Kauf eines Phaeton
Hallo, würde mir gerne einen pheaton kaufen, soll ein ab 2008 model sein, Benziner.worauf muß man achten. Sollte ein 3,6 oder 4,2 l sein. Zu welchem könnt ihr mir raten.sollen die besten Motoren sein.
Gibt es eine Faustregel ab wann die Luftfederung getauscht werden sollen? Sind ja ziemlich teuer. Bei normaler Fahrweise und normalen straßenbelag.. Bin auch größtenteils auf landstr. Unterweg kaum oder wenig stadt. Habe reinen fahrweg zur arbeit ca 25 km eine strecke. Also diesel wäre wohl eher schlecht.
oder soll ich mir lieber ein anderes auto kaufen? Möchte mir aber gerne ein kleinen traum erfüllen.
bekomme auch negative kritik von bekannten, wegen ter teuren ersatzteile etc. Hoffe ihr könnt mir helfen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 30. Sep. 2017 um 18:22:00 Uhr:
Protzen ist dagegen überhaupt nicht mein Ding. Genau wegen dem schönen Understatement fahre ich ja Phaeton.
Sorry, aber deine letzten Beiträge haben mit Understatement nichts mehr zu tun. 😉
Grüße
101 Antworten
Der arme Sven hat keinen Rechner 🙁, dafür hat sein Phaeton fast alles. 🙂
Manchmal muss man Prioritäten setzen. 😁
Schönes Wochenende
Liebe Leutz!
Ich habe ein paar Beiträge gelöscht. OT eben. Bitte bleibt, so gut es eben geht, beim Thema. Und das ist nicht die Bedienung irgendwelcher Devices oder die Benutzung von Apps.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. 😉
Gruß
Polmaster
MT-Moderation
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 29. August 2017 um 00:18:52 Uhr:
Sehe ich zwar prinzipiell ähnlich, vielleicht nur noch differenzierter.Manche Dinge wie die Farbe sehe ich eher als Geschmackssache an denn als Ausstattung, genauso Glas- oder Solardach, Nähte- oder Kederfarben. Den Kühlschrank gab es sowieso nur für den 5-Sitzer. Also ist demnach ein 4-Sitzer ohne Kühlschrank für mich auch voll ausgestattet, da er für diesen halt nicht angeboten wurde.
Zumindest würde ich mal behaupten und freue mich und bin sehr glücklich und froh darüber als absoluter Ausstattungsfetischist, der ich schon immer war, dass ich meinen gefunden habe, der wie ich glaube schon eine relativ seltene "fast Vollausstattung" hat wie ich es nennen würde, da außer AHK (und die könnte ich wenn ich von VA sprechen wollte nachrüsten - will ich aber nicht) alle Kreuze in der Preisliste gesetzt wurden, d.h. bei einem NP von ca. 175.000,-- € u.a.
- Langversion,
- Stärkster damals verfügbarer Motor (2012: V8),
- 4-Sitzer,
- Rear Seat Entertainment,
- Erweitertes Holzpaket,
- ACC,
- Ledertafel,
- Alcantara,
- 20 Zoll, die ich übrigens super von der Optik finde und auch vom Fahrkomfort bin ich sehr zufrieden,
- 2x elektrische Klapptische hinten,
- Pianolack,
- Dynaudio,
- el. Kofferraum,
- 18W-Sitze
etc. pp.
Sven Du warst doch zufrieden mit Deinem "Glücksgriff" oder soll es jetzt doch ein GP4 werden? 😉
Inserat bei eBay-Kleinanzeigen
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 19. September 2017 um 18:43:09 Uhr:
Beim Preis sollte noch was gehen. Habe für meinen (etwas höherer NP von ca. 175.000,-- €, etwas jünger aus 5/12, mit etwas weniger km ca. 73.000) letztendlich 32.000,-- € rausgehandelt beim VW-Händler inclusive neu: Sommerreifen, Winterreifen auf 18", Bremsen, TÜV und Inspektion.
Auch die Wertsteigerung innerhalb eines Monats finde ich äußerst beachtlich, ich würde behaupten Dein Verkäufer hat an Dir nicht so viel verdient... 😁😁😁
Auch in diesem Zusammenhang der Hinweis, Zitat aus dem Inserat: "ABSOLUTER FESTPREIS, D.H. SCHRIFTLICHE PREISANFRAGEN WERDEN NICHT BEANTWORTET UND ANRUFE MIT FRAGEN NACH DEM PREIS WERDEN SOFORT BEENDET."
Ansonsten vielleicht noch ein Tipp zu den Fotos: Mach am Besten neue, wo das Luftfahrwerk in der Normalstellung ist - sieht dann nicht so hochbeinig aus und die Radhäuser sind besser ausgefüllt.
arnoldiene
Ähnliche Themen
Zitat:
@arnoldiene schrieb am 2. September 2017 um 14:54:43 Uhr:
Der arme Sven hat keinen Rechner 🙁, dafür hat sein Phaeton fast alles. 🙂
Manchmal muss man Prioritäten setzen. 😁
Schönes Wochenende
Ich habe schon einen Laptop, brauche ihn aber nicht. Zum Glück. Wozu auch? Wäre für mich nur ein Zeitfresser.
Da habe ich tatsächlich andere Prioritäten. Heute war ich kegeln, morgen fahren meine Lebensgefährtin und ich mit dem Phaeton zu einem langen Wellnesswochenende. Da ist die Fahrt schon Wellness.
Bin halt u.a. Connaisseur und Bon Vivant.
Schönes Wochenende!
Zitat:
@xela_ schrieb am 29. September 2017 um 20:41:20 Uhr:
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 29. August 2017 um 00:18:52 Uhr:
Sehe ich zwar prinzipiell ähnlich, vielleicht nur noch differenzierter.Manche Dinge wie die Farbe sehe ich eher als Geschmackssache an denn als Ausstattung, genauso Glas- oder Solardach, Nähte- oder Kederfarben. Den Kühlschrank gab es sowieso nur für den 5-Sitzer. Also ist demnach ein 4-Sitzer ohne Kühlschrank für mich auch voll ausgestattet, da er für diesen halt nicht angeboten wurde.
Zumindest würde ich mal behaupten und freue mich und bin sehr glücklich und froh darüber als absoluter Ausstattungsfetischist, der ich schon immer war, dass ich meinen gefunden habe, der wie ich glaube schon eine relativ seltene "fast Vollausstattung" hat wie ich es nennen würde, da außer AHK (und die könnte ich wenn ich von VA sprechen wollte nachrüsten - will ich aber nicht) alle Kreuze in der Preisliste gesetzt wurden, d.h. bei einem NP von ca. 175.000,-- € u.a.
- Langversion,
- Stärkster damals verfügbarer Motor (2012: V8),
- 4-Sitzer,
- Rear Seat Entertainment,
- Erweitertes Holzpaket,
- ACC,
- Ledertafel,
- Alcantara,
- 20 Zoll, die ich übrigens super von der Optik finde und auch vom Fahrkomfort bin ich sehr zufrieden,
- 2x elektrische Klapptische hinten,
- Pianolack,
- Dynaudio,
- el. Kofferraum,
- 18W-Sitze
etc. pp.Sven Du warst doch zufrieden mit Deinem "Glücksgriff" oder soll es jetzt doch ein GP4 werden? 😉
Zitat:
@xela_ schrieb am 29. September 2017 um 20:41:20 Uhr:
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 19. September 2017 um 18:43:09 Uhr:
Beim Preis sollte noch was gehen. Habe für meinen (etwas höherer NP von ca. 175.000,-- €, etwas jünger aus 5/12, mit etwas weniger km ca. 73.000) letztendlich 32.000,-- € rausgehandelt beim VW-Händler inclusive neu: Sommerreifen, Winterreifen auf 18", Bremsen, TÜV und Inspektion.Auch die Wertsteigerung innerhalb eines Monats finde ich äußerst beachtlich, ich würde behaupten Dein Verkäufer hat an Dir nicht so viel verdient... 😁😁😁
Auch in diesem Zusammenhang der Hinweis, Zitat aus dem Inserat: "ABSOLUTER FESTPREIS, D.H. SCHRIFTLICHE PREISANFRAGEN WERDEN NICHT BEANTWORTET UND ANRUFE MIT FRAGEN NACH DEM PREIS WERDEN SOFORT BEENDET."
Ansonsten vielleicht noch ein Tipp zu den Fotos: Mach am Besten neue, wo das Luftfahrwerk in der Normalstellung ist - sieht dann nicht so hochbeinig aus und die Radhäuser sind besser ausgefüllt.
Meinem Verkäufer war nicht bewusst was er da überhaupt hat. Darüber hinaus wurden über 5.000,— € in das Fahrzeug investiert.
Ansonsten hast Du Dir die Antwort selber gegeben. Wäre eine guter Profit.
Wir haben zur Zeit 3 Fahrzeuge, vielleicht kommen demnächst noch 1-2 oder mehr dazu.
D.h. ich verkaufe nur wenn der Profit stimmt und würde mir dann am liebsten sofort den nächsten Phaeton kaufen. Ansonsten behalte ich ihn halt auch.
Sven.
mit knapp 40.000 Euronen liegst Du weit über den Marktpreisen für vergleichbare Phaeton aus 2012.
Einzig die Tische hinten sind außergewöhnlich, die restliche SA bieten auch andere Phaeton.
Da muß sich dann jemand als Käufer finden, der unbedingt diese Tische haben möchte und deinen, sorry, Mondpreis bezahlt.
LG
Udo
Zitat:
Wir haben zur Zeit 3 Fahrzeuge, vielleicht kommen demnächst noch 1-2 oder mehr dazu.
D.h. ich verkaufe nur wenn der Profit stimmt und würde mir dann am liebsten sofort den nächsten Phaeton kaufen. Ansonsten behalte ich ihn halt auch.
Wenn man zwischen den Zeilen liest :-) könnte man meinen, du willst protzen! So ist das bei mir jetzt angekommen.
Ausstattung hin oder her. Ich fand den Phaeton mit 32t schon gut bezahlt. Für 40t € würde ich 1% Leasing vorziehen.
"Meinem Verkäufer war nicht bewusst was er da überhaupt hat".
Dann ist es Dir anscheinend auch nicht bewusst. Übrigens stand der Wagen längere Zeit zum Verkauf, und der Preis wurde schon mal runtergesetzt. Der Neupreis war so hoch wegen der vielen Extras, die haben nach mehreren Jahren immer weniger Einfluss auf den Wiederverkaufspreis. Die W12-er werden für den gleichen Preis verkauft wie die V8-er, obwohl sie 30 Teuro mehr gekostet haben. Aber vlt hast Du Glück, es muss nur -wie Udo schon schrieb- jemand auffindbar sein, der 8000 für 2 Klapptische ausgeben möchte.
Bis jetzt haben sich schon bereits 2 ernsthafte Interessenten gemeldet.
Das ist halt freie Marktwirtschaft. Wie gesagt probieren kann ich es ja ganz entspannt.
Falls es nicht klappt fahre ich ihn gerne selber weiter.
Protzen ist dagegen überhaupt nicht mein Ding. Genau wegen dem schönen Understatement fahre ich ja Phaeton.
Sonst würde ich Bentley, Rolls oder Maybach fahren.
Preis scheint mir ok. Hatte vor kurzem einen gesehen, der lediglich Kissen und Fußstützen zusätzlich hatte und der sollte 10.000,— € mehr kosten. Das war es mir nicht wert.
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 30. Sep. 2017 um 18:22:00 Uhr:
Protzen ist dagegen überhaupt nicht mein Ding. Genau wegen dem schönen Understatement fahre ich ja Phaeton.
Sorry, aber deine letzten Beiträge haben mit Understatement nichts mehr zu tun. 😉
Grüße
Sorry, aber das ist eine irrelevante, unsympathische Einzelmeinung, die hier nichts zu suchen hat.
Das ist ein Autoforum und daher sollte es ausschließlich um Autos gehen und nicht um seltsame, individuelle Empfindlichkeiten. ;-)
Nö, ist nicht irrelevant, und auch keine Einzelmeinung.