Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Also wenn der Landescode X0A gesetzt ist, und das ist er bei allen LHD-Fahrzeugen aus UK, dann ist das Fahrzeug auch wie alle anderen Fahrzeuge, die für de deutschen Markt gefertigt werden, entsprechend ausgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von Rockrider75


Also wenn der Landescode X0A gesetzt ist, und das ist er bei allen LHD-Fahrzeugen aus UK, dann ist das Fahrzeug auch wie alle anderen Fahrzeuge, die für de deutschen Markt gefertigt werden, entsprechend ausgerüstet.

Wo findet man diesen Landescode bzw. woher hast Du die Info, dass die UK-Fahrzeuge als LHD den deutschen Landescode haben?

1. Schau mal in deinen kofferraum unter der abdeckung, da müsste ein aufkleber mit allen codes sein.
2. Schau mal in dein service-heft. Da ist dieser aufkleber mit der ausstattung ebenfalls.

Ich habe mir die liste aller ausstattungscodes vor überweisung der restsumne von johnday zuschicken lassen...nur damit ich auf der sicheren seite bin. Das müsste dir auch beim wiederverkauf weiterhelfen 🙂 die frage hattest du ja auch schon gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Rockrider75


1. Schau mal in deinen kofferraum unter der abdeckung, da müsste ein aufkleber mit allen codes sein.
2. Schau mal in dein service-heft. Da ist dieser aufkleber mit der ausstattung ebenfalls.

Ich habe mir die liste aller ausstattungscodes vor überweisung der restsumne von johnday zuschicken lassen...nur damit ich auf der sicheren seite bin. Das müsste dir auch beim wiederverkauf weiterhelfen 🙂 die frage hattest du ja auch schon gestellt.

Die Codes habe ich mir damals auch aus Watford schicken lassen. Da waren allerdings nur "C25" und "1Z5" dabei die ich der Ausstattungsliste nicht zuordnen konnte.

Ich habe allerdings auch ein A4, vielleicht gibts da andere Ländercodes?

Ich schau aber morgen mal ins Serviceheft, ob dort noch weitere Codes stehen.

Bei meinen bisherigen Käufern meiner Gebrauchtwagen war sicher keiner dabei, der mit irgendwelchen Ausstattungscodes was anfangen könnte. Ich denke das der Begriff "EU-Import" immer noch negativ belastet ist aus Zeiten von z.B. ein Golf aus NL kein ESP hatte etc.
Nur haben die Audis aus UK eine bessere Ausstattung als die aus D. Das muss man den Leuten dann erstmal begreiflich machen.

Mein 🙂 hat bei meinem 1. Besuch jedenfalls nix bemerkt als er den WAgen im System anlegte, auch auf extra Nachfrage von mir nicht...

Ähnliche Themen

Meine Werkstatt hat auch nix bemerkt, obwohl der Watford-Stempel im Serviceheft einem ins Auge springt.
Die Kennung X0A ist aber zumindest im gesamten VAG-Konzern gleich. Also auch für Deinen A4.
So...jetzt aber gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


C25 = Betriebserlaubnis Nachtrag 25

1Z5 = Erhöh. der Serienkraftstofferstbefüllung

Was das allerdings bedeutet weiß ich nicht 😁

So ich hab mal auf den Aufkleber geschaut und nichts von X0A gefunden. Anbei mal ein Foto vom Aufkleber (oben ist lediglich die VIN abgeschnitten).
Bei "optional equipment" sind auch einige Codes aufgeführt, die ich keiner Sonderausstattung zuordnen kann bzw. sind auch Sonderausstattungen die ich def. habe nicht aufgeführt.

20130119-115143

Zitat:

Original geschrieben von El Corrado



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


C25 = Betriebserlaubnis Nachtrag 25

1Z5 = Erhöh. der Serienkraftstofferstbefüllung

Was das allerdings bedeutet weiß ich nicht 😁

Also der Tank war in Watford halb voll. 1Z5 kann ich also bestätigen. Bei C25 weiss ich auch nicht was das genau bedeutet.

Oh. Dann muss ich meine Aussage revidieren. Bisher hatten alle mir bekannten UK-Käufer X0A in Ihre Code-Liste.
Mein Tank war leider nur viertelvoll...😉

Vielleicht ist Dein Aufkleber fehlerhaft 😁
Ich mache mal ein BILD von meinem...

Zitat:

Original geschrieben von Rockrider75


Oh. Dann muss ich meine Aussage revidieren. Bisher hatten alle mir bekannten UK-Käufer X0A in Ihre Code-Liste.
Mein Tank war leider nur viertelvoll...😉

Vielleicht ist Dein Aufkleber fehlerhaft 😁
Ich mache mal ein BILD von meinem...

Kann auch sein das der Tank nur 1/3 voll war. So genau weiss ich das gar nicht mehr.

Wo steht denn bei Deinem Aufkleber das "X0A"? Dann kann ich mal kucken was anstelle dessen bei meinem Aufkleber steht.

Anbei mein Aufkleber...
Mein Tank reichte bis aufs Festland....gerade so🙂

20130119-210223-1

Tja bei mir ist die Stelle leer...meiner ist also "staatenlos"😁

So lange die Pedale nicht rechts sind und das Lenkrad links ist...😁🙂

Was könnte man denn noch prüfen? Was sind denn typisch deutsche Merkmale?

Das einfachste wäre du fährst morgen zum freundlichen und fragst ihn nach der PR Nummern liste für dein Auto.
Dort sind alle Nummern aufgeführt, was in deinem Auto verbaut ist oder auch nicht.
Daraus solltest du dann auch erkennen können ob da X0A oder was anderes steht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen