Kauf eines TT ja oder nein?
Hallo ich bin stark am Grübeln, ob ich mir einen TT zulegen soll. Ich finde ihn nach wie vor richtig schick. Wollte mal fragen, ob ihr zufrieden seid. Für mich würde so Bj. 2000 in Frage kommen. Muss ich schon mit erten Problemen rechnen? Wie sind Fahreigenschaften und wie zufrieden seid ihr mit der Beschleunigung vom 1.8T (180Ps)?
Wie schauts mit der Versicherung aus? Wird das viel teurer? Und wie praktisch lässt sich das Verdeck öffnen?
22 Antworten
Re: Kauf eines TT ja oder nein?
Zitat:
Original geschrieben von joerg082
Hallo ich bin stark am Grübeln, ob ich mir einen TT zulegen soll.
also ich würde mir keinen kaufen an deiner stelle...
Ich habe ja nun schon den 2. TT, ert den 180er TTR und jetzt den 250er TTR.
Beides tolle Autos, sicher ist der 250 ne Stange teuerer und auch im Unterhalt nicht so billig.
Aber auch der 18ßer macht echt Laune, besonders oben ohne - wenn du kannst ran.
Wirst es sicher nicht bereuen.
Heiko
PS: Guter Tip von mir: Suche dir Leute die mit dir den Spaß teilen können, auf netten Treffen und geilen Touren !!!
Zitat:
Original geschrieben von Elcoolo007
kauf ihn dir!das auto ist ein richtiger "Schnecken Magnet"!!! :-)
... also bei uns nennt man das "schlampen-schlepper" 😁
ja,oder schlampen-schleuder!oder imkerdienstfahrzeug,weil mann damit die bienen anlockt!!!
Ähnliche Themen
Danke bis dahin
Eure ganzen Meinungen hören sich ja sehr positiv an. War mir ja auch mehr oder weniger klar im Audi TT Forum :-)
Ich bin vom Design und auch Fahrverahlten sicherlich überwältigt. Aber meine Vernunft spricht noch leicht dagegen. Es soll NICHT mein zweit oder drittauto sein sondern mein einziges. Also nicht nur spaßauto.
ich habe mir mal adac durchgelesen und dort hat er im bereich wirtschaftlichkeit sehr schlecht abgeschnitten. die verbrauchswerte liegen beim 1.8t (180ps) bei 10liter super plus.
weiterer punkt noch, ich höre von euch öfter, tolles auto mit paar macken. also habe nicht das geld noch in reperatur dann gleich reinzustecken, da man ja an dem auto nix alleine machen kann...in adac pannenstatistik steht er auch unten.
diese beiden punkte schrecken mich noch ab, aber ich denke meine vernunft wird wieder einmal nicht siegen was autos anbelangt :-)
war genauso am grübeln wie du.
1. 10l super plus kommt jetzt im winter bei mir hin. kommt sehr stark drauf an wie und wo du fährst. wenn viel stadt und viel autobahn über 160 kann es auch mehr werden als 10l. wenn viel land und/oder autobahn nicht so schnell bist du aber auch unter 10l, ja gar gar 9 litern dabei. das könnte bei anderen ps starken autos schonmal anders sein!
2. wenn du vom händler kaufst hast du eh eine garantie. wenn von privat kannst du diese für ca. 450 eruo im jahr bei audi abschließen (bedingung: checkheft und so). von daher also irgendwo berechenbar. rechne die 450 euro im jahr in die gesamtkosten mit ein und dann kommt wohl nicht mehr so viel extra dazu
3. steuern und versicherung sind vergeichsweise sehr günstig!
man muss sich aber auch mal was gönnen!
ich muss sagen mein TT braucht auch etwa 10 Liter Super, das ist schonwas schönes im winter den Golf IV Tdi mit 5,5 Liter zu fahren...die reichweite ist immerhin doppelt soweit.
Aber das gefühl im Sommer das Verdeck aufmachen zu können und dieses wesentlich schönerer Design entschädigen doch für vieles. HAbe meinen diesen Winter gar nicht abgemeldet, wenn mal ab und zu ein schöner wintertag kommt fahre ich den sofort ein paar runden.
Also wenn du hier liest mit ein paar macken dann musst du natürlich auch immer bedenken das min. die Hälfte der Leute hier kaum mehr was original hat und die Macken vielleicht auch dadruch bedingt sein könnten *g*
Wenn du die Möglichkeit hast ihn mit Garantie zu kaufen dann tu das (ggf Anschlussgarantie) aber ansonsten wirst schon zufrieden sein.
PS: an meinem Golf IV war 100 mal mehr kaputt. Klimakopressor, Aufhängung für Seitenscheibe (denke etwa 4 bis 5 mal...1 mal nur Kulanz!!!), Luftmengenmesser (oder wie das ding sich nennt), Sitzheizung, Stoßdämpfer... das hatte der Audi nicht im geringsten obwohl gleiche Plattform soweit ich weiß...
Re: Danke bis dahin
Zitat:
Original geschrieben von joerg082
also habe nicht das geld noch in reperatur dann gleich reinzustecken, da man ja an dem auto nix alleine machen kann...in adac pannenstatistik steht er auch unten.
@joerg082,
das ist aber nur so, wenn man keinen Plan von KFZ Technik allgemein hat. Mit Wissen, Werkzeug und Abreitsplatz kann man schon..
Das "Selbermachen" an anderen Autos kannst Du ohne vorgenannte Dinge ebenso vergessen.. Also ist es letztendlich egal, was Du für ein Auto fährst. Der TT ist nicht pannenanfälliger als Andere auch!