Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
hallo,
bin auch wieder da. abholung mit AT kennzeichen hat wunderbar geklappt. auto ist genau wie bestellt. 🙂
heimfahrt war extrem mühsam (mi auf do), da sehr viele lkws und bis D nur 2 spurig. auch danach war bis linz sehr viel los, wegen diversen baustellen. bei tankstellen standen die autos bis auf die autobahn angestellt, und das auch noch um 1 uhr nachts. hatte auf den 1200km bis linz vielleicht 20km freie bahn.
bin london-wien in einem durchgefahren, mi. 10.00 - do 04.30 mit 3 tankstopps. 1470km
lg
freut mich dass es geklappt hat Nachbar. 😉
Fotos? Ich liiiiebe Fotos. 😁
Es wäre doch insbesondere aus ökologischer Sicht viel sinnvoller, wenn Audi für Leute, die in England bestellt haben, eine Werksabholung in Deutschland anbietet. Hat das mal jemand bei Audi angefragt?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Es wäre doch insbesondere aus ökologischer Sicht viel sinnvoller, wenn Audi für Leute, die in England bestellt haben, eine Werksabholung in Deutschland anbietet. Hat das mal jemand bei Audi angefragt?Andreas
Aus ökologischer Sicht natürlich sinnvoll. Aber dann kann das Auto nicht mehr aus England exportiert werden, ist alles eine Steuergeschichte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Es wäre doch insbesondere aus ökologischer Sicht viel sinnvoller, wenn Audi für Leute, die in England bestellt haben, eine Werksabholung in Deutschland anbietet. Hat das mal jemand bei Audi angefragt?Andreas
Aus ökologischer Sicht ist es sinnvoller, wenn die in England bestellten Autos per LKW-Transport und nicht einzeln nach Enland überführt werden.
Aus ökonomischer Sicht ist ist es für Audi sinnvoller, wenn du dein Auto in D bestellst. 🙂
Kurze Info an alle:
Wir haben heute die Umsatzsteuer für den Wagen beim Finanzamt gezahlt und es wurde der TAGESKURS des Rechnungsdatums als Umrechnungsfaktor genommen, nicht also der Monatskurs lt. Bundesfinanzministerium und Tag der Fahrzeugübergabe !
Leider muss die Mwst. nach 10 Tagen bezahlt sein (Rechnungsdatum also nicht älter als 10 Tage)
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Stello
hallo,bin auch wieder da. abholung mit AT kennzeichen hat wunderbar geklappt. auto ist genau wie bestellt. 🙂
heimfahrt war extrem mühsam (mi auf do), da sehr viele lkws und bis D nur 2 spurig. auch danach war bis linz sehr viel los, wegen diversen baustellen. bei tankstellen standen die autos bis auf die autobahn angestellt, und das auch noch um 1 uhr nachts. hatte auf den 1200km bis linz vielleicht 20km freie bahn.
bin london-wien in einem durchgefahren, mi. 10.00 - do 04.30 mit 3 tankstopps. 1470km
lg
Gratulation zu deinem neuen A5. Gibt es Photos?
muss die MwSt auch in AT spätestens nach 10Tagen (ab Rechungsdatum) bezahlt sein? oder ist es egal?
Danke für die Info.
mein rechnungdatum war 19.3.09 und gezahlt hab ich 3 monate danach. 🙂
hab leider nur ein handy-pic beim warten auf die fähre geschossen.
by the way: wie stellt man die uhr um? weder manuell einstellen noch funkuhr habe ich gefunden.. bin noch mit uk zeit unterwegs..
Zitat:
Original geschrieben von Stello
by the way: wie stellt man die uhr um? weder manuell einstellen noch funkuhr habe ich gefunden.. bin noch mit uk zeit unterwegs..
nicht im MMI?
Bei wem hast du abgeholt? John oder Mel?
Zitat:
Original geschrieben von Stello
by the way: wie stellt man die uhr um? weder manuell einstellen noch funkuhr habe ich gefunden.. bin noch mit uk zeit unterwegs..
...in der Bendienungsanleitung vom Auto steht´s drin wie es geht....😉
Wenn ich mich richtig erinnere unter Setup und dann sollte links oben in der Ecke Uhr stehen...in diesem Menü dann die Funkuhr aktivieren...
..oder war es unter Car und dann links oben..??? 😁
Hi Stello!
Gratuliere. Bin morgen um 11:00 bei John. (bin schon in London)
Werde über Metz fahren und auch dort übernachten. Wir aber sicher auch sehr mühsam werden!
Werde morgen mit meinen Handy (habe natürlich meine Digitalkamera vergessen in Wien) Fotos machen und auch welche von "LHD" Fahrzeugen. Wenn Ihr wollt stelle ich diese Online.
lg
Tarun
Zitat:
Original geschrieben von Stello
hallo,bin auch wieder da. abholung mit AT kennzeichen hat wunderbar geklappt. auto ist genau wie bestellt. 🙂
heimfahrt war extrem mühsam (mi auf do), da sehr viele lkws und bis D nur 2 spurig. auch danach war bis linz sehr viel los, wegen diversen baustellen. bei tankstellen standen die autos bis auf die autobahn angestellt, und das auch noch um 1 uhr nachts. hatte auf den 1200km bis linz vielleicht 20km freie bahn.
bin london-wien in einem durchgefahren, mi. 10.00 - do 04.30 mit 3 tankstopps. 1470km
lg
@ stello sind das die 20" felgen? sehen ja geil aus 😉
hast du leder oder s-line stoff / leder?
hallo,
@endmar: bei john
@vwfreak: ja, sind die 20er. habe leder valcona genommen. in uk ist leder milano gratis dabei bei s-line, somit gibt es stoff/leder gar nicht zu bestellen.
@tobitoooo: habs gesucht in der anleitung, aber nicht gefunden. werds mal probieren.
@tarun: have fun 🙂
lg
Guten Morgen,
bin gestern Abend zurück aus London. Alles lief bestens!
Hier einige Details:
FR 11:00 Auto abgeholt. John hat die AT Kennzeichen auf den neuen Wagen montieren lassen. Die haben diese einfach aufgeklebt. Hat gehalten.
Es standen einige LHD am Hof :-)
12:30 Abfahrt Richtung Folkestone. In Ashford noch kurz stehen geblieben beim Outlet-Center und meine bestellten Bose Boxen mitgenommen.
16:20 Eurotunnel. Ging Ruck-Zuck.
Bis dahin hatten wir keinen Kilometer Stau.
Dann von Calais nach Metz. Hier auch freie Fahrt.
Abfahrt am Samstag um 10:00 über die A6, Nürnberg, Passau etc. nach Wien. Auch wieder kein Stau. Unglaublich.
Wir hatten bei dieser Fahrt von 1500 km, keinen einzigen Stau, und keine einzigen Polizisten gesehen. Vielleicht haben wir einige Radarboxen übersehen, kann passieren :-)
Ankunft in Wien um 18:45.
Anbei 2 Fotos vom Wagen.
Wünsche euch eine angenehme Überfahrt.
liebe Grüsse Tarun