Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Rabatt lt. heutiger Auskunft JD für S5: 7%!

Moin,

wollte mich mal erkundigen, ob jemand euch Erfahrung hat mit dem Verkauf eures Audis den ihr in England gekauft habt?

Mich interessiert, ob ich mit Nachteilen rechnen kann zwecks Verkaufspreis. Handelt sich um einen Modelljahr 2013 A5 2.0 TFSI quattro mit Handschalter und einer guten Ausstattung.

Wuerde mich freuen von euren Erfahrungen profitieren zu koennen

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


@ Schweizer

Ich musste mein UK Kennzeichen bei der MFK abgeben, wie war das bei euch?

Ich habe diese noch. Aber hatte die auch nie dran. Wie oder wo kann man eine Versicherung dafür bekommen????

Zitat:

Original geschrieben von Flex982


Moin,

wollte mich mal erkundigen, ob jemand euch Erfahrung hat mit dem Verkauf eures Audis den ihr in England gekauft habt?

Mich interessiert, ob ich mit Nachteilen rechnen kann zwecks Verkaufspreis. Handelt sich um einen Modelljahr 2013 A5 2.0 TFSI quattro mit Handschalter und einer guten Ausstattung.

Wuerde mich freuen von euren Erfahrungen profitieren zu koennen

Hallo

Hier in der Schweiz ohne grossen Einschränkungen möglich. Käuferkreis wird halt in dieser Preisklasse eingeschränkt und es ist ja im Normalfall keine Mwst ausweisbar, somit auch grössere Nachteile für Leasingwillige...

Ähnliche Themen

Hallo Motor-Talk Gemeinde,
Habe in diesem Thread sehr viel gelesen.

Die englischen Ausstattungen sind bei einem A5 wesentlich umfangreicher als die deutschen..
Habe vor mir solch einen Boliden zuzulegen und sogleich im englischen Configurator meinen Traumwagen zusammengestellt. Auch bei dem aktuellen Pfund Kurs (0,8598) ist dieser Wagen bei einem Händlerrabatt von 7% um 10.000€ günstiger als bei uns.
Weis jemand wie die aktuellen Lieferzeiten sind? Bei uns bekommt man einen neuen Audi nach ca 2 Monaten Wartezeit.
Sind die 7% noch aktuell?

Vielen Dank schon mal.
Motorstone.

Also ich denke du kannst so mit 8 Monaten rechnen.

Der Jansen75 und ich haben so lange warten müssen.

Cheers,

Alex

Zitat:

Original geschrieben von motorstone


Hallo Motor-Talk Gemeinde,
Habe in diesem Thread sehr viel gelesen.

Die englischen Ausstattungen sind bei einem A5 wesentlich umfangreicher als die deutschen..
Habe vor mir solch einen Boliden zuzulegen und sogleich im englischen Configurator meinen Traumwagen zusammengestellt. Auch bei dem aktuellen Pfund Kurs (0,8598) ist dieser Wagen bei einem Händlerrabatt von 7% um 10.000€ günstiger als bei uns.
Weis jemand wie die aktuellen Lieferzeiten sind? Bei uns bekommt man einen neuen Audi nach ca 2 Monaten Wartezeit.
Sind die 7% noch aktuell?

Vielen Dank schon mal.
Motorstone.

Fairerweise solltest Du mit einem Rabatt aus einem "Online-Autohaus" rechnen und nicht mit einem 7 %igen Händlerrabatt.

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von motorstone


Hallo Motor-Talk Gemeinde,
Habe in diesem Thread sehr viel gelesen.

Die englischen Ausstattungen sind bei einem A5 wesentlich umfangreicher als die deutschen..
Habe vor mir solch einen Boliden zuzulegen und sogleich im englischen Configurator meinen Traumwagen zusammengestellt. Auch bei dem aktuellen Pfund Kurs (0,8598) ist dieser Wagen bei einem Händlerrabatt von 7% um 10.000€ günstiger als bei uns.
Weis jemand wie die aktuellen Lieferzeiten sind? Bei uns bekommt man einen neuen Audi nach ca 2 Monaten Wartezeit.
Sind die 7% noch aktuell?

Vielen Dank schon mal.
Motorstone.

Fairerweise solltest Du mit einem Rabatt aus einem "Online-Autohaus" rechnen und nicht mit einem 7 %igen Händlerrabatt.

mit Händler Rabatt meinte ich den Rabatt in England bei Mr. Day 🙂

hierzulande wurden mir freiwillig 12% geboten + 2000 EUR Eroberungsrabatt für meinen bisherigen Mercedes.

Reicht aber alles nicht an die guten Konditionen in England ran.

Aber 8 Monate sind eine lange lange Zeit 🙁😕
weis jemand warum? es war doch schon mal weniger.

inzwischen haben die Engländer 20% MwSt (VAT) oder? so ist es im Konfigurator zu sehen.
Das Heißt ich ziehe vom Gesamtpreis -20% (VAT) dann -7% (Rabatt) dann x1,17 (EUR) und dann noch +19% (MwSt) richtig?

Gruß
motorstone

Also meiner hatte eine Bestellfrist von ca. 5 Monaten.
Zu Deiner Rechnung kommen noch ca. 1.050 Pfund hinzu für LHD etc.
Bzgl. Lieferzeiten und Angebot einfach mal JD anmailen. Er reagiert im Normalfall innerhalb eines halben Tages.
Ich würd meinen nächsten wieder dort bestellen, selbst wenn ich nur 2.000,-- spare.
Seinerzeit habe ich ca. 8.000,-- unter Berücksichtigung aller Kosten (Abholung etc.) gespart.
Hab schon einige Dinge in Deutschland auf Garantie reparieren laasen im hiesigen AZ. Alles kein Problem. Und ein Jahr Garantie zusätzlich gibts obendrauf beim Kauf in UK.

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Also meiner hatte eine Bestellfrist von ca. 5 Monaten.
Zu Deiner Rechnung kommen noch ca. 1.050 Pfund hinzu für LHD etc.
Bzgl. Lieferzeiten und Angebot einfach mal JD anmailen. Er reagiert im Normalfall innerhalb eines halben Tages.
Ich würd meinen nächsten wieder dort bestellen, selbst wenn ich nur 2.000,-- spare.
Seinerzeit habe ich ca. 8.000,-- unter Berücksichtigung aller Kosten (Abholung etc.) gespart.
Hab schon einige Dinge in Deutschland auf Garantie reparieren laasen im hiesigen AZ. Alles kein Problem. Und ein Jahr Garantie zusätzlich gibts obendrauf beim Kauf in UK.

Gilt die zusätzliche Garantie auch hier in DE muss ich also nicht nach Auslauf der Std. Garantie nach England zur Reparatur?

Seit 2008 sind schon viele Jahre vorüber.
inzwischen hat sich sicherlich vieles im Banken Geschäft geändert.
wie würdet Ihr Heute das Währungsrisiko angehen?

vielen Dank...
motorstone.

Zitat:

Original geschrieben von motorstone


Seit 2008 sind schon viele Jahre vorüber.
inzwischen hat sich sicherlich vieles im Banken Geschäft geändert.
wie würdet Ihr Heute das Währungsrisiko angehen?

vielen Dank...
motorstone.

Soviel hat sich eher nicht getan. Meine Hausbank war für ein Termingeschäft bei einer so "kleinen" Summe nicht zu begeistern. Deshalb Pfund Konto angelegt und Anzahlung getauscht und überwiesen. Für die Restsumme warte ich, ob es noch einen besseren Kurs gibt. Die Anzeichen stehen nicht ganz schlecht .. der Kurs hat leichte Tendenz nach oben bzw seitwärts.

Bestellt hab ich einen Q5 Anfang Juni. Produktionswoche bestätigt ist KW 38, voraussichtliche Abholung Ende Oktober.

Großes Kompliment an die Schreiber in diesem und im Q5 Thread die mich mit ihren Berichten dazu ermutigt haben.

Kanns kaum mehr erwarten bis zur Abholung ..

Garantiefälle im 3. Jahr musst Du "vorstrecken", bekommst das Geld dann von Audi UK wieder.
Praktische Erfahrungen dazu habe ich nicht, da ich noch im 2 Jahr bin.
Vielleicht kann jemand anderes was dazu schreiben wie das lief. Ich glaube im Q5 Forum im UK Thread gab es dazu schonmal einen Bericht.

Bzgl. Währungskonto: Ich hatte/habe das Währungskonto bei der DAB-Bank. Alles kostenlos und online möglich. Lediglich Überweisungsgebühren fallen an, bei waren es in Summe ca. 120,--.

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Garantiefälle im 3. Jahr musst Du "vorstrecken", bekommst das Geld dann von Audi UK wieder.
Praktische Erfahrungen dazu habe ich nicht, da ich noch im 2 Jahr bin.
Vielleicht kann jemand anderes was dazu schreiben wie das lief. Ich glaube im Q5 Forum im UK Thread gab es dazu schonmal einen Bericht.

Deine Beschreibung der Garantie ist vollkommen richtig. Eines gibt es allerdings zu beachten. Wer gern mehr als 3 Jahre Garantie hätte, muss in Deutschland das 3. Jahr doppelt bezahlen. Ich bspw. habe meine Garantie auf 5 Jahre verlängert und musste in Deutschland 3 zusätzlich Jahre bezahlen und nicht nur 2.

Das ist dann aber nicht die original Werksgarantie die man nur beim Neuwagen als Sonderausstattung mitbestellen kann? Die mit vollem Leistungsumfang wie die Neuwagengarantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen