Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Alles was ich schreibe ist brutto, sonst kann man es ja nicht Vergleichen.
Wenn man als Privatman einen AUDI kauft wird es nochmal billiger da die deutsche MwSt. ja nur auf den geringeren brutto Betrag zu Zahlen ist.Beispiel:
Butto (Gewerblich)
Auto in England brutto Endpreis €38.884,--
Auto in Deutschland brutto Listenpreis €57.172,--
bei einem Rabatt von 12% €50.311,--
Ersparnis: €11.427,--Netto (Privat)
Auto in England brutto Endpreis €38.884,-- zzgl. 19% deutsche MwSt.
€46.272,--
Auto in Deutschland brutto Listenpreis €57.172,-- zzgl. 19% deutsche MwSt.
€68.034,--
bei einem Rabatt von 12% €59.870,--
Ersparnis: €13.598,--Wie gesagt diesem Beispiel liegt ein Kurs von 0.935 und 7,5% Rabatt beim englischen Händer zu Grunde.
Also ist er
netto! 😉😁 Exklusive Umsatzsteuer ist "netto", inklusive Umsatzsteuer ist "brutto". 😉
Habs aber jetzt anhand der Zahlen verstanden. Ich wollte -eben im Sinne der Vergleichbarkeit- nur sicher gehen, dass nicht der englische Preis ohne die Erwerbs-Umsatzsteuer in Höhe von 19 % ist, der deutsche Listenpreis aber brutto, d. h. schon inkl. Umsatzsteuer. Denn dann wäre ja die Ersparnis erheblich geringer. Aber so.... 🙂
Grüße
Markus
Zitat:
Also ist er netto! 😉😁 Exklusive Umsatzsteuer ist "netto", inklusive Umsatzsteuer ist "brutto". 😉
Richtig, sorry, habe da die Wechselstaben verbuchselt.😰
Hallo,
eine Info für alle, die demnächst in UK bestellen wollen:
Habe per Mail von einem Händler erfahren, dass dort ab 23. Februar die Audi Preise um 2,5% steigen sollen (ohne nähere Angaben, ob das für alle Modelle gilt, oder ob welche ausgenommen sind).
Viele Grüsse
Audi-089
hab mir am WE nachdem ich einen entspr. Beitrag in der FAZ gelesen habe mal die Wechselkurse in den osteuropäischen Staaten und paralell dazu die jeweils nationalen Herstellerseiten angesehen. Interessant ist hier Polen --> der Wechselkurs zum Euro ist (aufgrund in diesem wirtschaftl. Umfeld wahnwitziger Zinserhöhungen) regelrecht kollabiert und auf Talfahrt. Der Rabatt beträgt rein von den Listenpreisen her bereits jetzt rund 30 Prozent. Zudem werden in Polen wohl baugleiche Fahrzeuge veräußert wie in Dt. Ich werd mich Ende März (vorher komm ich net dazu) mal mit den Niederlassungen in Verbindung setzen und die Fragen Baugleichheit, (Mobilitäts-) Garantie und Rabatt anfragen.
Ähnliche Themen
Hab mir das mir der polnischen Bestellung angesehen.
Bei Audi.pl ist der Grundpreis z.B für den 3.0 TDI 208400 pol. Zloty, sind mit dem wechselkurs von gestern knapp 42,300 Euro.
Zudem habe ich z.b kein S-line gefunden und auch weitere Optionen (Felgenauswahl u.a.) würde mir fehlen.
Vielleicht hat ein Händler mehr Infos aber die Ersparnis glaub ich lohnt sich nicht so stark wie in UK, für die die vor knapp 1 Monat in Pfund investiert haben.
Wie wärs, wenn ihr mal in Deutschland investieren würdet und nicht die Kohle anderen Ländern in den Allerwertesten schiebt? Viele Arbeitnehmer, die bald auf der Straße stehen würden euch danken! Mir ist schon klar, dass man im Ausland einiges sparen kann. aber trotzdem. Und nun: Steinigt mich!
Johannes-Evangelium
Jesus aber ging zum Audi Händler.
Und frühmorgens kam er wieder zu dem Audi Händler, und alle Käufer kamen zu ihm, und er setzte sich und lehrte sie.
Aber die Schriftgelehrten und Pharisäer brachten den Hersteller Audi zu ihm, beim Gewinnmaximieren in Deutschland ergriffen, und stellten ihn in die Mitte
und sprachen zu ihm: Meister, diese Hersteller ist auf frischer Tat beim Gewinnmaximieren ergriffen worden.
Moses aber hat uns im Gesetz geboten, solche Hersteller zu steinigen. Was sagst du?
Das sagten sie aber, ihn zu versuchen, damit sie ihn verklagen könnten. Aber Jesus bückte sich und schrieb mit dem Finger auf die Erde.
Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde.
Als sie aber das hörten, gingen sie weg, einer nach dem andern, die Ältesten zuerst; und Jesus blieb allein mit dem Hersteller, der in der Mitte stand.
Jesus aber richtete ihn auf und fragte ihn: Wo sind sie, Hersteller? Hat dich niemand verdammt?
Audi antwortete: Niemand, Herr. Und Jesus sprach: So verdamme ich dich auch nicht; geh hin, lasse deine Käufer die Mehrwertsteuer in Deutschland bezahlen und verkaufe ganz viele Autos in England, sichere damit deutsche Arbeitsplätze und sündige hinfort nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von McQuade77
Wie wärs, wenn ihr mal in Deutschland investieren würdet und nicht die Kohle anderen Ländern in den Allerwertesten schiebt? Viele Arbeitnehmer, die bald auf der Straße stehen würden euch danken! Mir ist schon klar, dass man im Ausland einiges sparen kann. aber trotzdem. Und nun: Steinigt mich!
Das sehe ich ähnlich, obwohl man es auch verstehen kann. Ein bißchen Patriotismus wäre schon
angebracht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von McQuade77
Wie wärs, wenn ihr mal in Deutschland investieren würdet und nicht die Kohle anderen Ländern in den Allerwertesten schiebt? Viele Arbeitnehmer, die bald auf der Straße stehen würden euch danken! Mir ist schon klar, dass man im Ausland einiges sparen kann. aber trotzdem. Und nun: Steinigt mich!
Die Audi aus UK oder PL werden trotzdem in Ingolstadt oder Neckarsulm gebaut und dementsprechend auch die Leute dort bezahlt. Ebenso ist nach der Einfuhr beim jeweils zuständigen Finanzamt die Nachzahlung der deutschen Mehrwertsteuer erforderlich!
Also wo ist Dein Problem??
Nur weil fast alle Autohersteller in Deutschland die höchsten Listenpreise verlangen heißt das noch lange nicht, dass alle Fahrzeugverkäufe in andere Länder nicht kostendeckend sind! Sollen die Autobauer doch endlich den Weltweiten-Einheitspreis bringen wie es andere Bereiche auch machen - z. B. Home-Entertainment oder IT-Hardware und -Software.
[OT]Ich hab hier den dicken Katalog von AUDI mit dem Titel "Geschäftsbericht 2007":
Auslieferungen von Audi Fahrzeugen nach Regionen:
- Deutschland = 254.014 = 26,3%
- Europa ohne Deutschland = 432.466 = 44,9%
- China (inkl. Hongkong) ) 101.996 = 10,6%
- USA = 93.506 = 9,7%
- Sonstige = 82.169 = 8,5%
- Gesamt = 964.151 = 100,0%
Merkst was?[/OT]
So, nun habe ich es auch gemacht ... allerdings S4 Avant ;-))
Es gibt zwar nicht die schönen 5-Speichen 8,5x19 und können leider auch nicht besorgt werden, aber damit kann ich leben.
Die 7-Doppelspeichen 8,5x19 sehen auch nicht so schlecht aus. Fährt zwar inzwischen "fast jeder" damit, aber egal.
schön dass noch andere den Mut dazu haben, sein Fahrzeug so zu bestellen.
Was hast du den für einen Liefertermin genannt bekommen?
Letzte Woche wurde mir unverbindlich Mitte/Ende Mai genannt. Aktualisiert werde ich das aber erst erfahren, wenn die Bestellung im System ist.
Hallo,
war schon lange nicht mehr hier im forum da ich im Ausland war.
Meine Bestellung ist durch:
Wollte mal fragen wer bestellt hat.
Anzahl der Autos/ wann?/ was?/ Liefertermin
1/30.01.2009/Audi A6 Avant Le Mans Ed./ Ende Mai
Wäre vielleicht interessant....
lg
Tarun
PS: Ich hoffe nicht das wir etwas mit der Erhöhung der Preise in UK zu tun haben. :-)
Also ich habe 2 Fahrzeuge bestellt.
1 X A5 3.0 TDI S-line (bestellt am 23.01)
1 X TT 2.0 TDI S-line (bestellt am 16.02)
Liefertermin für beide Fahrzeuge Ende April.
Mit der Preiserhöhung haben wir normalerweise nichts zu tun, die gillt erst für Fahrzeuge welche nach dem 23.02 bestellt wurden, so habe ich es zumindest in einem englischen A5 Forum gelesen.
Hier der Link: A5 forum UK /US