Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Bei mir ist die Bestellung jetzt ohne "Special Edition" raus, leider. Ich habe bestimmt 3 mal nachgefragt aber nix zu machen 🙁, wäre ja auch zufrieden gewesen wenn ich wie du, die Reifen hätte tauschen müssen, der Preisvorteil machts eben.
Die Aktion mit der S line Special Edition wurde abermals bis 30. November verlängert ->
A5 Offer.
Aber lt. John ist die Special Edition nicht für Exportfahrzeuge (LHD) verfügbar ... Hat sich da im letzten Monat was geändert ??
vor 3 Wochen hat er noch "no" gesagt....😁
übrigends verkündet am 5.11. die Bank of England ihren Bericht.,
Dann kann sich der Kurs nochmal arg ändern...
Zitat:
Original geschrieben von momper
Dann kann sich der Kurs nochmal arg ändern...
Kräht der Gockel auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berner Baer
Kräht der Gockel auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist.Zitat:
Original geschrieben von momper
Dann kann sich der Kurs nochmal arg ändern...
heißt das du bekommst es ?
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
heißt das du bekommst es ?Zitat:
Original geschrieben von Berner Baer
Kräht der Gockel auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist.
Kommt wohl auf den Tidenhub an.
@Berner Baer
Hallo Berner Baer
Habe in einem Beitrag gelesen, dass du einen Audi von UK in die Schweiz einführen wirst und noch eine Haftpflichtversicherung für die Überführung suchst. Ich werde (bald) in der gleichen Situation sein und frage mich ebenfalls, wie ich das mache. Hast du schon eine Lösung gefunden?
Die Schweizer Versicherungsgesellschaften versichern ja offenbar die UK Schilder nicht. Und mit Schweizer (Tages-)Schildern geht ebenfalls nicht, wie ich gerade herausgefunden habe, da dafür der Wagen bereits eingeführt sein müsste. Dh. um irgendwelche Schilder zu bekommen braucht man dazu das Formular 13.20A vom Schweizer Zoll. Was man natürlich nur bekommt, wenn der Wagen bereits physisch hier ist. Fahrzeugbrief und CoC reicht nicht. Super.
Bei meiner Nachfrage beim Strassenverkehrsamt (Schweizer Zulassungsstelle), als ich auf das Problem hinwies, wurde ich barsch abgewiesen im Sinne von: na, dann schau mal selbst, wie du zurecht kommst. Geschieht dir eh Recht, wenn du so dreist bist, ein Auto selbst importieren zu wollen (und gedacht wurde wohl: und damit die Schweizer Händler zu umgehen).
Gruss,
Kuh5UK
Hi!
Hab jetzt die 84 Seiten des Freds durchgelesen. Sind sehr interessante Informationen dabei. Gerade für Österreicher ist es verlockend sich den wagen aus UK zu besorgen. Mich würde noch interessieren ob jemand der sich das Auto aus UK geholt hat Probleme damit hat (Garantie, andere verbaute Teile, Kulanz, Ausstattung die fehlt...) oder sind alle hochzufrieden und würdens wieder tun?
lg
matthias
Zitat:
Original geschrieben von Kuh5UK
Bei meiner Nachfrage beim Strassenverkehrsamt (Schweizer Zulassungsstelle), als ich auf das Problem hinwies, wurde ich barsch abgewiesen im Sinne von: na, dann schau mal selbst, wie du zurecht kommst. Geschieht dir eh Recht, wenn du so dreist bist, ein Auto selbst importieren zu wollen (und gedacht wurde wohl: und damit die Schweizer Händler zu umgehen).
Der gleiche Enthusiasmus ist mir hier in Bern ebenfalls begegnet 🙁
Die definitive Lösung für das Versicherungsproblem habe ich noch nicht gefunden. Ich denke aber in drei Richtungen: 1) Einfuhr mit englischen Exportschildern und englischer Versicherung (entweder einer Kurzzeitversicherung oder einer Jahresversicherung, die vorzeitig gekündigt wird und mir die Prämie für die Zeit nach Risikowegfall erstattet). 2) Einfuhr mit deutschen Kurzzeitschildern und deutscher Kurzzeitversicherung. Ein holländischer Arbeitskollege erzählte mir, dass die deutschen Schilder bei Holländern eine beliebte Option sind, um Fahrzeuge nach Holland zu importieren. 3) Ricky Downs (Kontakdaten hatte rsyed weiter vorne im Thread angegeben) bitten, mir eine Versicherung zu organisieren.
Von den Kosten (Geld, Zeit) würde ich 1) als günstigste und 3) als aufwendigste Alternative einschätzen. Von den Chancen, dass es tatsächlich machbar ist, würde ich 3) am wahrscheinlichsten und 1) am riskantesten einschätzen.
sry für vorheriges falsches quote...
Zitat:
Original geschrieben von momper
vor 3 Wochen hat er noch "no" gesagt....😁
hast du die Special Editon bestellen können?
Überführung des UK Audi in die Schweiz
Zitat:
Die definitive Lösung für das Versicherungsproblem habe ich noch nicht gefunden. Ich denke aber in drei Richtungen: 1) Einfuhr mit englischen Exportschildern und englischer Versicherung (entweder einer Kurzzeitversicherung oder einer Jahresversicherung, die vorzeitig gekündigt wird und mir die Prämie für die Zeit nach Risikowegfall erstattet). 2) Einfuhr mit deutschen Kurzzeitschildern und deutscher Kurzzeitversicherung. Ein holländischer Arbeitskollege erzählte mir, dass die deutschen Schilder bei Holländern eine beliebte Option sind, um Fahrzeuge nach Holland zu importieren. 3) Ricky Downs (Kontakdaten hatte rsyed weiter vorne im Thread angegeben) bitten, mir eine Versicherung zu organisieren.
Hmmm, Variante 1) wäre sicher schön, aber ob die englischen Versicherungen mitspielen (mit der Rückerstattung, meine ich)? Falls nicht, ist es eine teure Variante. Variante 3) ist mir ebenfalls bekannt und bekanntlich auch sehr teuer.
Interessant finde ich die Idee mit der Variante 2): mit deutschen Kurzzeitkennzeichen das Auto von England in die Schweiz überführen. Die Versicherung dafür gibt es beim ADAC. Aber die Frage ist jetzt, ob die deutsche Zulassungsstelle die Kennzeichen an jemand mit Wohnsitz und Adresse in der Schweiz ausgibt. Falls ja, wäre das Problem gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
hast du die Special Editon bestellen können?Zitat:
Original geschrieben von momper
vor 3 Wochen hat er noch "no" gesagt....😁
Beim A5 ist das, so weit ich heraus gefunden habe nur 1x gelungen u. das war ein Versehen ... aber probier es ruhig ev. wird Audi UK mal weich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
Beim A5 ist das, so weit ich heraus gefunden habe nur 1x gelungen u. das war ein Versehen ... aber probier es ruhig ev. wird Audi UK mal weich ;-)Zitat:
Original geschrieben von pop1983
hast du die Special Editon bestellen können?
die würden erst weich werden, wenn wir ALLE beim Wort "NO" den Hörer auflegen würden...
Ich habe in Juli eine A4 Avant S-line EXEC (LinksLenker) abgeholt vom Audi UK. Das Auto ist genau der gleiche was ist in Deutschland leiferbar!! (aber mit viel bessere austtatung). Ich habe 500GBP extra bezahlt fur British conversion (Extra NebelLicht Hinten, hauptscheinwefer wechsel Geschwindikeits anzeige wechsel (MPH!!!) und dann ein Englisch zulassung (Ich bin British, es ist warum meine Deutsch ist so schlecht) aber an der gleiche tag nach deutschland gefahren und wann das zulassungs papier hat angekommen (innerhalb eine woche) nach der Strassenverkehramt gefahren und eine deutsche zulassung. AdaptiveHauptScheinwerfer gewechselt (war in kofferraum) original tacho zifferblatt (KMH) gewechselt (war in handschuhfach) Kostet 60 EURO bei Audi. Ohne zollamt nötig (aber british steuer bezhalt 15%!!).
Ich weiss es ist nicht der gleiche situation wann ich habe der möglichkeiten fur english und deutsch zulassung zu haben, aber das autos sind the gleiche (Code Fur Deutsche Preperation in list of Build Spec on arrival in the UK).
Dunk
Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
Beim A5 ist das, so weit ich heraus gefunden habe nur 1x gelungen u. das war ein Versehen ... aber probier es ruhig ev. wird Audi UK mal weich ;-)Zitat:
Original geschrieben von pop1983
hast du die Special Editon bestellen können?
Ich hab meine Bestellung schon am 15 Okt. getätigt, ich warte eigentlich nur noch auf ende November... das ich meine Produktionswoche gesagt bekomme... und ich weiß nur das es eine verdammt lange Zeit wird 😉