Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Da ich für Ende September ebenfalls die Abholung meines A5 plane und das ganze auch noch ein wenig mit Sightseeing verbinden möchte, würde mich interessieren, was die beste Option für ein 2-3-Tages-Subway-Ticket ist. Gibt es so etwas für London? Sollte nach Möglichkeit den Weg von Heathrow und ggf. nach Watford beinhalten. Hat einer der Abholer hier bereits Erfahrungswerte?

Vielen Dank vorab!

Beste Grüße

Marco

@TheLockster

Also wenn die KRAVAG das bei dieser Geschäftsbeziehung nicht macht ... wüsste ich was zu tun ist. Das kann es nicht sein!

Dein "Fehler" war vermutlich die Formulierung mit dem UK-Kennzeichen. Es wird das Auto versichert, kein Kennzeichen ;-)
Nachdem ich meine altes Kennzeichen wieder nehme, steht auch das bereits auf meinem Versicherungsschein. HP mit Standard-VK (300/150).

@cash flow
Die Registrierung in UK hat nichts mit dem COC zu tun. Das Registrieungspapier ist so ein etwas dickeres Papier, wo alle Fahrzeugdaten stehen, dann der Stempel der Registrierungsbehörde und bis wann das Fzg. spätestens UK verlassen haben muss. Weiterhin ist die Plakette für den Export dabei (klebt innen an der Windschutzscheibe) und auf dieser steht, wie lange man max. mit diesen Exportkennzeichen außerhalb UK fahren darf. Es sind 10 Wochen ... ;-))

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo



Zitat:

Original geschrieben von TheLockster


1. COC Papier: Mr. Day hat mir nicht das Original sondern das Duplikat (zweite Ausstellung) geschickt. Mr. Day sagte mir zudem mehrfach, dass er nie ein Original rausschickt und die das auch gar nicht da haben, obwohl ich ihn mit Aussagen aus diesem Forum kofrontiert habe. Mit dem Duplikat hat es noch nie Probleme gegeben, kein Kunde hat sich deshalb bis jetzt beschwert. Wie weit ich jetzt mit dem Duplikat komme werde ich in den nächsten Tagen berichten, wenn ich die Rechnung bekommen habe.
Hallo Lockster,

bzgl. COC-Papier kann ich bestätigen das man ein Duplikat bekommt, wobei es sich jedoch trotzdem um ein original COC-Papier handelt womit die Anmeldung erfolgen kann.
Es ist halt wichtig das es KEINE Kopie vom COC ist sondern ein Original von Audi, wozu auch das Duplikat zählt !! (mit AUDI-Wasserzeichen im Papier).

Gruß
Tobi

Oh gut nochmal durchgeatmet, hatte schon Angst ich müsse alles wieder von vorne organisieren...

Bzgl. Firmenfahrzeug:

Du brauchst doch nur die Rechnung... Die lässt du einfach auf die Firma ausstellen und gut ist. Ich gehe damit zur Zulassung...

Zitat:

Original geschrieben von TFSI-Quattro


@cash flow
Die Registrierung in UK hat nichts mit dem COC zu tun. Das Registrieungspapier ist so ein etwas dickeres Papier, wo alle Fahrzeugdaten stehen, dann der Stempel der Registrierungsbehörde und bis wann das Fzg. spätestens UK verlassen haben muss. Weiterhin ist die Plakette für den Export dabei (klebt innen an der Windschutzscheibe) und auf dieser steht, wie lange man max. mit diesen Exportkennzeichen außerhalb UK fahren darf. Es sind 10 Wochen ... ;-))

Sozusagen sobald man zuhause ist kann man das Registrierungspapier verwerfen?

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

dem Chat habe ich den Hinweis mit der Fahrgestellnummer und "My Audi" entnommen.

Leider bin ich wohl mit Blindheit geschlagen, denn ich weiß nicht, wo ich die mir von John Day mitgeteilte Fahrgestellnummer meines A5 auf der Webseite eingeben kann. Ich habe beim Audi Zentrum Berlin nachgefragt und dort wußte man von dieser Funktinalität nichts.

Da ich gerne die technischen Details, Sonder- und Serienausstattungen überprüfen möchte, wäre ich Euch dankbar, wenn mir jemand die Eingaben möglichst genau beschreiben könnte.

Zitat:

Original geschrieben von cash flow


Hallo Leute,

dem Chat habe ich den Hinweis mit der Fahrgestellnummer und "My Audi" entnommen.

Leider bin ich wohl mit Blindheit geschlagen, denn ich weiß nicht, wo ich die mir von John Day mitgeteilte Fahrgestellnummer meines A5 auf der Webseite eingeben kann. Ich habe beim Audi Zentrum Berlin nachgefragt und dort wußte man von dieser Funktinalität nichts.

Da ich gerne die technischen Details, Sonder- und Serienausstattungen überprüfen möchte, wäre ich Euch dankbar, wenn mir jemand die Eingaben möglichst genau beschreiben könnte.

..ist eigentlich ganz simpel.

Hier für myaudi registrieren:

https://secure-www.audi.de/de/brand/de/tools/myaudi.htx/

nach erfolgreicher Registrierung einloggen und auf "Meine Daten" klicken.
Dort dann auf "Fahrzeugverwaltung" und Neues Fahrzeug hinzufügen....fertig !

Gruß
Tobi

P.S: Nun erfährt man endlich auch die lackierte Farbe und die detaillierte Ausstattung.

Hallo Tobi,

vielen Dank.

Alles Gute

Eckhard

Noch eine Frage bevor es morgen Richtung London geht:

Muss ich das Auto hier in D beim Händler registrieren lassen?
Meine mich erinnern zu können soetwas in der Art hier gelesen zu haben.

Falls es so sein sollte, kann mir auch jemand den Grund erklären?

Zitat:

Original geschrieben von MarcBo


Muss ich das Auto hier in D beim Händler registrieren lassen?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von MarcBo


Noch eine Frage bevor es morgen Richtung London geht:

Muss ich das Auto hier in D beim Händler registrieren lassen?
Meine mich erinnern zu können soetwas in der Art hier gelesen zu haben.

Falls es so sein sollte, kann mir auch jemand den Grund erklären?

Wenn ich mich richtig erinnere war dies in Östereich notwendig. Erst dann konnte die Zulassung erfolgen.

Gruß

Kai

Hallo allerseits,

bislang war ich nur "eifriger stiller Mitleser", aber nun wird's ernst und ich möchte mir in England ein konkretes Angebot machen lassen.

Nun meine Bitte: Kann mir jemand noch mal die genaue E-Mail-Adresse von John Day nennen? Auf auditaxfree steht mittlerweile ein anderer Ansprechpartner (Simon Guiver), aber da John hier immer sehr gelobt wird, würde ich mich schon gerne auch direkt an ihn wenden.

Danke im Voraus und schöne Grüße!

Cool-Mac-Guy

johnday@auditaxfree.co.uk oder meldowsett@auditaxfree.co.uk sind die 2 "Bekannten" 😁

Zitat:

Original geschrieben von endmar


johnday@auditaxfree.co.uk oder meldowsett@auditaxfree.co.uk sind die 2 "Bekannten" 😁

oder einfach:

http://www.audi.co.uk/.../Audi_Sales.html

Ich hab mal testweise eine S5 Konfiguration im UK Konfigurator durchgefuehrt und dabei ist mir aufgefallen, dass viel Sonderausstattung scheinbar gefehlt hat.
Aergerlich das Audi es schwer machen will mit einem Preisvergleich 😉

Ich nehme an, dass ist bekannt, dass der UK Konfigurator unvollstaendig ist? A5 Sportback ist da ja auch noch nicht gelistet gewesen etc.
Ich hab mich schon gewundert wieso ein S5 nur 50k Pfund (ROTR) kosten soll obwohl ich doch gerne bei der Ausstattung zulange und alles dazubestelle was mir nicht voellig sinnlos erscheint (Wagenheber und so)

Wie ich hier gelesen habe ist die Ueberfuehrung an sich ja scheinbar kein Stress und da ich eh haeufiger drueben bin kann ich sicherlich die Berater vor Ort mal besuchen um eine Vertrauensbasis aufzubauen aber das mit der unterschiedlichen Ausstattung wurmt mich dennoch... z.B. das Panorama-Schiebedach und 230V Steckdose vermisse ich ganz konkret und genauer hab ich die Konfigurationen noch nicht geprueft aber ich bin mir sicher das noch viel mehr fehlt

Bei der Steckdose faellt mir ein, dass die deutsche Steckdose in UK vermutlich eh nicht bestellbar ist und fuer die riesigen UK Stecker ist da ja gar kein Platz...

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von endmar


johnday@auditaxfree.co.uk oder meldowsett@auditaxfree.co.uk sind die 2 "Bekannten" 😁
oder einfach:
http://www.audi.co.uk/.../Audi_Sales.html

Okay, da hätte ich auch draufkommen können. Sorry!

Gruß und Dank!
Cool-Mac-Guy

Deine Antwort
Ähnliche Themen