Kauf Frontantrieb oder Quattro

Audi TT 8N

Hallo,

ich beabsichtige seit einigen Monaten einen TT zu kaufen.
Habe allerdings kein Modell gefunden was mir zusagt.
Ich wollte mir ein gebrauchtes Modell 1,8 T mit max. 100.000km ab Baujahr '02 kaufen.
Entweder haben die Modelle die ich mir kaufen möchte nur 150 PS oder sind Quattros.

Deshalb meine Frage oder Frage.

Ist die Beschleunigung beim 150 PS starken Motor deutlich schwächer?
Hat da jemand Erfahrungen, denn egl möchte ich mir kein abgespecktes Modell kaufen.
Und weiter.
Mit wie viel Mehrkosten muss ich bei einem Quattro rechnen?
Wie viel mehr Sprit braucht das Fahrzeug.
Denn ich habe ne jährliche Fahrleistung von etwa 30 000 km.

Ich bedanke mich im vorraus für alle Tipps!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


@GOLF-Fahrer 😛

Den Spruch mit den gechippten 150ern bringst Du bei jeder Gelegenheit. Wo stammt die Aussage eigentlich her?

Und bitte ersetze die Pünktchen durch Worte. Artikuliere doch mal Deine Gedanken, was Wimmer damit bezwecken könnte!

Wenn ich einen Chip verkaufen will, dann sind meine Geschäftsavancen doch umso eher von Erfolg gekrönt, je mehr der potentielle Kunde Leistungsfrust schiebt. Ich würde mich an seiner Stelle bedeckt halten - es sei denn, die Leistung verblüfft mich wirklich aufrichtig.

Grüsse!

Bestimmt wird ihm bewusst sein, dass du kein Chiptuning willst.
Dementsprechend betreibt er auf elegante Art und Weise die "Honig ums Maul schmieren - Taktik"

Es wird damit eine Kundenbindungs- und Kumpelstrategie betrieben, so dass du immer wieder brav vorbeikommst und dein Geld bei ihm lässt.
Als Gegenleistung bringt er dafür jedes Mal den Satz: "Mann, der geht aber gut!" 😉

=> Frag doch mal andere 150er-Fahrer, ob er ihnen nicht das Gleiche erzählt. 😁 🙄

Hätte, wäre, wenn: Mancher schlägt sich halt mit Mutmaßungen durch 😕

Zitat:

PS: Dass dein 150er gut im Futter steht mag ja sein, aber schneller als ein 180er ist er bestimmt nicht - oder meinst du dein Motor streut 20% nach oben?

Wer spricht denn von 20%? Ich habe nie einen Vergleich zum 180er angestellt. Spinnt vielleicht mein Navi? Der Drehzahlmesser war am Rande des roten Bereichs und der Tacho hat ´ne Zeigerbreite über 240 angezeigt. Wenn mir jemand nachweist, dass da irgendetwas faktisch unplausibel ist, bin ich für jedes Argument offen.

Alles was ich zum Ausdruck bringen möchte ist, dass man nicht über Dinge urteilen sollte, die man höchstens von der Papierform kennt. Wer sich für einen TT interessiert, der soll motormäßig einfach Probefahrten machen und nicht diesen hier kursierenden Vorurteilen auf den Leim gehen. Wo bleibt denn da die Objektivität?

Die hier im Forum üblichen Schwanzlängenvergleiche finde ich eh bemitleidenswert und ich habe es schon gar nicht nötig, mich daran zu beteiligen. Deshalb rein spaßeshalber: Ich möchte nicht die Kontostände mancher sehen, die PS-mäßig mit ihrem Gebrauchten einen auf dicke Hose machen. Für mich ist Luxus, wenn ich einen Wagen vom Händler abholen kann und den Tag noch mit einer schönen Armbanduhr mit schweizer Manufakturwerk kröne - alles cash. Und wenn ich am nächsten Morgen locker die gleiche Tour wiederholen könnte, dann weiß ich wenigstens, dass ich mich finanziell nicht übernommen habe.

Grüsse!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Sam mit den gelben Sitzen will Krieg.😁

Da bist Du hier richtig.😰

Ich hoffe daß die A3 Frau den noch schlichtet,ist
ja ne gute Seele .😎

Gute Nacht
Rog

Hmm, hoffentlich ist es mir gegeben, die richtigen Worte zu finden, um Krieg zu verhindern.
Die Geschichte lehrt doch, dass Krieg immer nur Zerstörung und viel Leid mit sich brachte. Und es wäre schade, wenn hier ein paar schöne Roadster und Coupés dran glauben müssten, zumal der 8N ja nicht mehr nachgebaut wird. Und um die Fahrer wäre es auch schade. Die armen Frauen/Freundinnen, die dann wahrscheinlich weinen würden. 🙁

BadRod(Ger), Du hast deinen TT-Roadster derart ästhetisch bei Euch in der schönen Gebirgslandschaft fotografiert, dass man richtig Lust auf Urlaub in Bayern bekommt und auch denkt, was ein wirklich schönes Auto. Schwer sich vor zu stellen, dass jemand der so schöne Fotos macht, wirklich Lust auf Krieg hat. Hier in der Nähe von der Nordsee mit der gesunden salzhaltigen Luft habe ich manches Mal bei gutem Wetter gedacht: Hättest du mal einen Roadster genommen, dann würdest du die Landschaft auch noch riechen können.

Mir ist diese Fopperei unter der Männern nicht unbekannt und auch nicht unsympathisch , aber es gibt so eine Grenze, die nicht überschritten werden sollte. Die könnte so definiert werden: Eine selbstwerte Person hat es nicht nötig andere zu erniedrigen und auch nicht nötig sich über andere zu erheben. (Auto heißt auf griechisch Selbst, nebenbei). Würde ich mich über mein Automobil definieren müssen, dann hätte ich jetzt mit meinem A3 so richtig schlechte Karten, denn was höre ich da manchmal: Na, fährst du keinen Sportwagen mehr, hast dir einen Kombi geholt.(Wird schon mal so gesagt, um mich zu provozieren). Dazu sage ich nichts, das stimmt mich traurig um meinen gestohlenen TT.

Kürzlich hörte ich auch, dass man heute nicht mehr am Auto erkennen kann, ob einer Geld hat oder nicht, denn Autos kann man ja leasen oder finanzieren. Heute sieht man an den Zähnen, wer Geld hat, wurde mir gesagt, weil Zahnersatz sehr teuer ist. Bei einem Krieg würden wohlmöglich Zähne ausbrechen.........Der Smilie 😁 würde dann ganz anders aussehen müssen.

Klug ist es sich an z.B. an Bueller57, der auch gerne mal foppt, aber immer die Grenzen wahrt, zu orientieren. Ansonsten werde ich mir das mit einem Blog durch den Kopf gehen lassen für OT. Da kann dann gerne gefoppt werden und auch mal ausgespuckt werden, dass jemand sauer/traurig ist, weil ihm beim Parken eine Schramme am Auto verpasst wurde usw...... Und warum da nicht auch über schöne Erlebnisse mit dem TT berichten, egal ob Roadster, Coupé, Frontler, Quattro, gechipt, getunt..... Und die PS-Zahl spielt auch keine große Rolle, oder? Es zählt der Mensch, der das Auto lenkt. Und ich glaube unerschütterlich an das Gute im Menschen!

So und nun muss ich mich sputen, dass ich meinem Mann, der keine Zeit für MT hat, was zu essen mache, sonst grimmt dem wohlmöglich der Magen und das möchte ich nicht. 🙂

Edit: So und nun noch was humorvolles zu gelben Sitzen. Die sind nämlich echt von Vorteil, wenn jemand inkontinent ist, was so mancher im Alter halt wird und was nicht weiter schlimm ist. Hier sind ja so ein paar so richtig humorvolle Menschen im Forum und ich denke über einen gelben Schreibtischstuhl nach, weil ich mir manchmal fast vor Lachen in die Hose mache. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Es ging aber um den TT-Roadster und nicht um Roadster/Cabrios im allgemeinen.
Für mich ein klares Vorurteil, denn du kennst ja nur das TT-Coupe. 😉

Genau da liegst Du falsch! Ich kenne auch den Roadster, also von Vorurteil keine Spur.

Im Übrigen wollte ich nur klar machen, wie lächerlich es ist, einen TT nach der PS-Zahl zu bewerten bzw. abzuwerten. Was meinst Du, wie jemand mit einem wirklich leistungsstarken Fahrzeug müde über Deine 250 PS lächelt? Findest Du das nicht auch daneben? Beim TT zählen andere Stärken! D´accord?

Grüsse!

Ich würde eher sagen, es kommt drauf an was der Fahrer für Prioritäten setzt - würde das nicht am Auto fest machen.

Ein 150PSler ist eben für einen Leistungsfanatiker zu wenig, und wird es immer sein auch wenn er gut geht. Schließlich gibt es ebenso 180er und 225er die gut im Futter stehen.

Leute wie Du, die Freude an dem Auto haben wollen welche nicht auf Leistung basiert, werden immer sagen, "der 225er ist ganz nett aber ich brauch ihn nicht". Ist doch schön wenn Dir die Leistung ausreicht. Aber dann brauchst Du auch nicht argumentieren, warum sie aus ausreicht (in Richtung, für einen 150er steht er gut da). Das klingt dann rechtfertigend, und warum solltest Du das tun...

Ich persönlich fahre einen Frontler und finde das für mich ne gute Wahl. Der TT kommt nur am Wochenende bei gutem Wetter raus, was soll ich da mit einem Quattro... Und den Winter über steht er eh abgemeldet in der Garage.

Ein Zerren am Lenkrad hat man beim Serien-180er beim Sprint aus dem Stand, aber auf der Landstraße oder AB ist das selten der Fall. Insofern ist es für mich verschmerzbar, da ich aus dem Alter für Ampelstarts raus bin.

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Genau da liegst Du falsch! Ich kenne auch den Roadster, also von Vorurteil keine Spur.

Ja nee, is klar.

Im Nachhinein kann man sowas immer leicht behaupten.

Der besagte Thread spricht eine andere Sprache.

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Im Übrigen wollte ich nur klar machen, wie lächerlich es ist, einen TT nach der PS-Zahl zu bewerten bzw. abzuwerten.

Das mit dem "Frauenauto" muss dich tief verletzt haben - kam aber nicht von mir!

Wenn DU mit deinem Wägelchen zufrieden bist, dann ist das doch ok - aber meinst du nicht auch, dass nahezu jeder

der Meinung ist, dass sein Motörchen gut im Futter steht und nach oben streut? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Was meinst Du, wie jemand mit einem wirklich leistungsstarken Fahrzeug müde über Deine 250 PS lächelt?

Wow, darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. 😰

Primär erfreue ich mich am Klang und an der Ausgewogenheit des V6 - besonders im Freiluftbetrieb und da gelten andere Regeln.

Zudem ist der TT auch kein Sportwagen, sondern ein sportliches Auto, weswegen dein Vergleich sowieso unsinning ist.

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Beim TT zählen andere Stärken! D´accord?

Stimmt, denn das verbindet uns bzw. sollte uns verbinden. 🙂

Grüsse.

Ähnliche Themen

11 Jahr später liest man den Thread voller Interesse für sich selbst und muss mit Bedauern feststellen, dass lediglich die erste Seite informativ ist. Der Rest ist absolut am Thema vorbei geschrieben... wen juckt bei dieser Thematik ob Roadster, gelbe Sitze oder ob 150ps ein Frauenauto ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen