Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarcBo
Kann das jemand mal in Bezug auf die Bestellungen hier konkretisieren?Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Ein interessante Neuerung durch die EU: http://snipurl.com/hk192 [www_autoservicepraxis_de]
Diese COC-Bescheinigung bekommst Du bei vielen Herstellern schon seit Jahren unaufgefordert (persönlich bekannt seit 2003) mit dem Neuwagen ausgehändigt. Also auch beim Kauf in UK.
Zitat:
Original geschrieben von MarcBo
Adresse in UK ist nicht notwendig...Aber wenn wirkliches Interesse besteht würde ich empfehlen den Beitrag einmal
von Anfang an zu lesen, bevor du Fragen stellst.Du bekommst einen guten Einblick und viele Fragen werden beantwortet.
Frage: hast du auch einen Audi aus UK geordert. Klingt irgendwie nicht so. Denn wenn doch, würd`mich mal interessieren, wie du dabei die erstmalige Registrierung in UK umgehst, ohne eine Adresse in UK anzuführen. 😕
Mel (für alle die Ihn nicht kennen: das ist der 2. Verkäufer bei Audi Watford-taxfreesales neben John Day) meinte, dass eine englische Adresse ZWINGEND erforderlich ist, um die Karre in UK erstmalig auf mich in UK zu registrieren. Welche Adresse das allerdings sei, wäre ihm egal. (man kann`s ja auch mal mit "Buckingham Palace" probieren - vielleicht funzt das ja auch 😁) Ich für meinen Teil, hab`die Adresse meines GF Partners in UK verwendet, kein Problem.
Zum COC Papier: Das wird von den meisten europäischen Händlern schon seit einiger Zeit ausgestellt. So natürlich auch von Audi UK.
so long,
MAXQ5 (aus dem Q5 Forum)
Hallo zusammen,
also ich habe heute meinen Abholtermin für den 29.6.2009 mit John Day vereinbart und musste dazu noch eine sogenannte VAT-Form ausfüllen.
Eine Adresse in den UK ist NICHT notwendig, weiß nicht was der Verkäufer von MaxQ5 macht, ich benötige definitiv KEINE Adresse in den UK,, auch nicht auf dem Papier !
Gruß
Tobi
auch bei der Bestellung (signed quotation) nicht?
Leider verlangt der Mel Dowsett von mir eine Adresse in Uk für meine bestellung.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fidelus
auch bei der Bestellung (signed quotation) nicht?
Leider verlangt der Mel Dowsett von mir eine Adresse in Uk für meine bestellung.
Hast Du bei den Verhandlungen erklärt, dass Du das Fahrzeug taxfree kaufen und direkt aus UK in ein anderes EU-Mitgliedsland ausführen willst?
Innerhalb der EU sind die Händler verpflichtet an andere EU-Bürger zu verkaufen. Behinderungen dabei können und werden von der EU geahndet -> VW-Konzern hat da schon ein paar Millionen Strafe abdrücken dürfen. Von daher glaube ich nicht, dass die nochmal Streit mit der EU suchen.
Quelle:
www.autobild.de/artikel/europaeische-kommission_43037.htmlZitat:
Der VW-Konzern kommt nicht um ein EU-Bußgeld von 90 Millionen Euro wegen illegaler Marktabschottung herum.
Grund: Der Konzern habe in den 90er Jahren systematisch deutsche Kunden am Kauf preisgünstiger VW-und Audi-Autos in Italien gehindert. Das Strafgeld von ursprünglich 102 Millionen Euro war vor drei Jahren auf 90 Millionen Euro gesenkt worden. VW hatte vor Gericht vergeblich beantragt, das erste Urteil und auch die Entscheidung der EU-Kommission selbst aufzuheben.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Hast Du bei den Verhandlungen erklärt, dass Du das Fahrzeug taxfree kaufen und direkt aus UK in ein anderes EU-Mitgliedsland ausführen willst?Zitat:
Original geschrieben von fidelus
auch bei der Bestellung (signed quotation) nicht?
Leider verlangt der Mel Dowsett von mir eine Adresse in Uk für meine bestellung.Innerhalb der EU sind die Händler verpflichtet an andere EU-Bürger zu verkaufen. Behinderungen dabei können und werden von der EU geahndet -> VW-Konzern hat da schon ein paar Millionen Strafe abdrücken dürfen. Von daher glaube ich nicht, dass die nochmal Streit mit der EU suchen.
Ja, klar. Er braucht trotzdem eine Adresse in UK (offensichtlich für die erstmalige Anmeldung in UK)
(UK address and overseas address)
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Hallo zusammen,also ich habe heute meinen Abholtermin für den 29.6.2009 mit John Day vereinbart und musste dazu noch eine sogenannte VAT-Form ausfüllen.
Eine Adresse in den UK ist NICHT notwendig, weiß nicht was der Verkäufer von MaxQ5 macht, ich benötige definitiv KEINE Adresse in den UK,, auch nicht auf dem Papier !Gruß
Tobi
Mich hat Mel gleich beim bestellen nach einer Adresse gefragt!
Ich musste nur die VAT411 form ausfüllen. In der Spalte für den Käufer kreuzt man dann an, dass man kein UK Resident ist und unten steht, dass man das Auto innerhalb von 2 Monaten ausführen muss.
Kann mir nur denke, dass bei Leuten aus der Schweiz das anders läuft.
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Frage: hast du auch einen Audi aus UK geordert. Klingt irgendwie nicht so. Denn wenn doch, würd`mich mal interessieren, wie du dabei die erstmalige Registrierung in UK umgehst, ohne eine Adresse in UK anzuführen. 😕Zitat:
Original geschrieben von MarcBo
Adresse in UK ist nicht notwendig...Aber wenn wirkliches Interesse besteht würde ich empfehlen den Beitrag einmal
von Anfang an zu lesen, bevor du Fragen stellst.Du bekommst einen guten Einblick und viele Fragen werden beantwortet.
Mel (für alle die Ihn nicht kennen: das ist der 2. Verkäufer bei Audi Watford-taxfreesales neben John Day) meinte, dass eine englische Adresse ZWINGEND erforderlich ist, um die Karre in UK erstmalig auf mich in UK zu registrieren. Welche Adresse das allerdings sei, wäre ihm egal. (man kann`s ja auch mal mit "Buckingham Palace" probieren - vielleicht funzt das ja auch 😁) Ich für meinen Teil, hab`die Adresse meines GF Partners in UK verwendet, kein Problem.
Zum COC Papier: Das wird von den meisten europäischen Händlern schon seit einiger Zeit ausgestellt. So natürlich auch von Audi UK.
so long,
MAXQ5 (aus dem Q5 Forum)
Hallo MAXQ5,
Antwort: Ja, ich habe einen Audi aus UK geordert und benötige dafür definitiv keine Adresse in UK!
Wozu sollte das denn gut sein wenn der Wagen innerhalb der 2 Monate exportiert wird? 😕
Habe übrigens auch bei Mel bestellt... 😎
Mich würde mal interessieren warum es bei einigen diese "Probleme" gibt, evtl. ein Mißverständnis?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Diese COC-Bescheinigung bekommst Du bei vielen Herstellern schon seit Jahren unaufgefordert (persönlich bekannt seit 2003) mit dem Neuwagen ausgehändigt. Also auch beim Kauf in UK.Zitat:
Original geschrieben von MarcBo
Kann das jemand mal in Bezug auf die Bestellungen hier konkretisieren?
Danke, habe ich mir schon fast gedacht mit der COC-Bescheinigung.
Hätte ja sein können, dass sich sonst noch was ändert...
Obwohl ich es vom Ablauf bisher sehr angenehm und simpel finde.
Zitat:
Original geschrieben von Stello
Ich musste nur die VAT411 form ausfüllen. In der Spalte für den Käufer kreuzt man dann an, dass man kein UK Resident ist und unten steht, dass man das Auto innerhalb von 2 Monaten ausführen muss.Kann mir nur denke, dass bei Leuten aus der Schweiz das anders läuft.
Weder bei Bestellung noch jetzt beim VAT-Forumular wurde ich nach einer Adresse gefragt !
P.S. Unser Q5 wird ab morgen KW 21 gebaut !!! 😉
Hallo zusammen,
ich habe das mit der Bescheinigung nur gepostet, weil es jetzt absolut verpflichtend ist. Gemacht wurde das natürlich schon länger. Es sollte nur eine kleine Info sein, mehr nicht ;-)
Auch ich habe eine Adresse gebraucht ... das Telefonbuch von London leistet da gute Dienste ;-))
Wirklich verstanden, warum das so sein soll, habe ich aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MarcBo
Hallo MAXQ5,Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Frage: hast du auch einen Audi aus UK geordert. Klingt irgendwie nicht so. Denn wenn doch, würd`mich mal interessieren, wie du dabei die erstmalige Registrierung in UK umgehst, ohne eine Adresse in UK anzuführen. 😕
Mel (für alle die Ihn nicht kennen: das ist der 2. Verkäufer bei Audi Watford-taxfreesales neben John Day) meinte, dass eine englische Adresse ZWINGEND erforderlich ist, um die Karre in UK erstmalig auf mich in UK zu registrieren. Welche Adresse das allerdings sei, wäre ihm egal. (man kann`s ja auch mal mit "Buckingham Palace" probieren - vielleicht funzt das ja auch 😁) Ich für meinen Teil, hab`die Adresse meines GF Partners in UK verwendet, kein Problem.
Zum COC Papier: Das wird von den meisten europäischen Händlern schon seit einiger Zeit ausgestellt. So natürlich auch von Audi UK.
so long,
MAXQ5 (aus dem Q5 Forum)
Antwort: Ja, ich habe einen Audi aus UK geordert und benötige dafür definitiv keine Adresse in UK!
Wozu sollte das denn gut sein wenn der Wagen innerhalb der 2 Monate exportiert wird? 😕Habe übrigens auch bei Mel bestellt... 😎
Mich würde mal interessieren warum es bei einigen diese "Probleme" gibt, evtl. ein Mißverständnis?
Würd` mich auch interessieren, warum einige die dort gekauft haben offensichtlich eine engl. Adresse angeben müssen, und anderen scheinbar nicht. 😕
ICH hatte kein "Problem" damit. Ich hab`ja eine Adresse in UK. 😉
Ich hab`mich einfach darüber gewundert, warum diese Forderung offensichtlich nicht für alle gilt, die dort kaufen.
so long,
MAXQ5
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls Kontakt mit Mel aufgenommen und ihm meine A5 3,0 TDI-Sline-Konfiguration geschickt mit der Ankündigung, daß ich zur Entscheidungshilfe noch nen S5 konfiguriere.
Ich bin nun nach der S5- Konfiguration total überrascht, daß ich mit heutigem Pfundkurs und incl. Mehrwertsteuer nur ca. 3000 Euro mehr für nen ähnlich ausgestatteten S5 zahlen müßte... das ist nun doch ne ernsthafte Überlegung wert!
Ich bitte um kurze Info, ob ich etwas vergessen hab:
- Ich nehme den Basispreis der Konfiguration (RRP ohne VAT)
- 6% Nachlaß gibts vom Händler
- Ich zahle für LHD 434,78 GBP (ohne VAT)
- Ich zahle 471,- GBP delivery (ohne VAT)
- dann zahle ich in Deutschland noch die deutsche Mehrwertsteuer (19%)
- ich kann für 600 Pfund einen Transport nach Deutschland vereinbaren (steht am Anfang des Thread)
oder selbst abholen mit Tageszulassung
Danke und Gruß
Peter
Im Prinzip richtig, wenn du die 6 % noch bekommst.
Allerdings kostet LHD glatt 500 Pfund und die Delivery Charge sind auch 491 Pfund, aber das sind die berühmten Nüsse ;-)
Die Registration Fee mit 55 Pfund fehlt noch ...
Der Transportpreis wird erst kurz vor der Auslieferung festgelegt. So hat es Mel mir damals gesagt. Das sind Tagespreise der Speditionen.
Ich mache eine schöne Reise nach Watford, schaue mir "etwas" London an und fahre am nächsten Tag ausgeruht heim. 1000 km Einfahrstrecke sind doch richtig gut ;-)