Kauf eines Golf IV GTI
Tach allerseits!
Ich komm eigentlich aus dem 3er Forum, aber ich hab vor mir nen 4er zu Kaufen und zwar den 1.8 T mit 150 oder 180 PS. Jetzt zu meiner Frage was sollte der höchstens Kosten und muss ich da auf das Baujahr achten, bzw auf was muss ich alles achten?
Mfg Audi Golf Racer
22 Antworten
Wieviel er kosten darf hängt vom Baujahr, Kilometerstand, Ausstattung uns so weiter ab.
Was willst du Ausgeben ?
MfG Dom
den 1.8 t mit 180ps wirst du für 10.000 € mit ner einigermaßen niedrigen laufleistung wohl noch nicht finden...
den gabs ja außer eben dem jubi von 2001 erst gegen ende der G IV produktion , was letztlich wiederrum heißt, dass dein gesuchter golf noch recht jung ist und daher wahrscheinlich teurer!
re
für nen guten Jubi musste locker 14-15T€ rechnen!
vor allem wenn er noch unter 40tkm laufleistung haben soll
Ähnliche Themen
Re: Kauf eines Golf IV GTI
Zitat:
Original geschrieben von Audi Golf Racer
... ich hab vor mir nen 4er zu Kaufen und zwar den 1.8 T mit 150 oder 180 PS. ... bzw auf was muss ich alles achten?...
Vor allem, daß der Vorbesitzer ihn nicht mittels Vorschaltgerät "aufgeblasen" hatte. Denn dann entspricht die geringe Laufleistung schon eher einer hohen.
Aber wie man das am besten herausfinden kann, ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht auf Montagespuren (Löcher etc.) im Motorraaum achten, die Werkstatt, wo er normalerweise gewartet wurde (siehe Service-Heft), befragen ...
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi Golf Racer
Tja das heist dann wohl sparen, oder einen mit mehr Laufleistung Kaufen!
Muß es denn unbedingt ein Jubi-GTI sein?
weiss ja nicht ob dir das was bringt aber ich kann ja mal schreiben was ich für meine ausgegeben hab:
Golf 4 GTI
BJ 1998
150 PS 1,8 T 20V
72000 km gelaufen
Ausstattung:
Recaro-Sportsitze
Komplette Lederausstattung
3 Kopfstützen Hinten
Sportfahrwerk (hatter ja vom Werk aus)
Gamma-Radio mit 6-fach CD-Wechsler
Sitzheizung
NSW
8-fach Alubereift (BBS-GTI-Felgen im Winter, RH im Sommer)
Climatronic
Nichtraucher
hab dafür 8000 Euro bezahlt ... von Privat.
Ich denk das war nen guter Deal!
Das war vor ca. 2 Monaten.
Gruß Christopher
guter deal ja aber irgendwas muss damit sein. weil meiner war teurer als das.^^
ich werde da immer hellhörig
Moin,
von privat heißt ohne Garantie. Bei solchen Autos meiner Meinung nach recht fahrlässig. Ansonsten sind 8000 je nach Zustand des Autos ein fairer Preis.
Mein GTI, 1998er, hat im Sep 2004 noch 10000 vom Händler gekostet.
Einen Monat später ging die Lichtmaschine kapputt, Kosten 800 EUR...Auch die Sitzheizung wurde etwas später gegen Garantie erneuert.
Man spart zwar was ein bei privat, aber besser schlafen kann man nur mit Garantie im Rücken. Und man ist vor Überraschungen geschützt.
MfG,
jou das habe ich mir auch gedacht .. habe auch bei vielen vielen Händler mir GTI's angeschaut .. netweder hatten die nicht die Ausstattung die ich wollte oder hatte Parkkrempler an jeder Ecke .. oder sie waren verbastelt.
Mein Auto was ich davor hatte, habe ich beim Händler gekauft .. doch als irgendwas kaputt ging, griff nie die Garantie weil irgendwie nur total wenig abgedeckt war ... deswegen war es mir dann eigentlich auch egal .. weil das Auto halt supergepflegt war und einfach alles hat was man braucht ..
ich bin zufrieden .. Inspektion hab ich jetzt machen lassen und es ist nichts aufgefallen was nicht i.O. ist ..
ich bin echt zufrieden ..
bis auf den doofen Heckscheibenwischer, wo sich die Düse mitdreht .. aber das is nunmal ne VW-Krankheit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PeterPanAK47
bis auf den doofen Heckscheibenwischer, wo sich die Düse mitdreht .. aber das is nunmal ne VW-Krankheit 🙂
hab' ich auch, aber ist ganz okay, denn so wird die Scheibe gleichmässiger benetzt...
Solange nichts in den Innenraum läuft, ists doch okay.
Es könnte doch auch ein Highline mit 1,8T Motor in die nähere Auswahl mit einbezogen werden.
Ok laut Typschlüsselnummer (0603-424) ist es ja auch ein GTI, aber der Highline war seinerzeit die kleinste Ausstattungsvariante in der der 1,8T mit 110Kw verfügbar war.
Hier dürftest du eher fündig werden die Baujahre 2001/2002 dürften Preislich je nach Laufleistung in das Budget (ca.9000-10000€) passen.
Gruß Frank
@magicxx: kümmer dich liber schnellstmöglich drum.... da ist das Röhrchen gebrochen und früher oder später wird dein Schloss und evtl. ZV. vergammeln .. und DANN wirds richtig teuer .. wenn sich die Düse mitdreht stimmt definitiv was nicht!