Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Die Bereitstellung im Werk kostet 520 € und ist normalerweise nicht rabattfähig. Dazu kommen dann noch die Kosten für Zugticket oder Leihwagen.Zitat:
Original geschrieben von Pedro66
Zudem hab ich für Überführung nichts einkalkuliert, da auch in Deutschland hohe Überführungskosten anfallen. Das Hinflug-Ticket nach London bekomme ich bei Ryanair für max. 30 Euro.Die Angebote aus UK beinhalten diese Kosten schon, so dass nur noch die Anreise anfällt.
Die Heimreise aus UK dürfte allerdings ein bissle teurer sein wegen Euro-Tunnel und eventueller Autobahnmaut in Frankreich - wie sieht das eigentlich in UK und Belgien aus?
Zur Info: Keines der Länder auf unserem Weg nach Hause hatte Autobahnmaut - AUSSER: Österreich 😠
Wir fuhren England-Frankreich-Belgien-Luxemburg-Deutschland-Ö.
Einzige Kosten (neben dem Sprit 😉) : die Brücke über die Themse auf der M1 Richtung Folkestone (bzw. Dover wenn man die Fähre nimmt) mit 1,5 GBP (den Betrag in Kleingeld zu haben ist von Vorteil!) und der Eurotunnelzug mit damals 51 GBP zur Mittagszeit(darauf achten, eine Retourfahrt mitzubuchen, da dann der Preis viel günstiger wird!)
Würde auf jeden Fall wieder den Zug nehmen. Kostet nur minimal mehr als die Fähre, dafür ist man in max. 1 Std. ab Ankunft in Folkestone schon in Calais, und das sehr sicher (vorallem für den brandneuen Wagen!)
so long,
MAXQ5
Was versteckt sich hinter der Bezeichnung "black stylin package"?
Ist das der schwarze Dachhimmel der bei sline "Serie" ist???
Zitat:
Original geschrieben von matthias_a5
Was versteckt sich hinter der Bezeichnung "black stylin package"?
Laut deutscher Preisliste:
Optikpaket Schwarz Audi exclusive
Rahmen des Singelframe Kühlergrills in Schwarz hochglänzend; Kühlergrill, Kennzeichenträger, Einfassungen der Nebelscheinwerfer und Fensterschachtleiste in Mattschwarz; für S5 Sportback und S5 Coupé zusätzlich Blade des Lufteinlasses in Mattschwarz und Diffusorblende in Platinumgrau
aha....
das kann ich also weglassen!
Danke!
Ähnliche Themen
Übrigens, ist jemanden der seinen A5 schon aus England erworben hat aufgefallen, ob irgendein Equipment, das in Ö bzw. D Serienausstattung ist, beim A5 aus England fehlt?
Ich habe zwar versucht die beiden Preislisten zu vergleichen, dies ist allerdings nur schwer möglich. Zum Beispiel frage ich mich ob der A5 aus UK die gleichen Airbags hat, ob EDS bzw. ASR bzw. ESP im gleichen Umfang vorhanden ist....?
Wär toll wenn mir jemand Bescheid geben könnte. (am liebsten wäre mir natürlich die Rückmeldung: alles was in Ö Serie ist, ist auch im UK Modell dabei!😁 )
Vielen herzlichen Dank!
Ich habe ein ganze menge gelesen und habe noch ein par kurze Fragen über die bestellung im England :
- Wird die COC erklärung vorausgeschickt so dass mann die Wagen anmelden / versicheren kann und das kennzeichen gleich im England auf dem Wagen machen darf ?
- Oder ist das Englische 2 Monate Kennzeichen irgendwo versicherbar ?
- Bezahlung : SEPA Überweisung ist nur im Euro, ich nehme an das mann bezahlt mit die "Alte" EU Überweisung im Pfund ?
- 500 Euro zuschlag für Linkslenker und noch so 500 Außlieferung, ist das richtig ? (und naturlich noch reisekosten dazu)
Danke !
Zitat:
Original geschrieben von glmike
Ich habe ein ganze menge gelesen und habe noch ein par kurze Fragen über die bestellung im England :- Wird die COC erklärung vorausgeschickt so dass mann die Wagen anmelden / versicheren kann und das kennzeichen gleich im England auf dem Wagen machen darf ?
Original: Ja - wenn du im voraus alles bezahlst.
Kopie: Ja - auch wenn du nicht alles überwiesen hast
Zitat:
- Oder ist das Englische 2 Monate Kennzeichen irgendwo versicherbar ?
Yup - bei AXA über Ricky Downs. Teuer aber möglich. Thread lesen
Zitat:
- Bezahlung : SEPA Überweisung ist nur im Euro, ich nehme an das mann bezahlt mit die "Alte" EU Überweisung im Pfund ?
Es hängt davon ab von wo man das geld überweist. Von einem Pfund konto würde ich nur Pfund überweisen. Wenn du auf EUR überweist, wirst du 2x das geld wechseln (gbp -> eur -> gbp). bottom line: die überweisung wird nicht gratis sein (wie wir es von den EUR Auslandsüberweisungen kennen)
Zitat:
- 500 Euro zuschlag für Linkslenker und noch so 500 Außlieferung, ist das richtig ? (und naturlich noch reisekosten dazu)
yup. In AUT kommt noch eine Eintragungsgebühr iHv 200 EUR + Flugkosten + Übernachtung + Sprit retour + Eurotunnel
Zitat:
Danke !
Bitte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von matthias_a5
Ich habe zwar versucht die beiden Preislisten zu vergleichen, dies ist allerdings nur schwer möglich. Zum Beispiel frage ich mich ob der A5 aus UK die gleichen Airbags hat, ob EDS bzw. ASR bzw. ESP im gleichen Umfang vorhanden ist....?
Es gab eine Zeit (ca. April-Mai) lang die Theorie, daß die Autos in UK Teile verwendent haben die 2 Wahl waren. Wenn es auch so wäre, hast du in der UK- Aufpreisliste nicht die möglichkeit bessere Teile zu bestellen 🙂
Nur als Info - auch wenn du das Auto 1:1 ausstattest wie ein Audi hier in AUT, wirst du beim Verkauf angeben müssen, daß das Auto von der Insel kommt. Es steht nämlich in deinem Datenbank Auszug (quasi Typenschein)...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Original: Ja - wenn du im voraus alles bezahlst.Zitat:
Original geschrieben von glmike
Ich habe ein ganze menge gelesen und habe noch ein par kurze Fragen über die bestellung im England :- Wird die COC erklärung vorausgeschickt so dass mann die Wagen anmelden / versicheren kann und das kennzeichen gleich im England auf dem Wagen machen darf ?
Kopie: Ja - auch wenn du nicht alles überwiesen hast
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Yup - bei AXA über Ricky Downs. Teuer aber möglich. Thread lesenZitat:
- Oder ist das Englische 2 Monate Kennzeichen irgendwo versicherbar ?
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Es hängt davon ab von wo man das geld überweist. Von einem Pfund konto würde ich nur Pfund überweisen. Wenn du auf EUR überweist, wirst du 2x das geld wechseln (gbp -> eur -> gbp). bottom line: die überweisung wird nicht gratis sein (wie wir es von den EUR Auslandsüberweisungen kennen)Zitat:
- Bezahlung : SEPA Überweisung ist nur im Euro, ich nehme an das mann bezahlt mit die "Alte" EU Überweisung im Pfund ?
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
yup. In AUT kommt noch eine Eintragungsgebühr iHv 200 EUR + Flugkosten + Übernachtung + Sprit retour + EurotunnelZitat:
- 500 Euro zuschlag für Linkslenker und noch so 500 Außlieferung, ist das richtig ? (und naturlich noch reisekosten dazu)
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Bitte 🙂Zitat:
Danke !
Bist wirklich ein Guter! 🙂 😉
Mir wär`das zu blöd, alle paar Seiten immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten, nur weil manche hier offensichtlich zu faul sind, die "paar" Beiträge zu lesen. 😁
Ein bisschen Zeit muss man schon bereit sein zu investieren, wenn man so ein Geschäft machen will.
Und sei`s eben nur diese paar Seiten an DETAILIERTEN Beschreibungen (und das mittlerweise sicher mehrfachst!) zu lesen! 😮
so long,
MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Original: Ja - wenn du im voraus alles bezahlst.
Kopie: Ja - auch wenn du nicht alles überwiesen hast
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Yup - bei AXA über Ricky Downs. Teuer aber möglich. Thread lesen
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Es hängt davon ab von wo man das geld überweist. Von einem Pfund konto würde ich nur Pfund überweisen. Wenn du auf EUR überweist, wirst du 2x das geld wechseln (gbp -> eur -> gbp). bottom line: die überweisung wird nicht gratis sein (wie wir es von den EUR Auslandsüberweisungen kennen)
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
yup. In AUT kommt noch eine Eintragungsgebühr iHv 200 EUR + Flugkosten + Übernachtung + Sprit retour + Eurotunnel
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Bist wirklich ein Guter! 🙂 😉Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Bitte 🙂Mir wär`das zu blöd, alle paar Seiten immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten, nur weil manche hier offensichtlich zu faul sind, die "paar" Beiträge zu lesen. 😁
Ein bisschen Zeit muss man schon bereit sein zu investieren, wenn man so ein Geschäft machen will.
Und sei`s eben nur diese paar Seiten an DETAILIERTEN Beschreibungen (und das mittlerweise sicher mehrfachst!) zu lesen! 😮so long,
MAXQ5
Es fehlt in diesem Forum die Moeglichkeit einfach die Quick-Facts auf der ersten und/oder letzten Seite dauerhaft anzuzeigen damit Neuankoemmlinge quasi die Zusammenfassung sehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Es fehlt in diesem Forum die Moeglichkeit einfach die Quick-Facts auf der ersten und/oder letzten Seite dauerhaft anzuzeigen damit Neuankoemmlinge quasi die Zusammenfassung sehen 🙂Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Bist wirklich ein Guter! 🙂 😉
Mir wär`das zu blöd, alle paar Seiten immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten, nur weil manche hier offensichtlich zu faul sind, die "paar" Beiträge zu lesen. 😁
Ein bisschen Zeit muss man schon bereit sein zu investieren, wenn man so ein Geschäft machen will.
Und sei`s eben nur diese paar Seiten an DETAILIERTEN Beschreibungen (und das mittlerweise sicher mehrfachst!) zu lesen! 😮so long,
MAXQ5
@MAXQ5: Kaffee heute früh war gut - war dementsprechend gut gelaunt 😁
@stullek: mehr kann man nicht von einem forum erwarten 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...stellung-audi-aus-uk-t2457657.html?...
Zitat:
weil manche hier offensichtlich zu faul sind, die "paar" Beiträge zu lesen.
Hat nichts mit Faul sein zu tun, das problem ist das alle info gut versteckt ist auf mehr dann 90 Seiten. Obwohl ich sicher 30 davon gelesen habe, waren mein par kleinen fragen damit nicht beantwortet.
Wie Stullek schon schreibt, fehlt es hier im Forum an ein FAQ zu haben auf die erste/letzte seite. Ein kleine FAQ wurde schon reichen um 90% von die Fragen die mann hat beim auto import aus England zu beantworten.
Mittlerweile ist das Pfund 1,128 und die Audi's ein bisschen teuerer.
Alles mit ein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von glmike
Hat nichts mit Faul sein zu tun, das problem ist das alle info gut versteckt ist auf mehr dann 90 Seiten. Obwohl ich sicher 30 davon gelesen habe, waren mein par kleinen fragen damit nicht beantwortet.Zitat:
weil manche hier offensichtlich zu faul sind, die "paar" Beiträge zu lesen.
Wie Stullek schon schreibt, fehlt es hier im Forum an ein FAQ zu haben auf die erste/letzte seite. Ein kleine FAQ wurde schon reichen um 90% von die Fragen die mann hat beim auto import aus England zu beantworten.
Mittlerweile ist das Pfund 1,128 und die Audi's ein bisschen teuerer.
Alles mit ein 🙂
Selbst bei einem Kurswert von 0,88 ist es ein lukratives Geschäft (ca +/- 5K €) Ersparnis. Zumal der Tages AVG Kurs ausschlaggebend ist.
Ich persönlich verfolge den Thread gut 5 Monate und hab ihn bestimmt zwei mal gelesen, zumal es eine ausführliche Zusammenfassung von Tobitoo gibt (Danke). Ein drittel ist eben nicht ausreichend und ein wenig eigene Recherche (lesen 😉) ist erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Ich persönlich verfolge den Thread gut 5 Monate und hab ihn bestimmt zwei mal gelesen, zumal es eine ausführliche Zusammenfassung von Tobitoo gibt (Danke). Ein drittel ist eben nicht ausreichend und ein wenig eigene Recherche (lesen 😉) ist erforderlich.
Link zur Zusammenfassung ->
Ablauf Bestellung Audi aus UK