Meiner Meinung nach reicht 17"

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Der braucht bestimmt nur Normalbenzin.

Der Chef meiner Mam hat nen Phaeton V6. Ich glaub auch 3.2 Liter Hubraum und 241PS oder so (FSI?!?!)....

Der tankt seit Anfang an nur Normal-Benzin. Ohne Probleme!

Naja, ist hat ein Leasing-Auto, was nach der Garantie eh zurück geht, aber ich würde auch immer nur die Mind.-Vorgabe tanken. Bei Benzin zu Super ist der 2cent-Unterschied ja pillepalle, aber von Super zu SuperPlus/V-Power/Ultimate ist das schon was anderes.
Viele GTI-Fahrer kommen sehr gut mit "nur" Super klar, ohne dass sie einen Unterschied zum S+ merken.

nice.

und die charleston felgen sehen eigentlich ganz ok aus.
hm hald immer bloed die druff sin zu verkloppe.

jmd ne ahnung was die charleston zum nachrüste koste ?
vw schlägt da doch bestimmt böse zu.

hm ok.
schonmal vilen dank fuer die ganzen infos.

was mir nch bissle kopfzerbrechen beeitet ist dr kleine hubraum vom gt mit 1.4l.
da muss doch technik drinstecken ohne ende das der daraus 170 ps bzw 140 im kleinen tsi kitzelt. habe angst das der motor hochgedreht und extrem auf limit läuft. dadurch auch extrem fehleranfälig ist und schnell kaputt gehen kann.

wie ist die alternative mit fsi und 115 bzw 150 ps ?
wie läuft der kleinen 115 ps ?

Wenn Du nen 1.8t mit 150PS hattest, wirst Du mir dem 115 PS net glücklich. Der 150PS verbraucht etwas mehr als der TSI.
Die 1.4er sind halt mit Turbo UND Kompressor aufgeladen. Aber ich denke, dass VW das lange genug getestet hat, um so Standard-Laufleistungen von 200000km zu erreichen.
Der 1.8t quattro im TT hat ja auch 225PS und läuft recht solide seine km.....

wenn ihr das sagt. will nur net das der relativ anfällig ist und so.

also lieber den tsi als den fsi richtig ?

der 140 ps tsi sollte doch reichen . geht bestimtm so gut wie mein alter 1.8t oder ?
frge mich ob 17ß ps sein muss. gt is hald auch nett.

Im Moment ist ja die 4 Jahresgarantie eh mit dabei. Also können Turbo u Kompressor erst mal keine großen Kosten verursachen.
Mir würde der 140TSI schicken, aber Dir kann das nur eine Probefahrt beantworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen