Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Es handelt sich um einen NEUWAGEN, welcher noch nicht zugelassen war.
Es gibt beim Exportkauf ledigich Exportkennzeichen dazu, welche 2 Monate gültig sind, mehr nicht.
Man ist 1. Besitzer und die Rechnung wird auf mich ausgestellt.
Steht auch so alles auf der HP.

Hallo,

anscheinend etwas Ruhe in das Thema eingekehrt.
Mich lässt das nicht mehr richtig los ... auch wenn das Pfund im Moment "sehr" teuer ist.

Ich habe mal etwas Tante Goo in UK befragt und bin dabei gestern auf diese Firma aufmerksam geworden.

http://www.orangewheels.co.uk/

Das ist anscheinend so eine Firma wie bei uns z.B.newcar24.de, also ein reiner Vermittler zum Autohaus. Beim S3 Sportback und S4 Avant (neu) liegt der Rabatt bei knapp 12%.

Ich habe die Firma angemailt und bekam heute auch gleich Antwort und meine Rückfragen wurden auch sehr zügig beantwortet.
Es ist so, dass man über sie auch einen Linkslenker ordern kann und es kostet keinen Aufpreis ... meint zumindest der Sales Manager so aus dem Stand.

Allerdings haben sie mir geschrieben, dass die Händler, nicht wie bei Tax-Free 40%, sondern den vollen Kaufpreis bei der Bestellung sehen wollen, weil das Auto in UK eben unverkäuflich ist ... Das wäre sicher mit dem Händler zu klären.

Mein Englisch ist jetzt nicht sooo gut, dass ich alles was ich lese auch schnell übersetzen kann.
Aber man erfährt sicher in Foren o.ä. etwas über die Seriosität dieser Firma.

Das ist ein Teil der Originalantwort:

Zitat:

There is no additional price for building left hand drive as far as I know.

If you are registering the car in Germany first you will have to arrange the export / import papers yourself. You will not have to pay the UK VAT, road fund license or governments first registration fee, but you will have to pay any German tax that applies.

Zitat:

Original geschrieben von TFSI-Quattro


There is no additional price for building left hand drive as far as I know.

If you are registering the car in Germany first you will have to arrange the export / import papers yourself. You will not have to pay the UK VAT, road fund license or governments first registration fee, but you will have to pay any German tax that applies.

"Soweit ich weis gibt es keine zusätzlichen Kosten für die Produktion eines Linklenkers.

Wenn Sie das Fahrzeug in Deutschland anmelden möchten müssen Sie sich persönlich um die Export / Import Papiere kümmmern. Sie müssen keine im Vereinigten Königreich (UK) anfallenden Steuern, keine Straßengebühren oder Anmeldegebühren für UK zahlen, aber dafür alle deutschen Steuern, die (üblicherweise) anfallen."

Ist also etwas anders gemeint - gerade was den Linkslenker angeht ist er/sie eher ratlos...

/QOTSA

Bei AUDI UK Tax Free ist das mit dem Linkslenker Tagesgeschäft, die wissen also was da zu tun ist.
Als ich vor Ort war waren 5 Linkslenker da.
Auch kümmert man sich da um die Papiere.

Der Kurs geht (stand heute) wieder auf die 0,9 Grenze zu, meinen A6 habe ich bei 0,935 bestellt.
Sollte die 0,95 noch mal erreicht werden, werde ich noch einen S5 bestellen.

Ähnliche Themen

@QOTSA

;-) Das kann ich schon selbst übersetzen.

Was ich gemeint habe, sind komplexe Zusammenhänge die evtl. in Foren besprochen werden oder längere Abhandlungen.

@TFSI-quattro: sorry, hatte etwas überlesen

Zitat:

Das ist ein Teil der Originalantwort:

Aus dem Text konnte ich das nicht herauslesen was Du geschrieben hast, daher der Englisch Exkurs... ;-)

/QOTSA

@Thomas
Ist das sehr geheim oder was wird da an Rabatt gegeben. Es stand mal irgendwo etwas von 6 %, aber bei inzwischen 9 Seiten Thread geht manches wieder unter ;-)
Langsam wird der Kurs tatsächlich interessant. Gestern zu heute von 1,145 auf 1,113 ...

Zitat:

Ist das sehr geheim oder was wird da an Rabatt gegeben.

Ist geheim, wenn ich Dir das Sage muß ich Dich ...

Also auf einen A6 und S5 7,5%, auf A4 9%.
Habe aber nicht lange gehandelt.

9 Seiten Thread = 1000 Interessenten = aber noch kein Käufer ???????

Zeigt mir endlich einen der diesen Weg gegangen ist.

Hi,

@thomasito:

Also wenn Du wirklich die 9 Seiten aufmerksam liest (die letzte Seite würde für einen Käufer aber auch schon reichen), wirst Du feststellen, dass schon Käufer dabei sind.

Grüsse
Audi-089

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


meinen A6 habe ich bei 0,935 bestellt.

Ist aber nur ein A6.

Liefertermin Anfang Mai.

Kaufvertrag 22.01.09

LHD A6 Avant 3.0 TDI Quattro Tip.
Daytona Grau
Leder Alcantara
Le Mans Version (S-Line innen und außen, 19" Doppelspeiche, Sitzheizung, Lichtpaket, APS, Leder, Metallic, Xenon)
MMI3G inkl. AMI
Bose
Mobile Phone prep. High
Digital Radio
Audi Parking System Advanced
Privacy Glass
First Aid Kit
Rear Seat Airbag
Tyre pressure monitoring system
Load area fixing kit
Storage Pack
Adaptive Light with kerb light
Towing Equipment
High Beam Assist

Kaufpreis in Pfund:
38.173,89
Discount 7,5% -2.863,04
35.310,85
Delivery charge 491
LHD 500
Summe Pfund: 36.356,85

Ich habe das Geld bei einem Kurs von 1,0695 gewechselt.

Summe Euro 38.884,33

Listenpreis Deutschland 57.172,26 (hier geht der Rabatt des deutschen Händlers noch ab).

Leasing Angebot des deutschen Händlers:
36 Monate, 50tkm p.a., ohne Anzahlung
Rate €1.080,--

Ich kann das Geld bei meiner Bank für 3,4% bekommen (3 Jahre fest).
Wenn ich die identischen Raten wie bei der Leasing zahle sind von der Finanzierung nach 36 Monaten noch €2.066,-- offenen und der A6 ist dann bezahlt.

Ich denke selbst im schlechtesten Fall ist der A6 nach 3 Jahren und 150000km immer noch €15.000,-- wert. Abzüglich des Restschuld von der Finanzierung bleibt eine Ersparniss von ca. €13.000,--.

Diese erkauft man sich aber mit etwas Aufwand und allen Nachteilen, die durch einen Kauf beim nicht um die Ecke Händler entstehen können.

Herzlichen Dank Thomas. Das ist jetzt sehr konkret und bei dem Kurs ...

Genau deine Überlegung stelle ich im Moment nämlich auch an. Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass ich eigentlich auch lease, aber bei dem gewaltigen Preisunterschied ist das anders zu sehen. Deshalb steht jetzt auch der neue S4 Avant mit in der "engeren" Wahl. Dieser hat den Vorteil in ca. 3 Jahren immer noch aktuell zu sein und der S3 SB wäre ein altes Modell.

PS: PN von mir.

Zitat:

9 Seiten Thread = 1000 Interessenten = aber noch kein Käufer ???????

Ich hab meinen A5 3.0 TDI S-line am 20. Januar bestellt.
Lieferung mitte April.

Alle Details zum Kauf wurden mehr als ausführlich genannt und erklärt, deswegen ist es auch etwas ruhiger geworden.
Auch deswegen, weil sich das Pfund etwas erholt hatte zwischenzeitlich.

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,



Kaufpreis in Pfund:
38.173,89
Discount 7,5% -2.863,04
35.310,85
Delivery charge 491
LHD 500
Summe Pfund: 36.356,85

Ich habe das Geld bei einem Kurs von 1,0695 gewechselt.

Summe Euro 38.884,33

Listenpreis Deutschland 57.172,26 (hier geht der Rabatt des deutschen Händlers noch ab).

Leasing Angebot des deutschen Händlers:
36 Monate, 50tkm p.a., ohne Anzahlung
Rate €1.080,--

Ich kann das Geld bei meiner Bank für 3,4% bekommen (3 Jahre fest).
Wenn ich die identischen Raten wie bei der Leasing zahle sind von der Finanzierung nach 36 Monaten noch €2.066,-- offenen und der A6 ist dann bezahlt.

Ich denke selbst im schlechtesten Fall ist der A6 nach 3 Jahren und 150000km immer noch €15.000,-- wert. Abzüglich des Restschuld von der Finanzierung bleibt eine Ersparniss von ca. €13.000,--.

Diese erkauft man sich aber mit etwas Aufwand und allen Nachteilen, die durch einen Kauf beim nicht um die Ecke Händler entstehen können.

Ist der Listenpreis Deutschland netto oder brutto?

Alles was ich schreibe ist brutto, sonst kann man es ja nicht Vergleichen.
Wenn man als Privatman einen AUDI kauft wird es nochmal billiger da die deutsche MwSt. ja nur auf den geringeren brutto Betrag zu Zahlen ist.

Beispiel:
Butto (Gewerblich)
Auto in England brutto Endpreis €38.884,--
Auto in Deutschland brutto Listenpreis €57.172,--
bei einem Rabatt von 12% €50.311,--
Ersparnis: €11.427,--

Netto (Privat)
Auto in England brutto Endpreis €38.884,-- zzgl. 19% deutsche MwSt.
€46.272,--
Auto in Deutschland brutto Listenpreis €57.172,-- zzgl. 19% deutsche MwSt.
€68.034,--
bei einem Rabatt von 12% €59.870,--
Ersparnis: €13.598,--

Wie gesagt diesem Beispiel liegt ein Kurs von 0.935 und 7,5% Rabatt beim englischen Händer zu Grunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen