Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fidelus
Ich habe wieder nachgefragt. Laut Mel geht nicht:Zitat:
Original geschrieben von rdsp
Meine Order wurde wie ich mitbekommen habe doch erst an diesem Montag an Audi geschickt
Allerdings bin ich mittlerweile ein Stück weiter gekommen.
Kleiner Auszug aus der E-Mail von Mr Day nachdem er die Order an Audi geschickt hat:"please find a mandatory option the factory have told us must be included with your order due to German left h drive build rules".
Er bezog sich dabei auf das Reifendruckkontrollsystem- 7K6 (Tyre Pressure Monitor Display)
Dieser Änderung habe ich zugestimmt.
D.h. für mich, das Audi den Rest, also die Special Edition akzeptiert hat.Habt ihr eigentlich eine Auftragsbestätigung mit der detailierten Austattung bekommen?
Ich habe bisher nur das excel sheet welches ich unterschrieben habe. -kommt da noch was oder muss ich das einfordern?Gruß
I have again reviewed this with Audi and unfortunately the information you with given by my colleague is incorrect, the S line Special edition model is not available for export .Gruß
Ich habe gerade bei Mr Day angefragt wegen der fehlenden information zu sitzfarbe...
Antwort:
We are trying to change the order for you to sp edition and also the seatsscheint als hätte er die special edition auch nicht korrekt an Audi geschickt....
Ich bekomme spätestens Montag von ihm Bescheid.
Befürchte nach deiner Aussage jetzt leider auch das die special edition nix wird- Hoffentlich hat Mel unrecht
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Nein, beim Finanzamt war ich noch nicht. Man hat 10 Tage Zeit die Mwst. abzuführen.....!!Gruß
Tobi
Achso, ich glaube hier in Italien muss ich das auch alles vorweisen, egal...
Freut mich dass es bei dir geklappt hat!
Auf welches Datum hat er dir die Rechnung ausgestellt? weißt du wie bei dir das Finanzamt den Wechselkurs berechnet?
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Achso, ich glaube hier in Italien muss ich das auch alles vorweisen, egal...Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Nein, beim Finanzamt war ich noch nicht. Man hat 10 Tage Zeit die Mwst. abzuführen.....!!Gruß
Tobi
Freut mich dass es bei dir geklappt hat!
Auf welches Datum hat er dir die Rechnung ausgestellt? weißt du wie bei dir das Finanzamt den Wechselkurs berechnet?
Das Finanzamt in Deutschland rechnet den aktuellen Tageskurs bei Datum-Fahrzeugübergabe zur Mwst.-Berechnung. Das Datum der Rechnung ist demnach nicht entscheidend!
Der Wechselkurs wird 1* pro Monat festgelegt und veröffentlicht.
Das ist eine EU-weite einheitliche Regelung.
[Tante Edith sagt:]
http://...bundesfinanzministerium.de/.../...operty=publicationFile.pdf
[das wars schon]
Ähnliche Themen
So, war gerade Steuern zahlen und anmelden. Alles wunderbar geklappt, nur mit CoC Kopie.
Am Mi. flieg' ich rauf.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Stello
So, war gerade Steuern zahlen und anmelden. Alles wunderbar geklappt, nur mit CoC Kopie.Am Mi. flieg' ich rauf.
LG
Nun bin ich doch etwas verwirrt. 😕
Habe gerade eben mit Porsche Salzburg und Porsche hier bei mir vor Ort telefoniert,
und beide haben mir bestätigt, dass die Eintragung in die österreichische Fahrzeugdatenbank
DEFFINTIV NUR MIT DEM ORIGINAL COC PAPIER ERFOLGEN KANN.
Da dies ein offizielles Dokument ist, wie früher der Typenschein (in Ö) bzw. Fahrzeugschein (in D) kann es nicht sein, dass man diese Eintragung mittels einer Kopie durchführt. Hab`ich im Übrigen auch nicht gewusst, dass seit 1. Jänner für Neufahrzeuge gar kein Typenschein mehr ausgestellt wird, sondern nurmehr so ein Auszug aus der Fahrzeugdatenbank. Ist lt. Porsche Salzburg wohl seit 1. Jänner EU weit für Neufahrzeuge.
Und ohne Eintragung, kein Steuern zahlen und ohne Steuern zahlen in Ö keine Anmeldung.
Sorry, bezweifle somit die Echtheit deiner Aussage!!! 😕
Wenn eintragen, dann in Ö also deff. nur mit Original - so wie es tobitoo auch macht !
so long,
MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Wenn eintragen, dann in Ö also deff. nur mit Original - so wie es tobitoo auch macht !so long,
MAXQ5
Ja, original COC-Papier war Pflicht. Kopie hätte definitiv nicht gereicht !
Unser Wagen ist gestern Nachmittag bei John eingetroffen, am Montag um 09:30 kann ich ihn abholen.... 😁 Jippie !
Gruß
Tobi
Ich habe keine original COC-Papiere fuer die Eintragug in AT gebraucht.
Habe mit meinem Audi-Haendler telefoniert (als ich noch in London war) und dann die COC-Papiere per Fax geschickt.
2 Wochen spaeter bin ich dann persoenlich zum Haendler hin, habe EUR 180 bezahlt und alles abgeholt. Nicht mal da habe ich irgendetwas herzeigen muessen. Nicht die Original COC-Papiere noch nicht einmal die Rechnung.
Danach gleich zum Finanzamt und mit der Original Rechnung und dem Papier vom Audi-Haendler MWSt und NOVA bezahlt.
Noch am selben Nachmittag habe ich das Fahrzeug angemeldet.
Vielleicht kommt es einfach nur darauf an, wie vertrauenswuerdig dein Audi-Haendler ist.
Zitat:
Original geschrieben von motorhead09
Ich habe keine original COC-Papiere fuer die Eintragug in AT gebraucht.
Habe mit meinem Audi-Haendler telefoniert (als ich noch in London war) und dann die COC-Papiere per Fax geschickt.
2 Wochen spaeter bin ich dann persoenlich zum Haendler hin, habe EUR 180 bezahlt und alles abgeholt. Nicht mal da habe ich irgendetwas herzeigen muessen. Nicht die Original COC-Papiere noch nicht einmal die Rechnung.
Danach gleich zum Finanzamt und mit der Original Rechnung und dem Papier vom Audi-Haendler MWSt und NOVA bezahlt.
Noch am selben Nachmittag habe ich das Fahrzeug angemeldet.Vielleicht kommt es einfach nur darauf an, wie vertrauenswuerdig dein Audi-Haendler ist.
@ stello - mea culpa!
Habe auf Grund deines postings nochmal bei einem anderen Porsche Händler nachgefragt (😉 you know where) , und da hat man mir nun bestätigt, dass eine Kopie des COC`s genügt. 😕
Daraufhin "meinen" Porsche Burschen nochmals kontaktet und gefragt, ob es von Porsche zu Porsche Filiale Unterschiede gäbe ??
Und darauf hin hat er mir grünes Licht gegeben, und gemeint "normalerweise" machen Sie es nur mit dem Original um keinem "Betrug" aufzusitzen. 😕
Also gleich Mel kontaktiert, und Kopie des COC`s angefordert. 😁
Mal sehen wie schnell die Sache nun geht..
so long,
MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von Stello
freut mich zu hören. 😉@motorhead: hast du schon abgeholt?
Ja, vor 2 Monaten schon.
Zitat:
Original geschrieben von Stello
mit den UK tafeln oder AT?
Mit UK-Tafeln abgeholt und damit 1 Monat in England gefahren. Dann mit AT Tafeln ueberstellt. Habe mehrere Beitrage darueber gepostet.