Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@glmike

Du hast einen kleinen Fehler gemacht: in Deutschland gibt es das S line Sportpaket und das S line Exterieurpaket. In England hingegen gibt es nur S line, in welchem beide deutschen Pakete enthalten sind. 😉

Darüberhinaus hast Du auch sonst viel UK-Serienausstattung vergessen: z. B. Audi Soundsystem, ISOFIX vorne, Audi music interface, Felgenschlösser, Reserverad, usw.

Da stimme ich zu. Ich hab es bislang immer mit meiner Konfiguration (A5 Coupe 3,0 TDI S-Line) durchgespielt und komme derzeit auf 26-27% Rabatt.

Wenn man auch beim Sportback alle UK-Serienausstattungen berücksichtigt, kommt man wahrscheinlich in einen ähnlichen Bereich. Zudem hab ich für Überführung nichts einkalkuliert, da auch in Deutschland hohe Überführungskosten anfallen. Das Hinflug-Ticket nach London bekomme ich bei Ryanair für max. 30 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Pedro66


Zudem hab ich für Überführung nichts einkalkuliert, da auch in Deutschland hohe Überführungskosten anfallen. Das Hinflug-Ticket nach London bekomme ich bei Ryanair für max. 30 Euro.

Die Bereitstellung im Werk kostet 520 € und ist normalerweise nicht rabattfähig. Dazu kommen dann noch die Kosten für Zugticket oder Leihwagen.

Die Angebote aus UK beinhalten diese Kosten schon, so dass nur noch die Anreise anfällt.

Die Heimreise aus UK dürfte allerdings ein bissle teurer sein wegen Euro-Tunnel und eventueller Autobahnmaut in Frankreich - wie sieht das eigentlich in UK und Belgien aus?

Zitat:

Die Heimreise aus UK dürfte allerdings ein bissle teurer sein wegen Euro-Tunnel und eventueller Autobahnmaut in Frankreich - wie sieht das eigentlich in UK und Belgien aus?

Das weiß ich nicht so genau. Bin schon in Belgien und in Schottland über Autobahnen gefahren. Soviel ich noch weiß, haben wir da keine Gebühren bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Pedro66


Die Heimreise aus UK dürfte allerdings ein bissle teurer sein wegen Euro-Tunnel ...

Sowohl Fähre als auch Tunnel kosten so um die 40€, ganz schön teuer😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swancorner



Zitat:

Original geschrieben von Pedro66


Die Heimreise aus UK dürfte allerdings ein bissle teurer sein wegen Euro-Tunnel ...
Sowohl Fähre als auch Tunnel kosten so um die 40€, ganz schön teuer 😁

Ich bezog mich da eher auf das Gesamt-Package.... also inkl. Kraftstoff, Maut und natürlich die Knöllchen. 😉 Im Ausland sollen die ja durchaus um einiges höhere Bussgelder verlangen, und bei einem neuen Auto ist man doch verleitet mal etwas schneller unterwegs zu sein. 😉

Hi!

so jetzt die letzte Berechnung gemacht. Komme auf knapp mehr als 10.000 EUR unterschied zwischen UK und Ö (wobei einen Rabatt von 12% in Ö berechnet). Kurs mit 1,1 (habe bereits 100% auf Pfund Konto).

Werde somit Anfang der Woche die Bestellung aufgeben. Kann mich nur nicht entscheiden, ob Drive Select ja oder nein ... mhhh....

lg noizede

PS: Auch das Argument "Umwelt" sehe ich noch nicht ganz, da ich sowieso einmal im Jahr einen Auto-Urlaub mache, und dieser ist jetzt eben von London nach Wien.

Zitat:

Original geschrieben von noizede


Hi!

so jetzt die letzte Berechnung gemacht. Komme auf knapp mehr als 10.000 EUR unterschied zwischen UK und Ö (wobei einen Rabatt von 12% in Ö berechnet). Kurs mit 1,1 (habe bereits 100% auf Pfund Konto).

Werde somit Anfang der Woche die Bestellung aufgeben. Kann mich nur nicht entscheiden, ob Drive Select ja oder nein ... mhhh....

lg noizede

PS: Auch das Argument "Umwelt" sehe ich noch nicht ganz, da ich sowieso einmal im Jahr einen Auto-Urlaub mache, und dieser ist jetzt eben von London nach Wien.

Mit welchen Funktionen willst du Drive Select holen?

Ich hab es mit Dynamiklenkung und das ist ganz nett aber schon eher Spielerei als "extrem nuetzlich", d.h. wenns Geld da ist nimm es, ansonsten weiss deine Frau damit "nuetzlicheres" anzufangen 🙂

Danke 😉

Das mit der Frau stimmt, für den Ausflug nach London sollte ich schon mal Geld fürs Outlet sparen, komme gerade vom shoppen in NYC und weiß wovon ich rede 😉

ad Spielerei: das ist genau meine Befürchtung, mehr spielerei als sonst was (wobei wer spielt nicht gerne....).

Wenn würde ich das komplett Paket nehmen (bei 850 versus 1120 Pfund ist es auch schon egal) - aber freue mich auch, wenn der Preis nicht mehr teurer wird, will mich aber nicht ärgern im nachhinein - schwer ....

lg markus

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@glmike

Du hast einen kleinen Fehler gemacht: in Deutschland gibt es das S line Sportpaket und das S line Exterieurpaket. In England hingegen gibt es nur S line, in welchem beide deutschen Pakete enthalten sind. 😉

Darüberhinaus hast Du auch sonst viel UK-Serienausstattung vergessen: z. B. Audi Soundsystem, ISOFIX vorne, Audi music interface, Felgenschlösser, Reserverad, usw.

Ja Du hast recht, die s-line im England hatt auch noch das Exterieurpaket was hier allein schon 1.660 Euro kostet. Ganz übersehen, danke 🙂 Und dann auch noch etwas extra gratis kleinkram dazu. Die bestellung für mein Sportback wird jetzt sicher im England gemacht. Ich Ruf die Jungs mall an morgen um zu hören wann ich bestellen muss für lieferung ende 05-2010.

O ja entschuldigung für mein Deutsch, noch immer nicht so gut mit schreiben

Zitat:

Original geschrieben von noizede


ad Spielerei: das ist genau meine Befürchtung, mehr spielerei als sonst was (wobei wer spielt nicht gerne....).

das problem mit dynimic lenkung mit drive select (im gegensatz zu der aktivlenkung bei den bayerischen kollegen) ist, daß die einstellung nach jedem neuen start neu eingestellt werden muss.

Zitat:

Ja Du hast recht, die s-line im England hatt auch noch das Exterieurpaket was hier allein schon 1.660 Euro kostet. Ganz übersehen, danke 🙂 Und dann auch noch etwas extra gratis kleinkram dazu. Die bestellung für mein Sportback wird jetzt sicher im England gemacht. Ich Ruf die Jungs mall an morgen um zu hören wann ich bestellen muss für lieferung ende 05-2010.

O ja entschuldigung für mein Deutsch, noch immer nicht so gut mit schreiben

Kein Problem mit dem Deutsch.

Wahrscheinlich kommst Du sogar über 5000 Euro Ersparnis. Ich schätze, Du mußt spätestens mitte Januar bestellen, um den Wagen Ende Mai abholen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von noizede


ad Spielerei: das ist genau meine Befürchtung, mehr spielerei als sonst was (wobei wer spielt nicht gerne....).
das problem mit dynimic lenkung mit drive select (im gegensatz zu der aktivlenkung bei den bayerischen kollegen) ist, daß die einstellung nach jedem neuen start neu eingestellt werden muss.

mh, blöde Frage: was muss ich jedes mal neu einstellen? Bin jetzt alle Forenbeiträge zu Drive Select durchgegangen (oder fast alle) - aber ganz verstehe ich es nicht.

Edit: okay teilweise gefunden - bin jetzt aber noch unschlüssiger, drive select ja oder nein, bzw. wenn ja mit lenkung oder dämpfung oder beides - derzeit tendiere ich zu gar nichts lass die bessere Hälfte shoppen

lg Markus

Zitat:

Original geschrieben von noizede



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


das problem mit dynimic lenkung mit drive select (im gegensatz zu der aktivlenkung bei den bayerischen kollegen) ist, daß die einstellung nach jedem neuen start neu eingestellt werden muss.

mh, blöde Frage: was muss ich jedes mal neu einstellen? Bin jetzt alle Forenbeiträge zu Drive Select durchgegangen (oder fast alle) - aber ganz verstehe ich es nicht.

Edit: okay teilweise gefunden - bin jetzt aber noch unschlüssiger, drive select ja oder nein, bzw. wenn ja mit lenkung oder dämpfung oder beides - derzeit tendiere ich zu gar nichts lass die bessere Hälfte shoppen

lg Markus

Ich hab driveselect mit Lenkung, Daempfung war damals mit 20" nicht bestellbar.

Finde es ganz gut, dass es sich bei jedem Einsteigen ins Auto wieder auto "Auto" stellt statt die alte Einstellung beizubehalten, wenn ich ins kalte Auto einsteige, will ich eher nicht, dass die Automatik den Motor hochdreht sondern lieber etwas ruhiger angehen lassen bis alles warmgelaufen is und dann erst auf Dynamic oder auf Individual (habe ich auf comfort lenkung und dynamic motorsteuerung gestellt).

Danke an alle für eure Hilfe!

Damit ich nicht noch Wochen nachdenke, werde ich morgen bestellen mit folgender Konfig (ohne Drive Select):

A5 Coupe 2.0, 211 PS, Quattro mit S Tronic

- Tyre pressure monitor
- Heated front seats
- Tyre pressure monitor
- Heated front seats
- Audi hill-hold assist
- Audi side assist
- Audi Parking System Advanced
- Mobile telephone preparation Low
- Technology package – HDD Satellite Navigation with MMI 3G – High,
Audi Music Interface and cruise control
- 19 x 9J ‘20-spoke’ design, 2-piece alloy wheels with 255/35 R19 Y tyres
- Black styling package
- Comfort pack, comprising electric front seats with memory function on
driver’s side, door mirrors – electrically folding and auto-dimming with
memory function, auto-dimming rear-view mirror and light and rain sensors
which control the automatic headlights facility, the coming home/leaving
home function and the automatic windscreen wipers
- Interior light package
- Storage pack
- Deletion of model and engine capacity designation at rear

Sollte wem etwas gravierendes auffallen, freue mich natürlich über eure Feedback. Halte euch über die Bestellung und Abwicklung am laufenden.

lg aus Wien

markus

@noizede

Wird es ein S line?

Deine Antwort
Ähnliche Themen