Kauf eines neuen!
Hallo Leute,
im moment fahre ich eine passat 35i mit 395.147 km auf der uhr und möchte mir jetzt einen neuen holen. die ausstattung
habe ich mir bei vw schon zusammengestellt aber ich habe eine frage zum motor:
mein passat 35i hat 90ps aus einer 1.8er maschine, ich fahre auch mal zügig auf der bab.
beim aktuellen habe ich 2 motoren ins auge gefasst und zwar den 1.4 tsi mit 122 ps und denn 1.8 tsi mit 160 ps.
reicht der 122 ps? denn mein alter passat hat zwar nur 90 ps ist aber um einiges leichter als der aktuelle oder soll ich gleich
zur 160 ps variante greifen? denn beim 122 ps ist der verbrauch mit 6,6 litern niedrig der 160 ps ist mit 7,6 angegeben
sind die verbrauchswerte mit dem 122 ps motor in der praxis erreichbar denn er muß ja schon nen schweren wagen ziehen.
schon mal vielen dank im voraus für eure hilfe
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Also mein 35i Facelift (2.0 Variant) wiegt 1260 kg, der 3C als 1.4TSI Variant Comfortline wiegt 1429, also nur 169kg mehr.
Naja, die 1.429 kg beim TSI dürften doch wohl nur ein theoretischer Wert sein. Wenn ich bei meinen Variant den Konfigurator bemühe und dann in meine Zulassungsbescheinigung schaue, liegen da auch mal schlank rd. 105 kg zwischen den Gewichtswerten - sprich, der Konfigurator zeigt den niedrigst möglichen Wert an, den wohl kaum einer erreichen wird. Und bei der Zusatzausstattung, die helmut1224 wählen möchte, kommen sicherlich noch einige Pfunde dazu. Hier steht mehr die Realität als die Theorie im Vordergrund.
Gruß carbon
Zitat:
Original geschrieben von carbonF10
Das Drehmoment des kleinen TSI liegt bei 200 NM und damit gut 60 NM über dem Wert Deines alten Wagens.
ihr immer mit eurem drehmoment....- es zählt im endeffekt die leistung !!!
und leistung = drehmoment x drehzahl...- und die drehzahl kann bei benzinmotoren ja variieren (im gegensatz zu pkw-dieselmotoren, die maximal 4200 u/min) bei nenndrehzahl schaffen...- nur mal so als klugschiss 😉
1430 kg für einen 3c Variant? Warum hat meiner damals dann 1750 kg gewogen? So viel schwerer sollte ein TDI ja nun auch nicht sein, gut noch ein paar Kilogramm fürs DSG und die Anhängerkupplung (mehr "schwere" Extras fallen mir nun wirklich nicht ein). Aber was macht den dann die 320 kg in Summe aus?
Leergewicht des VW Passat 3c Variant Sportline 170PS TDI mit DSG ist laut VW 1.534 kg, im Fahrzeugschein wird soweit ich weiß noch der Fahrer (75kg) und ein halbvoller Tank (35kg) dazugerechnet, wären also 1644kg, aber immer noch gut 100kg Differenz zu 1750kg?
Ähnliche Themen
Ja, die 100 kg passen schon eher: Anhängerkupplung, Standheizung, Seitenairbag hinten, integrierte Kindersitze hinten. Und dann auch noch 17" anstelle von 16" Felgen, das läppert sich dann doch sehr schnell. Wobei es mich schon sehr überrascht hat, das da so große Unterschiede zusammen kommen ...
Hallo Leute habe gestern mit nem händler tel. ich habe am 6.12 ne probefahrt mit dem 1.8 als limo.
werde euch dann weiter berichten
Wie, du musst auf eine Probefahrt einen Monat warten?? Da hab ich ja noch nie erlebt. Inerhalb von 3-4 Tagen hat es bisher immer geklappt. Da frage mal noch bei einem anderen Händler an. Diese Wartezeit kann nicht normal sein...