Kauf eines BMW E39

BMW 5er E39

Hallo,

ich bin am überlegen einen BMW E39 zu kaufen. Welchen kann man mir empfehlen. ich möchte ordentlich power (ca. 200 PS) bei relativ niedrigem verbrauch. und ganz wichtig für mich. geht das licht mit der zündung aus, oder pipt das dann? ich fahre zur zeit noch einen Saab 9-5 3,0 V6t (200 PS). da geht das licht mit der zündung komplett aus. nichts pipt und kein standlicht bleibt an. gibt´s bei den sowas?

Beste Antwort im Thema

Sorry,aber bei der Innenaustattung deines Saab krieg ich auch Augenkrebs,und das trotz aehnlichen Baujahres:

http://img694.imageshack.us/i/rk0oqbm0kgrhqiheqeretmn.jpg/

da ein E39 nunmal auch sportlicher ausgelegt ist,musst du mit etwas umstellung gewisser Dinge bei fahrzeugwechsel rechnen.
Da sind die Sitze nunmal etwas haerter durch das leder was manche Sportsitze nunmal haben.
Nicht jeder mag ne Couch im Auto.

PS:Wenigstens ist unsere Teileverfuegung noch einige Zeit gesichert.... 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alexanderschiller


Saab???
Achso, das ist das Auto das Ich nur aus dem Rückspiegel kenne! 😁😁

Aber nicht mit nem 523iger😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von powertech



Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


Was soll uns jetzt dieser Beitrag sagen ?

Ironie.... 😉

Also,ich habs verstanden.

uebrigens mein Zahnarzt faehrt auch nen alten Saab.merkwuerdig...😁

ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Marantzpaul



Zitat:

Original geschrieben von omegaracing


Wenn ich mir die Beiträge vom TE so ansehe:
Sind eigentlich noch Ferien?
BJ 94 und 2010 komme ich nie und nimmer auf 18....

Sorry falls ich fa falsch liege, aber irgendwie erweckt mir das den Anschein....

Der TE ist Jahrgang 1957

Hi,

57?Was er da losgelassen hat,dachte ich eher an 97.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


für das geld kriegt man ja schon ne e-klasse mit voll ausstattung.
Klar eine vollausgestatte Rostmöhre.
Und da hast du sowas von Recht. Genau aus diesem Grund habe ich mich für einen BMW entschieden. Mag zwar sein, dass man das eine oder andere bemängeln kann, aber sicher sind leistungsstärkere und besser ausgestattete Mercedes-Pkw auch teurer.
Ähnliche Themen

Bevor ich mit einem Saab fahren müsste,kaufe ich mir
lieber ne Monats-/Jahreskarte-/Jahrzent-/Jahrhundert Karte
für ÖVM !!!!!!!

Was ein Frevel,Saab einem BMW überzuordnen!!!!
Und noch dazu einen 5er.................

Ein Traum von Auto findet Ihr im Anhang.

Also ich kann an Saab auch nichts ansatzweise Ansprechendes finden. Von Außen schauen die Dinger allesamt aus wie russische Wanderschuhe, von innen wie Plastikvolvo. Nee, auch wenn ich selbst den 5'er E39 nicht als Überauto bezeichnen will - gegen einen Saab - fiele mir die Wahl nicht wirklich schwer... ;-)

Und mal ganz davon abgesehen, mein 523i macht auf der Autobahn auch gut und gerne 230 Km/h, wenn es denn unbedingt sein muss. Und das nicht nur laut Tacho. Da brauchts nun wirklich keinen M5 um einen ollen Saab im Regen stehen zu lassen. Vor allen Dingen weil das Fahrwerk recht schwammig sein soll und die meisten schon vorher den Notanker werfen werden... ;-)

Aber egal, welcher vernünftige Mensch muss sich das heute noch geben. Gemütliche 160 Km/h stehen mir als Familienvater besser als hirnloses Rasen oberhalb der 200 Km/h Marke...

Also ein vernünftiger E39 als 3 Liter von Bj. 2002-2003 kostet noch min. 10000€.
Ich habe meinen für 10700€ gekauft beim Gebrauchtwagen Händler. Laufleistung 150tkm, 2 Hand, HU/AU Neu, Dekra Gebrauchwwagen Check.
Bilder habe ich noch nicht gemacht, einfach zu dreckig draussen.

Ausstattung
Fahrzeugangaben

Fahrgestellnummer **********
Typ-Code DP81
Typ 530D (EUR)
E-Baureihe E39 (2)
Baureihe 5
Bauart TOUR
Lenkung LL
Türen 5
Motor M57
Hubraum 3.00
Leistung 142
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe TOLEDOBLAU METALLIC (482)
Polsterung STANDARDLEDER/SCHWARZ (N6SW)
Prod.-Datum 2002-10-17

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
210 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC)
216 SERVOTRONIC
227 SPORTL.FAHRW. MIT NIVEAUREGULIERUNG
249 MULITFUNKTION FUER LENKRAD
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
361 LM RAEDER/PARALLELSPEICHE 82
386 DACHRELING
403 GLASDACH, ELEKTRISCH
417 SONNENSCHUTZROLLO HINTERE TUERSCH.
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
521 REGENSENSOR
522 XENON-LICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
612 BMW ASSIST
630 AUTOTELEFON MIT SCHNURLOSEM HOERER
672 CD WECHSLER 6-FACH
760 INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE
785 WEISSE BLINKLEUCHTEN
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
879 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT
970 BUSINESSPAKET
979 VALUE PACKAGE

Serienausstattung
Nr. Beschreibung
202 STEPTRONIC
470 KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX
520 NEBELSCHEINWERFER
548 KILOMETERTACHO
851 SPRACHVERSION DEUTSCH

Information
Nr. Beschreibung
220 NIVEAUREGULIERUNG
431 INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDEND
473 ARMAUFLAGE VORN
555 BORDCOMPUTER
694 CD-WECHSLER VORBEREITUNG

Wenn dir ein Saab besser gefällt, dann kauf ihn dir doch. Wo ist das Problem.
Muß ja jeder selbst wissen! Mein Ding ist er sicherlich nicht, auch nicht mit 400PS!

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Also ein vernünftiger E39 als 3 Liter von Bj. 2002-2003 kostet noch min. 10000€.
Ich habe meinen für 10700€ gekauft beim Gebrauchtwagen Händler. Laufleistung 150tkm, 2 Hand, HU/AU Neu, Dekra Gebrauchwwagen Check.
Bilder habe ich noch nicht gemacht, einfach zu dreckig draussen.

Ausstattung
Fahrzeugangaben

Fahrgestellnummer **********
Typ-Code DP81
Typ 530D (EUR)
E-Baureihe E39 (2)
Baureihe 5
Bauart TOUR
Lenkung LL
Türen 5
Motor M57
Hubraum 3.00
Leistung 142
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe TOLEDOBLAU METALLIC (482)
Polsterung STANDARDLEDER/SCHWARZ (N6SW)
Prod.-Datum 2002-10-17

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
210 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC)
216 SERVOTRONIC
227 SPORTL.FAHRW. MIT NIVEAUREGULIERUNG
249 MULITFUNKTION FUER LENKRAD
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
361 LM RAEDER/PARALLELSPEICHE 82
386 DACHRELING
403 GLASDACH, ELEKTRISCH
417 SONNENSCHUTZROLLO HINTERE TUERSCH.
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
521 REGENSENSOR
522 XENON-LICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
612 BMW ASSIST
630 AUTOTELEFON MIT SCHNURLOSEM HOERER
672 CD WECHSLER 6-FACH
760 INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE
785 WEISSE BLINKLEUCHTEN
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
879 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT
970 BUSINESSPAKET
979 VALUE PACKAGE

Serienausstattung
Nr. Beschreibung
202 STEPTRONIC
470 KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX
520 NEBELSCHEINWERFER
548 KILOMETERTACHO
851 SPRACHVERSION DEUTSCH

Information
Nr. Beschreibung
220 NIVEAUREGULIERUNG
431 INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDEND
473 ARMAUFLAGE VORN
555 BORDCOMPUTER
694 CD-WECHSLER VORBEREITUNG

Wenn dir ein Saab besser gefällt, dann kauf ihn dir doch. Wo ist das Problem.
Muß ja jeder selbst wissen! Mein Ding ist er sicherlich nicht, auch nicht mit 400PS!

Holger

Naja,wenn er beim haendler schon um die 10 kostet dann duerfte es so einen deutlich unter 10t auf dem Privatmarkt geben....

Zitat:

Original geschrieben von powertech



Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Also ein vernünftiger E39 als 3 Liter von Bj. 2002-2003 kostet noch min. 10000€.
Ich habe meinen für 10700€ gekauft beim Gebrauchtwagen Händler. Laufleistung 150tkm, 2 Hand, HU/AU Neu, Dekra Gebrauchwwagen Check.
Bilder habe ich noch nicht gemacht, einfach zu dreckig draussen.

Ausstattung
Fahrzeugangaben

Fahrgestellnummer **********
Typ-Code DP81
Typ 530D (EUR)
E-Baureihe E39 (2)
Baureihe 5
Bauart TOUR
Lenkung LL
Türen 5
Motor M57
Hubraum 3.00
Leistung 142
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe TOLEDOBLAU METALLIC (482)
Polsterung STANDARDLEDER/SCHWARZ (N6SW)
Prod.-Datum 2002-10-17

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
210 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC)
216 SERVOTRONIC
227 SPORTL.FAHRW. MIT NIVEAUREGULIERUNG
249 MULITFUNKTION FUER LENKRAD
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
361 LM RAEDER/PARALLELSPEICHE 82
386 DACHRELING
403 GLASDACH, ELEKTRISCH
417 SONNENSCHUTZROLLO HINTERE TUERSCH.
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
521 REGENSENSOR
522 XENON-LICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
612 BMW ASSIST
630 AUTOTELEFON MIT SCHNURLOSEM HOERER
672 CD WECHSLER 6-FACH
760 INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE
785 WEISSE BLINKLEUCHTEN
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
879 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT
970 BUSINESSPAKET
979 VALUE PACKAGE

Serienausstattung
Nr. Beschreibung
202 STEPTRONIC
470 KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX
520 NEBELSCHEINWERFER
548 KILOMETERTACHO
851 SPRACHVERSION DEUTSCH

Information
Nr. Beschreibung
220 NIVEAUREGULIERUNG
431 INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDEND
473 ARMAUFLAGE VORN
555 BORDCOMPUTER
694 CD-WECHSLER VORBEREITUNG

Wenn dir ein Saab besser gefällt, dann kauf ihn dir doch. Wo ist das Problem.
Muß ja jeder selbst wissen! Mein Ding ist er sicherlich nicht, auch nicht mit 400PS!

Holger

Naja,wenn er beim haendler schon um die 10 kostet dann duerfte es so einen deutlich unter 10t auf dem Privatmarkt geben....

Fuer relativ kleines Geld schon zu haben:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist wohl nicht dein ernst powertech, der Wagen kommt aus 4-er Hand ohne Scheckheft. 🙄
Abgesehen davon ist es eine Limo.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Ist wohl nicht dein ernst powertech, der Wagen kommt aus 4-er Hand ohne Scheckheft. 🙄
Abgesehen davon ist es eine Limo.

.

.

Und genau weil solche Autos zu Hauf auf mobile.de & Co. vertreten sind heißt's hier ganz schnell mal "der ist zu teuer" oder "mehr als 5.000 darf der nicht kosten" und so. Mal im Ernst: Wenn ich das lese (4. Hand usw.) dann klick ich da gleich auf das kleine Kreuz rechts oben ohne mir den überhaupt weiter anzuschauen.

Mein Angebot steht noch: Wenn jemand einen gepflegten 525i/530i aus max. 2. Hand, Bj. möglichst ab 2002, max. 150.000 km, mit Navi, Xenon, Tempomat und schwarzem Leder (Aussenfarbe jedoch nicht silber) für solche Phantasiepreise um die 5.000 Euro weiß: bitte melden 😁

Für mich ist das alles Pillepalle. Ein Auto aus 3. Hand kann unter Umständen gepflegter sein als ein Auto aus 1. Hand. Dieses Pauschalisieren ist aber typisch. Ich hatte nun wirklich schon ein umfangreiches Arsenal an Gebrauchtwagen und hab schon so ziemlich alles erlebt. Von runtergewirtschafteten Vertreterkisten aus 1. Hand bis 3. Hand Autos in Jahreswagenzustand.

Klar, ein 5'er E39 mit Erstzulassung 2002 / 2003 aus 1. Hand und möglichst noch unter 150 Tkm mit Topausstattung ist sicher auch seine 10.000 Euro wert. Da hege ich überhaupt keine Zweifel. Dennoch sind die Preisvorstellung mancher User hier so ziemlich am Limit. Und warum? Weil sie ihre Kisten innerhalb der vergangenen 2 bis 3 Jahre für gutes teures Geld gekauft haben und jetzt nicht ertragen können, dass der Gebrauchtwagenmarkt am Boden ist. Gerade für Autos dieser Größenordnung wie 5'er BMW, Mercedes E-Klasse und Audi A6.

Wenn man jetzt mal von herausstechenden Ausnahmen absieht, bekommt man gepflegte 5'er mit guter Ausstattung und mittlerem Kilometerstand zwischen 6000 und 8000 Euro. Wer absolute Vollausstattung will oder ein Topmodell aus den letzten beiden Baujahren zahlt eben noch ein paar Euro drauf, wer darauf verzichten kann kommt unter Umständen auch günstiger davon.

Zudem gibt es noch die, die auf all das überhaupt keinen Wert legen und auch ein Touringmodell aus Erstzulassung '96 bis '98 mit 300 Tkm auf der Uhr aus 3. Hand nehmen. Nun gut, die fahren dann halt für 2500 bis 3500 Euro 5'er BMW. Und das müssen dann auch noch lange keine Schrottkisten sein. Dieses ewige "...meiner ist der Schönste", "...meiner ist der Schnellste" oder "...meiner ist der Teuerste" ist für mich einfach nur Kinderkacke.

Jeden Tag steht ein Dummer auf, dem man eventuell auch noch ein 96'er Baujahr mit 200 Tkm für 6000 Euro an die Backe nageln kann. Von daher...

Der e39 ist sicherlich noch ein ganz gutes Auto. Sekbst 8 jahre nen 28iger gefahren. Aber die zum teil horrenden Preise sind dass Auto einfach nucht mehr wert. Ich würe ehrlich keine 10000 euro mehr ausegeben für technik von vorgestern.

Sorry wenn ich hier so manchen treffe. Ist nicht bös gemeint, nur wahr.

In diesem Sinne

gruß
nudldunga

Ist ja auch kein Problem🙂
Und ob die Technik unbedingt als veraltet gilt, bei einem E39 aus 2002-2003 , gegenüber einem 5-6 Jahre jüngern Fahrzeug sei mal dahin gestellt.
Die Technik schreitet zwar schon voran, aber nicht mit 7 Meilen Stiefeln und das ich das Gefühl habe in einem Oldtimer zu sitzen, habe ich auch nicht.
Gut ich habe keinen USB Anschluß an Bord, aber das kann ich verkraften😁
Über den Faktor Sicherheit, brauche ich mir auch nicht Sorgen machen in einem 5er BMW.

Ich würde mir auch keinen VW Touran oder einen anderen allerwelts VW kaufen.
Ist halt ne Geschmackssache😉

Gruß Holger

Motorentechnisch betrachtet glaube ich auch nicht, dass der 5'er schon zum alten Eisen gehört. Schau ich mir vergleichbare Modelle von Audi und Mercedes an, sehe ich bei denen weniger Leistung bei höherem Spritverbrauch. Mein VFL 523i braucht mit seinen 170 PS und normaler Fahrweise gerade einmal rund 8,7 Ltr./100 Km. Das halte ich schon durchaus für eine brauchbare Leistung. Mein kleiner Opel Vectra B 1.6-16V hat auch nur unwesentlich weniger gebraucht. Und das bei weit weniger Leistung, Sicherheit und Komfort.

Hinzu kommen die Laufleistungen von teilweise weit über 300 Tkm. Viele Autos gibt es nicht, die solche Laufleistungen wegstecken. Hier gehören Audi und Mercedes aber definitiv dazu. Saab, Toyota & Co wohl eher nicht. Optisch muss sich der 5'er E39 innen wie außen auch nicht verstecken. Vielleicht nicht übermodern, aber auch noch nicht zu altbacken.

Dennoch... 10.000 Euro sind schon ein Sümmchen wo man ein richtig klasse Auto bekommt. Und das muss dann in der Preisklasse nicht zwangsläufig ein 5'er E39 sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen