Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Ich hab meine Bestellung schon am 15 Okt. getätigt ich warte eigentlich nur noch auf ende November, das ich meine Produktionswoche gesagt bekomme... und ich weiß nur das es eine verdammt lange Zeit wird 😉
S line Special Edition oder normaler S line?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
S line Special Edition oder normaler S line?Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Ich hab meine Bestellung schon am 15 Okt. getätigt ich warte eigentlich nur noch auf ende November, das ich meine Produktionswoche gesagt bekomme... und ich weiß nur das es eine verdammt lange Zeit wird 😉
Sline....
Zitat:
Original geschrieben von Berner Baer
Brumm, brumm .. Mit der Commission No. kommst Du bei MyAudi nicht weiter. Dazu brauchst Du die Fahrgestellnummer, die Audi Watford Dir eine Woche nach der Build Week (also Ende KW 50) geben kann.Inwieweit man mit der Commission No. etwas anstellen kann - also ob diese nur für Audi Watford, nur für Audi UK oder weltweit gültig ist - kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht weiss Dein Audi-Händler vor Ort mehr über die Bedeutung dieser Nummer.
Herr Day konnte mir aber einen Screenshot des Auftrages aus dem Ordersystem, auf dem dann die georderte Sonderausstattung aufgeführt war, zuschicken, so dass ich mich davon überzeugen konnte, dass bei dieser Bestellung (nach dem Chaos der ursprünglichen Bestellung, bei der falsche Farbcodes übermittelt worden waren), alles richtig gelaufen ist.
Ich habe übrigens Mitte August bestellt, und meine Commission No. ist 49xxxx. Die voraussichtliche Build Week ist für mich ebenfalls KW 49. Vielleicht haben ja die ersten beiden Ziffern der Commission No. etwas mit der Build Week zu tun? Wie sieht es bei Dir aus: Wann hast Du bestellt und mit welchen Ziffern beginnt Deine Commission No.?
OK, ich habe auch wieder John Day gefragt une er hat mich auch einen Screenshot des Auftrages gesendet, so bin ich jetzt ganz sicher, welches Auto ich bekommen werde.
Danke für die Info
luxliem
Hallo!
ich lese hier seit einiger Zeit mit und stehe ebenfalls mit John Day per E-Mail in Kontakt. Bestellt werden soll ein A4 Avant 2.0 TFSI quattro S-Line, auf den Preis haben wir uns geeinigt, nun warte ich auf das Bestellformular. Devisenkonto ist bereits eröffnet 🙂
Frage an die, die bereits bestellt haben: Wie lange habt ihr auf das Bestellformular gewartet?
Danke!
Ähnliche Themen
So,
nun gibts auch von mir was positives zu berichten... meiner wurde nach Terminverschiebung und androhung eines neuen Liefertermins für ende Dezember, letzte woche gebaut :-)
Ich habe jetzt das VAT 411 ausgefüllt eingescannt und an John gemailt ... die vierfache Ausfertigung der VAT411 scheint, jedenfalls bei der eingescannten variante, nicht erforderlich zu sein . (macht einem gescannten dokument auch keinen sinn)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Frage an die, die bereits bestellt haben: Wie lange habt ihr auf das Bestellformular gewartet?
Zwischen meinem "ich kaufe" und der Übermittlung des richtigen Bestellformular lag bei mir nicht ganz eine Stunde. 😉
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Zwischen meinem "ich kaufe" und der Übermittlung des richtigen Bestellformular lag bei mir nicht ganz eine Stunde. 😉
Danke - bei mir liegen jetzt ca. 36 Stunden dazwischen - werde ihm einfach nochmal mailen bzw. anrufen...
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
... ich lese hier seit einiger Zeit mit und stehe ebenfalls mit John Day per E-Mail in Kontakt. Bestellt werden soll ein A4 Avant 2.0 TFSI quattro S-Line, auf den Preis haben wir uns geeinigt, nun warte ich auf das Bestellformular. ....
Hast du es gschafft die 4% über Rundung der Summe auf >=5% zu bekommen ;-)
So ca. - hab jetzt den Rabatt nicht genau nachgerechnet, hatte ihm jedenfalls eine zweite Konfiguration geschickt, in der statt dem normalen S-Line Leder/Stoffsitz ein Leder/Alcantara-Sitz drinnen war (ca. 450 Pfund Aufpreis) und gleichzeitig gefragt, ob er beim Preis noch was machen kann. Daraufhin hat er mir quasi den gleichen Preis wie beim vorigen Angebot vorgeschlagen, das habe ich dann akzeptiert. Spare so schon eine riesige Stange Geld - in Österreich würde der Wagen in dieser Form ca. 55.000 Euro (mit 12% Rabatt - mehr war hier nicht drin) kosten... Preis in UK zum aktuellen Wechselkurs ca. 43.500 Euro + ca. 1000 Euro Nebenkosten (Flug, Übernachtung, Taxi, Eurotunnel oder Fähre, Maut, Sprit, ...)
reicht das denn aus, das VAT 411 einzuscannen!!!!!
ich dachte, man sollte die VAT mit der post versenden!
Zitat:
Original geschrieben von schnulli26
reicht das denn aus, das VAT 411 einzuscannen!!!!!ich dachte, man sollte die VAT mit der post versenden!
Richtig - man muss die VAT-Formulare zusätzlich per Post zum Händler schicken. Vermute, dass der britische Zoll/Steuerbehörder die Originale braucht...
Nein, muss man nicht - zumindest vor 2 Wochen mußte ich es nicht - J.D. hat mir ausdrücklich gesagt, dass ich es nur gescannt schicken soll/muss - hab dann noch einmal nachgefragt und er meinte, dass sie Probleme mit der Post haben und die gescannte Version reicht.
lg
markus
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
statt dem normalen S-Line Leder/Stoffsitz ein Leder/Alcantara-Sitz drinnen war (ca. 450 Pfund Aufpreis)
Beim UK A5 S line ist doch Leder Milano sowieso Serie und man bekommt Leder/Alcantara ohne Mehr-/Minderpreis als Alternative.
Eine praktische Frage an alle, die bald nach England reisen, um Ihr Lieblingsauto abzuholen. Mein A5 Cab wird erst im Januar ankommen. Aber leider mit John Day ist es unmöglich, Winterreifen zu ordnen und dort die Reifen montieren lassen und im Koffer die Sommerreifen zu stecken.
Hat jemand darauf überlegt ? sonst muss man mit Sommerreifen zurück nach Hause fahren und mit schlechtem Wetter, sogar Schnee (im Winter ist es doch völlig normal !), kann es ein bisschen gefährlich sein. Es wäre schade, Ihr brandneues Auto gegen die Planke zu fahren !😁
Für einen Audi A5 3.0 TDI mit Allrad würde es nicht so schlimm, obwohl ...!
luxliem
Ich hatte das Thema auch schon mit JD aufgegriffen, dann aber nicht weiter verfolgt. Ich bin sicher, dass die wie jeder andere Audihändler ihren Kunden Felgen und Reifen/Winterreifen verkaufen. Jemand der gut englisch kann sollte einmal mit dem Geschäftsführer Kontakt aufnehmen. Es ist rechtlich ohnehin NOK Untereschiede zw. Briten u. Ausländern zu machen !
Sollte das wirklich unmöglich sein, müssen sie zumindest einen alternativen 0815Audihändler der am Weg liegt nennen können ..